[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Buchreihe] David Weber - Honor Harrington

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ThorKonnat
    antwortet
    Was auch geil war, ist im neuen Buch gewesen. Die Pinasse von Honor steuert auf ihr Flagschiff zu und im Hangar sitzt ein junger Leutnant der sich denkt das die Ehrenformation genügt. Aussteigen tut dann wie angekündigt Honor, und danach die Queen. Der Lautsprecher hustet und dann "Manticore arriving", die Seite wird steifer als steif und der junge Leutnant verschwindet fast im Deck. Ich lag auf dem Boden vor lachen.
    Was mir als Buch auch sehr gut gefallen hat, war The Honor of the Queen. Das Drama um den Tod des Mentors, die Demütigung durch diese rückständigen Neobabaren und dann beschämt sie die noch indem sie alle Regeln bricht, den Souverän sozusagen zwingt mit ihr zu speisen und dann den ganzen Laden mehrfach rettet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ich sage ja nur: the Judean League
    1921 PD
    Reife Leistung

    Die Szene ist aus A short victorious war, mE das beste Buch der Serie. Leider viel zu kurz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Beim Lesen und diskutieren im Nahost Thread kommt mir immer häufiger irgendwie ein Bild aus Honor Harrington vor Augen. Ich weiß nicht mehr in welchem Teil, ich glaub A short victorious war.
    Ein Überfallkommando der Peeps bestehend aus 2 Dreadnoughts soll eine Patroullie der Manties, mehrere Kreuzer, überfallen. Zeitgleich fliegt aber die HMS Bellerophone zu Wartungsarbeiten nach Hause.
    Die Peeps springen jedenfalls durch die Alphamauer und erwarten mehrere kleine Kreuzer zu sehen und stattdessen kommt da ein Megakoloss von mehrere Millionen metrische Tonnen, auch Superdreadnought genannt, mit maximaler Beschleunigung auf sie zu.
    Markant finde ich dann die Darstellung der Reaktionen der beiden Seiten. Der junge Leutnant auf der Bellerophone, der die Nachtwache hatte, dem konnt es nicht schnell genug gehn und es kam ihm zu langsam vor, den Peeps auf den Dreadnoughts kam es so vor als hätte der Mantie auf der andren Seite die Reaktionen eines Hexapumas.
    Ich liebe diese Szene. Die hätt ich mal gern als Wallpaper.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    ok dann versuchs ichs wenigstens mal bei storm from the shadows mit der englischen version (hab ich schonmal von hier geladen Torch of Freedom Index Page runtergeladen) und kauf dann die deutsche wenn sie rauskommt. und bis anfang juni kann ich mich geradeso beschäftigt halten^^

    edit: Ist dann auch auf der mission of honor cd torch of freedom drauf?

    p.s Nachdem Oyster Bay in Strom from the Shadows so böse angeteasert wurde konnte ich meine neugier nicht mehr bezähmen und hab mir den wiki artikel zu oyster bay durchgelesen ---> ouch Mr Weber hat nicht übertrieben als er meinte das die gute seite härter einstecken muss als in den vorherigen büchern
    Zuletzt geändert von Master.Mind; 29.05.2010, 15:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Master.Mind Beitrag anzeigen
    p.s bezüglich spoiler nochmal ich hab hier nen relativ großen teil schon gelesen bevor ich die bücher gelesen habe da bin ich über oyster bay gestolpert und da das auch eine "pearl of weber" ist war ich neugierig und habs mal bei der honor wiki eingegeben und die haben das tatsächlich schon drin ... leider. Zum Glück hab ich nur gesehen das es einen angriff auf die manty/grayson raumwerften gibt nicht was der bewirkt und jetzt muss ich nochmal 4 monate darauf warten zu erfahren wie er ausgeht.
    Du mußt länger warten (oder kürzer, wenn Du Dich für das Lesen der englischen Ausgabe entschließt) - Oyster Bay findet erst in Mission of Honor statt. Wenn Du also standhaft bei den deutschen Ausgaben bleiben möchtest, dann steht Dir unter Umständen eine zweijährige Durststrecke bevor ...

    Oder - du wartest noch bis Anfang Juli. Dann wird Joe Buckley auf seiner Seite mit Sicherheit das Image der CD bereitgestellt haben. Das darf er, weil auf jeder dieser CDs der schöne Spruch von "may be copied and shared, but not sold" draufsteht ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    Danke für die Warnung mit dem Spoiler aber da ich so ein furchtbar neugieriger mensch bin kann ich nur sagen das boot ist schon lange abgefahren und ich stand nichtmal am hafen um ihm nachzuwinken. Naja mein englisch ist jetzt vieleicht nicht so schlecht ich hab auch schon teile von worlds of honor gelesen und die auch ganz gut verstanden aber da ich jetzt schon alle auf deutsch erhältlichen bücher besitze (abgesehen von 3 sammelbänden) hab ich jetzt eine gewisse abneigung jetzt noch aufs englische umzusteigen, aber diese eins zum preiß von zwei politik depremiert mich schon ein bisschen vorallem da ich mehre taschenbücher über 1000 seiten besitze.

    p.s bezüglich spoiler nochmal ich hab hier nen relativ großen teil schon gelesen bevor ich die bücher gelesen habe da bin ich über oyster bay gestolpert und da das auch eine "pearl of weber" ist war ich neugierig und habs mal bei der honor wiki eingegeben und die haben das tatsächlich schon drin ... leider. Zum Glück hab ich nur gesehen das es einen angriff auf die manty/grayson raumwerften gibt nicht was der bewirkt und jetzt muss ich nochmal 4 monate darauf warten zu erfahren wie er ausgeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Hallo, Master.Mind, willkommen im Honorverse auch von mir. Ich rechne nicht damit, das nach "Sturm aus den Schatten" in diesem Jahr noch ein Honor-Harrington-Band auf Deutsch kommt. Immerhin erscheint zum Jahresende ja der deutsche Doppelband, den Bastei aus "By Heresies Distressed" (Nimue Alban Serie) gemacht hat. Also wird die deutsche Ausgabe von Torch of Freedom vermutlich erst in einem Jahr kommen; und Mission of Honor dann vermutlich sogar erst in 2 Jahren - nach der deutschen Ausgabe von "A Mighty Fortress" (auch Nimue Alban Serie).

    Also nur Mut zum Englischen! Davids Schreibe ist nicht sooo schwer zu lesen - vor allem, wenn Du Dir auf Englisch ein Buch von ihm raussuchst, das Du auf Deutsch schon gelesen hast, so, daß Du weist, worum es geht, bevor Du Dich an unbekanntes Material wagst. Dann erschließen sich nämlich viele Redewendungen von alleine ... Zum Glück sind seine Honorverse-Bücher ja in elektronischer Form nahezu alle (Ausnahme: Torch of Freedom und Mission of Honor - aber das ändert sich, sobald letzteres als Papierbuch erschienen ist; dem liegt dann nämlich wieder eine CD der Baen Free Library bei) frei verfügbar - unter baencd at the Fifth Imperium.

    Den Grund für die lange Dauer zwischen den Übersetzungen der beiden Teile eines Buches sehe ich darin, daß Bastei gerne 2mal kassieren möchte. Daß sie daraus überhaupt 2 Teile machen, liegt, denke ich, an der Tatsache, daß das Englische deutlich kompakter ist als das Deutsche - ein 700-Seiten-Roman auf Englisch umfaßt dann in der deutschen Ausgabe schon mal gerne 1000 Seiten - bei gleichem Buchformat. Bei den Büchern von David ist es schwer zu sagen, da die im Original in einem relativ großformatigen Hardcover rauskommen, während Bastei die deutschen Ausgaben nur als Paperback vertreibt - aber Shadow of Saganami hat zum Beispiel im Original 755 S. - die deutschen Taschenbuchausgaben haben dafür 573 S. + 543 S. =1116 S. insgesamt. Das ist - wenn man nicht grade Dünndruckpapier nimmt - für ein Taschenbuch schon verdammt dick ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Master.Mind Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich hab die Serie vor kurzem entdeckt und angefangen sie zu lesen (leider auf deutsch da ich meine Englischkenntnisse nicht für so berrauschend halte) Heute ist der erste teil von Storm from the Shadows bei mir angekommen (die achte flotte) gibt es eigentlich schon genauere release daten für torch of freedom oder mission of honor von amazon.de werden die auf deutsch ja nochnichtmal gelistet.

    p.s hat es eigentlich einen besonderen grund warum die überstetzungen da solange brauchen das zwischen teil 1 und teil 2 (des gleichen buchs) soviel zeit vergeht?
    Willkommen erstmal im Honorverse.
    Zunächst muß ich dich warnen die letzten Seiten zu lesen, wir spoilern kräftig
    Nein, genaue Releasedaten der Übersetzungen sind noch nicht bekanntgegeben. Wir vermuten aber mal dass vor Ende 2010 bzw erstes Quartal 2011 (so war doch glaub ich die AUssage, oder Eagle ?) nichts in Sicht sein wird. Deine letzte Frage ist schwer zu beantworten, zumal ich bisher noch nichtmal einen SInn darin sehe ein Buch dass im Original ein Buch ist in der Übersetzung in 2 Teile zu zerlegen, die zusammen beinahe das doppelte kosten als das englische Original. Ich vermute einfach mal die dt Honor Harrington Community ist nicht so ausgeprägt, dass die dt Verlage der Übersetzung nicht eine allzu hohe Priorität zugestehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master.Mind
    antwortet
    Hallo

    Ich hab die Serie vor kurzem entdeckt und angefangen sie zu lesen (leider auf deutsch da ich meine Englischkenntnisse nicht für so berrauschend halte) Heute ist der erste teil von Storm from the Shadows bei mir angekommen (die achte flotte) gibt es eigentlich schon genauere release daten für torch of freedom oder mission of honor von amazon.de werden die auf deutsch ja nochnichtmal gelistet.

    p.s hat es eigentlich einen besonderen grund warum die überstetzungen da solange brauchen das zwischen teil 1 und teil 2 (des gleichen buchs) soviel zeit vergeht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Und das weißt Du jetzt genau woher? Mesa arbeitet mehr oder weniger seit seiner Gründung an seinem Plan, an die Stelle der Solaren Liga zu treten - und im Gegensatz zu BattleFleet und FrontierFleet haben sie die technologische Entwicklung während des havenitisch-manticoranischen Krieges sehr genau beobachtet. Die solarischen Beobachter in havenitischen Raum während des ersten Krieges dürften schließlich so gut wie alle von Firmen stammen, die voll oder zumindest teilweise unter Alignment-Einfluß standen bzw. noch stehen. Zugegeben, diese Quelle ist ausgetrocknet - aber daß Mesa sich nicht nur auf Biowissenschaften konzentriert hat, beweisen die Ereignisse in ToF mehr als eindeutig.
    Detweiler erkennt den technologischen Vorsprung des Havenquadranten doch irgendwo in an, nicht?
    Das war doch mit der Grund warum man Oyster Bay vorgezogen hat.
    Warum haben wir diese Übertechnologien nicht gesehen? Warum hat sie Weber nie erwähnt als er die mesanischen Waller beschrieben hat?
    Wie soll die Sklavengesellschaft Mesa an das Manticorianische Bildungssystem auch nur herankommen?
    Wie soll Mesa die Synergien erzeugen die durch die Jahrzehntelangen Havenkriege entstanden sind?

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Nein, es würde mich nicht überraschen, wenn das Alignment noch den einen oder anderen waffentechnologischen Trumpf in der Hinterhand hält. Die einzige Frage für mich bestünde darin, ob es diese(n) Trumpf/Trümpfe gegebenenfalls bei der Verteidigung des Mesa-Systems einsetzt; denn jetzt, wo die Maske fällt, ist Mesa als Welt für das Alignment eigentlich nur noch eine Belastung. Ein Magnet, der früher oder später die Aufmerksamkeit Manticores und Havens auf sich ziehen muß und gegen die vereinten Flotten beider Sternnationen definitiv nicht haltbar sein wird.
    Was sollen das für Trümpfe sein?
    Sicher werden sie noch die eine oder andere Überraschung im Vergleich zu dem im Peto haben was die Manties so bei der Solaren Liga in der Pipeline sehen.
    Aber etwas das die manticorianische Raketenabwehr durchbrechen kann?
    Etwas das Apollo neutralisieren kann?
    Etwas das Geisterreiterdrohnen auspüren kann?
    Das kann nicht mal Haven und die kennen die Technik noch um einiges besser als Mesa.


    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Die Welt, wo die Spider-Schiffe gebaut werden (Darius), dürfte für das Alignment inzwischen bedeutend wichtiger sein als Mesa.
    Zweifellos.
    Nur das weiß Manticore nicht.

    [QUOTE=Eagleeye;2355952]
    Akzeptiert, was die Mark23 angeht. Die Mark16 würde ich aber bestenfalls als geeignet zum Abschuß solarischer SDs gegenwärtig im Dienst befindlicher Machart bezeichnen. Es sind und bleiben von ihrem Profil her Kreuzer-Raketen.
    [/uqote] Mark16G sollen viermal so stark sein wie normale Mark16.
    Und in irgendeinem Saganami Buch (AFAIR Storm from the Shadows) wird denen durchaus eine gute Chance gegen Waller zugeschrieben.
    Und da gings sicher nicht um Solare Waller.

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Gegenfrage: Warum sollte deren Technologie nicht an manticoranisches Niveau heranreichen? Die Solare Liga ist riesig und wir kennen nur einen Bruchteil davon; innerhalb der Liga gibt es genug Systeme, die zwar alle Liga-Mitglieder sind, sich aber gegenseitig äußerst mißtrauisch beäugen (steht irgendwo in einem Infodump) und u.a. auch eigene Wallschiff-Flotten besitzen. Und nur, weil Battlefleet auf die Systemverteidigungsflotten mit einer Verachtung herabsieht, die durch nichts gerechtfertigt ist, heißt das nicht, daß die Vorgesetzten der Beobachter, die von diesen SDFs nach Manticore und Haven geschickt wurden, genauso kurzsichtig waren. Da können schon noch Überraschungen auf uns zu kommen.
    Kein Ligasystem kämpfte Jahrzehntelang gegen einen quantitativ überlegenen Gegner.
    Kein Ligasystem kann/wird einer derart hohen Anteil der Wirtschaftsleistung in die Rüstung, in Forschung und Entwicklung stecken.
    Warum sollten Rüstungstechnologien vom Himmel fallen wenn es keinen wirklichen Grund gibt sie überhaupt zu entwickeln (Battlefleet ist der Maßstab!).
    Warum sollten irgendwelche Ligasysteme so etwas entwickeln können das Manticore überlegen ist?
    Das macht überhaupt keinen Sinn.
    Gerade im Honorverse, wo der Autor es mehr als deutlich gemacht hat, das sich Technologie vor allem durch den Krieg entwickelt.
    Vergiss nicht das vor dem Havenkrieg für das eine oder andere Jahrhundert überhaupt keine nennenswerte militärische Neuerung gab.
    Nur so konnte Battlefleet überhaupt das Reservesystem aufziehen das ihnen jetzt in den Hintern beißt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Tehehe, Eagleeye in seinem Element! Macht nur weiter, ist sehr interessant euch zuzulesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Woher soll es denn plötzlich herkommen?
    Mesa rüstet erst jetzt auf, sie haben Oyster Bay vorgezogen und das muss sich auf ihren Rüststand niederschlagen.

    Ein paar Mehrstufenraketen sind keine Gefährdung für eine Mantie Task Force.
    Mesa hat aller Wahrscheinlichkeit nicht ansatzweise die Feuerleitung die nötig ist um eine ordentlich aufgezogene Raketenabwehr von sechs Invicti mit zwei LAC Geschwader und jede Menge Screens zu durchdringen.
    Was aber garnicht weiter relevant ist, schließlich kann die RMN Systemverteidigungsgondeln ohne weiteres mit bewaffneten Geisterreiterdrohnen oder Apollos ausschalten.
    Und das weißt Du jetzt genau woher? Mesa arbeitet mehr oder weniger seit seiner Gründung an seinem Plan, an die Stelle der Solaren Liga zu treten - und im Gegensatz zu BattleFleet und FrontierFleet haben sie die technologische Entwicklung während des havenitisch-manticoranischen Krieges sehr genau beobachtet. Die solarischen Beobachter in havenitischen Raum während des ersten Krieges dürften schließlich so gut wie alle von Firmen stammen, die voll oder zumindest teilweise unter Alignment-Einfluß standen bzw. noch stehen. Zugegeben, diese Quelle ist ausgetrocknet - aber daß Mesa sich nicht nur auf Biowissenschaften konzentriert hat, beweisen die Ereignisse in ToF mehr als eindeutig.

    Nein, es würde mich nicht überraschen, wenn das Alignment noch den einen oder anderen waffentechnologischen Trumpf in der Hinterhand hält. Die einzige Frage für mich bestünde darin, ob es diese(n) Trumpf/Trümpfe gegebenenfalls bei der Verteidigung des Mesa-Systems einsetzt; denn jetzt, wo die Maske fällt, ist Mesa als Welt für das Alignment eigentlich nur noch eine Belastung. Ein Magnet, der früher oder später die Aufmerksamkeit Manticores und Havens auf sich ziehen muß und gegen die vereinten Flotten beider Sternnationen definitiv nicht haltbar sein wird.

    Die Welt, wo die Spider-Schiffe gebaut werden (Darius), dürfte für das Alignment inzwischen bedeutend wichtiger sein als Mesa.

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Es waren nun mal CAs, und keine SD(P)s.
    Das die MDMs Mark23 verwendeten ist nicht sonderlich ungewöhnlich, das gibt es seit A Short, Victorious War. Saganami Cs können wenn ich mich recht erinnere 40 Mark23 Pods extern mitführen.
    Mal ganz davon abgesehen, das die neuen bordgestützten Mark16G faktische Waller Killer sind.
    Akzeptiert, was die Mark23 angeht. Die Mark16 würde ich aber bestenfalls als geeignet zum Abschuß solarischer SDs gegenwärtig im Dienst befindlicher Machart bezeichnen. Es sind und bleiben von ihrem Profil her Kreuzer-Raketen.

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Diese Gründe sehe ich als nicht vorhanden an
    Die haben mit der SLN mehr als genug zu tun, was wollen die von den Manties? Allianzen wären hier wahrscheinlicher als irgendwelche Kampfhandlungen.
    Davon abgesehen, warum sollte ihre Technologie ansatzweise an das herankommen was Manticore in zig Jahrzehnten Krieg gebastelt hat?
    Gegenfrage: Warum sollte deren Technologie nicht an manticoranisches Niveau heranreichen? Die Solare Liga ist riesig und wir kennen nur einen Bruchteil davon; innerhalb der Liga gibt es genug Systeme, die zwar alle Liga-Mitglieder sind, sich aber gegenseitig äußerst mißtrauisch beäugen (steht irgendwo in einem Infodump) und u.a. auch eigene Wallschiff-Flotten besitzen. Und nur, weil Battlefleet auf die Systemverteidigungsflotten mit einer Verachtung herabsieht, die durch nichts gerechtfertigt ist, heißt das nicht, daß die Vorgesetzten der Beobachter, die von diesen SDFs nach Manticore und Haven geschickt wurden, genauso kurzsichtig waren. Da können schon noch Überraschungen auf uns zu kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Das würde ich jetzt nicht unbedingt so unterschreiben wollen. Zugegeben, Mesa verläßt sich (soweit das bis jetzt bekannt ist), auf die Spider-Schiffe, deren Stärke eindeutig das Verstecken ist; über die Bewaffnung der "normalen" Mesanischen Flotte ist noch nicht allzuviel bekannt. Aber immerhin haben sie schon rudimentäre Mehrstufenraketen (siehe die Schlacht um Torch) - wer weiß, was noch in deren Arsenalen steckt?
    Woher soll es denn plötzlich herkommen?
    Mesa rüstet erst jetzt auf, sie haben Oyster Bay vorgezogen und das muss sich auf ihren Rüststand niederschlagen.

    Ein paar Mehrstufenraketen sind keine Gefährdung für eine Mantie Task Force.
    Mesa hat aller Wahrscheinlichkeit nicht ansatzweise die Feuerleitung die nötig ist um eine ordentlich aufgezogene Raketenabwehr von sechs Invicti mit zwei LAC Geschwader und jede Menge Screens zu durchdringen.
    Was aber garnicht weiter relevant ist, schließlich kann die RMN Systemverteidigungsgondeln ohne weiteres mit bewaffneten Geisterreiterdrohnen oder Apollos ausschalten.

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist das nicht ganz korrekt. Er hat sie mit Gondeln massakriert, die Wallschiffkiller-Raketen abgefeuert haben. Die Feuerleitung dieser Gondeln wurde von Schweren Kreuzern kontrolliert, ja - aber die schweren Kreuzer selbst haben keine einzige ihrer bordgestützten Raketen abgefeuert. Sie dienten lediglich als bewegliche Feuerleit-Plattformen - im Grunde ein ähnliches Prinzip wie das havenitische Moriarty-System.
    Es waren nun mal CAs, und keine SD(P)s.
    Das die MDMs Mark23 verwendeten ist nicht sonderlich ungewöhnlich, das gibt es seit A Short, Victorious War. Saganami Cs können wenn ich mich recht erinnere 40 Mark23 Pods extern mitführen.
    Mal ganz davon abgesehen, das die neuen bordgestützten Mark16G faktische Waller Killer sind.

    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Wir wissen nichts über das technologische Level der Mitglieder der Renaissance Association ... die offiziell schließlich immer noch Mitglieder der Solaren Liga sind. Und andere Welten mögen ebenfalls noch den einen oder anderen Pfeil im Köcher haben (und aus welchen Gründen auch immer geneigt sein, diesen auf die Haven-Sektor-Flotten abzuschießen ...)
    Diese Gründe sehe ich als nicht vorhanden an
    Die haben mit der SLN mehr als genug zu tun, was wollen die von den Manties? Allianzen wären hier wahrscheinlicher als irgendwelche Kampfhandlungen.
    Davon abgesehen, warum sollte ihre Technologie ansatzweise an das herankommen was Manticore in zig Jahrzehnten Krieg gebastelt hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Ein kleines Expeditionskommando reicht doch schon.
    Was soll schon eine Task Force aus 6 Invicti mit Screens und 2 LAC-Trägern aufhalten können?
    Sicher nichts was Mesa so rumliegen hat.
    Das würde ich jetzt nicht unbedingt so unterschreiben wollen. Zugegeben, Mesa verläßt sich (soweit das bis jetzt bekannt ist), auf die Spider-Schiffe, deren Stärke eindeutig das Verstecken ist; über die Bewaffnung der "normalen" Mesanischen Flotte ist noch nicht allzuviel bekannt. Aber immerhin haben sie schon rudimentäre Mehrstufenraketen (siehe die Schlacht um Torch) - wer weiß, was noch in deren Arsenalen steckt?

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Ich fand das in MoH ja schon recht lustig. Erst schreibt Weber Mighty Battlefleet zum Schrotthaufen um als Henke Crandalls SDs allein mit CAs massakriert hat.
    Eigentlich ist das nicht ganz korrekt. Er hat sie mit Gondeln massakriert, die Wallschiffkiller-Raketen abgefeuert haben. Die Feuerleitung dieser Gondeln wurde von Schweren Kreuzern kontrolliert, ja - aber die schweren Kreuzer selbst haben keine einzige ihrer bordgestützten Raketen abgefeuert. Sie dienten lediglich als bewegliche Feuerleit-Plattformen - im Grunde ein ähnliches Prinzip wie das havenitische Moriarty-System.

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Später dann lässt er sich lang und breit darüber aus wie unausgegoren und anfällig die mesanischen Kampfschiffe doch sind.
    Um dann gar keinen Zweifel mehr aufkommen zu lassen wird der Krieg mit Haven beendet und die RHN schützt das Manticore System.
    Und weils so schön ist wird dann auch noch wunderbar in Aussicht gestellt das ein guter Teil der SLN in den nächsten Monaten ohne Probleme massakriert werden kann.
    Wo soll das hinführen?
    Zuletzt hat er zwar klargestellt das Oyster Bay wohl erheblicvh weh tun wird (Pearls of Weber: The impact of Oyster Bay on Manticoran and Grayson industry), aber was hilft das schon wenn RMN und RHN zusammen wesentlich schlagkräftiger sind als alle anderen zusammengenommen.
    Wir wissen nichts über das technologische Level der Mitglieder der Renaissance Association ... die offiziell schließlich immer noch Mitglieder der Solaren Liga sind. Und andere Welten mögen ebenfalls noch den einen oder anderen Pfeil im Köcher haben (und aus welchen Gründen auch immer geneigt sein, diesen auf die Haven-Sektor-Flotten abzuschießen ...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Ein kleines Expeditionskommando reicht doch schon.
    Was soll schon eine Task Force aus 6 Invicti mit Screens und 2 LAC-Trägern aufhalten können?
    Sicher nichts was Mesa so rumliegen hat.

    Ich fand das in MoH ja schon recht lustig. Erst schreibt Weber Mighty Battlefleet zum Schrotthaufen um als Henke Crandalls SDs allein mit CAs massakriert hat.
    Später dann lässt er sich lang und breit darüber aus wie unausgegoren und anfällig die mesanischen Kampfschiffe doch sind.
    Um dann gar keinen Zweifel mehr aufkommen zu lassen wird der Krieg mit Haven beendet und die RHN schützt das Manticore System.
    Und weils so schön ist wird dann auch noch wunderbar in Aussicht gestellt das ein guter Teil der SLN in den nächsten Monaten ohne Probleme massakriert werden kann.
    Wo soll das hinführen?
    Zuletzt hat er zwar klargestellt das Oyster Bay wohl erheblicvh weh tun wird (Pearls of Weber: The impact of Oyster Bay on Manticoran and Grayson industry), aber was hilft das schon wenn RMN und RHN zusammen wesentlich schlagkräftiger sind als alle anderen zusammengenommen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X