If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Es geht um das Kampfsystem, man fokussiert einen Gegner dadurch, dass man in seiner direkten Nähe die Maustaste drückt und Schläge mit den Pfeiltasten bzw WASD ausführt, dh W wäre ein Schlag nach vorne, A von links nach rechts, D andersum und S ist blocken. Im richtigen Zeitpunkt hintereinander ergeben sich daraus Comobs, geht aber auch (mäßig) ohne... Hört sich kompliziert an, ist es aber nach ca 15min nicht mehr, da hat man das drin, nur viele Leute haben eben keine Lust, sich damit auseinanderzusetzten und stempeln die Steuerung als umständlich und rückständig ab, offensichtlich mit Erfolg...
Mal so zur Frage, da ich Gothic 1 und 2 nie gespielt habe: was ist denn diese sagenumwobene Maus+Tastatursteuerung? Man steuert doch in fast jedem Spiel - außer Strategiespielen - mit Maus + Tastatur und ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es nur mit Maus gehen soll, wenn man einen Avatar durch die Gegend bugsieren will.
und asiaten sehen das auch nicht mehr so da ihre ersten rollenspiele auch eurpäiosche elemente hatten und die sie meist auch überheuft hatten(vorallem mhäuser) so kannste das nicht abtun................
Sorry, was sind mhäuser?
.........zumal wenn man schon hier immer dieselben lagweiligen städte nimmt kann man doch wenigstens eine vernünftige story nehmen und nicht eine die schon in 1 millionen romanen vorgekomen ist..........aquare enix würde es immer wieder schaffen interseannte storys zumachen selbst wenn sie sich auf ein mittelalter-setting bescränken (was sie ja in den ersten teilen gemacht haben)
Immer wieder die gleichen Städte?
Also die Welt von Gothic ist ja wohl bisher in keinem anderen Rollenspiel aufgetreten.
Ich denke mal, du redest von den ganzen D&D Werken in den Forgotten Realms. Dann solltest du dir solche Spiele nicht kaufen. Wenn du da mit der Erwartung rangehst da etwas Neues zu sehen, musst du ja enttäuscht werden, da es sich um eine etablierte Welt handelt. Für andere Spieler macht gerade aber das den Reiz daran aus.
Ja, in gewissem Sinne geht das, Samurai haben desöfteren mit Langschwert und Kurzschwert gekämpft, und im westlichen Raum war im Spätmittelalter Schwert und Dolch als Parierwaffe recht gebräuchlich, aber mit zwei (europäischen) Langschwertern, das ist praktisch nicht wirklich umsetzbar, da sich die beiden Waffen gegenseitig nur behindern würden und obendrein dem Kämpfer sehr schnell die Arme abfallen würden...
Genau das wollte ich hören.
Danke
btw. auf worldofgothic.de gibt es wieder jede Menge Videos von den glpcklichen Reportern, die das Spiel auf der E3 anspielen konnten.
Sollte man sich mal ansehen.
Das Kampsystem funktioniert anscheinend tatsächlich mit Mausklick und Standard-attacken.
Du sagst es, komm mal wieder runter... Was komplett Innovatives kann es heutzutage doch quasi nichtmehr geben, der Großmeister der mittelalterlichen Fantasy höchstselbst (Tolkien) hat sich seine Geschichten aus allen möglichen germanischen und nordischen Sagen zusammengesammelt, neu gemischt und verpackt, fertig war sein epochales Meisterwerk
Zitat von Moogie
Ist zwar off-topic, aber mich würde mal deine Meinung interessieren, was du zu dem Kampf mit zwei Schwertern sagst, der in vielen Fantasy-RPGs praktiziert wird. Ist sowas überhaupt machbar? Mit zwei kurzen kann ich mir das ja entfernt noch vorstellen, aber alles was darüber hinausgeht...
Ja, in gewissem Sinne geht das, Samurai haben desöfteren mit Langschwert und Kurzschwert gekämpft, und im westlichen Raum war im Spätmittelalter Schwert und Dolch als Parierwaffe recht gebräuchlich, aber mit zwei (europäischen) Langschwertern, das ist praktisch nicht wirklich umsetzbar, da sich die beiden Waffen gegenseitig nur behindern würden und obendrein dem Kämpfer sehr schnell die Arme abfallen würden...
FinalFantasy hat eine außergewöhnlichere Story, was sich allerdings alleinschon mit dem anderen, östlichen, Kulturkreis begründen lässt. Einen vergleich mit westlichen RPGs sollte man da nicht treffen. Das ist natürlich dass dir das "neuer" erscheint. Ein Asiate könnte das anders sehen.
*pluster* no no! 1. kenne ich mich dazu viel gut aus zweitens sind die von der charackter-tiefe und den orten einfach interesanter! da gibts genauso ritter und mittelalterlich städte und ägyptische grabkammern aber die srtory ist in nem intersantem rahmen gehalten!
und asiaten sehen das auch nicht mehr so da ihre ersten rollenspiele auch eurpäiosche elemente hatten und die sie meist auch überheuft hatten(vorallem mhäuser) so kannste das nicht abtun................
.........zumal wenn man schon hier immer dieselben lagweiligen städte nimmt kann man doch wenigstens eine vernünftige story nehmen und nicht eine die schon in 1 millionen romanen vorgekomen ist..........aquare enix würde es immer wieder schaffen interseannte storys zumachen selbst wenn sie sich auf ein mittelalter-setting bescränken (was sie ja in den ersten teilen gemacht haben)
Final Fantasy, Arcanum mein RPG-Maker Spiel..........so das sind die von denen ich behaupten kann das sie mir gefallen!
FinalFantasy hat eine außergewöhnlichere Story, was sich allerdings alleinschon mit dem anderen, östlichen, Kulturkreis begründen lässt. Einen vergleich mit westlichen RPGs sollte man da nicht treffen. Das ist natürlich dass dir das "neuer" erscheint. Ein Asiate könnte das anders sehen.
Zitat von Mugen
das war jetzt noch auf morrorwind bezogen..............und dergleichen.....
Mit den "Vorgängern" meinte ich aber die von Gothic 3 und nicht die von Oblivion
Final Fantasy, Arcanum mein RPG-Maker Spiel..........so das sind die von denen ich behaupten kann das sie mir gefallen!
Wo gab es bitte bei Gothic ein Kampfsystem mit klicken und automatisch hinrennen?
Stell gefälligst die Gothic-Steuerung (Tastatur) ein, wenn du dich beschwerst. Die IST gut.
Was Wolle gesagt hat, kann ich nur unterstützen.
das war jetzt noch auf morrorwind bezogen..............und dergleichen.....
aha aber auf den gegner klicken und du rennst einfach so hin und schlägst zu ist wohl besser, also die oblivion idee mit selbst latschen und wenn man dran ist selbst zuschlagen fnd ich ja wohl besser!
Wo gab es bitte bei Gothic ein Kampfsystem mit klicken und automatisch hinrennen?
Stell gefälligst die Gothic-Steuerung (Tastatur) ein, wenn du dich beschwerst. Die IST gut.
Was Wolle gesagt hat, kann ich nur unterstützen.
ja kann ich weil´s jedesmal dasselbe ist!
Das kannst du eben noch nicht wissen.
Du kennst bisher die "Speichen" noch nicht, die selbst erwähnst ;-)
falls daruas ein selbst nach meinen mastäben ein knüller wird(was ich bezweifle) nehme ich das leibend gerne zurück...............
außerdem das rad nicht aber die speichen denn eine ordentliche geschichte werden sie ja mal wohl hinkriegen...........da gibts soviel aus den se auswählen können.........aber nein die herren wollen ja selber idiotische geschichten schreiben..
Ich finde aber gerade das haben sie getan (vorallem im ersten Teil) und ich bin zuverlässig dass sie es wieder tun werden.
Gibt es überhaupt ein Fantasy-RPG, das du magst?
und das mit den zwei schwerter tragen oder als elfe einen zwerg die schuhe klauen das sind alles einfach gameplay und coolnes sachen mit dennen man leben muss!
Das ist mir schon klar. Ich hab mich ja auch nicht darüber beschwert. Aber mich interessiert trotzdem, wie das im RL so aussieht
weil Mausklick-kampf extrem langweilig ist, verglichen mit dem etwas freieren Schlagen der beiden Vorgänger.
aha aber auf den gegner klicken und du rennst einfach so hin und schlägst zu ist wohl besser, also die oblivion idee mit selbst latschen und wenn man dran ist selbst zuschlagen fnd ich ja wohl besser!
Meinst du wirklich, dass du das schon zu so einem frühen Zeitpunkt verurteilen kannst?
Wir kennen doch bereits nur das Setting (Menschen haben Krieg gegen die Orks verloren), aber der Plot besteht doch nicht nur aus dem Konflikt zwischen Orks und Menschen, sondern dem was dahinter steckt: Kampf der Götter, Auserwählte, diese alte Legende der Orks und irgendeine Rolle wird auch noch der alte Schwarzmagier spielen. Das ist natürlich in Grundzügen schon alles vorhanden gewesen, aber wenn du so denkst, kannst du jeden Film, jedes Buch vergessen, bevor du es auch nur angesehen hast. Du erwartest ja, dass man das Rad neu erfindet.
ja kann ich weil´s jedesmal dasselbe ist!
falls daruas ein selbst nach meinen mastäben ein knüller wird(was ich bezweifle) nehme ich das leibend gerne zurück...............
außerdem das rad nicht aber die speichen denn eine ordentliche geschichte werden sie ja mal wohl hinkriegen...........da gibts soviel aus den se auswählen können.........aber nein die herren wollen ja selber idiotische geschichten schreiben..
und das mit den zwei schwerter tragen oder als elfe einen zwerg die schuhe klauen das sind alles einfach gameplay und coolnes sachen mit dennen man leben muss!
warum? die ist so um einiges realistischer und besser als alles bisherige........
weil Mausklick-kampf extrem langweilig ist, verglichen mit dem etwas freieren Schlagen der beiden Vorgänger.
nee das ist dermaßen wieder hochgewürgtes was von forgotten realms übrig geblieben is und wo ich die story mit wo orks diem enschen fertig machen und sie aks rebellen leben gehört habe..........kam mir glich alles hoch.......das ist so ei alter schinken den gabs ja schon bei tolkien (irgendwo zw. em nekromanten und den praten)
Meinst du wirklich, dass du das schon zu so einem frühen Zeitpunkt verurteilen kannst?
Wir kennen doch bereits nur das Setting (Menschen haben Krieg gegen die Orks verloren), aber der Plot besteht doch nicht nur aus dem Konflikt zwischen Orks und Menschen, sondern dem was dahinter steckt: Kampf der Götter, Auserwählte, diese alte Legende der Orks und irgendeine Rolle wird auch noch der alte Schwarzmagier spielen. Das ist natürlich in Grundzügen schon alles vorhanden gewesen, aber wenn du so denkst, kannst du jeden Film, jedes Buch vergessen, bevor du es auch nur angesehen hast. Du erwartest ja, dass man das Rad neu erfindet.
Zitat von Wolle S.
Mugen, das Spiel, wonach du dich sehnst, gibt es nicht, und um so eins zu realisieren, wären gigantische Summen von Nöten, die die Spieleindustrie bei weitem nicht aufwenden kann. Die Story von Gothic 1 fand ich zb sehr ansprechend und imho auch sehr innovativ, wenn man mal zb Diablo (2) daneben stellt...
Jup. Und sich in Gothic 3 den Orks anzuschließen um die Menschheit zu unterjochen find ich auch mal ne nette Alternative.
Was die Grafik in dem Trailer angeht, hab ich allerdings auch ein wenig zu bemängeln, aber wenn man bei Gothic 1 oder auch 2 die Videos mit der tatsächlichen Ingame-Grafik vergleicht, war letztere auch um einiges ansprechender, also bin ich da zuversichtlich...
Das Spiel befindet sich ja laut den Berichten noch in im Alpha-Stadium. Da wird also sicher noch was verfeinert werden.
Ich mach mir allerdings weniger Sorgen um die Grafik, als um die Animationen. Die fand ich doch ein wenig abgehackt. Zwar gab es diese groben Animationen in den anderen beiden Teilen auch, aber das ist ja keinen Grund, das beim dritten Teil nicht anders zu machen.
Und zur Steuerung von Oblivion und konsorten... Realistisch...?! hast du schonmal ein Schwert geschwungen? Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn ich meinen Arm beim Schlag immer auf die gleiche Weise bewege mein Schwert auch immer die gleiche Bewegung ausführt, soviel zum realistischen Mausklicken...
Ist zwar off-topic, aber mich würde mal deine Meinung interessieren, was du zu dem Kampf mit zwei Schwertern sagst, der in vielen Fantasy-RPGs praktiziert wird. Ist sowas überhaupt machbar? Mit zwei kurzen kann ich mir das ja entfernt noch vorstellen, aber alles was darüber hinausgeht...
Mugen, das Spiel, wonach du dich sehnst, gibt es nicht, und um so eins zu realisieren, wären gigantische Summen von Nöten, die die Spieleindustrie bei weitem nicht aufwenden kann. Die Story von Gothic 1 fand ich zb sehr ansprechend und imho auch sehr innovativ, wenn man mal zb Diablo (2) daneben stellt...
Was die Grafik in dem Trailer angeht, hab ich allerdings auch ein wenig zu bemängeln, aber wenn man bei Gothic 1 oder auch 2 die Videos mit der tatsächlichen Ingame-Grafik vergleicht, war letztere auch um einiges ansprechender, also bin ich da zuversichtlich...
Und zur Steuerung von Oblivion und konsorten... Realistisch...?! hast du schonmal ein Schwert geschwungen? Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn ich meinen Arm beim Schlag immer auf die gleiche Weise bewege mein Schwert auch immer die gleiche Bewegung ausführt, soviel zum realistischen Mausklicken...
Einen Kommentar schreiben: