@ wolle S.
oh du hast weiter geschrieben? du wie ich sehe auch noch mist...............
also irgendwie verwechselst du Japaner mit Chinesen, die waren auf extremreichweiten al´a Repetierarmbrüste und Langbogen die man nur deswegen entwickelt haben weil die Chinesen eine faible für langreichweiten hatten...............
mangelndes Kampfeffektivität? aha eine Universal-Krieger Kult der sich in alle bewaffneten Kampfmöglichkeiten entwickelte so auch bogen, katana und speer...............und den ganzen anderen rest?
mal davon abgesehen das der Shogun nur samurai hatte! da gilt auch die kavallerie! außerdem die benutzten die keine speere häufig sondern diese extrem langen kavalerie-katanas!
und mit dem zwei armen hatte irgend jemand gesagt das der dam,it vor sich rumfuchtelt? nein, man kann zweitwaffe auch passiv, benutzten und in wie schon gewsagt beschränkten situationen offensiv benutzen..............
und die sache mit dem zwei Langschwertern gabs , ich habe auch nie behauptet das der damit dauerhaft gestürmt ist, du musst bedenken das ein Langschwert bei viel Schwung ganz schöne Blößen zulässt, ach wie gut das man ein anderes in den boden stampfen kann um sich Festzuhalten und die Kontrolle zu behalten?!
tu mir den gefallen wenn du nicht darüber richtig informiert bist, lass es sein!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gothic 3 - Sammelthread
Einklappen
X
-
Zitat von Moogie)
Interessant ist, dass Gegner auch im Spielverlauf stärker werden. Allerdings werden nur Bossgegner leveln, die Standgegner behalten ihre Stats das ganze Spiel über. Ein Level 40 Held wird also nicht plötzlich von einer gewöhnlichen Blutfliege niedergestreckt werden. *g*
--> Quelle
Einen Kommentar schreiben:
-
Jupp, da kann man sich wohl schonmal über viel Sarkasmus und flottte Sprüche ala "Hey, wie wärs mit nen bischen Segen?" freun.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt wieder einen Haufen Seiten, die Previews zu Gothic 3 online gestellt haben.
Das Gamestar berichtet von umherstreifenden Tieren, die nachts die Gegend noch einmal gefährlicher machen. (außerdem sei das Spiel zu "80%" fertig... was ich davon halten soll, weiß ich aber nicht so Recht...)
und Gamesinfo lobt die weitreichenden Auswirkungen der Handlungen des Helden auf seine Umgebung und damit Details im Spielverlauf
Ähnlich sieht es Powerplay, die dazu auch noch erwähnt, dass der Held sich eine zeitlang tierische Begleiter wird beschwören können. Wobei das ja keine umwerfende Neuerung ist. (http://www.pcpowerplay.de)
Quelle: World of Gothic
Was soll man dazu sagen?
Allesamt sind begeistert. Wirklich neues ist dabei nicht rumgekommen, aber doch einzelne Brocken.
Interessant ist, dass Gegner auch im Spielverlauf stärker werden. Allerdings werden nur Bossgegner leveln, die Standgegner behalten ihre Stats das ganze Spiel über. Ein Level 40 Held wird also nicht plötzlich von einer gewöhnlichen Blutfliege niedergestreckt werden. *g*
--> Quelle
Außerdem bei World of Gothic:Zitat von WorldofGothicWie Christian Wewerka, der Sprecher des namenlosen Helden, gegenüber einem Fan per E-Mail bestätigte, wird er auch wieder im dritten Teil der Serie den Helden sprechen. Die Aufnahmen sollen ihm zufolge in der zweiten Juni-Woche in einem Tonstudio in Frankfurt/Main beginnen.
Das ist was feines, wenn sie die ganzen alten Sprecher wieder bekommen könnten....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Wolle S.Ich schäme mich schon fast für den Ausdruck, aber YEAAH BABY!
"Ein schöööner Taag..."
Du musst dich nicht schämen. Diese Nachricht ist eine Entschuldigung für jeden unkontrollierten Anfall von Freude und den daraus entstehenden Lauten
Geil... einfach nur gei!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schäme mich schon fast für den Ausdruck, aber YEAAH BABY!
Gothic faithful need not worry though, the original control scheme is available as a option.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mugenes geht aber nur wenn du sie lang hälst und schwingst, natürlich sind deine kampfschritte und die bewegungsfreiheit eingeschränckt weswegen man das bei der eröffnung einer schlacht gemacht hat zumal das auch nicht gerade (gewichtlich) eicht ist
Zitat von Mugenbeim fechten würde ein schild stören, eswegen man den kleinen oparierdoch manchmal benutztZitat von Mugenaber da man beim normalen eh in einer linie ohne varierende kampfschritte kämpft war das eher im freinen feld gebräuchlich
Zitat von Mugenim japan gabs durchaus schwertkämpfer die zwei katanas geschwingt haen allerdings waren die dann aber auch körperlich groß!, denn ihr müsst daran denken japaner waren da nicht so groß und ein katana ist für einen europäer eigentlich ein kurzschwert/mittleres schwert wenn man lange arme hat ist das relativ unproblematisch mit leichten schwerten zu kämpfen und die varierende stile müssten nur leicht angepasst werden, und die kampfschritte bleiben raltiv flexibel obwohl es sauschwer ist wohlgewmerkt...........
Um das nicht Off-Topic werden zu lassen: Verschmelzung verschiedener Architekturstile passt eben nicht ins Gothic-Universum, da dieses stark ans europäische Mittelalter angelehnt ist, also passen Elfen und Zwerge ebensowenig gut...
Einen Kommentar schreiben:
-
Jowood-Mitarbeiter haben offiziell nichts ausgeschlossen. Und Deep Silver hat da auch noch nen Wörtchen mitzureden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mugenerstens angehaucht ist kein neuer arrchiteckturstil!
und zweitens atzteckisch nicht südamerikanisch das knnate doch nicht alles in ienen topf werfen!
Eehh... natürlich ist "angehaucht" neu. Wenns nicht angehaucht sondern ganz wär, wärs ja nicht neu, sondern ein direktes übernemen O.o
weiß ich , hab ich auch schon breit und lang gemacht!
@Phaidon
Das ist keine Petition gegen StarForce sondern derarte Kopieschütze im allgemeinen. Jowood hat bereits dementiert StarForce bei G3 einsetzen zu wollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Petition gegen die Verwendung von Starforce in Gothic³:
Einen Kommentar schreiben:
-
mittelalterlich in der alten Welt, südamerikanisch angehaucht in der Add-on welt. Natürlich. Was denkst du denn?
und zweitens atzteckisch nicht südamerikanisch das knnate doch nicht alles in ienen topf werfen!
Aber bitte
Lachen ist gesund
Ich denke wir haben verstanden. Du brauchst hier nicht so oft anworten, wenn du ohnehin immer nur wieder dieselbe Meinung schreibst und dem Spiel keine Chance gibst, bevor es überhaupt erschienen ist. O.o
Für ne Diskussion über die Schwächen sich wiederholender Elemente in Forgotten Realms Produkten ist das hier absolut nicht der Ort.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mugenaha das war jetzt also atzteckisch/gotisch in der nacht des raben
............oh man...........soll ich mich jetzt vor lachen schütteln?
Lachen ist gesund
kann ich nicht das es mir hier jetzt nur um meine meinung geht das das spiel nichts intersantes wird.............für die wahren gelegenheitsspieler eine offenbarung halber natur aber für leser wei mich wertlose r müll für den mann 50 € zahlen soll mit 10 millionen bugs und mal wieder nicht erfüllen der erwartungen die speiler und zeitschriften und entwickler dort reingesetzt haben
Für ne Diskussion über die Schwächen sich wiederholender Elemente in Forgotten Realms Produkten ist das hier absolut nicht der Ort.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nen Mix atztekisch/gothisch hast du seit dem Addon auch in Gothic2. Also nix besonderes.
Ahm... in beiden bisher erschienenen Gothic teilen kam nur eine einzige Stadt vor. Die hatte Fachwerk, ja da hast du Recht, aber da Gothic sich nun eben um einen Mittelalterlichen Look bemüht ist das auch nicht verwerflich. Ich fände es viel schlimmer wenn in einer einzigen Stadt Häuser unterschiedlicher Epochen auftreten würden.
Und von den Städten aus Gothic 3 haben wir bisher uach immer nur dieselbe gesehen.
Architektonische Vielfalt wirst du da haben. Schon allein deshalb weil der Kontinent auf dem das ganze spielt mehrere bewohnte Regionen haben wird. Die Siedlungen in den eiskalten Bergregionen werden anders aussehen als die eher orientalisch Orientierten Städte in der Wüste.
Concept Art dazu ist bereits seit langem einsehbar.
.......gut ich muss dazu sagen das ich jetzt diesen text nun schon zum 3ten mal schreibe und ich deswegen einfach nicht den nerv dazu hatte und es auch gar nicht geschafft habe alles nochmal zu schereiben, aber es ging mir darum das alles in gotic ein standardgefloskel ist und das wird wenn ich die story und die grafik so sehe auch so bleiben...........
Dann warte doch einfach ab, bis das Spiel überhaupt erschienen ist, bevor du die Umsetzung verurteilst.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Wolle S.Es geht um das Kampfsystem, man fokussiert einen Gegner dadurch, dass man in seiner direkten Nähe die Maustaste drückt und Schläge mit den Pfeiltasten bzw WASD ausführt, dh W wäre ein Schlag nach vorne, A von links nach rechts, D andersum und S ist blocken. Im richtigen Zeitpunkt hintereinander ergeben sich daraus Comobs, geht aber auch (mäßig) ohne... Hört sich kompliziert an, ist es aber nach ca 15min nicht mehr, da hat man das drin, nur viele Leute haben eben keine Lust, sich damit auseinanderzusetzten und stempeln die Steuerung als umständlich und rückständig ab, offensichtlich mit Erfolg...
"
...but you still just need a mouse and two buttons to execute the various maneuvers we offer... "
Das spricht ja schon wieder etwas für die Maus+Tatatursteuerung, sollte er mit "Buttons" Tasten (Keys) meinen, was ich doch schwer hoffe...
Vielleicht haben sie dann zu der gewohnten Steuerung einfach noch die rechte Maustaste fürs Schild oder die Zweitwaffe hinzu genommen...
Zitat von MugenHÄUSER, bezogen auf die ewigen Fachwerkhäuser......
1. hab ich soviel forgotten realms sachen gelesen das ich auf jedes rollenspiel davvon verzichte
2. gothic hatt die typischen rollenspiel städte und kam ja schon zigmillionenmal vor!
Und von den Städten aus Gothic 3 haben wir bisher uach immer nur dieselbe gesehen.
Architektonische Vielfalt wirst du da haben. Schon allein deshalb weil der Kontinent auf dem das ganze spielt mehrere bewohnte Regionen haben wird. Die Siedlungen in den eiskalten Bergregionen werden anders aussehen als die eher orientalisch Orientierten Städte in der Wüste.
Concept Art dazu ist bereits seit langem einsehbar.
.........oder final fantasy da gibts auch immer wieder rittergeschichten, aber die werden so ugesetzt mit intriganten spielen der extraklasse und wunderschönen orten , logisch gibts da auch mittelalterliche städte aber nicht nur oder dann halt mix aus atzteckischen und gotisdchen architeckturen oder dergleichen.
und zu göttern, meist nehmen die ja nur griechiche und nordische(im rahmen der götterdämmerung) aber mal die kleineren geschichten die teilweise böser sind als alle anderen aus den oberen nordischen gebieten oder halt böse sagen und so da kommt natürlich niemand drauf.......nein immer nur die standardfloskeln......
und wenn man sich ein bischen mühe gibt geht das mit der storxy und umsetzung auch siehe arcanum!
Einen Kommentar schreiben:
-
Sorry, was sind mhäuser?
Immer wieder die gleichen Städte?
Also die Welt von Gothic ist ja wohl bisher in keinem anderen Rollenspiel aufgetreten.
Ich denke mal, du redest von den ganzen D&D Werken in den Forgotten Realms. Dann solltest du dir solche Spiele nicht kaufen. Wenn du da mit der Erwartung rangehst da etwas Neues zu sehen, musst du ja enttäuscht werden, da es sich um eine etablierte Welt handelt. Für andere Spieler macht gerade aber das den Reiz daran aus.
2. gothic hatt die typischen rollenspiel städte und kam ja schon zigmillionenmal vor!
Du sagst es, komm mal wieder runter... Was komplett Innovatives kann es heutzutage doch quasi nichtmehr geben, der Großmeister der mittelalterlichen Fantasy höchstselbst (Tolkien) hat sich seine Geschichten aus allen möglichen germanischen und nordischen Sagen zusammengesammelt, neu gemischt und verpackt, fertig war sein epochales Meisterwerk
......sieh dir warhammer fantasy an das sit ein endlos rpg(und strrategiespiel), und das wird nie langweilig weil die autoren das interssant halten die haben einen komplexen hintergrund mit extrem lustigen sachen gemacht wie slayerkult, die geisteskranken skaven, die ten tailed cat, orks und goblins
und einfach interessante teils metanomische architeckturen die einfach mal was anderes sind und geschichten gibts auf der welt genug da haben alle große kulturen ihren platz.............
.........oder final fantasy da gibts auch immer wieder rittergeschichten, aber die werden so ugesetzt mit intriganten spielen der extraklasse und wunderschönen orten , logisch gibts da auch mittelalterliche städte aber nicht nur oder dann halt mix aus atzteckischen und gotisdchen architeckturen oder dergleichen.
es macht manchmal die kleinigekeiten aus z.b. warhammer wenn einer schreit en elf und zwerg lappen sich voll rennts du hin weil die sich dan naufplustern und sich gegenseitig beschimpfen als feige elfe, bartabschneider oder irgendwelche extrem lustigen dinge an den kopf werfen wo du dich vor lachen nicht halten kannst weil du wie ein teil der welt bist und dies und jenes weißt und dabei deinen spaß hast, außerdem solche geschichten wie die vom weltrandgebirge und die überflutug von ulthuan und dergleichen sind einfach nur krass.
und zu göttern, meist nehmen die ja nur griechiche und nordische(im rahmen der götterdämmerung) aber mal die kleineren geschichten die teilweise böser sind als alle anderen aus den oberen nordischen gebieten oder halt böse sagen und so da kommt natürlich niemand drauf.......nein immer nur die standardfloskeln......
.....außerdem intersante settings wie gesagt unterschiedliche architeckturen, oder halt megalithische bauten, so z.b. auch guild wars was zwar wegen deer online sache die eigentliuch gute story leicht in mitleicenschaft gezogen wird aber die städte und landschaften wie das zu jade erstarrte meer oder ascalon nach deer feuerprüfung sind einfach nur atemnberaubend, natütlich ist es scheiße das du vorlallem in die großen städte wie die weißen felsen oder die hauptstadt nicht richtig reinkannst weil das zu aufwendig wäre die zu machen aber es sieht einfach geil aus und du hast was für die augen.........
und wenn man sich ein bischen mühe gibt geht das mit der storxy und umsetzung auch siehe arcanum!
Ja, in gewissem Sinne geht das, Samurai haben desöfteren mit Langschwert und Kurzschwert gekämpft, und im westlichen Raum war im Spätmittelalter Schwert und Dolch als Parierwaffe recht gebräuchlich, aber mit zwei (europäischen) Langschwertern, das ist praktisch nicht wirklich umsetzbar, da sich die beiden Waffen gegenseitig nur behindern würden und obendrein dem Kämpfer sehr schnell die Arme abfallen würden...
beim fechten würde ein schild stören, eswegen man den kleinen oparierdoch manchmal benutzt aber da man beim normalen eh in einer linie ohne varierende kampfschritte kämpft war das eher im freinen feld gebräuchlich
im japan gabs durchaus schwertkämpfer die zwei katanas geschwingt haen allerdings waren die dann aber auch körperlich groß!, denn ihr müsst daran denken japaner waren da nicht so groß und ein katana ist für einen europäer eigentlich ein kurzschwert/mittleres schwert wenn man lange arme hat ist das relativ unproblematisch mit leichten schwerten zu kämpfen und die varierende stile müssten nur leicht angepasst werden, und die kampfschritte bleiben raltiv flexibel obwohl es sauschwer ist wohlgewmerkt...........
zwei normal große äxte gehen auch gherade bei zwergen!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: