hab mir gestern Bericht und Videos der Gamesstar ansehen können.
Das wird soweit ich das beurteilen kann ganz exquisit. Diese Landschaften sind umwerfend. Die ganze atmosphäre ist wieder sehr schön geraten.
Als einen neuen Zauber durfte man die Verwandlung in einen Snapper bewundern. Schick, schick. Nur sind die Tiere in Gothic 3 halt grün statt beige.
Interface und Soundffekte sind aber immer noch nicht final. Und das tatsächliche Heldenmodel wird auch erst ganz am Ende eingebaut. Na hoffentlich übernehmen die sich da nicht mit September. Ich würd lieber noch mal einen Monat drauflegen. o.O
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gothic 3 - Sammelthread
Einklappen
X
-
Ok, verstanden, das wäre natürlich schon (in der oben beschriebenen Art und Weise) wünschenswert, aber es soll ja anscheinend sowieso kein Scaling geben, aber so ein schön differenziertes Scaling wäre schon was feines...
€dit: Etwas OT am Rande, Gothic 3 ist das meisterwartete Spiel im Forum, mit 309 Beiträgen und 6.190 Hits!Zuletzt geändert von Wolle S.; 29.06.2006, 23:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es war eigentlich auch nur als Beispiel gedacht. Okay, kam nicht so gut raus, aber egal. ;-)
Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass ich meine, dass diese Variabilität des Gegners vielleicht eher auf die spezifischen Fähigkeiten des Charakters rücksicht nimmt, als auf den bloßen Level. Ob nun im positiven oder negativen Sinne sei einfach mal dahingestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von VeorrIch glaube, dass das noch ein bisschen anders ablaufen könnte. Ich denke nicht, dass so viel am Level des Gegners gemacht wird. Immerhin wird ja auch davon gesprochen, dass sich der Gegner den Fähigkeiten des Spielers anpasst. Heißt ja nicht, dass es um seine insgesamte Stärke geht. Ich könnte mir eher vorstellen, dass es darum geht, dass der Gegner auf die Ausrichtung des Spielers reagiert. Also ob es nun ein magisch begabter Spieler oder doch eher der Haudrauf ist. Dann könnte der Gegner zB mehr oder weniger Magieresistenz haben oder bei einem Spieler mit nicht ganz so viel Gesamtgesundheit vielleicht nicht ganz so stark schlagen.
Fände ich persönlich eine schöne Lösung...wenn man davon ausgeht, dass überhaupt ein individueller Gegner generiert werden muss.
Da wärs mir schon eher recht, wenn es anderherum wäre, sodass zb halbwegs intelligente Gegner gemäß deines Kampfstils in ihrer Taktik variabel sind, bei Fernkämpfern zb sofort lospreschen und den Spieler in einen Nahkampf verwickeln, alternativ bei reinem Nahkampfchar Guerillataktik anwenden, könnte ich mir bei Goblins zb gut vorstellen. Aber dass die Engine direkt den Spieler bevormundet, sozusagen an der Hand hält, das halte ich für schlichtweg scheiße.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EarMasterIch denke das Scaling wird nicht linear laufen. Also ein Boss, der - wenn ich auf Lvl 10 bin - Lvl 20 hat, wird wenn ich selbst Lvl 20 haben vielleicht nur Lvl 25 haben anstatt Lvl 30.[...]
Fände ich persönlich eine schöne Lösung...wenn man davon ausgeht, dass überhaupt ein individueller Gegner generiert werden muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Barbaren werden sicher mein zweites Spiel dominieren. Nahkampf ist doch was schönes.
Besonders wenn es tatsächlich wieder die Gothic 2 Steuerung einstellbar seien soll.
DasZitat von WoGMaustaste lange gedrückt halten ergibt Schlag kurz antippen einen Stich. So ist eine Kombination aus Schild zur Seite schlagen und anschließendem Stich zum ungeschützten Gegner möglich
Eventuell kauf ich mir ja diesmal sowohl die PC Games als auch die Gamesstar.
Das letzte mal, dass ich mir so ein Speile Magazin gekauft hab, war, als PC Games den letzten 6-Artikel zu Gothic 3 hatte.
Dass die bis September fertig werden, mag ich auch bezweifeln. Da wäre es mir sogar lieber, wenn die noch bis Dezember was dranhängen anstatt ein unfertiges Spiel abzuliefern. Das "Wenn noch Zeit übrig ist, wird es *** geben" muss ja nicht sein.
(wäre mir auch ganz recht, wenn sich das verschiebt, dann kann ich mir im September noch Neverwinter Nights 2 zulegen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Jääär, endlich kommen die Liebhaber des Brachialen auf ihre Kosten (noch mehr), Barbaren klingt mal fein! Ich glaub ich werd mir seit langem wieder ein Spielemagazin zulegen, übrigens, bei 85% scheint mir ein September unmöglich, ich denke es wird in den Weihnachtstotschlagkonsum geworfen, klingt irgendwie realistischer...
Einen Kommentar schreiben:
-
Man sollte sich unbedingt mal diese Artikelzusammenfassung auf WoG ansehen: http://www.worldofgothic.de/index.ph...s_id=692&_sid=
Das find ich ja besonders schön:
- Neben den 3 Hauptfraktionen (Orks, Königstreue, Assassinen) gibt es 3 weitere Parteien: Nomaden, Barbaren, Druiden
- Es gibt Gilden, wie z.B. Diebe und Gladiatoren, denen man sich nicht anschließen kann
Da weiß ich ja schon, was ich beim ersten Spielen ausprobiere. *g*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke das Scaling wird nicht linear laufen. Also ein Boss, der - wenn ich auf Lvl 10 bin - Lvl 20 hat, wird wenn ich selbst Lvl 20 haben vielleicht nur Lvl 25 haben anstatt Lvl 30. So wird es also durch weiterspielen durchaus leichter, aber eben nicht so extrem wie bisher. Finde ich eigentlich eine gute Sache, da Bosse schon schwierig sein sollten und nicht zu einem One-Hit-Monster werden, nur weil man die freie Spielmechanik ausnutzt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Octantisder Scheiß mit den levelnden Gegner hat schon Oblivion versaut, wenigtens sinds hier nur die Bosse
Hab gelesen die Macher von Neverwinter Nights 2 werden auch Scaling verwenden.
Weiß ich wirklich nicht, was ich davon halten soll.
Hier sind's ja zum Glück nur die Bossgegner.
Wobei ich auch da den Sinn hinter dem Scaling nicht ganz verstehe. Was ist so schlimm daran, wenn man Bosse später einfacher besiegen kann, weil man gut und lange Zeit gelevelt hat?
So ist es ja egal wann man die Bosse plättet, man wird so oder so nen Trick dafür brauchen. ;-)
kann es sein, dass ich dieses Interview noch nicht verlinkt habe?
Das mit der Diplomatie war mir neu : http://www.worldofgothic.de/gothic3/...erviewrpgcodex
undZitat von Kai RosenkranzAxt und Schwert waren schon immer unterschiedlich im Schaden, den sie verursachen und in der Möglichkeit, einen Schlag zu parieren. In Gothic 3 gibt es einen weiteren siginifikanten Unterschied: Du kannst mit zwei Schwertern gleichzeitig kämpfen, aber nicht mit zwei Äxten. Auf der anderen Seite hat die Axt einige schicke extra Moves wie eine umfassende Attacke gegen Feinde, die dich einkreisen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich gebs zu ich hatte es eilich,aber es nervt auf diese art denunziert zu werden!ich hätte es ja auch nochmal berichtigt aber mir so was dann ranzuhauen; nee!
und bitte ich war ja jetzt SOOOO so fies!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mugen, ich würde Dich bitten in Zukunft solche Beiträge zu unterlassen.
Wäre auch schön wenn Du auf Deine Rechtschreibung etwas wert legen würdest.
Einen Kommentar schreiben:
-
oh jemand der sich herausnimmt ein forums-gespräch-->dynamik kontroleur zu sein na wie niedlich!
also welchen teil von
@ wolle S.
ich war nur zu faul die seite zu suchen, deswegen erkennst du woll weniger zusammenhang darin, also tu mir den gefallen und ließ demnächst ALLES gründlich bevor du dir das zweifelhafte recht heruasnimmst mich dumm anzunöllen und groß zu tun!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey Mugen,
leider kann man nur schwer entschlüsseln, was Du uns eigentlich sagen willst. Die Beachtung der Groß- und Kleinschreibung und die richtige Verwendung von Satzzeichen können viel zum Verständnis eines Textes beitragen. Überhaupt solltest Du Dir vorher vielleicht überlegen, was Du eigentlich sagen willst, denn Sätze wie "aha eine Universal-Krieger Kult der sich in alle bewaffneten Kampfmöglichkeiten entwickelte so auch bogen, katana und speer" ergeben einfach keinen Sinn. Wenn Du umgangssprachlich so redest, ist das ok, weil Du dort Mimik, Gestik, Betonung usw. einsetzen kannst. Hier ist das freilich nicht möglich und es kommt allein auf das geschriebene Wort an.
Und das sage ich als ein sächsischer Landsmann, der sich des Problems bewusst ist, nicht von jederman verstanden zu werden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: