If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Also, bisher hat Miles die Einladung noch nicht angenommen. Falls er passen möchte, bräuchten wir 3 "Füller". Die Dohna Mad Dogs gibt es inzwischen auch nicht mehr.
Von den "üblichen" Verdächtigen unter den Füllern existieren nur noch die Dunking Monkeys, der BC Wiehengebirge hat inzwischen auch gefaltet.
Einmalige:
BAKURO
dribbelkönige
Kraftwerk Saar
Pete's Pistols
Kashyyyk Crushers
Barbarous Berlin Butchers
Bolt Thrower
TMF
Rawleder Doctors
BC Lions
Rocky Mountain Huskies
red hills
Wäre super, wenn wenigstens Miles kurz sagt, ob er dabei ist oder nicht. In den "Starlöchern" als "neuen" einmaligen hätte ich Staffingerau auf der Vorschlags-Liste.
So.... (zweite Seite? wie ist denn das passiert??) Saison 25 ist zu einem großen Teil gelaufen und irgendwas fehlt noch. Was könnte das nur sein? Achja:
SFF-Cup Season 25!!!
Ich hab den mal gestartet und an die üblichen Verdächtigen Einladungen verschickt. Wir müssen aber die leidige Diskussion über "Füller" wieder führen. Und vielleicht will ja diesmal jemand ne Auszeit nehmen - oder gleich mehrere? Hat ja bisher anscheinend niemand an den Cup gedacht
...."But now for something completely different:" Aaron Green hat heute das erste Quadruple Double....
Und am Dienstag übrigens das zweite hinterher. Mit 11 Rebounds, 11 Assists, 13 Steals und 25 Punkten wurde Green auch MVP der Begegnung. 2 davon innerhalb einer Saison - zuzüglich zu ein paar Triple Doubles - sind schon mal ne Marke.
So, gehe gerade mit 10 Punkten Führung ins letzte Viertel meines CWC-Gruppenspiels. Sollte die Mannschaft das nach Hause schaukeln, stehen die Dynamocs in der zweiten Gruppenphase des CWC-Wettbewerbs - sicher der sportlich größte Erfolg in der Teamgeschichte, vermutlich auch das erste Mal, daß ein Team aus der Karibik so weit kommt....
EDIT: Das letzte Viertel war dann mit 31-6 überraschend deutlich. Die Dynamics sind in der zweiten Gruppenphase des Pokalsiegerwettbewerbs!
Ich denke auch, dass da einiges wegbricht. Umgekehrt denke ich aber auch, dass ich die 100 Mio eigentlich nicht brauche. [Ich habe eh gerade über 46,5 ungenutzte Mio auf dem Konto und einen Kader voll Spielern, die ich am Ende der Saison für jeweils 15-50 Mio verkaufen will. Dazu sollen die Spieler, die ich einkaufen will, ja auch nicht zu teuer sein.]
Trotzdem bin ich beeindruckt von der Hartnäckigkeit des Managers (er hatte schon ein paar Minuten, nachdem ich Leo gezogen hatte, sein erstes Angebot gemacht und ist seitdem kontinuierlich dran geblieben). Und er hat eine gute Bilanz beim Entwickeln von Spielern. Außerdem könnte Leo dort jetzt schon viel Spielzeit sehen. Wenn man dann noch die 5 Jahre Abstand zwischen Eugen und Leo sieht, bin ich momentan tatsächlich geneigt, ihn zu verkaufen.
Zuletzt geändert von forumblue; 06.09.2012, 20:06.
Selbst wenn du das Team doch lieber komplett umbaust: Nimm das Geld! Du beschreibst selbst sehr ausführlich, warum nachwachsende Teams von Managern, die noch nicht solange dabei, es sehr schwer haben, diese Summen anzuhäufen - vom "goldenen" Rookie mal abgesehen. Der Markt bricht da bald weg und die Summen brechen ein.
Mittlerweile ist das Angebot auf 100 Mio erhöht worden.
Vom Verstand her würde ich auch sofort sagen, dass man Leo verkaufen muss, zumal er beim Bieter die maximale Spielzeit sehen wird (ironischerweise wurde das Angebot auch noch erhöht, nachdem ich dem Bieter vorher klar gesagt hatte, dass Leo IMO keine 90 Mio wert ist).
Bei mir wäre es eher eine sentimentale Sache, wenn ich ihn behalte, da man selten über einen solchen Spieler verfügen wird. Und in diesem Fall ist es sogar noch ein eigener Rookie!
Die Strategie, "on the fly" umzubauen, habe ich früher verfolgt. Jetzt würde ich ganz gerne mit jüngeren Spielern arbeiten, weil sich da (sowohl vom Training als auch von der Wertentwicklung) mehr tut. Eigentlich waren es meine besten Zeiten, als ich mit einem relativ jungen Team in den mittleren Divisions gespielt habe. Das müssen auch keine Top-Spieler sein, da die auch in jungen Jahren schon sehr teuer sind. 5-20 Mio wäre vielleicht ein sinnvolles Intervall, dann kann man sie ein paar Saisons später für 15-30 Mio verkaufen (nachdem sie regelmäßig Teil der Rotation waren).
Leider sehe ich es halt seit meinem Bundesliga-Aufenthalt so, dass sportlicher Erfolg bei Charazay keinen Sinn macht. Das Sponsorensystem (das es schwerer macht, sich erstmal zu konsolidieren und dabei Anschluss an etablierte Teams zu finden) und die Tatsache, dass ältere Spieler (die in den höheren Ligen gebraucht werden) früher an Wert verlieren, sabotieren es IMO, mit einer nachhaltigen Strategie sportlichen Erfolg zu haben. Dann also lieber relativer sportlicher Erfolg und junge Spieler in einer der niedrigeren Divisions.
Nehmen. Der Hype um diese Summen wird entwicklungstechnisch bald zusammenbrechen, und dann ist man froh, wenn man die Kohle eingenommen hat. Einer meiner Gegner im CWC ist heute zum Bot geworden, Fanclub über 11k Größe - der muß ewig dabeigewesen sein und hat bestimmt ne Menge Kohle aus dem Spiel genommen. In den USA sind auch 2-3 Manager dieses Kalibers abgesprungen; die Richtung des Spiels/der Änderungen passt einigen älteren Spielern nicht und die jungen Manager haben die Kohle in der Höhe nicht beisammen. Und von den neueren verlangen immer mehr nach "mehr Realismus", was die "Vorherrschaft" der alten weiter unterläuft.
Daher wirklich mein Rat: Kohle einnehmen, einbunkern, 2-3 Spieler holen, die dein Team jetzt stärker machen und nach oben orientieren, Eugen ans Team rankommen lassen und dabei "competitive" bleiben. Das ist der Weg, der vom Spiel im Moment am meisten belohnt wird, auch finanziell. Rebuild im Sinne von "lauter Supertalente" und bis unten durchgereicht werden wird als "Management"-Mittel demnächst aussterben und nur noch von Teams wie den Novi Sad Ravens (die jetzt gerade wie auch immer heißen ) oder dribbelkoenigen oder Che Grimeara (Donostosios Grimos?) für vielleicht noch 1-2 gestemmt werden können - weil sowohl genug Kohle wie auch Fanclub-Größe gebunkert ist.
Also ich find 90 Mio nicht schlecht.
Ich hab zwar noch immer nicht soviel ahnung hier aber ich schreib mal meine Gedanken dazu auf.
Wie Du schon sagtest, die zwei sind 5 Jahre außeinander. Wie wäre es wenn Du die 90 Mio nimmst und grundsätzlich Deinen Plan etwas abänderst? Wenn Du mit dme Geld drei viel versüprechende jungspieler holst könnte das am ende besser sein als wenn Du nur einen guten Spieler hast.
Hmm, jetzt hat der Manager, der an Leo interessiert ist, sein Angebot auf 90 Mio erhöht.
Eigentlich ist es ja mein Plan, nächste Saison um Leo und Eugen herum einen Rebuild zu machen. Aber man könnte sich auch auf den Standpunkt stellen, dass man mit dem Geld gleich drei talentierte junge Spieler an Bord nehmen könnte. Das wären aber natürlich weder Eigengewächse noch Spieler von Leos Kaliber. Umgekehrt liegen 5 Jahre zwischen Eugen und Leo, was für einen Rebuild schon relativ viel ist.
"Competitive Gameplay" war zumindest unter CBM-Leo der "geförderte" Weg in Charazay. Du hast den A-Vertrag an der Backe, immer mehr Manager fordern weniger Wert/Einfluß von XP - das könnte also tatsächlich kommen - und je später du in der Div 3 ankommst, desto höher bleiben deine Sponsor-Einnahmen. Übrigens war 19 Siege meiner Meinung nach nicht die Schwelle für den A-Vertrag, sondern 24. Les das besser nochmal nach.
Ideal wäre für dich vermutlich, aufsteigen und dann das Team auf "Pumpen" umzustellen, also Mitarbeiter raus und ab der Div 2 wieder gegen den Abstieg zu arbeiten. Die große Unbekannte für mich wäre dabei aber die Fan-Club-Entwicklung und dementsprechend das plus/minus bei den Ticketvekäufen.
Das mit den 19 Siegen stimmt schon, und es wäre ein Weg, den Aufstieg zu vermeiden, ohne sich zu sehr über den falsch gewählten Vertrag ärgern zu müssen.
Was die nächste Saison angeht, weiß ich halt nicht, ob ich wirklich ohne Mitarbeiter auskommen kann. Selbst wenn ich "pumpe", riskiere ich, dass die Spieler schnell ausfoulen, wenn sie zu müde werden. Daher könnte man vielleicht in diesem Zusammenhang auch Doktoren gebrauchen (das müsste ich aber mal auf eine Saison gesehen in Ruhe durchrechnen, wozu ich jetzt zu müde bin ). Und Personal Trainer können sich bei jungen, vielversprechenden Spielern ja auch lohnen. Dazu kommt die wegfallende Pokalrunde, die für das "Pumpen" ja auch sehr attraktiv ist.
Der Fan Club ist in der Tat noch eine Sache, die ich nicht gebührend in Erwägung gezogen habe. Wenn ich wirklich in eine Div3 runter gereicht werde, wären das drei Abstiege in Folge. Und ich traue der Formel nicht so weit, dass ich davon ausgehe, dass einer der Abstiege durch den Aufstieg angemessen kompensiert wird. Wenn man im Bundesliga-Forum liest, wie es gonzales ergangen ist, hat man wohl jede Ursache, die Formel mit Misstrauen zu betrachten.
Daher kommt es für mich momentan in erster Linie darauf an, ob ich in drei Saisons in der Lage wäre, in der Div 2 die Klasse zu halten. Und wenn ich Leo spielen lasse und nächste Saison noch einige 18-/19-jährige dazu nehme, habe ich da einfach meine Zweifel...
"But now for something completely different:" Aaron Green hat heute das erste Quadruple Double in einem Pflichtspiel in der Franchise-Geschichte meines kleinen Clubs geschafft. Mit 20 Punkten, 16 Assists, 15 Steals und 11 Rebounds hat er ausserdem noch die Franchise-Bestmarke bei Assists geknackt - zumindest seit das Record-Book die Dinger zählt (bisher Simmons mit 12). Damit dreht sich in meiner bisherigen Seuchen-Saison hoffentlich die Richtung - auch wenn "Erfolg" schon jetzt nur noch im Pokal geht.
Glückwunsch, ein Quadruple Double ist wirklich etwas Besonderes!
"Competitive Gameplay" war zumindest unter CBM-Leo der "geförderte" Weg in Charazay. Du hast den A-Vertrag an der Backe, immer mehr Manager fordern weniger Wert/Einfluß von XP - das könnte also tatsächlich kommen - und je später du in der Div 3 ankommst, desto höher bleiben deine Sponsor-Einnahmen. Übrigens war 19 Siege meiner Meinung nach nicht die Schwelle für den A-Vertrag, sondern 24. Les das besser nochmal nach.
Ideal wäre für dich vermutlich, aufsteigen und dann das Team auf "Pumpen" umzustellen, also Mitarbeiter raus und ab der Div 2 wieder gegen den Abstieg zu arbeiten. Die große Unbekannte für mich wäre dabei aber die Fan-Club-Entwicklung und dementsprechend das plus/minus bei den Ticketvekäufen.
"But now for something completely different:" Aaron Green hat heute das erste Quadruple Double in einem Pflichtspiel in der Franchise-Geschichte meines kleinen Clubs geschafft. Mit 20 Punkten, 16 Assists, 15 Steals und 11 Rebounds hat er ausserdem noch die Franchise-Bestmarke bei Assists geknackt - zumindest seit das Record-Book die Dinger zählt (bisher Simmons mit 12). Damit dreht sich in meiner bisherigen Seuchen-Saison hoffentlich die Richtung - auch wenn "Erfolg" schon jetzt nur noch im Pokal geht.
Einen Kommentar schreiben: