Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • makkie
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Wenn der PC gar keinen Strom bekommt, hat das ganz sicher nix mit dem BIOS zu tun, dementsprechend wird auch ein Update desselben nix helfen.

    Ich vermute, dass das Netzteil nicht mehr ganz in Ordnung ist. Vielleicht paar Kondensatoren, die sich ihrem Lebensende nähern, oder Ähnliches. Würde mich also darauf einstellen, das Netzteil demnächst zu tauschen - oder dies vorsichtshalber schon mal gleich machen. Ein defektes Netzteil kann im schlimmsten Fall für den PC ziemlich übel ausgehen. Auch wenn es im Betrieb dann problemlos zu funktionieren scheint, ist das Problem doch ziemlich eindeutig beim Netzteil zu suchen. Und da hätte ich (auch aus Erfahrung) kein gutes Gefühl bei.
    Zitat von Aci Beitrag anzeigen
    Das kann schon sein. Aber neben dem PC sind noch ein Fernseher, ein Receiver, Scanner, Drucker u. Modem im Einsatz (alle sind am gleichen Netzteil angeschlossen). Und da gibt es kein Problem, alle Geräte bekommen sofort Strom. Und wie oben schon gesagt, habe ich den PC auch schon an andere Netzteile angeschlossen, um zu sehen ob es einen Unterschied gibt, jedoch war hier das gleiche Problem.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, Ihr redet aneinander vorbei.........

    @Aci

    Ich glaube, Kelshan redet vom im Computer verbauten PC-Netzteil



    Außerdem hat Kelshan Recht. Wenn es das PC-Netzteil ist, dann kann es für Deinen PC ganz schön böse ausgehen, wenn es im falschen Moment den "Abgang" macht. Ich würde auch mal auf das PC-Netzteil tippen. Das bekommt nämlich jedes mal, wenn Du den Kippschalter auf der Steckerleiste umlegst einen kleinen Stromstoß und das tut ihm definitiv nicht wirklich gut.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass das Netzteil nicht mehr ganz in Ordnung ist.
    Das kann schon sein. Aber neben dem PC sind noch ein Fernseher, ein Receiver, Scanner, Drucker u. Modem im Einsatz (alle sind am gleichen Netzteil angeschlossen). Und da gibt es kein Problem, alle Geräte bekommen sofort Strom. Und wie oben schon gesagt, habe ich den PC auch schon an andere Netzteile angeschlossen, um zu sehen ob es einen Unterschied gibt, jedoch war hier das gleiche Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Wenn der PC gar keinen Strom bekommt, hat das ganz sicher nix mit dem BIOS zu tun, dementsprechend wird auch ein Update desselben nix helfen.

    Ich vermute, dass das Netzteil nicht mehr ganz in Ordnung ist. Vielleicht paar Kondensatoren, die sich ihrem Lebensende nähern, oder Ähnliches. Würde mich also darauf einstellen, das Netzteil demnächst zu tauschen - oder dies vorsichtshalber schon mal gleich machen. Ein defektes Netzteil kann im schlimmsten Fall für den PC ziemlich übel ausgehen. Auch wenn es im Betrieb dann problemlos zu funktionieren scheint, ist das Problem doch ziemlich eindeutig beim Netzteil zu suchen. Und da hätte ich (auch aus Erfahrung) kein gutes Gefühl bei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RononDex
    antwortet
    Hmm, das einzige, was mir gerade noch einfällt wäre eine aktuellere Version des BIOS herunterzuladen. Wenn es wirklich das Starten vor dem Betriebsystem betrifft (die Zeit wo der PC braucht, bis der Ladebalken von Windows erscheint), dann kann es eigentlich nur das BIOS betreffen...
    Beim updaten vom BIOS ist aber immer Vorsicht geboten, denn damit kann man bei einem Fehler evt das ganze Mainboard nicht mehr gebrauchen (Extremfall)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Also ich hab es jetzt probiert, und es gibt keinen Unterschied, das starten dauert trotzdem gleich lang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    Zitat von RononDex Beitrag anzeigen
    Hast du mal versucht, die Stekerleiste auszuwechseln? Oder den Stromstecker des PC's direkt in der Steckdose einzustecken und zu schauen, ob er dann auch noch so lange braucht?
    Nein, aber werd ich mal versuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RononDex
    antwortet
    Dass der PC eine Zeit braucht, bis man ihn starten kann, ist auch bei mir so. Das liegt daran, dass er zuerst irgendwelche Kondensatoren im Netzgerät / Motherboard füllen muss (geht normalerweise 1-2sec). Dass es aber so lange dauert ist doch schon etwas merkwürdig...

    Hast du mal versucht, die Stekerleiste auszuwechseln? Oder den Stromstecker des PC's direkt in der Steckdose einzustecken und zu schauen, ob er dann auch noch so lange braucht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aci
    antwortet
    So, ich habe auch ein halbwegs noch kleines Problem mit meinem PC. Ich habe einen Kippstecker, den ich wenn ich den PC ausschalte immer auf 0 stelle (also kein Strom). Seit einigen Wochen fällt mir auf, das, wenn ich den Kippstecker anmache (also Strom anmache) der PC sich nicht sofort starten lässt. Entweder bekommt er keinen Strom, jedenfalls lässt er sich nicht sofort einschalten. Mittlerweile wird es immer länger bis er sich einschalten lässt (momentan sicher schon um die 30/40 sec.). Aber ansonsten gibt es keine Probleme. Was könnte die Ursache des Problems sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Wo wir übrigends schonmal dabei wären: Gerade eben hat sich ein neues Objekt in meine Quarantäne eingefügt:
    Exploit:Win32/CVE-2011-0658
    Kann ich löschen, oder?

    Und was mache ich jetzt mit den anderen beiden?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    black_hole schrieb nach 8 Minuten:

    @Scotty:
    Sowas? DVD to MKV Converter - konvertiert DVD in MKV

    Edit:
    Vergiss es....ist keine Freeware.
    Zuletzt geändert von Vanth_; 15.06.2011, 19:07. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Kennt jemand ein Programm wo ich DVDs in MKV Dateien konvertieren kann, möglichst Freeware? Am besten eins wo ich kein Experte für sein muss, so was wie MakeMKV, aber mit ein bisschen mehr Einstellungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Eli Wallace Beitrag anzeigen
    Es gibt diverse Tools zum analysieren von Prozessaktivitäten und natürlich wie in diesem Fall von Zugriffe auf verschiedenen Dateien wie z.B dll,s. Ein sehr bekanntes Tool stellt der Process Monitor von Microsoft dar. Zu finden hier: Process Monitor

    Allerdings musst du beim durchsehen der Einträge natürlich etwas Geduld mitbringen. Fündig wirst du allerdings nur, wenn das Programm was die besagten Dateien verwendet auch wirklich aktuell läuft.

    MfG, Eli
    Ok. Danke. Dann mache ich das mal. Ich bin ja auch ein so geduldiger Mensch. *hust* Mal schauen, ob was raus kommt.

    Edit:
    Scheinbar wird die Datei gerade nicht verwendet.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    black_hole schrieb nach 29 Minuten und 21 Sekunden:

    Noch eine kurze Nebenfrage. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten?
    c:\windows\system32\h@tkeysh@@k.dll gefunden: Trace.File.H@tKeysH@@k!A2
    C:\Windows\SysWOW64\H@tKeysH@@k.DLL gefunden: Riskware.Win32.HackTool.HotKeysHook!A2
    Klar, dass sie in anderen Ordnern (?) sind, aber das erste kann ich manuell nicht finden und das zweite schon.
    Zuletzt geändert von Vanth_; 15.06.2011, 17:32. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eli Wallace
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Erstmal danke für die Antwort. Über Google habe ich schon recherchiert, aber war zu blöd, um zu verstehen, was die von mir wollen. Die beiden Funde habe ich mit dem "normalen" Virenscanner auch garnicht entdeckt.
    Wie kann ich denn rausfinden, von welchem Programm diese verwendet werden?
    Es gibt diverse Tools zum analysieren von Prozessaktivitäten und natürlich wie in diesem Fall von Zugriffe auf verschiedenen Dateien wie z.B dll,s. Ein sehr bekanntes Tool stellt der Process Monitor von Microsoft dar. Zu finden hier: Process Monitor

    Allerdings musst du beim durchsehen der Einträge natürlich etwas Geduld mitbringen. Fündig wirst du allerdings nur, wenn das Programm was die besagten Dateien verwendet auch wirklich aktuell läuft.

    MfG, Eli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Eli Wallace Beitrag anzeigen
    Genau kann ich das nicht sagen. Der Name der dll Dateien sagt eigentlich schon das wichtigste aus. Mit sogenannten Keyboard Hooks werden im Normalfall Tastatureingaben abgefangen/verarbeitet oder mitgeschnitten. Interessanter wäre dabei eher von welchem Programm diese dll,s verwendet werden. Denn genau hier entscheidet es sich ob es nun als gefährlich eingestuft werden kann oder nicht.

    Aber auch Google bietet hierbei bereits einige Antworten auf die Frage was sich hinter diesen Dateien explizit verbirgt. Ich würde an deiner stelle lieber nochmal genau recherchieren, bevor du diese löschst.

    MfG, Eli
    Erstmal danke für die Antwort. Über Google habe ich schon recherchiert, aber war zu blöd, um zu verstehen, was die von mir wollen. Die beiden Funde habe ich mit dem "normalen" Virenscanner auch garnicht entdeckt.
    Wie kann ich denn rausfinden, von welchem Programm diese verwendet werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eli Wallace
    antwortet
    Es gibt die Möglichkeit, dass ich diese Funde ich die Quarantäne schiebe, aber dass darf ich hier doch nicht machen, oder? Sind doch keine gefährlichen Dateine?
    Genau kann ich das nicht sagen. Der Name der dll Dateien sagt eigentlich schon das wichtigste aus. Mit sogenannten Keyboard Hooks werden im Normalfall Tastatureingaben abgefangen/verarbeitet oder mitgeschnitten. Interessanter wäre dabei eher von welchem Programm diese dll,s verwendet werden. Denn genau hier entscheidet es sich ob es nun als gefährlich eingestuft werden kann oder nicht.

    Aber auch Google bietet hierbei bereits einige Antworten auf die Frage was sich hinter diesen Dateien explizit verbirgt. Ich würde an deiner stelle lieber nochmal genau recherchieren, bevor du diese löschst.

    MfG, Eli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Hallo.

    Habe heute mal sicherheitsweise einen Scan durchgeführt und da kam das raus:

    Emsisoft Anti-Malware - Version 5.1
    Letztes Update: 14.06.2011 18:17:11

    Scan Einstellungen:

    Scan Methode: N/A
    Objekte: Speicher, Traces, C:\, D:\
    Archiv Scan: Aus
    Heuristik: Aus
    ADS Scan: An

    Scan Beginn: 14.06.2011 18:21:29

    c:\windows\system32\h@tkeysh@@k.dll gefunden: Trace.File.H@tKeysH@@k!A2
    C:\Windows\SysWOW64\H@tKeysH@@k.DLL gefunden: Riskware.Win32.HackTool.HotKeysHook!A2

    Gescannt

    Dateien: 133695
    Traces: 624765
    Cookies: 0
    Prozesse: 73

    Gefunden

    Dateien: 2
    Traces: 1
    Cookies: 0
    Prozesse: 0
    Registry Keys: 0

    Scan Ende: 14.06.2011 21:26:48
    Scan Zeit: 3:05:19
    Es gibt die Möglichkeit, dass ich diese Funde ich die Quarantäne schiebe, aber dass darf ich hier doch nicht machen, oder? Sind doch keine gefährlichen Dateine?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X