Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umfrage - wie oft geht ihr ins Kino?
Einklappen
X
-
Bei "Avatar" habe ich wirklich darüber nachgedacht, mir den im nächstgelenen 3D Kino anzusehen. Nächstgelegen hiesse dabei aber 1,25 Stunden mit dem Auto enternt. Daher habe ich es dann doch gelassen. Ist das wirklich ein solch beeindruckender Unterschied zum "normalen" Kino?
-
Ich geh gerne ins Kino. Zwar nicht so häufig wie manch andere aber 5-6 mal im Jahr ist es doch soweit. Da stören mich auch die Preise nicht denn die 7-10 Euro die ein Film meist kostet ist es mir doch wert. Popcorn und Getränk kauf ich sowieso nie.
Für mich zählt das Erlebnis "Kinofilm". Der Ton, die Leinwand, das gesellschaftliche Erlebnis. Vor allem durch die 3D Technik die in letzter Zeit forciert wurde, hat das Kino für mich einen deutlichen Mehrwert zum eigenen Wohnzimmer erhalten. "Filme sind fürs Kino da" lautet hier ein bekannter Werbespruch. Längere Zeit hat dieser Spruch durch DVDs und vor allem das Internet und seinen Möglichkeiten gelitten, jetzt aber gibt es Filme die ich mir vorerst gar nicht für zu Hause besorgen möchte weil es hier vorerst nie so wirken kann wie im Kino. Aber auch das ist nur eine Frage der Zeit. Die aktuelle Situation genieße ich aber. Wobei ich aber auch danach kaum auf das Kino verzichten werden möchte, wie auch nicht in der Zeit vor Avatar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Seit 3,5 Jahren lebe ich ich in Wien und gehe seither auch öfters ins Kino. Als ich noch in der Steiermark lebte, war das nächste Kino rund ne halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Da sieht man sich dann natürlich nur die Filme an die man wirklich sehen möchte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Damals...
...gab es wohl Zeiten, als ich einmal pro Monat oder spätestens alle zwei Monate ins Kino gegangen bin. Da kostete der Eindruck aber auch an die 5 Mark. Mittlerweile sind die Eintrittspreise massiv gestiegen und das Geld ist es mir einfach nicht wert. Was zudem erschwert wird durch die Tatsache, dass ich erst dann überlege, mir doch ins Kino zu gehen, wenn es wirklich ein "Kinofilm" in so fern ist, als dass er wirklich von großen Effekten (Sound wie Visuell) lebt. Einen Forrest Gump würde ich nicht im Kino sehen wollen, da es hier wirklich auf Inhalt ankommt und dieser auf einem Fernseher genauso gut rüberkommt.
Zuletzt war ich vor einem halben Jahr im Kino...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenGenau der Meinung bin auch. Ich finde, dass man ruhig en Klassiker-Tag im Kino einführen könnte. Wenigsten einmal im Monat. Ich würde unendlich gerne StarTrek 1 im Kino sehen mit den endlosen Enterpriseaufnahmen....
Oder geile alte Actionfilme.Allerdings habe ich mir die Star Trek Night mit den 8 Filmen garnicht mehr angetan, denn ich hatte schon bei der mit 7 Filmen meine Probleme damit wach zu bleiben!
Das Lustige an der Sache war das die meisten in Star Trek Uniformen dort rein gegangen sind, ich bin auch mit der roten TNG Uniform mit Commander Rangabzeichen dort rein gegangen!
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenAber ich gehe eigentlich jetzt ein wenig häufiger ins Kino. Was allerdings eher daher kommt, dass ich mehr Geld zur Verfügung hab, als zu Schul und Ausbildungszeiten. Generell seh ich mir aber ehe kawumm (also optisch beeindruckende) Filme an, als kömödien. Es sei denn meien Freundin zwingt mich wieder in nen anderen Film zu gehen.
Meine Freundin steht im Kino zum Glück auch eher auf optisch eindrucksvolle Filme, aus diesem Grund bleibe ich von Liebesfilmen, oder Filmen mit Beziehungskriesen oder sowas wie "Keinohrhasen" im Kino zum Glück verschont.
Allerdings gehe ich auch ab und zu mit meinem Onkel ins Kino, und der bevorzugt eher sogenannte "anspruchsvolle Filme", und so bin ich mit ihm in "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa2, "Jeffrey" und "American Beauty" gelandet!
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenGenerell muss ich sagen, dass ich eigentlich gerne ins Kino gehe. Ich mag den Sound und die Atmosphäre einfach. Selbst wenn ich das Geld hätte, ich bin kein Heimkino-Typ. Würde mir deshalb auch keins kaufen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenIch finde auch man sollte ältere optisch eindrucksvolle Filme wie "Titanic", "Stargate", "Independence Day", die "Herr der Ringe Trilogie", die alte"Star Wars Trilogie", "die Star Trek Kinofilme", "Willow", die "Indiana Jones Filme" und weitere Filme in diese Richtung immer mal wieder im Kino zeigen, denn das sind Filme die wie ich finde auf der großen Leinwand am besten wirken!
Oder geile alte Actionfilme.
Aber ich gehe eigentlich jetzt ein wenig häufiger ins Kino. Was allerdings eher daher kommt, dass ich mehr Geld zur Verfügung hab, als zu Schul und Ausbildungszeiten. Generell seh ich mir aber ehe kawumm (also optisch beeindruckende) Filme an, als kömödien. Es sei denn meien Freundin zwingt mich wieder in nen anderen Film zu gehen.
Filme die mir spontan Einfallen, die keine Action-Streifen waren.
Marly und ich
Die nackte Wahrheit
Männerherzen.
Generell muss ich sagen, dass ich eigentlich gerne ins Kino gehe. Ich mag den Sound und die Atmosphäre einfach. Selbst wenn ich das Geld hätte, ich bin kein Heimkino-Typ. Würde mir deshalb auch keins kaufen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Vor ca. fünf Jahren bin ich monatlich mindestens einmal in's Kino gegangen. Jetzt geht sich das kaum mehr aus, meistens nur bei großen Blockbustern. Digitalkino mit 3D macht für mich da Sinn, sowas hat man halt nicht zu Hause
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich gehe eigentlich seit zwei, drei Jahren öfter ins Kino als früher, aber meistens dann auch spektakulärere Filme (Action, SciFi, Fantasy), wo es sich wirklich auszahlt und man doch ein echtes optisches und akustisches Kino-Erlebnis geboten bekommt und damit einen Mehrwert hat gegenüber dem Abwarten, bis ein Film auf DVD oder Blu-ray erscheint und ihn man sich daheim ansehen kann.
Es stimmt aber, dass ich bei manchen "normalen" Filmen (z.B. Komödien, die ich auch vom Genre her sehr gern habe) die mich interessieren, manchmal auch schon auf mal auf einen Kinobesuch verzichte. Liegt in erster Linie daran, dass DVDs und Blu-rays heutzutage schon ein paar Monate nach dem Kino-Start des Films im Handel sind und bei dieser Art Filme dann die DVD-Qualität absolut ausreichend ist, weshalb man bei den seit einiger Zeit niedrigen DVD-Preisen auch nicht viel falsch machen kann. Viele DVDs gibt's als Neuerscheinungsangebot schon um 10 Euro. Das ist nicht viel teurer als ein Kinobesuch.
Dass ich dennoch sehr oft im Kino sitze, liegt wohl auch daran, dass ich zusammen mit meinem Freundeskreis einfach öfter ins Kino gehen. Wir haben da auch einen nicht allzu weit auseinander gehende Geschmäcker, was Filme angeht.
Ich würde sagen, dass ich bis vor ca. 3 Jahren im Durchschnitt dreimal pro Jahr ins Kino ging. Seither wohl eher durchschnittlich zehnmal (Tendenz steigend).
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ein interessanter Film läuft dann gehe ich auch ins Kino, ich bin seitdem ich als kleines Kind gegen Ende der 70er das erste mal im Kino war leidenschaftlicher Kinogänger!
Allerdings möchte ich im Kino optisch eindrucksvolle Filme sehen, Science Fiction, Fantasy oder einen guten Actionfilm, denn ich finde nur auf der großen Leinwand kommen die Effekte auch richtig gut rüber, ein Film wie z.B. "Herr der Ringe" kommt zuhause auf dem Fernseher nur halb so gut rüber.
Wie oft ich ins Kino gehe ist von den Filmen die gerade laufen abhängig, irgendwelche Liebesfilme oder leichten Komödien brauche ich nicht im Kino anzusehen, die reichen mir auch auf DVD!
Ich finde auch man sollte ältere optisch eindrucksvolle Filme wie "Titanic", "Stargate", "Independence Day", die "Herr der Ringe Trilogie", die alte"Star Wars Trilogie", "die Star Trek Kinofilme", "Willow", die "Indiana Jones Filme" und weitere Filme in diese Richtung immer mal wieder im Kino zeigen, denn das sind Filme die wie ich finde auf der großen Leinwand am besten wirken!
Der letzte Film den ich im Kino angeschaut habe war "AVATAR", kurz zuvor habe ich mir "Sherlock Holmes" angeschaut, was jetzt im Moment gerade an guten sehenswerten Filmen läuft weis ich leider nicht, ich muss mich mal schlau machen denn ich habe noch zwei Kinogutscheine rumliegen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Würde nicht sagen, dass ich heute weniger ins Kino gehe als früher...
es gibt halt nach wie vor Filme, die sollte man im Kino gesehen haben.
Alle Filme, in denen es viel Action für Augen und Ohren gibt, gewinnen durch die große Leinwand mit entsprechenden Boxen
Einen Kommentar schreiben:
-
Geht ihr noch oft ins Kino?
Mich würde interessieren, ob ihr noch ins Kino geht?
Ich war früher relativ oft im Kino, doch mittlerweile investiere ich das Geld lieber in Blu-Rays und schaue mir die Filme zu Hause an in einer besseren Qualität.
Zumal man locker 15€ pro Person im Kino lässt, Eintritt, Bier, Chips oder Popcorn.
Hier Bilder meines Heimkinos
Einen Kommentar schreiben:
-
Obwohl ich gern öfter ins Kino gehen würde komm ich leider nur sehr selten dazu (also 1-5 Mal im Jahr), da ich nur am Wochenende und in den Ferien (und da auch nicht immer) Zeit habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich gehe immer ins Kino, wenn ein Film läuft das mir gefällt. War auf 3 Filme und zwar:
1. Harry Potter und der Orden des Fönix ( Fande den Film sehr gut )
2. Könige der Wellen
3. Shrek der dritte
Es liefen noch mehr Filme die ich sehen wollte aber ich habe die verpasst. Mal kamm mir etwas dazwischen und da konnte ich leider nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
also ich geh pro jahr unterschiedlich ins kino kommt natürlich immer auf die filme an
also 2007 war ich nur 3mal im kino die filme waren zwar gut aber hatte selten gelegenheit
war nur bei
Transformers
Spider-Man 3 und
Rattatouille
Einen Kommentar schreiben:
-
ich... fast nie. hab mal variante 1 genommen, aber eher 1 als 5.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: