Der größte Deutsche aller Zeiten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der größte Deutsche aller Zeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ändert das irgendwas? Es ist dennoch einfacher 2.000 bis 4.000 Zeichen (wer weiss wie viele davon es zu Christi Zeiten gab, als in China IMO schon gedruckt wurde) vorrätig zu halten als jedesmal ein Brett so zu bearbeiten, dass daraus die 500 für diese Seite benötigten Schriftzeichen herausgearbeitet werden. Eben eine Standardisierung.

    How many characters?
    The Chinese writing system an open-ended one, meaning that there is no upper limit to the number of characters. The largest Chinese dictionaries include about 56,000 characters, but most of them are archaic, obscure or rare variant forms. Knowledge of about 3,000 characters is sufficient to read Modern Standard Chinese. To read Classical Chinese though, you need to be familiar with about 6,000 characters.
    von hier
    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

    Kommentar


      Ändert das was?

      Ja. Es ist eben kein Druck mit beweglichen Lettern.

      Und letztlich war die chinesische Drucktechnik folgerichtig auch nicht so erfolgreich wie die Gutenberg'sche.

      Ansonsten hätte sie nämlich in China die Aufklärung und darauf fußend einen wissenschaftlichen Aufbruch, eine industrielle Revolution und gesellschaftliche Veränderung ungeheuren Ausmaßes produziert, die den gesamten Globus für immer verändert hätten.

      Die chinesische Druckkunst hat das aber nachweislich nicht geschafft.
      ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

      Kommentar


        Original geschrieben von Sternengucker
        das ist aber doch das grundlegende Problem jeder gleichheitlichen Theorie... dass sich immer der Orwell durchsetzt und ein paar Schweine gleicher sein werden als der Rest der armen Säue... Gibt eben keine wirksame Kontrollinstant gegen die Pervertierung von Staatssystemen...
        Das grundlegende Problem? Historisch gesehen sind die meisten sozialen Revolutionen (z.B. in Deutschland 1918-23, Italien 1918-22, Spanien 1936, Portugal 1974, Iran 1979, Polen 1980, Indonesien 1997 etc.) nicht an "Schweinen" gescheitert, sondern daran, dass die Revolutionäre es versäumt haben ihre Position zu festigen und eine alternative, revolutionäre Machstruktur (Rätedemokratie) aufzubauen. Zu diesem Versäumnis kommt noch, dass viele dieser Revolutionen an Konterrevolutionen oder sonstiger brutaler Unterdrückung der alten herrschenden Klasse scheiterten. Russland 1917 ist eine Ausnahme, weil die Konterrevolution nicht aus den Reihen der alten herrschenden Klasse kam, sondern wurde von einer Schicht von Karrieristen, Opportunisten und Bürokraten durchgeführt. Aber auch dieses Scheitern war nicht durch "Schweine" bedingt, sondern durch die internationale Isolation, also das Scheitern der Revolution im restlichen Europa.

        Bei den staatskapitalistischen Staaten, die nach 1945 entstanden sind, ist alleine schon von der Entstehungsgeschichte es ausgeschlossen gewesen, dass ein sozialistisches System entsteht. Das war meist auch nicht das Ziel. Das Ziel war entweder die Schaffung von Vasallenstaaten zum Schutz des staatskapitalistischen UdSSR oder die Modernisierung des Landes, was mit normalen "liberalen" Methoden nicht möglich war.

        "Schweine" können sich nur durchsetzen, wenn man/frau sie lässt. Es geht nicht um ein unvermeidliches Ereignis, was sich zwangsläufig aus der menschlichen Natur ergibt, sondern um ein durchaus lösbares Problem. Imperative Mandate und gleicher Lohn für Abgeordnete wären z.B. ein Teil der Lösung. Aber dafür muss erst eine Ausgangslage erreicht werden um wirkliche Demokratie durchsetzen zu können. Dafür ist es aber notwendig die Fehler in der Vergangenheit zu studieren um ihre Wiederholung zu vermeiden.

        In Bezug auf den chinesischen Buchdruck:
        es ist auffallend, dass in China es viele Erfindungen gab, die nie in letzter Konsequenz ausgenutzt wurden. Neben dem Buchdruck fällt mir gerade die Entwicklung der Artillerie ein. Die chinesischen Kaiserreiche sind ein Beispiel dafür, dass eine Stagnation der gesellschaftlichen Verhältnisse zu einer Stagnation der technischen Entwicklung führt. Wenn es in China einen mit Europa des 17. - 19. Jahrhundert vergleichbaren gesellschaftlichen Fortschritt gegeben hätte, als das technische Niveau vergleichbar mit Europa im 17. Jahrhundert war, wäre China wohl seit 2000 v. Chr. und nicht erst seit dem 20. Jahrhundert kapitalistisch gewesen.
        Resistance is fertile
        Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
        The only general I like is called strike

        Kommentar


          Also ich hab mal für gutenberg gestimmt. er war kein großer brillianter künstler wie bach und er hat auch keine geschichte gemacht wie bismarck oder adenauer. gutenberg tat viel mehr als das. er war nicht nur teil des ewigen hin und her in der geschichte, nicht nur eine episode. er hat etwas elementares geschaffen mit dem nicht nur unsere gesellschaft sondern die ganze welt etwas erhalten hat, ohne das sie noch nicht so weit wäre wie sie ist.
          selbes gilt für einstein, doch war der buchdruck wohl die basis für einsteins wissen!
          Don't hunt the whale

          Kommentar


            Ich bin natürlich für Albert Einstein. Der gute Mann war einfach genial.

            @ relayer
            Der Buchdruck wurde parallel zu Gutenberg auch in anderen Ländern erfunden. Einstein hätte seine Basis sicher trotzdem bekommen.
            Ich bin ein Signatur-Virus!
            Bitte kopiere mich auch in deine Signatur, damit ich mich vermehren kann! :)

            Gesehen und infiziert bei Soran :D

            Kommentar


              Original geschrieben von Einstein02
              @ relayer
              Der Buchdruck wurde parallel zu Gutenberg auch in anderen Ländern erfunden. Einstein hätte seine Basis sicher trotzdem bekommen.
              Wann? Wo? Von wem?
              ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

              Kommentar


                AFAIK gab es den Buchdruck in Korea schon bedeutend früher. Habe da aber jetzt keine Daten zu...

                [EDIT]

                1232 habe ich bei Google als Erfindungsjahr des Buchdruckes in Korea gefunden... Quelle scheint mir seriös (Blatt 2, mitte rechts)...

                Kommentar


                  Nun, die Wahl ist gelaufen und Konrad Adenauer hat das Rennen gemacht.

                  hmmmmm....

                  Adenauer der größte Deutsche aller Zeiten? Schon in meiner Eigenschaft als staatlich geprüfter Ossi kann ich mit ihm recht wenig anfangen.
                  Wie sagte meine taffe, 73jährige Frau Mutter heute noch zu mir:
                  "Der war nach dem Krieg im Westen doch nur der Notnagel und ein williges Werkzeug der Amerikaner."

                  Ich finde auch, dass der Weg in die Demokratie nach dem Krieg im Westen vorgezeichnet war und einer musste ja der erste Bundeskanzler werden.
                  Guido Knopp hat's gestern immer so dargestellt, als ob Adenauer die Demokratie erfunden hätte.
                  ...und wie ich sehe, hat bei unserer kleinen Umfrage kein einziger für ihn gestimmt.

                  Tja, nun isser halt der Größte. Auf Platz zwei kam mit Martin Luther immerhin einer meiner Favorieten. Platz drei gabs dann tatsächlich für Karl Marx.

                  @Max
                  Sag mahl ehrlich, wie oft hast Du angerufen?

                  Positivste Überraschung war aber mit Sicherheit Platz vier für die Geschwister Scholl. Na wenigstens was.

                  Gruß, succo

                  Kommentar


                    Interessant, dass hier im Forum die Reihenfolge teilweise genau umgekehrt ist wie beim ZDF...

                    1. Einstein
                    2. Marx
                    3. Bismarck
                    4. 5. 6. teilen sich Geschw. Scholl, Luther, Gutenberg
                    7. 8. Goethe und Brandt
                    9. Bach
                    10. Adenauer

                    Ich finde eherlich gesagt das Ergebnis hier aus dem Forum realitätsnäher als das vom ZDF... Auch wenn Platz 10 für Adenauer schon etwas hart ist...

                    Kommentar


                      Konrad Adenauer hat gewonnen?
                      Na, wenn da man der Knopp nicht seine Finger im Spiel hatte.
                      Republicans hate ducklings!

                      Kommentar


                        *yeah* ich bin hier im Forum auf Platz 1. *ggggg*
                        Ich bin ein Signatur-Virus!
                        Bitte kopiere mich auch in deine Signatur, damit ich mich vermehren kann! :)

                        Gesehen und infiziert bei Soran :D

                        Kommentar


                          Adenauer ist in der Tat ein unverdienter Sieger, IMO, und das Forum zeigt da doch wesentlich mehr Geschmack als die breite Masse.

                          Einizig Marx auf drei empfinde ich als positive Überraschung.
                          “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                          They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                          Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                          Kommentar


                            Wie gesagt, Adenauer auf Platz eins kann nur ein Ergebnis der Zielgrupe vom ZDF sein.

                            Hätte VIVA diese Idee gehabt, wäre Dieter Bohlen aud Platz eins...
                            ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

                            Kommentar


                              Stimmt, so ist er ja mit Platz 30 abgestraft worden und Küblböck war nur auf 16 [da hat das ZDF doch dran gedreht... der war doch unter den Top Ten und dann haben die ihn da raus gekegelt um diesen Schmarrn nicht endgültig zur Selbstparodie verkommen zu lassen]. Nee, eine Sendung bei der Beate Uhse zwei Plätze vor den Trümmerfrauen steht (die ja außer Frieden, Freude und Eierpfannkuchen gar nichts hatten, laut einem Mitglied der NO-Connection) und Sigfried & Roy und Michelle vor Schopenhauer. Ach komm...

                              Kommentar


                                Eieieiei. Ich habe mir davon auch keine einzige Sendung angeguckt, nur beim Durchzappen habe ich mal ein paar Sekunden mitbekommen.
                                Republicans hate ducklings!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X