weiist du eigentlich wie man Vodka am besten "geniesst"??
Nie das "Wässerchen" an sich kühlen,sondern am besten in Raumtemperatur belassen (wie Rotwein)..dafür das Glas aber mindestens 2 Tage im Tiefkühler lassen..Glas raus (es beschlägt) Vodka rein..warten bis der "Beschlag" am Glas wieder "flüssig" wird und drann runterläuft..dann ist der Vodka "ideal"..jetzt noch ein Scheibchen frische Zitrone rein..*grrrrrr"lecker..
der Hintergrund ist der,das Vodka so sehr nach "Nichts" schmeckt,das man ihm auf diese Weise (Raumtemperatur) durch zugabe jeden beliebigen "Zusatzes" das Aroma/den Geschmack geben kann den mann möchte,ohne das er dann wie ein beliebiger "Saft" mit Zucker und viel Alkohol schmeckt wie die meisten Cocktails mit Rum..
Nie das "Wässerchen" an sich kühlen,sondern am besten in Raumtemperatur belassen (wie Rotwein)..dafür das Glas aber mindestens 2 Tage im Tiefkühler lassen..Glas raus (es beschlägt) Vodka rein..warten bis der "Beschlag" am Glas wieder "flüssig" wird und drann runterläuft..dann ist der Vodka "ideal"..jetzt noch ein Scheibchen frische Zitrone rein..*grrrrrr"lecker..
der Hintergrund ist der,das Vodka so sehr nach "Nichts" schmeckt,das man ihm auf diese Weise (Raumtemperatur) durch zugabe jeden beliebigen "Zusatzes" das Aroma/den Geschmack geben kann den mann möchte,ohne das er dann wie ein beliebiger "Saft" mit Zucker und viel Alkohol schmeckt wie die meisten Cocktails mit Rum..
Kommentar