Erschreckendes Video über Tierquälerei - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erschreckendes Video über Tierquälerei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Außerdem: die reine Logik müsste die sagen, dass die gesamten südamerikanischen Ackerflächen sicher nicht nur für die Sojaprodukte draufgehen, sondern auch für die Tiermast, den Biodiesel etc.
    von biodiesel mal ganicht zu reden, der ja auch bereits vorhanden anbauflächen für nahrungsmittel belagert

    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Hm, also was die Fleischpreise angeht ist mir aufgefallen, dass ich hier auf dem Dorf beim Bauern mitunter (zumindest bei manchen Sachen) günstiger einkaufe als in der Stadt, die Qualität aber natürlich deutlich besser ist als die vom Supermarkt-Fleisch.
    Dass die Eier hier tatsächlich größer wären als andere, habe ich aber noch nicht feststellen können.
    es ist deswegen billgier, weil da z.b. transportkosten entfallen udn es eher ein nebengeschäft ist(sein könnte).
    also die eier, die ich imemr hatte, die waren FETT. da konnteste 2 draus machen^^

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Du weißt aber schon, dass es deinen Penis unheimlich stälen würde, wenn du Hoden isst? Jedenfalls behaupten die in Rome das.
    total.... scherzkeks^^

    Also was jetzt: Einerseits regst du dich über den schlechten Billigschrott auf, weil er sich in der Pfanne zusammenbruzzelt wie ein Luftballon mit Loch, bist aber trotzdem für Massentierhaltung. Was jetzt? Sadistisch veranlagt?
    nö, mir gehts um den preis. lustigerweise bin ich nichtmal ausgiebiger fleischesser^^ aber wenn, hätte ich doch gerne gutes, erschwingliches fleisch, statt erschwingliches, aber massiv minderwertiges.
    da gutes fleisch aber nicht billgier wird, müssen ganz klar mehr massenproduktionsbetriebe her, um die meise qualität durch masse auszugleichen(und somit durch hoffentlich sinkende preise)
    ausserdem ziehe ich pferd dem schwein(allein wegen dem geschmack des schweinefleisches vor.. und pferdebatterein, hab ich bisher keine egsehen.


    €: Was ich allerdings auch seltsam finde, ist wenn jemand zwar die Todesstrafe voll okay findet, aber bei Tieren das dann wieder alles ganz anders sieht.
    Ja, mein Magen ist schon seltsam^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von CPL386 Beitrag anzeigen
    Warum? Ein Mensch hatte meistens die Wahl und weiß was er tut. Das Tier wird nur gezüchtet, Hat gar keine Chance etwas zu tun und muss sterben.
    Ich sehe da sehr wohl einen Unterschied.
    Die Menschen, die das Tier töten haben auch die Wahl, sich was anderes zwischen die Kauleisten zu schieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CPL386
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    €: Was ich allerdings auch seltsam finde, ist wenn jemand zwar die Todesstrafe voll okay findet, aber bei Tieren das dann wieder alles ganz anders sieht.
    Warum? Ein Mensch hatte meistens die Wahl und weiß was er tut. Das Tier wird nur gezüchtet, Hat gar keine Chance etwas zu tun und muss sterben.
    Ich sehe da sehr wohl einen Unterschied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Also bei äh hoden mache ich nen salto rückwärts. Mein vater mochte das auch nit. Aber probiert haben wir es beide... man muss ja wissen, wozu man bäh sagt.
    Du weißt aber schon, dass es deinen Penis unheimlich stälen würde, wenn du Hoden isst? Jedenfalls behaupten die in Rome das.

    daher bin ich aus reien kostenerwägungen(und an dne geldbeutel muss man heutzutage leider zeurst denken) schwer für die massentierhaltung. die viecher leben eh nicht lange genug, um vernünftiges fleisch anzusetzen.
    Also was jetzt: Einerseits regst du dich über den schlechten Billigschrott auf, weil er sich in der Pfanne zusammenbruzzelt wie ein Luftballon mit Loch, bist aber trotzdem für Massentierhaltung. Was jetzt? Sadistisch veranlagt?

    €: Was ich allerdings auch seltsam finde, ist wenn jemand zwar die Todesstrafe voll okay findet, aber bei Tieren das dann wieder alles ganz anders sieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Hm, also was die Fleischpreise angeht ist mir aufgefallen, dass ich hier auf dem Dorf beim Bauern mitunter (zumindest bei manchen Sachen) günstiger einkaufe als in der Stadt, die Qualität aber natürlich deutlich besser ist als die vom Supermarkt-Fleisch.
    Dass die Eier hier tatsächlich größer wären als andere, habe ich aber noch nicht feststellen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    vermutliuch, die herstellung ist weit einfacher und weniger kostenintensiv.
    ist abern e frage der anbaufläche. unsere veggiprodukte, bekommen ihre rohsoiffe teilweiseaus der 3.welt, was dort aufkosten von regenwäldenr etc geht...

    Hier mal ein Link über Herkunft meines bevorzugten Tofus:


    Klar, ein bisschen euphemistisch ausgedrückt ist es sicher, aber einen kompletten Blödsinn werden die da wohl kaum hinschreiben. Und mein Biogeschäft will sich sicher auch nicht den Ruf ruinieren.

    Außerdem: die reine Logik müsste die sagen, dass die gesamten südamerikanischen Ackerflächen sicher nicht nur für die Sojaprodukte draufgehen, sondern auch für die Tiermast, den Biodiesel etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Normandy
    antwortet
    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    vermutliuch, die herstellung ist weit einfacher und weniger kostenintensiv.
    ist abern e frage der anbaufläche. unsere veggiprodukte, bekommen ihre rohsoiffe teilweiseaus der 3.welt, was dort aufkosten von regenwäldenr etc geht...
    Wenn du damit auf den Sojaanbau in z.B Brasilien abzielst (?), dann ist das falsch. Über 90% des Anbaus dort wird in der Tiermast bei uns verwendet, weil die Einheimischen Flachen für diese Anzahl an Tieren eben doch nicht ausreichend ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Und ich bin überzeugt, dass die vegetarischen Lebensmittel billiger seien, wenn sie nicht nur ein Randprodukt wären.
    vermutliuch, die herstellung ist weit einfacher und weniger kostenintensiv.
    ist abern e frage der anbaufläche. unsere veggiprodukte, bekommen ihre rohsoiffe teilweiseaus der 3.welt, was dort aufkosten von regenwäldenr etc geht...


    Warum dann die Rationalisierung in den Batterien? Einfach nur der Quantität wegen?
    jap, nur deswegen qualität und billig

    Siehste. Und Pillen muss man auch keine nehmen, wenn man normal isst.
    haha... her mit demsteak english^^
    auf lehrgängen ist veggie die bessere tour^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    jep, bei der heutigen bevölkerungsmasse, reicht das nicht mehr aus. und ist nur ein "nebenprodukt" weil arbeits udn kostenintensiv.
    Und ich bin überzeugt, dass die vegetarischen Lebensmittel billiger seien, wenn sie nicht nur ein Randprodukt wären.

    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    gute hofhennen legen locker umd 50% größere eienr als die legebatteriehennen.. und schmecken viel besser. die dingeri supermarkt.. auch die freilanddinger, sidn erbärmliche würstchen gegen richtige bauernrhofeier!
    Warum dann die Rationalisierung in den Batterien? Einfach nur der Quantität wegen?

    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Auf dne lehrgängen währned de r ausbildung, habe ich mich imemr als vegetarier ausgegeben. gab das bessere essen. vorallem, konntei ch so das erbrämlich meise, zähe fleisch meiden... udnj die portionen wafrne größer^^
    Siehste. Und Pillen muss man auch keine nehmen, wenn man normal isst.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Uriel Ventris schrieb nach 3 Minuten und 5 Sekunden:

    Zitat von Normandy Beitrag anzeigen
    Aber die arme Pflanze!
    1. Haben Pflanzen kein Nervensystem.
    2. Muss ich irgendetwas essen. Und dann schon eher das, dem es am wenigsten weh tut.
    Zuletzt geändert von Uriel Ventris; 14.08.2011, 12:15. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Normandy
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Also da lob ich mir meine Fleischersatzprodukte... Mehr Eiweiß, weniger Fett, nur ca. 15% teurer, und das beste daran - mein Gewissen bleibt rein.
    Aber die arme Pflanze!

    Zitat von Leandertaler
    Naja, ich esse ja Fleisch und irgendein Tier muss dafür nunmal sterben. Die Frage ist halt, wie man das Fleisch produziert und unter welchen Bedingungen die Tiere leben. Und auch wenn ich sicherlich nicht alle Teile eines Tieres essen würde, ist es doch gut, wenn andere das machen und die Viecher so möglichst vollständig verwertet werden.
    So sehe ich das auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ich sag ja nichts gegen die Tierhaltung auf Bauernhöfen. Das Krux ist nur, dass Bauernhöfe einen ungeahnt hohen Qualitätsstandard darstellen, aber gleichzeitig eine verschwindend geringe Menge des Fleisches von ihnen produziert wird.
    jep, bei der heutigen bevölkerungsmasse, reicht das nicht mehr aus. und ist nur ein "nebenprodukt" weil arbeits udn kostenintensiv.

    Eier kommen bei mir sowieso nur vom Bauernhof mit Legebatterien will ich nichts zu tun haben.
    gute hofhennen legen locker umd 50% größere eienr als die legebatteriehennen.. und schmecken viel besser. die dingeri supermarkt.. auch die freilanddinger, sidn erbärmliche würstchen gegen richtige bauernrhofeier!

    Also da lob ich mir meine Fleischersatzprodukte... Mehr Eiweiß, weniger Fett, nur ca. 15% teurer, und das beste daran - mein Gewissen bleibt rein.
    Auf dne lehrgängen währned de r ausbildung, habe ich mich imemr als vegetarier ausgegeben. gab das bessere essen. vorallem, konntei ch so das erbrämlich meise, zähe fleisch meiden... udnj die portionen wafrne größer^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Zumeist werdne auf den Höfen die tiere weit besser gehalten, als PETA zugeben würde. Bauern müssen aber imemr eien Spagat zwischen effektiver, kostenorientierter haltung und qualität des fleisches/produktes machen.
    jem ehr bewegung udn besseres futter der rohstoff hat, desto fester/qualitativ hovhwertiger ist das endprodukt.
    Ich sag ja nichts gegen die Tierhaltung auf Bauernhöfen. Das Krux ist nur, dass Bauernhöfe einen ungeahnt hohen Qualitätsstandard darstellen, aber gleichzeitig eine verschwindend geringe Menge des Fleisches von ihnen produziert wird.

    Eier kommen bei mir sowieso nur vom Bauernhof mit Legebatterien will ich nichts zu tun haben.

    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    bldöerweise meinen aber manche hersteller und vertreiber, das die qualitativ hochwertigen produkte, sehr teuer sein müssen. was wiederum den verbraucher, also mich, zwingt, die qualitativ schlechteren produkte zu erwerben.
    begründet wird das mit dem höheren herstellungsaufwand etc.
    Also da lob ich mir meine Fleischersatzprodukte... Mehr Eiweiß, weniger Fett, nur ca. 15% teurer, und das beste daran - mein Gewissen bleibt rein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Wenn das Tier fröhlich gegrünzt hat, wird es nicht so schlecht gehalten worden sein, ergo wurde das Tier geschützt.

    Aber wenn manche hier so versessen auf Fleisch sind, frage ich mich doch, warum sie nicht auf den nächsten Friedhof gehen und sich da was ausgraben.
    Zumeist werdne auf den Höfen die tiere weit besser gehalten, als PETA zugeben würde. Bauern müssen aber imemr eien Spagat zwischen effektiver, kostenorientierter haltung und qualität des fleisches/produktes machen.
    jem ehr bewegung udn besseres futter der rohstoff hat, desto fester/qualitativ hovhwertiger ist das endprodukt.

    massenproduktion produziert kein gutes Produkt, sondern nur ein billiges.
    PENNY-Schnitzel, ziehen sich in der Pfanne zusammen und schrumpfen locker auf 2/3- 1/2 der ursprungsgröße. weil zuviel wasser im produkt ist.
    ergo muss ich fats das doppelte essen, um dne selben nährwert zu haben, wie bei eibnem gut gepflegten produkt.
    bldöerweise meinen aber manche hersteller und vertreiber, das die qualitativ hochwertigen produkte, sehr teuer sein müssen. was wiederum den verbraucher, also mich, zwingt, die qualitativ schlechteren produkte zu erwerben.
    begründet wird das mit dem höheren herstellungsaufwand etc.

    fiedhof? ne danke, zu stark abgehangen^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Die meisten leute haben einfach probleme mit sowas, weil sie so schön behütet aufwachsen und das fleisch nur in fertigform kennen. mich stört/störte es jetzt nicht so wirklich, wenn mein abendessen mir am morgen noch aus der hand gefressen und fröhlich gegrunzt hat.
    vermutlich bin ich der natürlichefeind eines jeden tierschützers.
    Wenn das Tier fröhlich gegrünzt hat, wird es nicht so schlecht gehalten worden sein, ergo wurde das Tier geschützt.

    Aber wenn manche hier so versessen auf Fleisch sind, frage ich mich doch, warum sie nicht auf den nächsten Friedhof gehen und sich da was ausgraben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Naja, ich esse ja Fleisch und irgendein Tier muss dafür nunmal sterben. Die Frage ist halt, wie man das Fleisch produziert und unter welchen Bedingungen die Tiere leben. Und auch wenn ich sicherlich nicht alle Teile eines Tieres essen würde, ist es doch gut, wenn andere das machen und die Viecher so möglichst vollständig verwertet werden.
    Also bei äh hoden mache ich nen salto rückwärts. Mein vater mochte das auch nit. Aber probiert haben wir es beide... man muss ja wissen, wozu man bäh sagt.
    Mit der tollen delikatesse kuhmagen.. naja... wenn das ne delikatesse ist, sind hoden der himmel...
    vermutlich alles ne frage der würze.

    Die meisten leute haben einfach probleme mit sowas, weil sie so schön behütet aufwachsen und das fleisch nur in fertigform kennen. mich stört/störte es jetzt nicht so wirklich, wenn mein abendessen mir am morgen noch aus der hand gefressen und fröhlich gegrunzt hat.
    vermutlich bin ich der natürlichefeind eines jeden tierschützers.

    wobei tierschützer und ich im ergebnis eigentlich einig sind:
    die sidn gegen massentierhaltung, weil es tierquälerei ist
    ich bin dagegen, weil die fleischqualität einfach schlechter ist(zu viel wasser im fleisch)
    das die menschen nicht wissen, wie es da abgeht, halte ich ehrlich gesagt für ein gerücht. es ist ihen nur egal, weil es den fleischpreis niedrig hält.

    daher bin ich aus reien kostenerwägungen(und an dne geldbeutel muss man heutzutage leider zeurst denken) schwer für die massentierhaltung. die viecher leben eh nicht lange genug, um vernünftiges fleisch anzusetzen.

    aber ich stehe dazu und heuchel nicht rum, wie diverse hobbyvegetarier, die aus protest kein fleisch essen sich aber morgens dne quark auf brot und ie eier in die pfanne hauen udn nachmittags ein joghurt die ein produkt eben der von diesen verteufelten massentierhaltung sind(wenns nit gerade von einem dieser sog. ökohöfe kommt) oder sich mti Fisch = kei nFleisch, rausreden.
    oder wie human8, sich empören udn dann achsetzen.. nächtes jahr höre ich dann auf... is klar... sowas is für mich nur leeres Gewäsch!

    Ist a schön, das er mit 30 jahrne endlich gemerkt hat(war mir schon weit eher klar.. aber wenn amn halb aufm Land aufwächst, weiß man halt, woher die Wurst wirklich kommt^^), woher das zeug kommt und das es nicht im supermarktregal wächst^^
    Das ihn das anwiedert, is ja auch ok. Aber wenn, dann bitte konsequent sein und ALLE produkte, die durch massentierhaltung entstehen, weg vom tisch! Und wenn man dabei ist, beim einkauf auch diorekt mal auf die nachhaltigkeitssiegel achten(obs was bringt...)Wir reden ja nit von Alkoholismus oder Rauchen(wobei mich die Entwöhnung von den Kippen ziemlich genau 1 minute gekostet hat.. is halt ne willensfrage).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X