Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erschreckendes Video über Tierquälerei
Einklappen
X
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenMan kann die Innereien ja auch einfach als "normales" Fleisch verkaufen.Das geht natürlich nicht, aber ich wette, dass dann keiner mehr rummotzen würde, dass es eklig ist. Oder man könnte die Tiere, die auf der Straße verunglücken, auch wiederverwerten. Wir haben mal ein Reh mit ca. 100 km/h erwischt und das Reh war platt...das Auto auch. Aber trotzdem hätte man aus dem Reh noch locker etwas gewinnen können.
Aber auf jeden Fall könnte man sehr viel Mehr verwenden als man es tut. Zumal der ganze Prozess der Fleischgewinnung eigentlich sehr absurd ist. Schließlich werden Kalorien, die man direkt aufnehmen könnte um satt zu werden unnötig über Tiere verschwendet. Insekten sind da sehr viel besser.
Diese Nahrungsgewinnung macht zum Großteil keinen Sinn, z.B. an steilen Hanglagen wo keine Felder angelegt werden können oder Böden auf denen keine Nutzpflanzen wachsen, dort ist die Veredelung der Nahrung über Tieren viel sinnvoller. Im Gegensatz zu dem heutigen Zustand, das Fleisch mit Kraftnahrung aus Soja zu erzeugen. Was nebenbei auch den Tieren nicht gut tut, weil die für diese Art von Nahrung einfach nicht ausgelegt sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenZum Beispiel oder wieder mehr Eingeweide essen, aber die Leute von heute sagen dazu ja lieber "Ihhh".
Am schlimmsten ist, dass die "Abfälle" (die eigentlich essbar wären) nach Afrika verschifft werden und dort wegen den Dumpingpreisen die einheimischen Bauern kaputt macht und somit auch Menschen in die Armut treibt ...Das geht natürlich nicht, aber ich wette, dass dann keiner mehr rummotzen würde, dass es eklig ist. Oder man könnte die Tiere, die auf der Straße verunglücken, auch wiederverwerten. Wir haben mal ein Reh mit ca. 100 km/h erwischt und das Reh war platt...das Auto auch. Aber trotzdem hätte man aus dem Reh noch locker etwas gewinnen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenMan könnte doch einfach mehr von einem Tier..z.B. Rind verwerten.Die Hoden kann man doch auch essen und man kann bestimmt aus weiteren Stellen Fleisch gewinnen, welches akzeptabel schmeckt.
Am schlimmsten ist, dass die "Abfälle" (die eigentlich essbar wären) nach Afrika verschifft werden und dort wegen den Dumpingpreisen die einheimischen Bauern kaputt macht und somit auch Menschen in die Armut treibt ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenIch denke was würdest du wohl daraus schließen, was es für Alternativen gibt, wenn man das Moralisch doch sooooo schlimm findet. Vor allem für etwas ,dass man nicht benötigt.
ich verstehe grade nicht was du meinst oder sagen willst???
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenIch denke was würdest du wohl daraus schließen, was es für Alternativen gibt, wenn man das Moralisch doch sooooo schlimm findet. Vor allem für etwas ,dass man nicht benötigt.Die Hoden kann man doch auch essen und man kann bestimmt aus weiteren Stellen Fleisch gewinnen, welches akzeptabel schmeckt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenGrundsätzlich hast du recht..
ABER
besagter "Hofladen" oder direkter Erzeuger schlachtet nunmal nicht jeden tag oder jede Woche 10 Rinder oder Schweine um die "nachfrage" nach bestimmten Sachen befriedigen zu können..an einem "fetten" Rind hast du maximal 2KG Leckeres Roastbeef...für wieviele "Kunden" reicht das wohl??
und deshalb sind die Leute die davon nix mehr abkriegen(Preis egal) drauf angewiesen ihr Roastbeef dann woanders zu kaufen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenIch setze teures Fleisch = direkt beim Erzeuger kaufen, und ja das gibt es.
Also bitte ein wenig Überlegen kann man doch wohl noch vor dem schreiben:P
ABER
besagter "Hofladen" oder direkter Erzeuger schlachtet nunmal nicht jeden tag oder jede Woche 10 Rinder oder Schweine um die "nachfrage" nach bestimmten Sachen befriedigen zu können..an einem "fetten" Rind hast du maximal 2KG Leckeres Roastbeef...für wieviele "Kunden" reicht das wohl??
und deshalb sind die Leute die davon nix mehr abkriegen(Preis egal) drauf angewiesen ihr Roastbeef dann woanders zu kaufen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenGenau, man sollte sich nicht ins eigene Täschchen lügen.
Ich denke bei welche Hofladen kaufst du denn? O_o
Einen Kommentar schreiben:
-
Sollte es eines Tages mal kein Tierfleisch mehr geben, werde ich (selbstverständlich artgerecht gehaltene) Vegetarier essen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenUnd ich habe nicht angenommen, dass du es mir unterstellen willst.Solche Leute, die du mir da beschreibst, kenne ich zur Genüge. Ich habe eine Freundin, die kein Fleisch und Gelantine essen will und erwische sie immer wieder dabei, wie sie es doch tut.
Dann lieber dazu stehen, dass man hin und wieder Fleisch ist...meiner Meinung nach.
Blöderweise bekommt man dann immer nur einen ganz dicken Batzen von Fleisch.Also wir haben jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass der Erzeuger nur große Mengen verkaufen will, da sich geringe Mengen nicht lohnen und man somit gleich viel einkaufen muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenIch wollte dir auch persönlich nichts unterstellen, aber es sind erstaunlich viele Menschen, die immer sagen, die äßen ganz wenig Fleisch. Wobei ich festgestellt habe, dass die Meisten die Steckstücken auf der Käselaugenstange, oder die Abendliche Wurst gar nicht mit dazu zählen. Ich weiß auch nicht, ich finde es jedoch sehr interessant.Solche Leute, die du mir da beschreibst, kenne ich zur Genüge. Ich habe eine Freundin, die kein Fleisch und Gelantine essen will und erwische sie immer wieder dabei, wie sie es doch tut.
Dann lieber dazu stehen, dass man hin und wieder Fleisch ist...meiner Meinung nach.
Ich setze teures Fleisch = direkt beim Erzeuger kaufen, und ja das gibt es.
Also bitte ein wenig Überlegen kann man doch wohl noch vor dem schreiben :PAlso wir haben jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass der Erzeuger nur große Mengen verkaufen will, da sich geringe Mengen nicht lohnen und man somit gleich viel einkaufen muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenAchso.Habe ich bloß nicht verstanden.
Also ich kann von mir behaupten, dass ich durchaus nur einmal pro Woche Fleisch essen, denn zur Brotzeit gibt es stets Müsli mit in die Schule, Mittags wird meist nichts gegessen und Abends gibt es dann halt das Essen von Mama und die macht nicht jedes Mal Essen mit Fleisch und wenn, mache ich das auch gerne mal raus, da ichs geschmacklich einfach nicht sonderlich anregend finde.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Normandy schrieb nach 1 Minute und 40 Sekunden:
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenDa machst dus dir bischen zu einfach.."teures Rindfleisch" zb. aus Argentinien ist kein Garant dafür das die Tiere nicht gequält werden..du bist ja auch noch was "Jünger"...geh mal selber einkaufen...und du wirst feststellen,das du ggf.beim "Landmetzger" um die Ecke Fleisch günstiger bekommst (mit Herkunftszertifikat) als beim Discounter/Großmarkt...der Unterscheid ist meist nur der,das dus bei besagtem Metzger eben nicht immer kaufen kannst aber beim Discounter/Großmarkt jederzeit dein Roastbeef aus Argentinien bekommst..Bequemlichkeit ist hier das "Zauberwort"...
Also bitte ein wenig Überlegen kann man doch wohl noch vor dem schreiben:P
Zuletzt geändert von Normandy; 14.07.2011, 22:51. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenNaja, da macht man sich es ein wenig zu leicht finde ich. Denn man könnte auch einfach teures Fleisch kaufen und sich sicher sein wo es herkommt, als immer nur billig zu kaufen und blind zu vertrauen. Wenn man jedoch sagt "nein, ich habe kein Geld, ich brauche das billige" steht es mit der Moral wohl doch nicht allzu hoch wie angegeben. Denn man kann ja wohl meinen, dass es möglich ist, die Portionen so lange zu sparen, bis man sich das "richtige" leisten kann.
Nein, ich meine damit, dass alle Menschen in Deutschland, die man fragt immer nur einmal die Woche Fleisch essen. Ich frage mich nur immer, wer die eine Person ist, die den Rest verputzt
Da machst dus dir bischen zu einfach.."teures Rindfleisch" zb. aus Argentinien ist kein Garant dafür das die Tiere nicht gequält werden..du bist ja auch noch was "Jünger"...geh mal selber einkaufen...und du wirst feststellen,das du ggf.beim "Landmetzger" um die Ecke Fleisch günstiger bekommst (mit Herkunftszertifikat) als beim Discounter/Großmarkt...der Unterscheid ist meist nur der,das dus bei besagtem Metzger eben nicht immer kaufen kannst aber beim Discounter/Großmarkt jederzeit dein Roastbeef aus Argentinien bekommst..Bequemlichkeit ist hier das "Zauberwort"...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenNein, ich meine damit, dass alle Menschen in Deutschland, die man fragt immer nur einmal die Woche Fleisch essen. Ich frage mich nur immer, wer die eine Person ist, die den Rest verputztHabe ich bloß nicht verstanden.
Also ich kann von mir behaupten, dass ich durchaus nur einmal pro Woche Fleisch essen, denn zur Brotzeit gibt es stets Müsli mit in die Schule, Mittags wird meist nichts gegessen und Abends gibt es dann halt das Essen von Mama und die macht nicht jedes Mal Essen mit Fleisch und wenn, mache ich das auch gerne mal raus, da ichs geschmacklich einfach nicht sonderlich anregend finde.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: