Hunderte Robbenjäger im Packeis gefangen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hunderte Robbenjäger im Packeis gefangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Amöbius Beitrag anzeigen
    @ Mr.Viola
    Da kann ich mich nur anschließen

    Ich versteh überhaupt nicht, dass man den Gegnern der Totknüppel-Bande vorwirft sie würden auf das "Kindchenschema" der kleinen Robben reinfallen. Es ist doch völlig normal, dass man Mitgefühl für Lebewesen empfindet. Daraus einen Strick drehen zu wollen, ist ziemlich arm.

    Am Anfang dieses Threads hätte ich wirklich nicht erwartet, dass dieses Thema so diskutiert werden würde. Langsam versteh ich mit was für riesigen Hürden professionelle Tierschützer zu kämpfen haben.
    Generell kann man da nichts dagegen sagen.

    Aber dass bei einem Anfangspost mit folgendem Schluss

    Ich würd sagen, lasst diese ****(sorry, das musste ich zensieren) dort jämmerlich verrecken!
    Ein Widerstand und eine kontroverse Diskussion entsteht, dass hätte klar sein müssen.
    Coming soon...
    Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
    For we are the Concordat of the First Dawn.
    And with our verdict, your destruction is begun.

    Kommentar


      Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
      Dummköpfe!
      Wenn du nicht wirklich was beizutragen hast, fass dir erstmal an deine eigene Nase.

      Zitat von Spec_Operator
      Nein, verdammt nochmal! Selbst mehrfache Mörder haben das Recht auf eine Gerichtsverhandlung, und die Todesstrafe wurde auch nicht aus Spaß abgeschafft!
      Also sorry, von der Todesstrafe für dieses Pack redet wohl keiner aus dir.
      Und wenn du ein Problem mit denen hast,
      die sich darüber freuen, das diese Herrschaften mal nicht aus dem Packeis kommen,
      dann überspring die entsprechenden Postings.
      Also reg´ dich mal ab.
      ...reality.sys corrupted, restart universe...

      Kommentar


        Meine, Güte, hier wird ja heftig diskutiert. Ich möchte ma auf keinen der Posts direkt eingehen, sondern einfach mal schreiben, wie ich das sehe.

        Robbenjagd ist genauso überflüssig wie Walfang - es ght ja in den meisten Fällen nicht um eine Bestandregulation oder um Naturschutz (ja, auch das gibt es: ein Walross musste in der Nordsee abgeschossenwerden, weil es zu fett war; mit seinem Gewicht hat es eine Reihe Kühe bei der Paarung zerdrückt).

        Dass die Fänger da festsitzen/ (sassen?) ist halt Berufsrisiko - genauso, wie man bei der Autobahnmeisterei von einem LKW plattgefahren werden kann. Schlecht für die, die da festsitzen - aber ich freue mich auch nicht unbedingt darüber. Denn viele von denen werden sich den Beruf nicht ausgesucht haben, sondern suchen halt eine Möglichkeit, ihre Brötchen zu verdienen, um so sich oder vielleicht auch noch eine Familie zu ernähren. Daran sehe ich nichts Verwerfliches. Eine strikte Verurteilung der JÄGER halte ich für reichlich kurzsichtig. Immerhin (wie schon gesagt) wollen die auch nur leben. Mit alternativen Berufsfeldern, die, und das ist wichtig, AUCH VOR ORT VORHANDEN SIND, wäre eines der Probleme aus der Welt geschafft, die dafür sorgt, dass die Robbenjagd keine Zukunft mehr hat. Das Hauptproblem sind aber diejenigen, die im Endeffekt die Jäger versorgen, nämlich die Verbraucher. Durch vernünftige Aufklärung, evtl. auch über Gesetze, liesse sich womöglich ein Rückgang der Jagd über den Mechanismus "weniger Nachfrage -> weniger "Warenbedarf"" erreichen. Sie würde Überflüssig, weil keiner mehr die Produkte haben wollte. Vermutlich bin ich auch ein wenig blauäugig, sollte man doch meinen, dass so "hoch entwickelte Gesellschaften" wie bsp. Japan auf diese Art auch den HAi- oder Walfang auf diese Art schon längst hätten einstellen können. Aber ich denke, das ist der einzig mögliche Weg - "Ausschleichen" des Bedarfes und somit ein Aussterben der Robbenjagd. Diejenigen, die es in WIRKLICHKEIT in der Hand haben, so etwas zu regeln, sind die Bewohner des jeweiligen Landes, NIEMAND ANDERS! Die Regierungen nur zum Teil, aber nicht diejendigen, die am Ende der Nahrungskette sitzen, die Jäger (Ok, ich beginne mich zu wiederholen, ich sollte aufhören)!
        Aus dem einen oder anderen Post habe ich geschlossen, dass es vll den Einen oder Anderen gibt, der den Jägern die PEst oder sonstwas an den Hals wünscht. DENKT NACH, WAS IHR DA SAGT!
        So ich gehe jetzt erstmal einkaufen!
        Lass Dich nie auf eine Diskussion mit Idioten ein - sie ziehen Dich nur auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit ihrer grösseren Erfahrung

        Kommentar


          Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
          Ich sehe es so, man kann das Abschlachten von Speisetieren wie Schweinen oder Kühen nicht mit dem der Robben vergleichen. Erstens mal, ist es in den meisten Fällen ja so, dass das Mastvieh nicht so brutal geschlachtet wird, wie es mit den Robben geschieht. Und diese Tiere werden auch sogut wie möglich "verarbeitet"
          Das stimmt vom Grundsatz her mit Sicherheit. Allerdings wird man bei manchen Argumenten der teilweise militant anmutenden Gegner der Robbenjagd schon nachfragen müssen und die Reaktion auf das Feststecken im Eis hinterfragen können.

          Wenn "Leidensfähigkeit" als Argument gegen die Robbenjagd vorgebracht wird, gilt das tatsächlich gleichermaßen auch für (andere) Nutztiere. Die konsumieren viele derjenigen, die hier gegen die Robbenjagd zu Felde ziehen auch, und zwar aus Massentierhaltung. Dort geht's den Tieren auch nicht so, wie es im Idealfall sein könnte. Die Proteste gegen eine oft wenig artgerechte Massentierhaltung halten sich aber meistens sehr in Grenzen.

          Gerade bei der Massentierhaltung habe ich auch Probleme mit der Frage nach dem "Nutzen", bzw. der Verarbeitung: Klar werden die Tiere maximal verarbeitet - allerdings auf diese Art und Weise nur, weil der Verbraucher nach billigstem Fleich nachfragt. Es wäre auch hier unproblematisch möglich, die Tiere schonender und artgerechter zu halten und zu töten. Dann müsste der Verbraucher aber zahlen. Dort werden also menschliche und egoistische Interessen auch wie selbstverständlich über die des Tieres gestellt - wieso sollte man sich dann darüber freuen, wenn die Robbenjäger wegen ihrer "Anmaßung" jetzt die "gerechte Strafe" erhalten?

          Ich bin schon der Meinung, dass die Robbenjagd nicht sein muss, vor allem nicht, wenn geknüppelt wird. Aber so, wie manche hier darauf reagieren, ist das fraglich und wirkt auf mich auch heuchlerisch.
          Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
          -Peter Ustinov

          Kommentar


            Also sorry, von der Todesstrafe für dieses Pack redet wohl keiner aus dir.
            Und wenn du ein Problem mit denen hast,
            die sich darüber freuen, das diese Herrschaften mal nicht aus dem Packeis kommen,
            dann überspring die entsprechenden Postings.
            Also reg´ dich mal ab.
            Es wurde und wird mehrfach erwähnt, dass diese Menschen dort sterben sollen. Ihr wünscht hunderten Menschen, die ihr nicht einmal kennt, den Tod, aber setzt euch dann für Tiere ein.
            Ich habe nichts gegen Tierschützer. Aber wenn Tierschützer Menschen den Tod wünschen, kann ich das nicht einfach ignorieren, überlesen oder sonstirgendwas.
            Es ist doch nicht normal, dass hier viele Intelligente Menschen sich auf das Niveau herab lassen, anderen Menschen den Tod zu wünschen!

            Kommentar


              Ich kann es nur nich leiden wenn einer in unwissender dummheit derhergewatschelt kommt und sein unwissen herrausposaunt als hätte er die weisheit mit löffeln gefressen.
              Es ist fraglich, wer hier der Unwissende ist. Bereits nach einer kurzen Recherche im Internet konnte ich deutliche Informationen finden, aus denen hervorging, dass die Robbenjagd durch strikte Gesetze und Tötungsquoten reguliert wird, sodass eine Gefährdung der Populationen nicht zu befürchten ist. Außerdem, was ich besonders interessant fand, besteht Grund zu der Annahme, dass eine kontrollierte Robbenjagd dazu beitragen kann, die internationalen Fischbestände zu regenerieren.

              fordert gegenbeweise gegen seine krankhaften thesen, und mösste nur nen paar beiträge hochscolen um zu erkennen was fürn dünnschiss er labert.
              Ich habe eigentlich sauber argumentiert, während von dir nur vulgäre Sprüche zurückkommen. So konntest du z.B. nichts brauchbares auf meine Frage erwidern, inwiefern es schlimmer sein soll, wenn Robben getötet werden, um aus ihnen Pelze zu machen, als wenn Kühe und Schweine getötet werden, um aus ihnen Grillsteaks und Würstchen herzustellen.
              Beides ist ein unnötiger Luxus. Und wer den einen Luxus mitmacht (und auf diese Weise über sein Leben hinweg unnötig den Tod von vielen hundert Tieren verantwortet), der ist ein Heuchler, wenn er sich über den anderen Luxus echauffiert.

              Daher meine Aufforderung: Werdet entweder strikte Vegetarier - oder besser noch Veganer - oder hört auf mit dieser lächerlichen, kindischen Pöbelei gegen die Robbenjäger! Sich die Hände reiben, weil einige hundert Robbenjäger sich in Lebensgefahr befinden- mein Gott, das ist einfach dümmstes Kleinkindniveau.

              Ich sehe es so, man kann das Abschlachten von Speisetieren wie Schweinen oder Kühen nicht mit dem der Robben vergleichen. Erstens mal, ist es in den meisten Fällen ja so, dass das Mastvieh nicht so brutal geschlachtet wird, wie es mit den Robben geschieht.
              Erstens habe ich eben gelesen, dass auch Robben inzwischen weitgehend mit Schusswaffen getötet werden - so brutal kann die Tötung also gar nicht mehr sein. Zweitens mag das Ableben eines Mastschweins harmloser sein als der Tod einer Robbe, aber das Leben des Schweins ist unendlich grausamer, da das Schlachtvieh in der Massentierhaltung sein Leben lang auf engstem Raum und unter erbärmlichsten Bedingungen gehalten wird.

              Von daher ist die Behauptung, dass die Robbenjagd eine grausamere Veranstaltung als die Massentierhaltung ist, schlicht und einfach falsch. Das genaue Gegenteil dürfte der Fall sein.

              Und diese Tiere werden auch sogut wie möglich "verarbeitet", das war schon immer so, und wird auch immer so sein.
              Das ist ziemlich irrelevant, weil alle Produkte, die gegenwärtig aus dem Schlachtvieh hergestellt werden, unnötiger Luxus sind, den wir fürs Leben nicht brauchen. Alle Nährstoffe, die uns das Fleisch bietet, kann man heutzutage ersetzen. Und Lederschuhe- und Handtaschen braucht auch niemand.

              Leute, seid doch bitte ehrlich: Es gibt keine moralische Rechtfertigung dafür, dass wir Jahr für Jahr Millionen von empfindungsfähigen Tieren unter übelsten, industriellen Bedingungen abschlachten. Der einzige Grund dafür ist, dass uns Fleisch nun mal besser schmeckt als eine ausschließlich vegetarische Ernährung, und dass der Kitzel unserer Geschmacksnerven für uns eine größere Bedeutung hat, als das Leben des Schlachtviehs.


              @Skymarshall:

              Siehste. Und ich mache das. Weil ich so süß und knuffig finde.
              Tja, und gerade ein solches Verhalten empfinde ich - pardon - als irrational und heuchlerisch. Denn es gibt keinen Grund dafür, die Achtung vor einem Lebewesen davon abhängig zu machen, ob es "süß und knuffig" ist.

              Und indem du selbst sagst, dass es dir nur um den Niedlichkeits-Faktor geht, gibst du ja eigentlich zu, dass es dir nicht wirklich um das Wohl des Tieres geht, sondern nur um deine eigenen Empfindungen beim Anblick eines niedlichen Kuschel-Tieres.

              Nein. Ich habe dir versucht den Unterschied deutlich zu machen.
              Und ich habe bewiesen, dass es einen relevanten Unterschied nicht gibt. Das Töten von Schweinen und Kühen ist - so wie es heute geschieht - weder natürlich noch spielt es für unsere Gesundheit irgendeine Rolle. Alle vorgeschobenen Gründe lassen sich zurückweisen. Der wahre Grund ist ausschließlich die kulinarische Befriedigung, und ich fände es schön, wenn die Diskussionsteilnehmer das zugeben würden.

              Das Natur-Argument weil du behauptet hast man könnte sämtliche Nährstoffe aus vegetarischer Nahrung beziehen(was an sich ja nicht falsch ist).
              Doch, das ist korrekt. Vielleicht muss man hier und da mit Nahrungsergänzung kompensieren, aber das glaube ich nicht mal. Grundsätzlich kann man heutzutage mit rein vegetarischer Ernährung an alles kommen, was man ernährungstechnisch braucht.

              Und ohne die Proteine aus Fleisch wären wir wahrscheinlich nie das was wir sind. So behaupten es zumindest einige Anthropologen.
              Dass wir _früher_ auf Fleisch angewiesen waren, ist sicherlich richtig, ändert aber nichts daran, dass das _heute_ nicht mehr der Fall ist.

              Nö. Eher bist du ein Heuchler. Weil du selber Fleisch isst und hier alle Fleischesser anklagst.
              Nein, ich klage niemanden an. Ich stelle nur klar, dass unser Fleischkonsum ein reiner Luxus ist, für den keine moralische Rechtfertigung existiert. Und deshalb steht es einem Fleischesser auch nicht zu, sich über die Robbenjäger zu empören.
              Zuletzt geändert von 3of5; 21.04.2007, 15:49.

              Kommentar


                Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen
                Außerdem, was ich besonders interessant fand, besteht Grund zu der Annahme, dass eine kontrollierte Robbenjagd dazu beitragen kann, die internationalen Fischbestände zu regenerieren.
                Ich denke, die einzige Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass sich die internationalen Fischbestände wieder regenerieren, ist ein kontrollierter Abschuss von Menschen.

                Sorry, aber das musste jetzt einfach sein.

                Mit der Begründung, die Du geliefert hast, versuchen sich die Menschen schon seit einer halben Ewigkeit rauszureden. Wir bauen Mist, und dann sind die Raubtiere daran Schuld, dass das natürliche Gleichgewicht aus dem Ruder läuft. Im Grunde versucht der Mensch mit dieser Pseudo-Rechtfertigung sein eigenes Missverhalten zu rechtfertigen. Nicht wir sind Schuld, dass die Fischbestände immer dünner werde - es sind die Robben, die Haie, die Möwen, die Albatrosse und weiß der Kuckuck was noch alles. Aber nicht wir. Wir doch nicht.

                Und nein - ich wünsche diesen Menschen nicht den Tod, denn im Grunde sind die Leute - wie es Sandswind und Madhorst schon gesagt haben - selbst in einer Zwangslage. Genauso wie die Leute, die den Regenwald abbrennen, um Ackerboden zu bekommen. Ich kann niemandem einen Vorwurf machen, weil er seine Familie ernähren will.
                Aber ich kann denen einen Vorwurf machen, die dafür verantwortlich sind, und das sind wir und unser nur auf Profit ausgerichtetes Denken und Handeln.

                Wie man aus diesem Teufelskreis wieder rauskommt? - Keine Ahnung. Solange unser Wirtschaftssystem so ist, wie es eben ist, fürchte ich: Gar nicht. Ich weiß nur, dass wir am Ende den Preis dafür zahlen werden müssen - gleichgülig, ob jemand "schuldig" ist, oder nicht.
                *Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
                *Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*
                Indianische Weisheiten
                Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)

                Kommentar


                  Wie man aus diesem Teufelskreis wieder rauskommt? - Keine Ahnung. Solange unser Wirtschaftssystem so ist, wie es eben ist, fürchte ich: Gar nicht.
                  Das ist nicht nur eine Schwierigkeit unseres Wirtschaftssystems, sondern unserer gesamten zivilisatorischen Ansprüche, die ohne gewaltige Industrie und d.h. ohne massive Belastung der Natur nun mal nicht zu befriedigen sind. Man kann nicht Supermarkt, Antibiotika, Star Trek, Internet und eine unbeeinträchtigte Natur haben.

                  Denn schließlich ist die Jagd auf Wildtiere oder der Fischfang nun wirklich das kleinste Problem, das die Natur durch uns Menschen bekommen hat. Das Hauptproblem sind unsere "industriellen Machenschaften", auf die keiner von uns gerne verzichten möchte.

                  Kommentar


                    Zitat von 3of5 Beitrag anzeigen

                    @Skymarshall:

                    Tja, und gerade ein solches Verhalten empfinde ich - pardon - als irrational und heuchlerisch. Denn es gibt keinen Grund dafür, die Achtung vor einem Lebewesen davon abhängig zu machen, ob es "süß und knuffig" ist.
                    Wenn du lieber einen Käfer knuddeln willst - bitte!
                    Ich bleibe bei meiner Katze, Hund etc...

                    Dazu muß ich sagen das ich niemals unnötig ein Tier töte. Egal wie es groß es ist. Ok, wenn mich ne Mücke sticht dann will ich sie erwischen. Oder ne Fliege nervt.

                    Und indem du selbst sagst, dass es dir nur um den Niedlichkeits-Faktor geht, gibst du ja eigentlich zu, dass es dir nicht wirklich um das Wohl des Tieres geht, sondern nur um deine eigenen Empfindungen beim Anblick eines niedlichen Kuschel-Tieres.
                    Es hat u.a. mit Niedlichkeit zu tun. Aber auch mit dem Entwicklungsstand. Robben sind nun mal Säuger und relativ hoch entwickelt.

                    Ich gebe auch zu das meine persönlichen Empfindungen da auch eine Rolle spielen.

                    Mitleid ist auch eine Empfindung. Warum empfinden wir Menschen eher Mitleid für solche Geschöpfe?


                    Und ich habe bewiesen, dass es einen relevanten Unterschied nicht gibt.
                    Das meinst du, das du es bewiesen hast!

                    Das Töten von Schweinen und Kühen ist - so wie es heute geschieht - weder natürlich noch spielt es für unsere Gesundheit irgendeine Rolle. Alle vorgeschobenen Gründe lassen sich zurückweisen. Der wahre Grund ist ausschließlich die kulinarische Befriedigung, und ich fände es schön, wenn die Diskussionsteilnehmer das zugeben würden.
                    Wie ich schon sagte finde ich Massentierhaltung nicht schön. Aber es ist ein Resultat der Nachfrage - ganz einfach. Und die muß nicht zwingend aus einen übertriebenen pro Kopf-Verbrauch hervorgehen, sondern ist eine Folge der menschlichen Populationsentwicklung und Infrastruktur.

                    Daher ist "kulinarische Befriedigung" mehr als fadenscheinig...

                    Doch, das ist korrekt. Vielleicht muss man hier und da mit Nahrungsergänzung kompensieren, aber das glaube ich nicht mal. Grundsätzlich kann man heutzutage mit rein vegetarischer Ernährung an alles kommen, was man ernährungstechnisch braucht.
                    Kann. Muß aber nicht.

                    Tiere fressen auch andere Tiere. Und wenn es sein müßte würde ich auch selber töten um an Fleisch von Tieren zu kommen. Nur würde ich es so schmerzlos wie möglich machen.


                    Dass wir _früher_ auf Fleisch angewiesen waren, ist sicherlich richtig, ändert aber nichts daran, dass das _heute_ nicht mehr der Fall ist.
                    Quatsch mit Soße.


                    Nein, ich klage niemanden an. Ich stelle nur klar, dass unser Fleischkonsum ein reiner Luxus ist, für den keine moralische Rechtfertigung existiert. Und deshalb steht es einem Fleischesser auch nicht zu, sich über die Robbenjäger zu empören.
                    Ich habe dir mehrmals gesagt das es auf die Verhältnisse ankommt. Und Grundversorgung/Bekleidung sind zwei paar verschiedene Schuhe. Das willst du wohl nicht begreifen.

                    Kommentar


                      Wenn du lieber einen Käfer knuddeln willst - bitte!
                      Ich bleibe bei meiner Katze, Hund etc...
                      Das ist mir zu blöde, um darauf zu antworten. Ich denke, du hast meinen Punkt verstanden: Ob es in Ordnung ist, ein Tier zu töten, kann offensichtlich nicht davon abhängen, ob dieses Tier niedlich ist.

                      Quatsch mit Soße.
                      Dann nenn' mir bitte den gesundheitlich wesentlichen Nährstoff, der nur in Fleisch enthalten ist, und nicht durch eine vegetarische Ernährung und eventuelle Nahrungsergänzungen zugeführt werden kann. Da wäre ich schon sehr gespannt.

                      Es gibt in unserer heutigen Zeit keine gesundheitliche Rechtfertigung mehr, nicht Vegetarier sein. Und mir kann auch keiner ehrlich erzählen, dass es gesundheitliche Erwägungen sind, die ihn davon abhalten, Vegetarier zu werden. Selbst wenn es Schwarz auf Weiß bewiesen wäre, dass Vegetarier sogar ein wenig gesünder leben, würde wohl so gut wie niemand deswegen seinen Fleischkonsum aufgeben. Und wenn überraschenderweise herauskäme, dass unsere Vorfahren absolute Vegetarier gewesen sind, dann würde auch das niemanden dazu bewegen, Vegetarier zu werden.

                      Der Grund für unseren Fleischkonsum ist die kulinarische Befriedigung. Wer sich nicht wenigstens das eingsteht, ist ein Heuchler. Und inwiefern kulinarische Befriedigung als Rechtfertigung für das Töten von Tieren moralisch besser zu bewerten ist, als der Wunsch nach einem schönen Pelz - das muss man mir noch erklären.

                      Kommentar


                        Nein, nicht nur kulinarische befriedigung, ich habe auch einfach nicht die Kraft, mir jetzt auch darüber Sorgen zu machen, was ich essen kann, und was nicht. Ich passe schon auf, dass ich nicht viel Fleisch esse, und wie gesagt, ich esse auch nicht alles, nur weil es besser schmeckt, aber Fleisch ganz aus dem Weg zu gehen, finde ich unnötig, da ich allein eh keines dieser Tiere rette. Schlachten werden sie eh. Klingt egoistisch, ist es auch ein Stück weit. Darum respektiere ich Vegetarier. Aber ging es nicht ursprünglich mal um hunderte Zivilpersonen in einer lebensbedrohlichen Situation? Leben die jetzt noch, oder wie?

                        Kommentar


                          Ja, die leben noch, aber die Vorräte werden schon ziemlich knapp und das Wetter wird dort auch nicht besser. Und sie wollen das jetzt der Fischereibehörde in die Schuhe schieben, weil sie so einen später Termin gekriegt haben. Die sind echt krank dort. Es geht übrigens um die Tötung von 270.000 Robben, dessen Felle für Norwegen, China und Russland verwendet werden sollen.
                          Textemitter, powered by C8H10N4O2

                          It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                          Kommentar


                            Ich habe mit beiden Mitleid, mir den Jägern, wie mit den Robben. Beide haben das Leben verdient.

                            Außerdem sind vermutlich nicht alle Beteiligten Jäger. Da wird auch der eine oder andere Navigator, Faher o.ä. dabei sein, der selbst keine Robben tötet. Allen den Tod zu wünschen, würde auch diese Männer und Frauen umbringen. (Schlechte Formulierung, ich weiß^^)

                            Kommentar


                              Zitat von Spec_Operator Beitrag anzeigen
                              Es wurde und wird mehrfach erwähnt, dass diese Menschen dort sterben sollen. Ihr wünscht hunderten Menschen, die ihr nicht einmal kennt, den Tod, aber setzt euch dann für Tiere ein.
                              Ich habe nichts gegen Tierschützer. Aber wenn Tierschützer Menschen den Tod wünschen, kann ich das nicht einfach ignorieren, überlesen oder sonstirgendwas.
                              Es ist doch nicht normal, dass hier viele Intelligente Menschen sich auf das Niveau herab lassen, anderen Menschen den Tod zu wünschen!
                              Tjo, das mag traurig sein,
                              aber ist nunmal die Meinung derer, die das geschrieben haben.
                              Meine Meinung ist es nicht.
                              Da du mich zitiert hast und dann deinen Comment losgelassen hast,
                              hast du mir dies auch indirekt unterstellt.
                              Ich hab´ absolut nix dagegen, wenn diese Art Jäger mal ´n paar Tage
                              oder ein zwei Wochen nicht weiterkommen,
                              aber das die gleich sterben sollen, davon war von mir zumindest keine Rede.
                              Ich selbst bin kein aktiver Tierschützer,
                              würde sich angesichts meines Fleischkonsums auch irgendwie beissen,
                              aber für Pelzjäger hab´ ich absolut kein Verständnis.
                              Zumals genügend künstliche alternativen gibt,
                              die sich die (vermeintliche) Feudalgesellschaft um den Hals hängen kann.
                              Ah, hätt´ ich ja fast vergessen : is´ ja kein Original und ergo auch nur minderwertig.
                              Einfach nur GAGA !
                              ...reality.sys corrupted, restart universe...

                              Kommentar


                                Oh, Sorry, war ein bisschen missverständlich. Nochmal zur Klarstellung: Ich hab natürlich nur die gemeint, die es gesagt haben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X