Schon GEZahlt? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schon GEZahlt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • QDataseven
    antwortet
    KRITIK AUS DER POLITIK

    Auch viele Politiker sind unzufrieden.

    Vor allem die Linke macht gegen die Zwangsabgabe mobil. „Die Einführung einer einheitlichen Haushaltsabgabe unabhängig vom Vorhandensein eines Empfangsgeräts ist sozial ungerecht“, so die medienpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Kathrin Senger-Schäfer (48).

    Sie fordert: „Die Rundfunkgebühr muss nur zahlen, wer auch Rundfunk nutzt.“

    Haushaltsabgabe - TV-Steuer: Wer stoppt die Abzocke - Wirtschaft - Bild.de

    ist eh alles scheiss egal den bezahlen müsst ihr am ende doch alle und warum? weil ihr nichts anderes kennt das ist eine möglichkeit auch dafür steuern zu zahlen wer meckert muss zahlen hahahah wie geil



    LG

    Qdataseven

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Mit den ÖR fielen ja nicht nur Informationssendungen weg, sondern auch viele Wissenschaftssendungen, Dokumentationen und Kultursendungen. Und auch Sender wie Phoenix, 3Sat oder Arte.

    All das wird von den Privaten zu 0% abgedeckt. Und Galileo o.ä. ist für mich schon lange keine Wissenschaftssendung mehr sondern Sendung mit der Maus für Erwachsene.

    Und die heutige Generation hat zwar mehr Informationsquellen, aber irgendein professioneller Journalist sollte die immer noch filtern. Ansonsten erleben wir den "Krieg der Welten"-Effekt. Einer schreibt bei Twitter der 3. Weltkrieg sei ausgebrochen, Nordkorea habe Atombomben auf die USA geschossen und alle glauben es.


    Ganz ehrlich. Im Moment zweifle ich eher an der Existenzberechtigung des deutschen Privatfernsehen in seiner jetzigen Form. Oder kann mir irgendwer eine qualitativ hochwertige Eigenproduktion des Privatfernsehen nennen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Junkie, wenn du den Infomations udn Bildungsauftrag der ÖR mit der Tagesschau als erfüllt ansiehst, dann reicht es aus den Sender 10 min pro Tag laufen zu lassen, da brauch man keine 24h für.
    Lies doch einfach mal meine Beiträge, dann kannst du dir diese lächerlichen Musikantenstadel-Kommentare schenken. Mit dem, was ich oben geäußert habe, hat das jedenfalls nichts zu tun.

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Wenn du dich im ganzen Internet informieren kannst (im Gegensatz zur "Generation 60+", der man dieses Unvermögen ja noch zugestehen kann) und trotzdem die Tagesschau (online oder auf dem TV-Schirm) als Informationsquelle benutzt, dann würde ich mich an deiner Stelle nicht allzu sehr über "Verdummungsfernsehen" der Privaten auslassen, weil diese Stufe ist auch nur einen kleinen Schritt unter der teilweise arg konservativ gefärbten Berichterstattung der ÖR.
    Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass bei den Privaten alles schlecht ist, genauso wenig wie ich geschrieben habe, dass bei den ÖR alles toll ist. Ich denke nur, dass das Prinzip der ÖR erhaltenswert ist. Dass da am Programm Änderungsbedarf besteht, steht wohl außer Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Die Tagesschau ist die Propagandamaschine der Regierung. Da informieren die Privaten ja sogar noch ausführlicher über Themen.
    So ein Unfug!

    Egal um was es geht, informieren tun die Privaten einem ja nun überhaupt nicht, es sei den es ist einem wichtiger zu wissen mit wem es die P.H. heute wieder getrieben hat. Investigativen Journalismus gibt es bei den privaten fast gar nicht und wenn dann nur bei Themen wo es keine Gefahr für die Werbeeinnahmen darstellt.

    Sendungen wie Frontal, Report, Monitor etc. würden den privaten gut tun, aber ist wohl zu teuer, zu gefährlich...

    Ich halte von der GEZ auch nichts, aber das neue Gebührenmodell ist alle mal besser als das jetzige. Dennoch sollte diese GEZ Behörde als solches abgeschafft werden, diese Gebühr kann auch eine andere lokale Behörde einziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    @Bock: Es ist ja soooo fair, dass danach z.B. ein Single ohne TV und Radio dasselbe zahlen soll wie eine Rentner-WG, die 5 TVs hat. SEHR FAIR.

    Der Bildungswert + Grundinformation der ÖR geht gegen Null. Wegen der 2-3 Sendungen am Tag vielleicht gerade noch 0,5 %. Aber es braucht keine 10+ Sender, um diesen Auftrag zu erfüllen.

    Die Tagesschau ist die Propagandamaschine der Regierung. Da informieren die Privaten ja sogar noch ausführlicher über Themen. Fürs Handy und PCs zu zahlen, auch wenn kein Internet da ist, ist eine Schweinerei für sich. Was kommt als nächstes? GEZ-Zahlungen auf elektronische Kassen wurde ja auch schon verlangt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Wie die GEZ überhaupt entstanden ist, sollte jedem hier soweit klar sein. Dass sie seienrzeit begründet war und damit auch ihre Existenzberechtigung hatte ist damit klar.
    Aber die Zeit ändert sich. Warum soll ich bitte für ein Fernsehgerät heutzutage noch eine Steuer zahlen ? Oder für ein Radio ? Und sei ehrlich Bock, nichts anderes ist die GEZ, als eine versteckte Steuer. Und nun soll auch noch das Handy und das Internet in diese Steuer rein ? Nur weil die ÖR da nicht mehr kontrollieren können ? Nein danke. Eine Pauschale kann hier nur der falsche Weg sein. Eine Verschlüsselung und Umgestaltung in PayTV meinetwegen, aber eine Pauschale ist definitiv falsch.
    Womit immernoch ungeklärt ist, wie sich die Höhe der Abgabe festsetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Und Bock, es gibt wesenltich mehr Menschen in diesem Land ohne TV/Radio als du glauben magst. Ich gehe davon aus das es weit mehr als 0,1% sind. Denn viele Berufstätige gehen 10 Stunden oder mehr arbeiten, haben Kinder etc pp, die haben einfach keine Zeit.
    Und trotzdem wird sich bei den meisten dieser Menschen im Haushalt irgendwo ein TV-Gerät finden. Oder ein Radio (und wenn nur im Auto) oder einen PC oder mit Sicherheit ein Handy. Alles Geräte für die du heute schon zahlen müsstest. "Keine Zeit" ist kein Argument, "nicht besitzen" schon eher

    Die 0,1% ist natürlich ein von mir willkürlich gewählter Wert, aber es ist nunmal ein schwindend geringer Teil der Bevölkerung.

    Wie gesagt, IMO besser als das jetzige Modell. Ob es noch bessere Modelle gibt, ist natürlich eine ganz andere Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    So? Also ich würde mich durchaus zur Zielgruppe der ÖR rechtlichen zählen (wenngleich sich mein Konsum meist auf tagesschau.de beschränkt) und ich habe nicht vor, so schnell auszusterben.
    Wenn du dich im ganzen Internet informieren kannst (im Gegensatz zur "Generation 60+", der man dieses Unvermögen ja noch zugestehen kann) und trotzdem die Tagesschau (online oder auf dem TV-Schirm) als Informationsquelle benutzt, dann würde ich mich an deiner Stelle nicht allzu sehr über "Verdummungsfernsehen" der Privaten auslassen, weil diese Stufe ist auch nur einen kleinen Schritt unter der teilweise arg konservativ gefärbten Berichterstattung der ÖR.

    Und es bleibt die Frage im Raum stehen: Wieso etwas staatlich subventionieren und vom Bürger ZWANGSWEISE bezahlen lassen, was dieser auch umsonst haben kann? Die ÖR sehen doch wie schon erwähnt nur ihre Felle wegschwimmen, weil immer mehr Leute sagen dass sie keine Wert darauf legen, was diese Sender zu bieten haben.
    Nicht wettbewerbsorientiert hin oder her, was nicht gewollt wird, muss auch nicht künstlich am Leben gehalten werden. Wenn irgendwann nicht mehr genug Leute zahlen, dann war's das eben mit den ÖR. Aber diese Entscheidung obliegt den Konsumenten, nicht dem Staat!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Junkie, wenn du den Infomations udn Bildungsauftrag der ÖR mit der Tagesschau als erfüllt ansiehst, dann reicht es aus den Sender 10 min pro Tag laufen zu lassen, da brauch man keine 24h für.
    Wenn die Regierung unbedingt einen Propagandasender haben will, bitte soll sie haben, aber dann bitte auf eigene Kosten aber nicht auf den Schultern derer die den Scheiß eh nie im schlimmsten Alptraum anschalten würden.
    Ich wette mit dir, geh mal in eine beliebige soziale Einrichtung oder Schule und frag wer da die ÖR guckt, die meisten werdne dich erstmal fragen was das überhaupt ist.

    Und Bock, es gibt wesenltich mehr Menschen in diesem Land ohne TV/Radio als du glauben magst. Ich gehe davon aus das es weit mehr als 0,1% sind. Denn viele Berufstätige gehen 10 Stunden oder mehr arbeiten, haben Kinder etc pp, die haben einfach keine Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Zum Thema: Äh, alle Haushalte? Meine Eltern werden ihren Scheiß verscherbeln, weil sie vielleicht 2 Mo pro Jahr hier in Dtl. sein werden und dann sollen sie für 12 zahlen?
    Fragt sich, wie sinnvoll ist es überhaupt für maximal zwei Monate im Jahr einen kompletten Wohnsitz in Deutschland zu halten. Da würden mich eher die verschenkte Miete, die Steuern etc. für 10 Monate stören, als die GEZ

    Zum Thema:
    Finde ich gar nicht so schlecht. Viele Leute müssen dadurch weniger Zahlen (Wohngemeinschaften, Firmen, Leute mit Zweitwohnungen, bei Eltern lebenden Kindern etc.) Das kann man nur positiv werten. Ärgerlich sicherlicht für die Leute, die bisher auf Grund ihrer finanziellen Situation befreit waren, aber da soll es angeblich ja auch in Zukunft noch Lösungen geben.

    Die 0,1% der Bevölkerung ohne TV, Radio, PC oder Handy kann man IMO wirklich getrost mal ignorieren.

    Über das Programm der Öffentlich Rechtlichen will ich gar nicht ein Wort verlieren bzw. jetzt urteilen, aber ein Haushaltsbezogene Abgabe finde ich um längen besser als das bisherige Modell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    War es nicht 1984 wo man einen Teleschirm haben musste ?
    Und den auch nicht ausschalten durfte ?
    Das war Max Headroom. Da musste auch jeder seinen TV 24/7 laufen lassen.

    Zum Thema: Äh, alle Haushalte? Meine Eltern werden ihren Scheiß verscherbeln, weil sie vielleicht 2 Mo pro Jahr hier in Dtl. sein werden und dann sollen sie für 12 zahlen?

    GEZscheiße soll ja auch auf 18 Euro oder sogar mehr angehoben werden. Für das Programm-Müll.

    Politisch Unabhängig? Deshalb wurde also der politisch unabhängige Chefredax des ZDF vor einiger Zeit rausgeschmissen, weil er einigen SPD und CDU Handels vom ÖR Vorstand auf die Zehen getrampelt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Wer das haben will, soll es auch bezahlen. Und nur der.
    Mit der Argumentation können wir gleich sämtliche Steuern abschaffen und alles nur über Gebühren finanzieren, also auch Schulen, Krankenhäuser, Straßen etc.

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Wieso etwas besser regeln, was de facto überflüssig ist? Die Zielgruppe der Öffentlich-Rechtlichen wird in etwa zur selben zeit aussterben, wie die aktuelle Politikergeneration.
    So? Also ich würde mich durchaus zur Zielgruppe der ÖR rechtlichen zählen (wenngleich sich mein Konsum meist auf tagesschau.de beschränkt) und ich habe nicht vor, so schnell auszusterben.

    @ThorKonnat
    Liest du eigentlich auch, was ich schreibe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Und Junkie, weiße mir doch bitte mal den erfüllten Bildungsauftrag bei Sendungen wie Musikantenstadl, die unmengen an Soaps die laufen nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Aber das ist ja wieder typisch deutsch: Wenn was nicht rund läuft, will man es einfach abschaffen/verbieten/abschieben und gut ist. Dass Mängel eine Sache aber nicht im Prinzip schlecht machen und man es auch einfach besser regeln könnte, fällt natürlich nicht ein.
    Wieso etwas besser regeln, was de facto überflüssig ist? Die Zielgruppe der Öffentlich-Rechtlichen wird in etwa zur selben zeit aussterben, wie die aktuelle Politikergeneration.

    Jüngere Generationen sind in einer Informationsgesellschaft aufgewachsen, in der es mehr Quellen gibt, als man als Mensch überhaupt bewusst aufnehmen kann. Und das ohne dafür Gebühren zahlen zu müssen, auf einseitige Berichterstattung festgelegt zu sein oder auf Themen, die andere für einen auswählen.

    Der Bildungsauftrag des Staates hört damit an dem Punkt auf, an dem ein Bürger selbst in der Lage ist, sich seine Informationen zu suchen. Spätestens nach dem Ende der Schule (die sowieso die primäre Baustelle sein sollte, wenn man irgendwas vom "Bildungsauftrag des Staates" redet, denn DA wird der meiste Mist gebaut).

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Um die ÖR zu optimieren müßte man die erstmal unter öffentliche Kontrolle stellen. Ich meine, war es nicht die ARD die vor einigen Jahren für zig Milliarden die Übertragungsrechte am Fußball gekauft hat ?
    Die ÖR leben doch seit Jahren über ihren Verhältnissen.
    Was mich aber echt mal intressieren würde ist wie sich die zu zahlende Summe zusammensetzt.

    Und vorallem, was die im Programm haben ist doch zum kotzen. Diese AltOma Sendungen da treiben mir das Essen von vor 2 Wochen rückwärts die Speiseröhre rauf.

    Und malfunction. Die ÖR kriegen nu Panik weil sie das Internet nicht kontrollieren können, die meisten aber jetzt aufs Internet umsteigen. Daher die Pauschalisierung, mMn.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X