Zitat von RTW112
Beitrag anzeigen

Mir ist klar, dass sich so eine Plattform irgendwie finanzieren muss und nehme die Werbung in Kauf. Aber nur weil ich eine Werbung sehe, muss ich das Produkt nicht gleich haben. Kann ich mir meistens von meinem Ausbildungsgehalt eh nicht leisten. Also ist die Werbung bei mir sinnlos.
ICQ ist auch so was, besser angebunden an ein privaten PC kann man kaum sein. Spreche da aus Erfahrung wie ein Kollege von mir mal mein Rechner lahm gelegt hat
Und der ist noch nicht mal Software Profi.
Seit dem bin ich Munter gerüttelt worden und auch nicht mehr bei ICQ.

Seit dem bin ich Munter gerüttelt worden und auch nicht mehr bei ICQ.
Zur Info: Ich habe seit Mitte 2004 einen PC, der ständig am Internet hängt. Dazu noch einen Laptop, der auch am Netz ist, wenn er eingeschaltet wird.
Und wie Maritimus schon sagte: 100%ige Sicherheit gibt es nicht.
Dann könnte ich ja auch sagen: Ich gehe nie mehr auf die Straße, weil ich ja von einem Auto überfahren werden könnte.
Zitat von RTW112
Beitrag anzeigen
Zumal ich so etwas auch grob fahrlässig finde. Dann braucht man sich auch nicht beschweren, wenn aller möglicher Mist auf dem PC landet. So einen Trojaner (so heißen die Programme, womit sich andere auf deinen PC hacken können) kann man sich übrigens auch bei der Google-Suche einfangen. Einmal auf die falsche Seite geklickt und du hast so ein Ding drauf.
Zitat von Enas Yorl
Beitrag anzeigen

Mag ja sein, dass die Firmen so etwas machen oder vor haben. Aber mal ehrlich: Welcher normale Freund würde bei seinen Freunden Werbung für ein Produkt machen, nur damit er Sonderkonditionen bekommen kann? Ich würde diesem Freund dann sagen, dass er sowas unterlassen soll.

In ein paar Jahren wird es normal sein, dass jeder bei einer sozialen Plattform angemeldet ist (ist ja heute fast schon so).
Solange man so etwas vernünftig nutzt, kann man die Vorteile, die facebook und Co. bieten, auch genießen.
Kommentar