Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
TV-Werbung, die so richtig nervt!
Einklappen
X
-
So kann man’s natürlich auch sehen. Diese Variante wäre zumindest glaubwürdiger. Ob sie auch ehrlich ist, steht auf einem anderen Papier, aber die Leute wollen ja belogen werden.
-
Nein, der Gedankengang ist anders.
"Ach auch ein Khan hat Gewichtsprobleme? Ich bin also gar kein so großer Aussenseiter? Abnehmen wollen ist also gesellschaftlich akzeptiert? Her damit!"
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mag zutreffen, aber das hieße in der Konsequenz, dass sich der Werbespot nur an ehemalige Leistungssportler richten würde. Es geht ja nicht nur um das, was die Werbung aussagt, sondern nicht zuletzt auch um die Zielgruppe. Und hier bin ich einfach der Auffassung, dass sich übergewichtige Menschen nur schwer damit identifizieren können, wenn Profisportler ihnen etwas vom Abnehmen erzählen wollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gerade ein Leistungssportler mit wahnsinnig hohem Grundumsatz hat nach der Karriere Probleme, falls er nicht konsequent abtrainiert.
Das ist nicht unglaubwürdig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Keine Ahnung, ob das hier schon thematisiert wurde, aber ich finde diese Werbung einfach doof und unglaubwürdig. Ich habe Oliver Kahn als Sportler überaus geschätzt, aber Werbung für „WeightWatchers“ nimmt ihm doch wohl keiner ab, oder…?! Schließlich war der gute Mann vor wenigen Jahren noch ein durchtrainierter Leistungssportler, und auch heute verbindet man seinen Namen wohl kaum mit dem Thema Übergewicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
nervendes TV
noch bescheuerter sind täglich x mal bei n-tv die Klingeltöne der pcc-direktinvest Werbefuzzies. super, wenn auch im autoradio zalandogeschrei oder klingeltöne bei millionen autofahrern ankommen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Und? Wann & wie oft der Spot ausgestrahlt wird, entscheidet doch nicht sie.Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenMeine Güte, die kriegt doch jetzt ein paar Millionen von ihrem Ex mit. Das sollte doch reichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie oft willst du uns denn noch von deiner Abneigung gegen Silvie erzählen...?!Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenGerade wieder Airfloss von Nerv und Stotter Van der Vaart.

Ich finde, es gibt Schlimmeres. Sie macht sich über sich selbst lustig, und das finde ich in Ordnung.
Naja, angeblich haben sie sich ja schon wieder versöhnt. Interessiert mich aber nicht die Bohne.Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenMeine Güte, die kriegt doch jetzt ein paar Millionen von ihrem Ex mit. Das sollte doch reichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gerade wieder Airfloss von Nerv und Stotter Van der Vaart.
Meine Güte, die kriegt doch jetzt ein paar Millionen von ihrem Ex mit. Das sollte doch reichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich kann ich garkeine Werbung abhaben. Es nervt mich eigentlich jede Werbung ausser einige Spots zu PC-Spielen, die sind gut gespielt, naja kann man ja nicht viel falsch machen.Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenMoin alle zusammen.
Kennt ihr auch TV- Werbungen, die euch richtig auf den Sack gehen? Teils weil sie einfach schlecht gemacht oder weil die Menschen darin nicht schauspielern können.
Meine Hasswerbungen sind grade:
1. Die Müllermilchwerbung mit diesen beiden Idioten(scheinbar Fußballspieler).
Irgendwie voll nervig! Vorallem, das sie jedem unter die Nase halten müssen, das sie Fußball spielen, siehe Klamotten. Jedenfalls wirkt der ganze Spot ziemlich hölzern gespielt.
2. Die Kinderriegelwerbung, mit dem Riegel und dem fetten Glas MIlch. Nichts gegen Kinderriegel, die sind klasse. Aber dieser blöde Song zu dem Spot nervt tierisch! "Yummi yummi, i've got loving my tummi"... Grausam!
Das beides sind so z.Z. meine absoluten Hasswerbespots.
Welches sind eure?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein neuer Agroauslöser ist dieser dämliche Spot, wo "Magic Max" meint alles bewegen zu können, da er ja so clever den billigsten Strom gefunden hat. Dieser Typ nervt mich dermaßen....schauder...irgendwann fliegt was in Richtung Fernseher!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich frag mich da eher, wer bitte mein Geld beim Einkaufen etc aus dem Portemonai holt. Bin ja wohl ich, also nehm ichs selbst in die Hände.
(So'n großes Scheinchen hätt ich aber auch gern mal in Händen.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zalando könnte sich auch mal was Neues einfallen lassen, dieses ständige gekreische geht mir inzwischen mächtig auf den Sack!
Der 1. Spot war am Anfang noch witzig aber jetzt nervt es nur noch!
Mich nervt auch dieser Typ in diesem schwarz-weiss Spot der mir rät mein Geld selbst in die Hand zu nehmen, weiss jetzt gerade die Fa. nicht mehr!
Vor allem da ich ja gerne mal mein Geld in die Hand nehmen würde, wenn ich es den mal in die Finger bekommen würde!
Einen Kommentar schreiben:
-
- die genannten Beispiele sind für mich keine "Negativwerbung".Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenIch meinte eher die Tatsache z.B. anstatt Taschentücher Tempo zu sagen oder Pampers zu Babywindeln oder Coke wenn wir dieses schwarze Zeug verlangen anstatt Cola...Werbung tut ihr Werk egal ob wir darüber schlecht oder gut denken.
- Tempo ok, Pampers ok. Aber zu Cola sag ich Cola, nicht "Coke". Und zwar völlig egal, ob ich die Marke meine oder ein no name-Produkt. Und ich kenn auch kaum jemanden, der es "Coke" nennt. Das dürfte wohl in den USA noch gängiger sein als hierzulande.
Ich kaufe schon ewig keine "Tempos" mehr, da ich für mich ein viel besseres, günstigeres Produkt gefunden habe. "Coca Cola" trink ich bloß mal, wenn nichts anderes da ist. Ich mag pepsi lieber oder sonst "no names".
Pampers: egal ob die oder andere, brauch ich nicht.
Will heißen: ich sag zwar der Einfachheithalber vielleicht "Tempo", etc., aber kaufen tu ich das Zeug nicht. Hat aber dennoch nix damit zu tun, dass die genannten "negative Werbung" hätten. Ich liebe z.B. die Coca Cola Werbung mit den Eisbären, ich liebe die Weihnachtstrucks, aber geschmacklich mag ich Coca Cola nicht so.
Einen Kommentar schreiben:
-
Uhu hast du noch vergessenZitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenIch meinte eher die Tatsache z.B. anstatt Taschentücher Tempo zu sagen oder Pampers zu Babywindeln oder Coke wenn wir dieses schwarze Zeug verlangen anstatt Cola...Werbung tut ihr Werk egal ob wir darüber schlecht oder gut denken.
Das ist wieder ein anderes Phänomen.
Hier haben sich Produkte tatsächlich durchgesetzt und sie sind marktführend. Da gibt es keine Negativwerbung mehr, denn sie sind schon so erfolgreich, daß der Name für das Produkt wirbt.
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: