Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mobbing
Einklappen
X
-
Es kommt halt auch auf die Schulform, auf den Ort und auf die Klasse selber an. z.B. als männliches Wesen wirste in einer Klasse mit vielen Mädels eher selten gemobbt egal welches Aussehen, Musikrichtung oder Hobbys du hast. War jedenfalls bei uns in der Schule so.
-
Zitat von Vanth_ Beitrag anzeigenVielleicht sollte man dazu erst einmal Niveau richtig schreiben.
Aber das ist ein schönes Beispiel. Das kann ein anderer Mensch schon wieder als sehr verletzend auffassen, obwohl das Gegenüber (du) das so nie gemeint hast. :|
Habe ich nicht behauptet. Aber es trifft so gut wie immer jemanden, wenn es der Mobber so haben möchte und einen Mobber bremst es eben oftmals nicht, dass er nicht sofort ein Opfer findet.
Moment:
Das war nach deinen Aussagen eindeutig eine Feststellung und keine Vermutung.
Aber natürlich was das eine Feststellung. Ich habe es nie anders beobachten können, also kann ich für mich feststellen, dass dieses "rede mit ihnen und sie werden aufhören" nichts bringt.
Das war sehr ungeschickt formuliert, dafür entschuldige ich mich.
Natürlich muss man auch bei Mobbing zwischen der schwere unterscheiden. Bei "leichten" Fällen hat es schon etwas genutzt, aber das fällt bei mir nicht unter Mobbing.
Wir sollten vielleicht erst einmal klären was wir darunter überhaupt verstehen.
Auf die ich mich beziehe, war es mehr so eine vollkommene Infragestellung des Existensrechts des Opfers. Das war nicht nur ein einfach Einhacken auf der Körpergröße oder der Kleidung, sondern es ging um alles oder nichts. Um die Stimme, das Aussehen, den Körper, die Schulsachen, die Eltern, ihre Berufe, die Art zu laufen, hallo zu sagen, der Freundeskreis, ...
Alleine schon die Anwesenheit in dem selben Raum wurde in Frage gestellt.
Sie wurden systematisch terrorisiert und mussten wirklich wegen einem Wimpernschlag schon Angst haben wieder bloßgestellt zu werden.
Und ich solchen Fällen weiß ich wirklich nicht was man noch machen soll außer vielleicht den Arbeitsplatz oder die Schule zu wechseln. Alle Möglichkeiten waren ausgeschöpft und es gab einfach keine Besserung.
Ich frage mich oft ob man da überhaupt etwas machen kann, außer zu den oberen Maßnahmen zu greifen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenAuf das Nieveau habe ich absolut keine Lust.
Aber du solltest dir mal überlegen was du so großartig viel mehr beiträgst.
Dafür kann aber derjeniger, der sich erfolgreich entzogen habt ja wohl nichts.
Weil du mir unterstellst ich würde nur Klug daherreden und keine Ahnung haben. Das nenne ich eine Unterstellung.
Wie gesagt, da scheinen sich unsere Erfahrungen zu unterscheiden.
Ich habe noch nie mitbekommen das es bei jemand anderem oder mir etwas gebracht hätte.
Das kann man auch in einem normalen "Ton" ausdrücken.
Aber allemal besser als die Ratschläge an die Mobber sich zu ändern oder sich nicht für dummköpfe zu verleugnen. Denn das bringt genau gar nichts.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vanth_ Beitrag anzeigenUnd ich kenne welche, die das tun, auch wenn gemobbt wird.
Du wiederholst nur Alles und bringst Nichts eigenes ein. Mir würde es Nichts ausmachen, wenn du still bist.
Aber du solltest dir mal überlegen was du so großartig viel mehr beiträgst.
Geht es um den Einzelnen oder nicht? Wenn der eine verhindert, dass er gemobbt wird, wird eben ein anderer gemobbt. Das ist halt so.
Wieso Unterstellung? Du hast so getan, als würde es gar Nichts helfen. Das habe ich anders mitbekommen, weshalb es als Schwachsinn ist, dass es gar nichts hilft.
Wie gesagt, da scheinen sich unsere Erfahrungen zu unterscheiden. I
Ich habe noch nie mitbekommen das es bei jemand anderem oder mir etwas gebracht hätte.
Das kann man auch in einem normalen "Ton" ausdrücken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenDie kenne ich auch, aber dort wird auch nicht gemobbt. Wenn die Leute helfen würden, gäbe es wohl niemand der Gemobbt würde, ergo hätte das Opfer kein Problem. Es scheint in diesen Fällen aber wohl nie jemand gewillt zu helfen. Mehr habe ich nicht gesagt
Ach übertreib doch nicht immer so.
Kritik darf ich nun nicht mehr üben? Ok, dann bin ich nun einfach still und lasse die Menschen in ihren Gedanken in ruhe
Ja natürlich findet er ein Opfer, wenn er ein Opfer haben will. Man muss es ihm jedoch nicht einfach machen ein zu finden oder seine Psychische Gesundheit aufs spiel setzen.
Wenn du hormonschwankungen hast oder sich sonst irgendwie schlechte Laune ist das ok, aber lass das bitte nicht an mir aus.
Ich weiß Ausnahmsweiße auch wovon ich rede, sonst würde ich hier nicht schreiben, sondern nur mitlesen. Ich habe schon selbst mitbekommen, dass es nicht hilft. Wir beide haben also recht, nicht worüber wir uns streiten müssten oder sich jemand angegriffen fühlen müsste.
Also unterlasse diese Unterstellungen bitte einfach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SirellaNormandy, du schreibst, Menschen mit weniger Rückhalt von anderen seien schwächer. Drehe diese Theorie doch mal um. Das bestätigt dann nämlich die Annahme, daß besagte 'Idioten' nur im Rudel stark sind, alleine also auch 'schwach'.
Das untermauert dann (nicht nur) meine Überzeugung, daß Stärke aus einem selbst kommen muß, nicht durch Bestätigung von anderen. Die Wurzeln hierfür liegen natürlich im Elternhaus/sozialen Umfeld, aber da wären wir wieder bei einem anderen Thema.
Sirella
Aber da Mobbing oft in Gruppen betrieben wird hilft einem das Leider oft nicht. Natürlich ist das auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich, der eine kommt besser, der andere schlechter damit klar.
Insofern sind wir uns da ja einig, dass das Thema sehr komplex ist.
Zitat von Vanth_ Beitrag anzeigenIch kenne genug, die das tun.
Ich gebe meine Stellung zum Thema ab, richtig. So sollte das auch sein....oder soll ich meine Erkenntnisse für mich behalten? Okay...mache ich in Zukunft.
Kritik darf ich nun nicht mehr üben? Ok, dann bin ich nun einfach still und lasse die Menschen in ihren Gedanken in ruhe
Ein Mobber findet immer ein Opfer und wenn sie auch erst nach etwas suchen müssen, dass sie als Angriff nutzen können.
Wenn man an die Täter appeliert und ihnen die Fehler aufzeigt und auch wirklich deutlich macht, hilft das durchaus und ich habe es selbst schon mitbekommen...also rede nicht so klugscheißerisch daher. Ausnahmsweise weiß ich, wovon ich rede..
Ich weiß Ausnahmsweiße auch wovon ich rede, sonst würde ich hier nicht schreiben, sondern nur mitlesen. Ich habe schon selbst mitbekommen, dass es nicht hilft. Wir beide haben also recht, nicht worüber wir uns streiten müssten oder sich jemand angegriffen fühlen müsste.
Also unterlasse diese Unterstellungen bitte einfach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenDas tun sie aber nicht
Ja, du schreibt immer nur, dass es Idioten sind und man sich nicht aufgeben soll. Dass die Mobber die Dummen sind und das nachsehen haben werden. Aber diese ganzen Erkenntnisse helfen nunmal nicht.
Natürlich hilft es. Mobber mussen etwas zum Kritisieren habem, haben sie das nicht ist es nicht so leicht zu mobben. Natürlich ist das eher minder hilfreich, wenn das Mobbing bereits angefangen hat und schon eine längere Zeit lang anhält.
Aber allemal besser als die Ratschläge an die Mobber sich zu ändern oder sich nicht für dummköpfe zu verleugnen. Denn das bringt genau gar nichts.
Einen Kommentar schreiben:
-
Normandy, du schreibst, Menschen mit weniger Rückhalt von anderen seien schwächer. Drehe diese Theorie doch mal um. Das bestätigt dann nämlich die Annahme, daß besagte 'Idioten' nur im Rudel stark sind, alleine also auch 'schwach'.
Das untermauert dann (nicht nur) meine Überzeugung, daß Stärke aus einem selbst kommen muß, nicht durch Bestätigung von anderen. Die Wurzeln hierfür liegen natürlich im Elternhaus/sozialen Umfeld, aber da wären wir wieder bei einem anderen Thema.
Sirella
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vanth_ Beitrag anzeigenDeshalb sollten andere ihnen helfen...wie schon mehrfach betont.
Ich habe da nur geschrieben, dass die Mobber mal an sich arbeiten sollten. Dass sie das wirklich tun, ist eine andere Frage.
Das hilft einem aber nicht, denn Mobber finden immer Opfer...egal, ob man nun eine große oder kleine Angriffsfläche besitzt.
Aber allemal besser als die Ratschläge an die Mobber sich zu ändern oder sich nicht für dummköpfe zu verleugnen. Denn das bringt genau gar nichts.
Die Autorität der Eltern endet an der Haustur und die der Lehrer auf dem Schulgelände. Wenn die Menschen helfen würden, würde keiner gemobbt. Also ist auch das keine Hilfe für Mobbingopfer.
Ich frage mich ganz ehrlich, was man großartig machen kann, außer sich zu verstecken, die Situtation einfach zu verlassen oder mit Gewalt antworten, was aber mit der steigenden Anzahl der Mobber eine zunehmend ungünstige Wahl wäre.
Letztendlich sehe ich das ähnlich wie Andy, man hat nur die Möglichkeiten, sich treu zu bleiben und weiter unter dem Mobbing zu leiden und zu hoffen, dass die Mobber von selbst ein Einsehen haben. Oder sich unterzuordnen, sich anpassen oder wegziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Normandy Beitrag anzeigenDiese Erkenntnis hilft den Opfern aber nicht, sondern Zeit nur, dass die Täter sich nicht sonderlich schlau verhalten. In einer Mobbingsituation hilft das aber nicht wirklich.
du sagst das zwar so wunderbar leicht, aber jemand, der wirklich hart gemobbt wird ist oft in keiner Situation in der er sich nicht mehr selbst befreien kann. Dass das ein paar Idioten sind weiß das Opfer auch selber, aber das hilft dem Opfer nicht die Situation zu klären, einfach weil sie in der Minderheit ist
Mobber mobben einfach, weil es ihnen Spaß und Genugtuung bereitet, wenn sie Macht über andere ausüben können.
Wie gesagt, so leicht wie du das hier schreibst ist es aber nunmal nicht. Dass der Mobber mal an sich arbeiten sollte ist ein guter Rat, aber er hilft in der Realität eben gar nicht. Das es eine Lüge ist, wissen die Menschen, die sich anpassen auch. Aber diese Weisheit bringt ihnen eben gar nichts.
Ich kann Andy da nur zustimmen, meistens hilft es leider nur, dass man den Mobbern möglichst wenig Angriffsfläche bietet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vanth_ Beitrag anzeigenVon den Klassen her gibt es auch immer diese Unterschiede. Unsere e-Klasse ist z.B. eine total ruhige und gelassene Klasse, während die a-Klasse einfach nur unhöflich und gemein ist. Klar gibt es da drinnen auch Ausnahmen, aber allgemein gesehen, fällt einem das schon auf. Die Leute, die andere aber fertig machen, weil sie besser sind, als man selber ist, fallen im späteren Leben auf die Schnauze, weil sie Nichts erreichen werden.
Niemand sollte sich den Mund verbieten lassen, nur weil man Anders ist. Wäre das so, so gäbe es bald keine frei denkende Menschen mehr, da alle der Masse folgen und man sieht doch, was dann geschieht. Nur, weil manche Idioten meinen, dass sie andere auf Grund anderer Ansichten fertig machen müssten, sollte niemand seinen Character oder seine Art verändern müssen.
Mobber suchen sich aber oft die Leute raus, die wenig Rückhalt von anderen haben und daher schwächer sind als andere.
du sagst das zwar so wunderbar leicht, aber jemand, der wirklich hart gemobbt wird ist oft in keiner Situation in der er sich nicht mehr selbst befreien kann. Dass das ein paar Idioten sind weiß das Opfer auch selber, aber das hilft dem Opfer nicht die Situation zu klären, einfach weil sie in der Minderheit ist
Da hast du recht. Hygiene, etc. sind einfach nur Dinge, die für den Charakter eines Menschen doch überhaupt Nichts zählt. Oder zählt für die Mobber etwa auch nur, welche Kleidung jemand trägt und wie viel Geld er hat? Egal, ob sein Charakter vielleicht gar nicht zu einem passt. Scheint jedenfalls so.
Metaller tragen aber nun mal Nietenarmbändern, kleiden sich womöglich auch noch Anders und das ist ihr Stil, den sie auch ausleben möchten. Nur, weil es Idioten gibt, sollte man damit doch nicht aufhören. Damit würde man sich selbst belügen und das würde man nur tun, weil es Menschen gibt, die nicht damit klar kommen, dass nicht alle so sind, wie sie es gerne haben möchten. Wenn man das will, sollte man sich dem Klonen witmen.
Ich kann Andy da nur zustimmen, meistens hilft es leider nur, dass man den Mobbern möglichst wenig Angriffsfläche bietet.
Einen Kommentar schreiben:
-
caesar_andy :
Soll ich ma ehrlich sein?
Auf dieses Ameisenficken mit Zitaten und fälschlichen Formulierungen habe ich wirklich keine Lust mehr. Schon gar nicht auf (absichtliches??) Falschverstehen meiner Aussagen (ich habe niemals gesagt, daß ich mich einfach neben jemanden stelle und rauche; diesen Teil deines postings habe ich bewußt nicht mitzitiert. Meine Mutter hat mich Manieren gelehrt).
Behalte du einfach deine kleinen grauen Ansichten, ich behalte meine großen bunten und alle sind fröhlich, okay?
Sirella
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sirella Beitrag anzeigenDa kann ich dir (leider) ein eigenes Beispiel nennen.
Meine Tochter wurde in der Schule (das war so in der 5./6. Klasse) gemobbt. Ihr 'Anderssein' bestand darin, daß sie Metaller war, während fast der gesamte Rest ihrer Klasse bzw. der ganzen Schule aus Rappern und Hoppern bestand. Anscheinend reicht so etwas schon.
Sirella
Das sind dann die großen Vollidioten, die nicht einsehen möchten, dass es Menschen gibt, die sich nicht ihren Ansprüchen anpassen wollen und lieber so sind, wie nun mal sind. Das zu akzeptieren, fällt einigen Menschen wohl extrem schwer und wenn man Personen auf Grund ihres Aussehen beurteilt, ist derjenige sowieso nicht sonderlich anspruchsvoll.
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenDie Klasse, in die man mich gesteckt hatte, war da vollkommen anders. Die War voller Sport-. und Musikfans, die sich nachmittags im Verein trafen, auf Parties gingen, oder sich am Wochenende besoffen haben. Außerdem gab es eine ganze Latte von Leuten mit schlechten leistungen und lauten Pöbelstimmen. Da wurde dann im Unterricht schonmal eine Lehrerin so fertig gemacht, das sie heulend die klasse verließ.
Ich hatte damit nie was zu tun, und wollte es auch nicht. Damit folgte ich zwar grundsätzlich meinen eigenen Regeln - war also ehrlich zu mir selbst - machte mich aber zugleich auch zum Außenseiter.
Natürlich ist es grausam, jemandem der gemobbt wird zu sagen "Du bist selber schuld", und verdammt, wer sowas tut, sollte sich in Grund und Boden schämen.
Aber nachdem was ich erlebt habe, würde ich auch präventiv jedem Raten, erst gar keine Angriffsfläche zu bieten. Den jedes Mobbing wird in gewisser Weise vom Opfer provoziert ... und wenn es solche Kleinigkeiten sind, wie in einer Hip-Hopper schule auf Metal zu stehen, wie es bei der Tochter des Vorposters der fall ist. Passiert sowas, hält man einfach den Mund und sagt gar nichts. Der Sicherste Weg, nicht gemobbt zu werden besteht nunmal leider darin, erst gar keine Angriffsfläche zu bieten.
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenJa stimmt, die Auswahl der Opfer erfolgt völlig willkürlich. Auf einer meiner Schulen gab es Mobber en masse, die sich Dinge wie Körpermerkmale, mutmaßliche Hygiene, Klamotten oder einfach Neu-in-der-Klasse sein als Mobbing-Anlass gesucht haben. Wenn in der eigenen Klasse kein Opfer war, ging man sogar so weit sich Leute aus anderen Klassen zu suchen- in der Pause gab es ja sonst keine Unterhaltung.
Auf anderen Schulen gab es hingegen praktisch kein mobbendes Verhalten, obgleich es dort sicher nicht weniger potentielle Opfer gegeben hat. Möglicherweise liegt das an der sozialen Herkunft der Schüler. Die Mobber-Schule war eine Realschule, mit Schülern hauptsächlich aus dem Arbeiter- und/oder Migrantenmilieu. Wer sich in der Gesellschaft ständig vor sozial Höhergestellen bücken muss, kompensiert seine Minderwertigkeitsgefühle womöglich damit, dass er sich unter ihm jemanden sucht, den er treten kann.
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenWer sagt denn was von Schlabberhose und Käppchen? Wenn sie kein Interesse an Hip-Hop hat, ist ein neutrales Auftreten immer noch sinnvoller, als sich selbst bewust zum Außenseiter zu machen.
Ist doch klar ... wenn ich anders bin, und mich dann auch noch hinstelle und aller Welt zeige "Hier ich bin anders!" dann wird man auch so behandelt, als wenn man anders ist, und nicht dazu gehört und dazugehören will. Und leider Gottes besitzt nicht jeder Mensch auf der Welt die weisheit, jemanden der "Anders" ist, auf die "Ignore-List" zu setzen.
Damit muss man dann halt klar kommen, wenn man anders sein will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sirella Beitrag anzeigenAlso entweder hast du ein echtes Problem mit deinen Formulierungen, oder deine Ansichten sind mehr als merkwürdig. Sie hat sich nicht 'daneben benommen', sie sah lediglich anders aus als die anderen.
Es ist nunmal so - und da muss sich deine Tochter auch drüber im Klaren sein - das zwischen Metallern und Hip-Hoppern ein regelrechter Krieg herrscht. Das ist kein Problem der Hip-Hopper, die Metaller sind da keinen Deut besser. Ich habe selber schon Metaller gesehen, die einen Hip-Hopper zusammenschlugen, nur weil der seine Mütze nach hinten gedreht hatte.
Und wenn deine Tochter im Metaller Outfit in einem von Hip-Hoppern dominierten Umfeld aufkreuzt, dann ist nunmal absehbar, dass die Hip-Hopper das als Provokation auffassen. Genau so wie die Holländer einen Deutschen im Deutschlandtrikot im Holländischen Fanblock als Provokation auffassen werden.
Das muss gar nicht mit Absicht passieren. Aber es passiert. Und du wirst niemals alle potentiellen Kontrahenten davon überzeugen können, dass du es nicht böse meinst. Irgendwer wird immer die harte Linie fahren und den großen zampano raushängen lässen.
Und dann bleibt eben nur die Wahl zwischen "Augen zu und durch", unter inkaufnahme aller eventuellen psychischen Probleme, oder einen anderen Weg zu suchen, der in dem fall aus einem Neutraleren Outfit oder einer einem Wechsel der Schule bestehen könnte.
Sorry, aber doch: Alles was du da so schreibst, assoziiere ich mit 'Duckmäuser'. Nur nicht auffallen, nur keine Konfrontationen, nur ja still in der Menge untergehen...Gee, ich hoffe du hast im rl mehr Persönlichkeit als deine geschriebenen Ansichten hier vermuten lassen.
Findest du.
Meine Tochter und ich fanden das absolut nötig, weil es, wie schon erwähnt, mit 'zu sich selbst stehen' zu tun hat. Sich als Metaller eine Schlabberhose auf die Hüfte zu tackern und ein Käppchen verkehrt herum zu tragen, wäre dagegen eine unnötige und vor allem verlogene Anbiederung gewesen.
Ist doch klar ... wenn ich anders bin, und mich dann auch noch hinstelle und aller Welt zeige "Hier ich bin anders!" dann wird man auch so behandelt, als wenn man anders ist, und nicht dazu gehört und dazugehören will. Und leider Gottes besitzt nicht jeder Mensch auf der Welt die weisheit, jemanden der "Anders" ist, auf die "Ignore-List" zu setzen.
Damit muss man dann halt klar kommen, wenn man anders sein will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenEine Provokation muss nicht unbedingt mit absicht erfolgen. Manchmal wissen menschen nicht, das sie sich danneben benehmen, manchmal denken sie sich einfach nichts dabei.
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenaber es läuft vor allem darauf hinaus, dass man Mobbing nicht verhindern kann, in dem man den Mobber aktiv bekämpft. Das geht nur, in dem man unnötige Konfrontationen vermeidet und es damit erst gar nicht zum Mobbing kommen lässt.(...)Das hat auch nicht mit "Duckmäuser" zu tun, sondern mit gegenseitigem Respekt und gezielter Vermeidung von Konflikten.
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenUnd so muss man einfach überlegen, welche Konfrontationen notwendig sind, und welche nicht. Und in Metaller-Klamotten durch eine Schule zu laufen, auf die nur Hip-Hopper gehen IST eine unnötige Konfrontation.
Meine Tochter und ich fanden das absolut nötig, weil es, wie schon erwähnt, mit 'zu sich selbst stehen' zu tun hat. Sich als Metaller eine Schlabberhose auf die Hüfte zu tackern und ein Käppchen verkehrt herum zu tragen, wäre dagegen eine unnötige und vor allem verlogene Anbiederung gewesen.
Zitat von caesar_andy Beitrag anzeigenIch hoffe für deine Tochter, dass sie nicht eines Tages die Zeche dafür zahlt.
Sirella
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: