If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Originalnachricht erstellt von t´bel @Der Hetfield:
wie gehts es dir?
t´bel
Danke für die Frage. Im Moment gehts eigendlich. Nur ich hab gerade das Gefühl, die haben da gerade ne Einschleimphase. Der, der den meisten Unsinn quatscht über mich, ist plötzlich total nett zu mir. Er hat mir freiwillig(!) ne CD gebrannt. Mal sehen wie das weitergeht.
@garrak,
nicht immer sind sich ProfessionistenInnen einer Berufssparte immer einig.
Rest der Diskussion, wenn du magst per PN.
***************************
***************************
Originalnachricht erstellt von garrakk @T'bel
Es ist genau umgekehrt wie du sagst. Mobbing ist ein neuer Begriff der ganz einfach alles zusammenfasst.
....
es mag sein, dass irgendwer dies sagte, mag sein....
ich weiß *nur* dies, was mich mein Beruf Woche für Woche lehrt,
wenn ich mit Mobbing Opfern professionell arbeite...
**********************************************
**********************************************
@T'bel
Es ist genau umgekehrt wie du sagst. Mobbing ist ein neuer Begriff der ganz einfach alles zusammenfasst.
Auszug
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Wir werden uns im Laufe dieser Ausführungen zwar hauptsächlich mit dem Mobbing am Arbeitsplatz beschäftigen. Dabei soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass abgesehen von der Arbeit, auch in allen anderen Lebensbereichen gemobbt wird. Selbst Kinder bleiben davon nicht verschont: sei es durch die eigenen Geschwister, im Kindergarten kann das anfangen, sich in der Schule fortsetzen und selbst die Ehe wird öfter als bekannt Kulisse für Mobbing gegen den Partner.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
@prometheus nx
Das Thema hat sich inzwischen erledigt!Aber zum Thema Urteilen: Ich denke wenn du eine Person sehen würdest,die den Lehren förmlich in den Arsch kriecht und dabei eine Doppelmoral aufbaut,wie sie impertinenter nicht sein kann(von wegen zum Lehrer immer nett und freundlich,aber hinterm Rücken...).Die ihr Fähnchen immer nach dem Wind der Lehrer hängt würdest du dir auch anmaßen zu urteilen!
Zum Thema Mobbing hab wahrscheinlich einfach eine andere Einstellung,weil es sowas in unserer Klasse nie gab.Für mich ist Mobbing eigentlich nichts anderes als die typischen Sticheleien in einer Klasse!Ich will nicht sagen das Mobbing nicht schlimm ist,aber ich kenne es in seiner Menschenverachtenen For gar nicht !
Originalnachricht erstellt von Cu Chulainn Ich wollte nur mal erwähnen,dass ich nicht wirklich
"gemobbt" habe,sondern mehr kleine Sticheleien.Ich würde nie jemanden wirklich persönlich beleidigen!!!Die bei mir erwähnte Person hatte es allerdings wirklich nicht anders verdient,sie war einfach nur ätzend und auch arrogant.In dem Fall war es unausweichlich sie auf den Teppich zurück zu holen.Sonst bin ich eigentlich einer der auf die Leute zugeht,und sie versucht einzugliedern.
Nur mal kurz am Rande:
Wer gibt dir oder allgemein uns das Recht, über andere zu urteilen. Das an sich ist ja nicht das schlimme, aber aufgrund dieses Urteils die anderen dann fertig zu machen, finde ich abscheulich.
Und: Auch kleine Sticheleien können bei manchen Leuten so wirken, wie auf andere stärkstes Mobbing.
Originalnachricht erstellt von Der Hetfield @t´bel
....Es geht doch nicht darum, den Begriff Mobbing zu defenieren sondern was eine Person durchmachen muss.
:...:
Der Hetfield,
das denke ich, habe ich auch noch nie bestritten
nur mir fällt auf, dass wir gerne mit *großen* Wörtern beschreiben,
es reicht - scheinbar - nicht zu sagen:
Meine Schulkollegen/ meine Arbeitskollegen stoßen mich raus,
die behandlen mich wie den letzten DR***...,
sie stempeln mich zum Außenseiter...
und das tut mir weh und macht mich innerlich auf die Dauer kaputt -
ich verliere mein Selbstbewusstsein, und /oder meine Energie,
...das ganze Leben kommt mir *unlebbar* vor,...
das reicht nicht...für all dies muss das *Megawort* mobbing herhalten...
und ich mag die Inflation der Begriffe nicht...weil damit soviel vertuscht wird..
schon sagt einer mobbing und viele glauben : ich versteh dich!
..und dabei stimmt es nicht..
t´bel
@t´bel
Ich finde, dass du es immer ein bischen zu genau nimmst mit mobbing. Bei dem Thema geht es (mir zumindest) darum welchen seelischen Schaden eine Person davontragen kann. Sei es nun ein offensichtlicher Angriff oder keiner. Es geht doch nicht darum, den Begriff Mobbing zu defenieren sondern was eine Person durchmachen muss.
Originalnachricht erstellt von Phelia Eine Freundin und ich haben gestern beobachtet, wie ein etwa dreizehnjähriges Mädchen aufs Äußerste gemobbt wurde (sie hatte offensichtlich recht zerschlissene Kleidung an, wurde von ihnen angeschrien und mit Ein Pfennig Stücken beworfen). ....
es ist schlimm was diesem Mädchen angetan wurde,
ABER
es war kein *mobbing*,
... es war ein offensichtlicher Angriff..
und mobbing ist KEIN offensichtlicher Angriff...
es ist der graue Nebel des Misstrauens, der Gerüchtebörse, des Ignorierens...
Eine Freundin und ich haben gestern beobachtet, wie ein etwa dreizehnjähriges Mädchen aufs Äußerste gemobbt wurde (sie hatte offensichtlich recht zerschlissene Kleidung an, wurde von ihnen angeschrien und mit Ein Pfennig Stücken beworfen). Wir haben ihr gewinkt, daß sie sich zu uns setzen solle, und meine Freundin ist rübergegangen und hat sie gefragt. Ganz offensichtlich wollte sie das aber nicht. Wahrscheinlich war es ihr peinlich. Meine Freundin hat die lieben Kleinen dann noch nen bisserl angeschrien, was ich gleich gelassen habe, da ich keinen Sinn darin sah.
Aber wie soll man den Leuten helfen, wenn sie es nicht wollen? Wahrscheinlich hätten sie sie am nächsten Tag nur noch mehr gepiesackt, wenn wir uns eingemischt hätten.
@Zefram - ich bin in dieser Hinsicht nicht gerade ein Rückgratloser Feigling!!!
wenn ich das Wäre hätte ich noch nie es Versucht und hätte auch keine Negativen Erfahrungen erleben können!!!
ich brauche eben nur eine Riesenüberwindung um es zu Wagen!!! - meistens gehe ich aber lieber dem möglichen Hinderniss aus dem Weg!
Aber total abprallen lässt sich das nicht! Ich habe es abprallen lassen; nie darauf reagiert. Aber innerhalb von 6 Jahren, wobei die letzten 2 (siehe oben) absoluter horror waren frisst sich das einfach in dich hinein. Und zwar so, dass du einfach nichts dagegen machen kannst. Ich sage es euch jetzt mal ganz ehrlich. Lieber jede Woche eins in die Schnauze, als jeden Tag dieses Mobbing...
Prometheus NX
Naja, ganz offensichtlich geht ganz abprallen doch, zumindest bei mir. Ich kann da nur diverses Raten:
1. Stolz darauf sein, daß sie dich nicht leiden können
2. Sie auslachen, weil du weißt, daß du intelligenter, hübscher und netter bist
3. Kontern, wenn du dazu charakterlich in der Lage bist (ich bin auch nicht sehr schlagfertig)
4. Anfangen, dich für ihre Beleidigungen zu interessieren. Die können sehr phantasievoll sein
Aber auch das klappt natürlich nicht immer. Mir macht meine ganz spezielle Position ziemlichen Spaß, und alle kennen mich
Ich wollte nur mal erwähnen,dass ich nicht wirklich
"gemobbt" habe,sondern mehr kleine Sticheleien.Ich würde nie jemanden wirklich persönlich beleidigen!!!Die bei mir erwähnte Person hatte es allerdings wirklich nicht anders verdient,sie war einfach nur ätzend und auch arrogant.In dem Fall war es unausweichlich sie auf den Teppich zurück zu holen.Sonst bin ich eigentlich einer der auf die Leute zugeht,und sie versucht einzugliedern.
Einen Kommentar schreiben: