Mobbing - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Allvater
    antwortet
    @zefram - das habe ich in meinem Ersten Post zum Ausdruck bringen wollen - aber diese Fähigkeit kann man sich antrainieren!!! - entweder mit Willenskraft, oder mit Hilfe von Freunden, oder mit Hilfe eines Psychaters!!!
    ich konnte das zwar - aber nicht gut - mit der Zeit werde ich immer besser!
    PS: ich war nicht immer so Extrovertiert - wie du glaubst!!!
    und ich bin auch nicht der Extrovertierteste!!!

    Ich bin Bezüglich eines Problems ein Extrem Schüchterner Mensch! - das geht aber niemanden was an da ich nicht darüber sprechen will!PS Zhardul weiss es!

    @kira - ich habe mobbing erlebt - aber konnte damit umgehen und es Ignorieren!!!
    aber:
    Meine Mutter wurde in der Alten Arbeit gemobbt - und dahei hat sie Täglich geheult - das hat sie sehr mitgenommen - Später hat sie einen Mann wie mich(mit der Gabe gegen sowas abgehärtet zu sein) kennengelernt! - diese Gabe ist sehr schwer zu erlernen wenn man sie nicht mit der Kindheit sich selbst beigebracht hat wie meine Schulgeschichte zeigt (aber jeder lernt das anders und jeder kann es lernen)
    er hat meiner Mutter geholfen mutiger zu werden und Ihr selbstvertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten gestärkt.
    Steht alles in meinem Ersten Post!!!
    also ist mir mobbing nicht Unbekannt! - und meine Mutter ist der Beweis das JEDER dagegen was unternehmen kann!!!
    sie war früher eine Frau die sich alles hat sagen lassen und nie ihre Meinung sagte! - huete ist sie Total andersrum!

    [Mobbing ist ja voll das bekloppte Wort!]
    Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2001, 03:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kira
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Dunkelwolf
    und wenn man sich NICHT wehrt dann ist man selber Schuld! (sorry! - aber bei mir und denen die Ich kenne war es immer so - wer sich werte wurde in Ruhe gelassen!)
    Dann kannst Du Dich glücklich schätzen, dass Dir die übelsten Formen des Mobbings bislang erspart geblieben sind (wie mir selbst, Gott sei Dank, auch).

    Was willst Du denn tun, wenn Du vom ersten Tag an schlichtweg ignoriert wirst? Du bist nett - und Du erntest eisiges Schweigen. Du bist nicht nett - und Du erntest eisiges Schweigen. Du greifst an - und die lassen Dich einfach ins Leere laufen. Dir wird irgendwas vorgeworfen, woran Du keine Schuld hast - und alle sagen geschlossen gegen Dich aus, und der Lehrer/Chef/Ausbilder, wer auch immer, glaubt der Mehrheit und nicht Dir. Und Du stehst wie der letzte Idiot da.

    Was willst Du da denn gegen tun? Einem die Fresse polieren? Vergiss es. Das manövriert Dich noch viel mehr in die Außenseiter-Position. Mit Argumenten kommen? Was für Argumente, wenn zehn andere eine geschlossene Meinung gegen Dich haben? Vergiss es...

    Du musst nicht schwach oder hässlich oder blöd sein, um gemobbt zu werden - ganz im Gegenteil: Viele Mobbing-Opfer sind überdurchschnittlich begabt, haben ein starkes Ego und sehen darüber hinaus auch noch toll aus. Und damit kommt der Durchschnittsbürger nicht klar und mobbt aus reinem Neid...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    (sorry! - aber bei mir und denen die Ich kenne war es immer so - wer sich werte wurde in Ruhe gelassen!)
    Aber manche Leute sind einfach nicht in der Lage, sich zu wehren, und diese Leute zerstört man mit solchen "späßen"!

    Sie können einfach nicht anders, als versuchen, es zu ignorieren, da sie nicht so extrovertiert wie du sind!

    Du kannst dir das anscheinend nicht vorstellen, wie schlimm es sein kann, schüchtern zu sein...glaube mir, ich spreche da aus Erfahrung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Ich habe doch garnicht gesagt das NUR SCHWACHE Gemobbt werden!
    ich habe gesagt das schwache sich das eher gefallen lassen und mehr Einzustecken bereit sind!
    aber man kann degegen etwas tun!!! - und wenn man sich NICHT wehrt dann ist man selber Schuld! (sorry! - aber bei mir und denen die Ich kenne war es immer so - wer sich werte wurde in Ruhe gelassen!) denn es fängt nie Schlimm an! - es fängt mit harmlosigkeiten an und steigert sich zu deinen Strategien!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kira
    antwortet
    @Dunkelwolf: Es ist nicht wahr, wie t'bel auch schon sagte, dass nur die Schwachen gemobbt werden. Mobbing kann JEDEN treffen. Mobbing hat auch nichts mit physischer Gewalt zu tun, gegen die man sich evtl. wehren kann, Mobbing ist vielmehr ein psychisches Fertigmachen, gegen das man so gut wie nichts tun kann.

    Typische Mobbing-Strategien im Berufsleben:
    • Dem Mobbing-Opfer werden gezielt von anderen verursachte Fehler in die Schuhe geschoben, Sabotage an der Arbeit eingeschlossen. Bei der Aufklärung des Falles sagt die Abteilung geschlossen gegen das (schuldlose) Opfer aus. Sowas kann die berufliche Existenz kosten.
    • Es werden gezielt Gerüchte gestreut, die das Mobbing-Opfer demütigen und seine beruflichen Chancen beeinträchtigen sollen. Eine Richtigstellung ist nahezu aussichtslos, wenn alle geschlossen zu ihrer Falschaussage stehen.
    • Dem Mobbing-Opfer werden bewusst wichtige Informationen vorenthalten bzw. falsch vermittelt. Daraufhin macht xy Fehler, die ihm dann vorgeworfen werden, worauf xy als Versager dasteht. Eine Richtigstellung ist nahezu aussichtslos... (s.o.)
    • Das Opfer wird demonstrativ von Verabredungen nach Feierabend ausgeschlossen. Alle treffen sich, bloß xy bleibt außen vor. Auch wenn xy durchaus einen privaten Freundeskreis hat, ist das schon verdammt demütigend. Ziel: Das Mobbing-Opfer wird als nicht teamfähig hingestellt, als nicht dazugehörend und damit für die Abteilung als nicht tragbar.


    Mobbing ist also viel, viel mehr als bloß eine blutige Nase. Mobbing ist die totale psychische Vernichtung eines Menschen, der sich dagegen nicht wehren kann, weil das hintenrum läuft.

    Wenn mich einer dumm anmacht im Stil von "mannomann, bist Du blöd, ich hau Dir eine in die Fresse, wenn Du mir noch mal begegnest", dann geht mir das am Ar*** vorbei. Damit kann ich leben. Aber wenn eine geschlossene Gruppe versucht, mich gezielt hintenrum fertig zu machen, dann ist das ganz was anderes, denn da kann ich verdammt wenig gegen tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Es ist ja nicht nur das gewesen, sondern die waren auch immer die "Streikbrecher", wenn man als Klasse mal was durchsetzen wollte oder wenn man schwänzen wollte.

    Wir haben in der Neunten geschwänzt und "unsere" Einserin mitgenommen, weil wir entweder alle oder keiner schwänzen wollten und konnten. Sie hat dann zitternd mitgemacht, brauchte aber einen Hobbypsychologen von uns, der ihr versicherte, dass sie nun nicht von der Schule fliegt.
    Gegen dreiste SchleimerInnen hatte ich eigentlich nichts, solange sie nicht so angepaßt waren und man mal mit ihnen quatschen (heißt das heute auch noch so?) konnte oder sonstwas. Außerdem, von wem hätte man sich denn die Hefte ausleihen sollen, um abzuschreiben?
    Aber wenn sich das mit zu starkem "Koffertragen" mischte, dann kam das "Streber"-Ding durch und ich denke, das wird sich wohl auch so schnell nicht ändern.

    endar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Narbo
    antwortet
    In gewisser Weise kann ich die Ablehnung gegen "Kassierer" ja noch verstehen, weil einige Personen, meist weiblich, die Gabe haben ungerechtfertigte Noten zu bekommen. Andere rackern sich dafür ab und bleiben doch Mittelmass. Das ist aber noch kein Grund zu mobben! IMHO gibt es dafür keine Rechtfertigung und auch Opfer sollten keine Täter werden.

    Sich das Ganze schön zu reden halte ich auch für falsch und Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung, aber ich denke, wir können die "Härte" der Attacken aus der Ferne nur schwer beurteilen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Ich glaube ich muss mich mal selber Zitieren!!!
    Originalnachricht erstellt von Dunkelwolf
    zudem muss ich wohl sagen das meistens gemobbt wird um denjenigen Schlecht zu machen da er als Konkurenz und Rivale angesehen wird und auf diese Hinterhältige feige Weise aus dem Rennen geworfen werden soll!
    das Passt dann wohl auch auf Chu Dingsbums - bist doch nur Neidisch das sie gute Noten hat und du ein Looser mit 3ern und 4ern!!!

    ich bin auch 0 auf deiner Seite!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Naja, Einser, da glaube ich auch nicht, dass sie wirklich *dumm* ist. Jedenfalls waren die Einserschüler bei mir immer ganz intelligent. Um eine Eins in Sprachen zu bekommen, muß man sie ja auch sprechen können, nicht wahr?
    Aber dumme Leute, die durch auswendiglernen es auf eine Zwei schafften, davon hatten wir auch eine ganze Menge. Die saßen dann immer vor der Klasse mit dem Relibuch z.B. "Wir schreiben doch heute RELI!"
    Solche Leute haben mich schon etwas aufgeregt, das muß ich zugeben. Aber noch schlimmer fand ich so schüchterne, die aus Mitleid immer gute Noten bekamen, weil sie ja so still waren, während ich wegen Musik und Religion die siebte Klasse wiederholen musste... Das war schon bitter. (ich hatte doch recht viel rumgealbert, so daß der weise Lehrkörper es besser fand, dass ich noch nicht "so weit" sei.)
    Jedenfalls fand ich es immer schlimm, wenn man Leuten angemerkt hat, dass sie nur auswendig gelernt hatten und doch eigentlich so gar nichts begriffen haben.

    Insofern finde Sarkasmus schon in Ordnung, aber es darf nicht in psychischen Terror ausarten. Viele münzen ihre Antipatien nämlich in heuchlerische, falsche Freundlichkeit um und das finde ich persönlich viel abstoßender, weil das unter Umständen viel schlimmere Auswirkungen haben kann als klare Worte und Grenzen.

    Gemobbt (damals gab es den Ausdruck noch gar nicht) habe ich aber wohl hauptsächlich aus dem Grund heraus, weil es ging. Wobei man da schon unterscheiden muss, wie t'bel schreibt. Auch gab es noch Grenzen, zumindest glaube ich das. Wie oben schonmal geschrieben, mit meinem ärmsten Mobbingopfer bin ich heute dick befreundet. Es gibt also für Gemobbte und Mobber durchaus noch Hoffung (und auch für die, die wegen Reli und Musik sitzenbleiben).

    endar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nopper
    antwortet
    Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen.

    Nur eine Frage an Cu Chullain. Inwiefern ist diesen Mädchen "dumm"? Wenn sie dumm wäre würde sie wohl kaum nur Einser bekommen oder?

    Gefällt euch ihr Charakter nicht (weil sie mit ihrer Fähigkeit das ihr alles zufliegt angibt) oder seit ihr einfach nur Neidisch?

    Ich tippe auf letzteres.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ich möchte jetzt mal für die "andere" Seite sprechen
    ist okay, würde mich sowieso mal interessieren...


    Ich mobbe zwar eigentlich niemanden...
    ...Ich persönlich mobbe eigentlich niemanden...
    ...ausser einem Mädchen in unserer Klasse!
    Heute wurde im Englisch-LK uns dieses Stilmittel vorgestellt...man nennt dies "sich selbst etwas einreden", so als sei dies ja nicht so schlimm!


    ...Und ich (kann) solche Leute nicht ab,die nichts für ihre Zensuren tun müssen,deswegen mobbe ich sie...
    Es gibt also Momente in denen Mobbing durchaus angebracht sein kann!
    Sorry, mir fällt dazu nichts ein...ich wollte nur, dass ihr euch diese Aussage mal so durch den Kopf gehen läßt...ich persönlich habe absolut 0 verständnis für dich, Cu Chullain...oder bin ich da allein auf weiter Flur?
    Ich meine, was kann diese Person denn dafür, dass sie blond ist und trotz ihrer "dummheit" gute Noten kriegt? Und vor allem, was bringt es dir (höchstwarscheinlich eher "euch" wegen Gruppendynamik), wenn ihr diese Person mobbt? Fühlt ihr euch dann besser und deswegen ist es für euch angebracht, oder wie kommt man auf so besorgniserregende Ansichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • t´bel
    antwortet



    es ist ein absoluter Irrtum zu glauben, nur Menschen, die schüchtern oder von vornhinein weniger Selbstbewusstsein haben werden gemobbt...

    dies stimmt absolut nicht.

    außerdem gibt es einen - sehr großen - Unterschied, ob man *aufgezogen*, *gehänselt* oder gemobbt wird..

    .. bei *Mobbing* ist man selber nicht mehr beteiligt:

    es passiert einem

    - ob man es zulässt oder nicht --und genau dies macht Mobbing so schlimm.

    ich arbeite seit langem beruflich mit Menschen, die gemobbt werden...

    und ich kann nur soviel sagen.. dass es sehr junge Erwachsene und gestandene Manager erwischt.

    .... der einzige Unterschied: die gestandenen Manager brauchen einen ganz großen Leidensdruck bis sie es sich selber eingestehen können - meist erst dann, wenn sie deswegen sehr krank geworden sind - oder ihre berufliche Leistung nicht mehr erbringen können.

    lebt lange und in Frieden
    t´bel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allvater
    antwortet
    Ich denke gemobbt werden können nur die die das Zulassen!
    Sei es Angst vor Hohn, Spott oder Noch mehr Mobb wenn man etwas sagt.
    oder es sind labile Menschen die schon von NAtur aus eine Sensible Natur sind und auch bei anderen Problemen ihre Schwierigkeiten haben!

    zudem muss ich wohl sagen das meistens gemobbt wird um denjenigen Schlecht zu machen da er als Konkurenz und Rivale angesehen wird und auf diese Hinterhältige feige Weise aus dem Rennen geworfen werden soll!

    Ich kenne mobbing aus beiden Seiten - ich wurde gemobbt (Zumindest haben die Idioten es versucht - aber ich bin ein etwas abgehärteterer als andere und bei mir wars schnell anders rum! Ich habe die Gemobbt und zwar erfolgreicher als die mich!)
    Meine Schulzeit lässt sich so zusammenfassen!:
    in der Grundschule 1-3 Klasse war ich der Brutale ich war ungezogen unverschämt ich habe Mitschüler Butige Nasen verpasst und irgendwas gebrochen, ich habe meine Lehrerin als Hexe und Hässlich bezeichnet - meine Eltern waren wöchentlich in der Schule!

    Grundschule 3,4,4(ja ich hab die 4te Widerholt) der Klassenkasper - weniger Schlägereien mehr Unfug - ich habe Die Schule angemalt und Scheiben eingeschlagen (immer in Gruppen) nur Scheiss im Kopf - zB das typische Polizeianrufen und Irgend ein Scheiss sagen - meistens was mit SEX!!!

    Realschule 5-7 Klasse der OberKasper - nix gelernt nur unfug - ich habe an die 18 Einträge bekommen!!! - aber durch dieses Verhalten war ich beliebt(weil ich JEDEN Quatsch mitmachte) und gleichzeitig habe ich mehr und mehr einen SChutzwall gegen Emotionen und Agressivität(von anderen) aufgebaut!

    Realschule 8-10 Klasse - einer der Beliebtesten Schüler der Klasse - Immernoch viel Unfug im Kopf, aber deutlcih an reife gewonnen - Schlägereien gehe ich immer aus dem Weg! - da ich Kampfsport angefangen hatte und ich eine Art Überzeugung hatte: ich weiss ich bin stärker also nutze ich das nicht aus! - wenn ich mich Prügle wäre das Unfair weil ich einen GROSSEN Vorteil hatte!
    Ich wurde in dieser Zeit mit mobbing konfrontiert! - ein 20 cm kleinerer Kerl als ich hat mich täglcih angepöbelt er hat auch abundzu zugeschlagen (in den Magen ) aber da ich Kamfsport machte habe ich mich Sehr beherrscht. Aber ne Tracht Prügel hätte der Verdient! ich habe ihn Immer ignoriert obwohl ich ihn hätte vertigmachen können - nach einiger Zeit hat er aufgehört!
    Diese Geschichte zeigt auf wie ich mich abgehärtet habe und daher ist mein Selbstvertrauen in mich selbst sehr hoch und deswegen lass ich mich auch nicht so leicht fertigmachen!

    ich bin auch ein Mensch der über Gefühle und Probleme Selten spricht - ich habe als ich aus der Schule war die Schulsorgen immer in der Schule gelassen - Nie mitheim genommen! - und das ist der Grund warum Mobbing viele Fertigmacht! - NIEMALS die Schulischen oder Beruflichen Probleme MitHEimnehmen auch wenn Die MObber nie aufhören zu scheinen! die Mobber merken nähmlich wenn sie Erfolg haben und werden noch härter! - lässt man seine Probleme in der Schule/Arbeit dann lebt man unbeschwerter und die Mobbing aktionen gehen an dir Vorbei!

    Meine Mutter wurde in der Alten Arbeit gemobbt - und dahei hat sie Täglich geheult - das hat sie sehr mitgenommen - Später hat sie einen Mann wie mich(mit der Gabe gegen sowas abgehärtet zu sein) kennengelernt! - diese Gabe ist sehr schwer zu erlernen wenn man sie nicht mit der Kindheit sich selbst beigebracht hat wie meine Schulgeschichte zeigt (aber jeder lernt das anders und jeder kann es lernen)
    er hat meiner Mutter geholfen mutiger zu werden und Ihr selbstvertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten gestärkt(auf viele Weisen er hat ihr klargemacht das es Sinnlos ist über Dinge nachzudenken die Keinerlei bedeutung haben und das man sich damit nur selbst schadet) - und heute wird sie aufgrund ihres Auftretens und der Fähigkeit dieProbleme in der Arbeit zu lassen mit mobbing leicht fertig und kann es ignorieren! - meine Mutter ist inzwischen eine Starke Frau die sich nicht wmehr sagen lässt und ihren Willen Durchsetzten will und kann- und ich bin stolz darauf denn früher war sie ein Eingschüchterter Mensch der vor allem davongelaufen ist)

    PS: das schlimmste was man tun kann ist darüber nachzudenken und zu heulen - versucht zu lernen die Probleme und die Sorgen in der Schule/Arbeit zu lassen und die Mobber werden irgendwann den Spass verlieren!
    denn wenn ihr euch täglich darüber ausheult und euch fragt - was mach ich nur falsch??? dann merkt das euer Umfeld und das wird ausgenutzt!!!

    denn ihr macht nichts falsch und deswegen findet ihr auch keine Gründe und ihr werdet immer depressiver und glaubt niemals in Ruhe gelassen zu werden da ihr denkt - wenn ich weiss waas ich falsch mach kann ich damit aufhören und es ist vorbei!

    wenn ihr einfach aufhört darüber nachzudenken was ihr falsch macht und das schafft dann seit ihr ein grosses Stück weiter vorne!!!

    der erste Schritt ist der schwierigste - einmal auf den Tisch zu hauen und einmal RICHTIG seine Meinung (schreien kann helfen) sagen!
    wer das schafft - Ich weiss aus eigener Erfahrung das das eine RIESENÜBERWINDUNG ist - der hat das schlimmste überstanden

    diejenigen die sich Niemals zusammenreissen und ihren ganzen verblieenen Mut zusammennehmen, werden irgendwann gebrochene und Verängstige Menschen sein denen nur mit Psychatrischer Behandlung zu helfen ist!

    Ich selbst habe Alle ausser einer Angst überwunden - aber diese hat nix mit Mobbing zu tun - (aber auch mit Mut zusammennehmen - und mit viel Herzklopfen) - daher sag ich das jetzt nicht!

    EDIT: @t´bel : ich habe mich wohl ungeschickt ausgedrückt!
    ich wollte damit sagen das diejenigen die gemobbt werden damit nicht umgehen können und Sie nicht darüber stehen können (bzw es sich nicht trauen!)- Ich wurde auch mal gemobbt! - Richtig Fies sogar! - aber bei mir hat sich das schnell erledigt!
    Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2001, 14:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Chakotay
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Gogan
    Es ist mir schleierhaft aus welchen Gründen Menschen anderen Menschen soetwas antun können. Insbesondere "vernünftige Erwachsene" wie es ja im Arbeitsleben hauptsächlich der Fall ist.
    Das ist leider ein sehr typische verhalten der Menschen, es wird nicht von einen auf den anderen Tag verschwinden.

    Originalnachricht erstellt von Gogan
    "Ich wurde gemobt" ist etwas zu hart aus gedrückt, aber man hatte mich in meinem ersten Lehrjahr ordentlich "auf dem Kieker", wie man so schön sagt. -bei der Gelegenheit: Wo ist die Grenze zwischen Mobbing und "normaler" Rivalität/Streitigkeiten unter Kollegen? Das entscheidet wohl das eigene Empfinden, villeicht auch das Motiv des Mobbers??- Die Sticheleien in meinem Fall waren in meinen Augen einfach das Rumhacken auf dem vermeintlich schwächsten Glied im Verbund. Ich hatte allerdings das Glück Rückendeckung von dritten zu bekommen. Vielleicht auch ein Tip an die Gemobbten: einen Freund oder Verbündeten suchen. Klappt leider nicht immer aber ein Versuch ist es Wert. Das beste in solchen Situationen ist wirklich Egopflege ohne Grenzen, denn bei diesen Angriffen gegen die Persönlichkeit wird das Selbstbewustsein auf eine hartte Probe gestellt!
    Es gibt 2 Wege es zu verarbeiten, die Reaktion und das "ignorieren". Die Reaktion kann man in zwei Arten einteilen, die die andere gerade dazu auffordert, und die die anderen meist dumm aus der Wäsche schauen lässt. Oft wird die Art die andere gerade dazu Auffordert mit ignorieren verwechselt, richtig ignorieren kann man nicht, da kann jeder sagen was er will, man nimmt es sich zu Herzen bzw hört es und verarbeitet es, man sollte es allerdings Afangs immer versuchen zu verarbeiten in dem man Reagiert(die "Auto-Reaktion" auf "Angriffe"). Merkt man das das nicht der richtige Weg ist kann man entweder versuchen es soweit wie möglich zu ignorieren oder man gibt eine heftigere Reaktion ab.

    Zu meiner Situation, ich werde seit jeher in der Schule gemobbt(die ist nicht übertrieben), es kam auch schon vor das plötzlich eine heftige Reaktion statt fand, manchmal sogar so "eindrucksvoll" das Wochenlang ruhe herrschte(teilw. zuviel...), das mit dem ignorieren funktioniert, nicht ganz aber doch recht gut, zumindestens bei einigen. Ich musste sogar die erfahrung machen das Mobbing auch in Gewalt enden kann, dies geschah am 06.01.1998, die Folgen waren uA bis Mai 1998 Gips am Bein, erneute Schädigung der Ohren. Leider war 1998 ganz und garnicht mein Jahr, es gab weitere diese "Unfälle" und auch weitere schwerere Krankheiten und "normale" Unfälle. Im ganzen habe ich 3/4 des Jahres mit Gips am Körper verbracht, ich hatte das ganze Jahr immer irgendwelche Krankheiten. EIn Grund wieso das alles nicht besser wurde war sicherlich mein Psychischer Zustand zu dieser Zeit, durch den Stress durch Mitschüler usw war ich am Ende. Ich weiss nicht mehr ganz genau wie es aufwärts ging, aber solangsam wurde das Licht am Ende des Tunnels heller. Mittlerweile habe ich Selbstschutzmaßnahmen aus allen Möglichen Kategorien ergriffen, zum Glück, ohne diese "Vorbereitungen" wäre es schon zu viel mehr gekommen, es gab noch Vorfälle, meistens endeten Sie einseitig, allerdings nicht für mich. Ich war schon der Ansicht wer einen Angreift nicht mehr als Menschen einzustufen, da sieht man was Mobbing aus einem Menschen machen kann. In dieser Schule habe ich noch ein Jahr vor mir, es kann schnell enden oder wie die letzten 9 Jahre wirken, dies werde ich spätestens am 03.08 merken wenn alles wieder Anfängt. Eines haben mich Vorfälle die auch mit diesen in Zusammenhang stehen gelehrt, Vertraue keinem Menschen bzw nur ganz ganz langsam und sehr wenig, wenig ist mehr als nichts, dies kann man aus Zwei perspektiven sehen....

    Chakotay

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chupacabra
    antwortet
    Ich kann auch nur noch mal sagen....wenn man eine oder einen richtig guten Freund hat, der immer hinter einen steht, dann ist alles gleich viel leichter zu ertragen.
    Das letzte was man auf jeden Fall IMHO nicht machen sollte, ist sich zu ändern, nur damit die anderen aufhören.
    Ich hatte ein Mädchen in meiner Klasse, dass wurde praktisch schon seit der 5. Klasse an gemobbt und wird es immer noch.
    Ich muß zugeben, sie wirklich ein wenig "seltsam", trotzdem trotzdem wäre das letzte was mir einfallen würde, sie bis zur Erschöpfung zu hänseln.
    Mittlerweile hat sich dieses Mädchen total verändert. Sie versucht es immer jedem recht zu machen und ändert sich so wie alle es wollen, trotzdem wird sie weiter gemobbt. Und mittlerweile ist sie so in sich zurückgekehrt, sie bringt keinen Satz mehr raus ohne Knallrot anzulaufen.
    Sie versuchte immer die Klasse für sich zu gewinnen, indem sie sich benahm wie der äußerst beliebte Klassenclown und vor Autoritätspersonen wie zum Beispiel Lehrern sich besonders cool stellt und nicht mit den Lehrern redet, aber das macht alles nur noch schlimmer. Die Klasse lachte noch mehr und die Lehrer wurden nur sauer.
    Sie hat das Mobbing wirklich völlig fertiggemacht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X