Ist Hartz IV zu niedrig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Hartz IV zu niedrig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BennyB
    antwortet
    Also, ich hoffe ich habe nichts vergessen...

    1. Rente

    Wenn Du heute als Rentner nach Venezuela ziehst, bekommst du als Ausländer auch keine Rente. Das ist logisch. Bekommst du aber aus Deutschland welche, bekommst du die auch hier in Landeswährung bei der Botschaft. Du kannst aber - wie jeder Venezolaner auch - trotz Rentenalters und selbst wenn du Rente beziehst noch legal arbeiten. Mein Schwiegervater hat freiwillig bis vor zwei Jahren noch gearbeiet mit 61 und sein volles Gehalt + Rente kassiert. Lediglich aus gesundheitlichen Gründen musste er aufhören und bekommt eben nur noch seine Rente. Wer arbeiten will soll und darf das auch tun.

    2. Arbeit

    Du findest hier sofort arbeit.. heute wenn du los gehst, in einer Stunde sicher zwei bis drei stellen. Offensichtlich nichts studiertes oder so, aber arbeit und der Mindestlohn ist für alle Arbeiter gleich, einzig bei Studierten ist es anders und in einigen anderen Sektoren wie Öl. Daher sagte ich mal: Der Liftboy verdient das selbe wie der Fabrikarbeiter oder der Verkäufer.

    3. Arbeiten Illegal

    Auch hier gibt es Schwarzarbeit. Die Sache ist jedoch hier ein wenig komplizierter. Denn auch wenn es erstmal illegal ist, schwarz zu arbeiten (das heißt ohne Papiere oder ohne den Arbeiter anzumelden), so hat doch jeder laut Verfassung ein Recht auf Arbeit. Also auch wenn die Arbeit erstmal illegal ist oder schwarz, so ermöglicht es das Unternehmen dem Arbeiter, ein Grundrecht zu erhalten. Meistens wird das Unternehmen dann verpflichtet den Angestellten nachträglich anzumelden und für die Zeit nachzuzahlen plus eine Strafe. Aber darüber hinaus ist die Schwarzarbeit hier auch sehr gering, denn die Unternehmen werden regelmäßig überprüft und auch die Sozialversicherung hat jeden Venezolaner oder permanent hier lebenden Ausländer, der bezugsberechtigt ist erfasst.

    Darüber hinaus ist es generell per Gesetz verboten einen Angestellten zu entlassen. Das gilt auch dann, wenn der nicht zur Arbeit kommt und keinen Arbeitsvertrag hat. Der Arbeitgeber ist in der Pflicht zu beweisen, dass der Angestellte nicht angestellt war und nicht der Arbeitnehmer. Da es in der Regel immer einen Beleg gibt, darüber das man ein Gehalt erhalten hat... ob nun in Cash oder aufs Konto, ist das Problem relativ schnell behoben. Hier ist die einzige Möglichkeit sich mit einem Angestellten zu einigen, dass dieser gegen Abfindung freiwillig geht.

    3. Wohnung

    Hier sind Wohnungen vom Staat oder Häuser für das Volk frei erhältlich. Wartezeit je nach Priorität etwa 1 bis 2 Jahre. Diese Häuser bekommt man auf Antrag und geht in den Besitz über (wenn auch mit der Beschränkung das man es nicht vermieten oder verkaufen darf - wohl aber zur Nutzung überlassen (gratis)). Egal ob dein Haus von der Regierung ist oder von Dir selbst. Du hast ein Grundrecht auf einen Wohnraum und es wäre verfassungswidrig, dich zu zwingen diesen zu verlassen oder zu verkaufen. Das gilt übrigens auch für das rausschmeißen aus Mietwohnungen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung... das wurde mal mit uns versucht, noch bevor meine Tochter geboren wurde. Wir sind noch drei Monate drin geblieben, bis wir was anderes gefunden hatten und der Vermieter durfte vor Gericht und ein sattes Sümmchen zahlen.

    4. Verfügbarkeit von Sachen

    Es gibt auch hier alles... man muss eben nur suchen und wissen wie.. Ich musste noch nie vor dem Laden Schlange stehen um irgendwas zu kaufen was es nicht gibt... Bestimmte Sachen gibt es nicht in den Läden aber bestimmte Straßenhändler oder Supermärkte haben diese Dinge schon... Gewußt wie und ganz ohne wen zu bestechen... Ich kann mir heute Milch, Kaffee, Windeln oder sonst was kaufen...

    Darüber hinaus sind solche Phasen eben genau das.. nur Phasen... Was es heute nicht gibt gibt es dann in ein oder zwei Wochen wieder. Also auch hier sehe ich kein Problem.

    5. Einpackhilfen und Liftboys

    Machen hier genau das... und nichts anderes. Dafür werden sie eingestellt.

    6. Arbeit

    Oben schon mal kurz gesagt.. gibt es genug... findest du heute mehrere Stellen.. du darfst dir nur nicht zu schade oder zu wählerisch sein. Ansonsten, andere Alternative: Mach selbst was.... Meine Frau hatte bis vor einiger Zeit noch einen Tisch vor unserem Haus im Vierten stehen und dort ein Telefon für Telefongespräche. Nebenbei noch Telefonkarten und ein paar Süßigkeiten (Lollies und Lutschbonbons) verkauft. Umsatz: Rund 10000 Bolivares die Woche... das war zu der Zeit der doppelte Mindestlohn eines Monats... Andere Alternativen: Süßigkeiten in der U.Bahn verkaufen, auf der Straße Eis oder Wasser verkaufen, Autos einweisen, etc.

    Mir ist durchaus klar dass sowas in Deutschland nicht möglich ist! Ich wollte damit nur auf die Thematik Arbeit antworten.

    Übrigens ist mir durchaus bewusst, was man mit Hartz IV alles nicht kann und auch das einige Leute unverschuldet in Situationen kommen, wo es nicht anders geht. Aber wie schon gesagt: Das liegt am System und nicht an den Leuten. Es braucht sich also niemand angegriffen zu fühlen, dass ist nicht meine Absicht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ich ging von aus, BennyB meint nicht nur die Luxushotels, sondern auch ganz normale Hotels und da habe ich niemals irgendwo Liftboys gesehen. Kann dir sogar einige nennen, wo ich es 100 %ig weiß, dass es da keine Liftboys gibt, die einfach nur die Knöpfchen drücken. Sind auch keine Absteigen, sondern normale Hotels wie Maritim, Hilton...
    Meinte er... öffentliche Gebäude und Hotels... oder allgemein große Gebäude, wie Zeitungsredaktionen, Krankenhäuser, etc. Diese Leute sind oftmals erst Ansprechpartner, Wegweiser und wissen manchmal mehr als manch ein anderer Mensch, von dem man es eigentlich eher erwarten sollte... Hier geht vor allem die Regierung mit gutem Beispiel voran... Einpackhifen widerrum gibt es in jedem Supermarkt... Neben einem Mindestlohn verdienen diese Herrn übrigens ein saftiges Trinkgeld jeden Tag.. bei 10 bis 20 Bolivares im Schnitt und mit gerade einmal 100 Menschen pro tag gerechnet, sind das nochmal 1000 - 2000 extra...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Verdammt, ich kenn die Gegebenheiten im RITZ und Hyatt Berlin nicht. Mist aber auch.

    Ich ging von aus, BennyB meint nicht nur die Luxushotels, sondern auch ganz normale Hotels und da habe ich niemals irgendwo Liftboys gesehen. Kann dir sogar einige nennen, wo ich es 100 %ig weiß, dass es da keine Liftboys gibt, die einfach nur die Knöpfchen drücken. Sind auch keine Absteigen, sondern normale Hotels wie Maritim, Hilton...

    Bei Einpackhilfen hätte ich vielleicht sagen sollen, dass ich so etwas aus den großen Supermärkten in den USA kenne, aber hier weder bei den Supermärkten, noch Galeria Kaufhof noch KaDeWe jemals erlebt habe. (Bei den Lebensmittelabteilungen; Klamotten packen sie dir selbstverständlich in die Plastiktüten)

    Einparkhilfen bei LidL? Wir haben hier zwei in der Nähe, wo ich auch regelmäßig bin. Die haben keine Leute, die beim Einparken helfen. Das können die Kunden selbst.

    Ich hätte übrigens gerne Einpackhilfen in den Supermärkten, wenn mal wieder Großeinkauf ansteht. Aber leider nix da. Verdammt auch. Könnte doch so viele Arbeitsplätze schaffen, wenn da nicht die Firmeninhaber haben, die lieber weniger Personal haben, weil Personal ja kostet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Connor
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Aber wie ich schon erwähnte, solche Tätigkeiten wie Liftboy, Einpackhilfe an der Kasse etc gibt es in Deutschland nicht, weil diese Tätigkeiten von den Hotels, Firmen... nicht angeboten werden.
    Du kennst Dich in gehobenen Klassen offensichtlich nicht aus .... kein Problem. Da gibt es so einiges das Du nicht kennst.

    Und ... unterschätze die Liftboys nicht ... das sind keine stummen Diener ... und haben idR. mit international Reisenden zu tun.
    Und Einpackhilfen soll es auch nicht geben? Puhhhh ... was Du alles (nicht) weißt!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Prix Beitrag anzeigen
    *Tibo*

    "Beitrag" 2500!

    Zitat Anfang: "Es mangelt in Deutschland nicht an völlig sinnlosen Tätigkeiten." Zitat: Ende
    Was ist da falsch zu verstehen?, das bleibt wohl Dein Geheimnis!

    mfg

    Prix
    Es bleibt mein Geheimnis welche Tätigkeiten ich damit meine, bis auf die eine, die ich dir nannte. Dass ich die vor dem Zitat genannten Tätigkeiten meinte, ist ein Schluss, den du falsch gezogen hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    *Tibo*

    "Beitrag" 2500!

    Zitat Anfang: "Es mangelt in Deutschland nicht an völlig sinnlosen Tätigkeiten." Zitat: Ende
    Was ist da falsch zu verstehen?, das bleibt wohl Dein Geheimnis!

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Prix Beitrag anzeigen
    Da du dich ja (insbesondere) in der Luxushotelszene auszukennen scheinst, ist Dir mal aufgegangen, dass Preisklasse des Hotels und Liftboys in unmittelbarem Zusammenhang stehen? Von allen anderen Aufgaben dieser Angestellten mal abgesehen.

    Das Reve - Center beschäftigt nicht aus Mitleid und weil es da so gute Menschen sind (Gutmenschen verkneif ich mir mal) Leute als Parkplatzeinweiser. Knallharter Kommerz ist da eher anzunehmen. Also Eigennutz.

    Der türkische Supermarkt hat auch nicht Dein Wohlergehen, oder der Beschäftigten im Auge, auch wenn es Dir so vorkommt.

    Lidl- hat mal wieder Sonderangebote?, war wieder Werbeveranstaltung? - Da muss hier auch immer Einer ran, ist aber kein extra Eingestellter.

    Du bemerkst wohl, dass Deine Aussage über die von Dir aufgelisteten, anscheinend sinnlose Tätigkeiten, nur auf den ersten Blick zutrifft.

    mfg

    Prix
    Ich bemerke nicht mal, dass ich die von mir aufgelisteten Tätigkeiten als sinnlos bezeichnet habe. Ich habe Tätigkeiten aufgelistet und in einem anderen Satz gesagt, dass wir an völlig sinnlosen Tätigkeiten keinen Mangel haben. Du siehst einen Zusammenhang, den ich nicht formuliert habe. Ein gutes Beispiel für eine sinnlose Tätigkeit ist es zu behaupten man verkneife sich bestimmte Ausdrücke und sie sich gerade damit eben nicht zu verkneifen. Du merkst offensichtlich nicht, dass deine Aussage du würdest dir den Ausdruck Gutmensch verkneifen nur auf den ersten Blick zutrifft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das ist doch gar nicht wahr. Das Hyatt in Berlin zum Beispiel hat Liftboys. Einpackhilfen haben wir bei uns im Rewe Center an jedem Samstag und vor Feiertagen. Im türkischen Supermarkt bei uns gibt stehen jeden Tag Einpackhilfen. Seit gestern hat sogar unser Lidl Parkplatzanweiser. Es mangelt in Deutschland nicht an völlig sinnlosen Tätigkeiten.
    Da du dich ja (insbesondere) in der Luxushotelszene auszukennen scheinst, ist Dir mal aufgegangen, dass Preisklasse des Hotels und Liftboys in unmittelbarem Zusammenhang stehen? Von allen anderen Aufgaben dieser Angestellten mal abgesehen.

    Das Reve - Center beschäftigt nicht aus Mitleid und weil es da so gute Menschen sind (Gutmenschen verkneif ich mir mal) Leute als Parkplatzeinweiser. Knallharter Kommerz ist da eher anzunehmen. Also Eigennutz.

    Der türkische Supermarkt hat auch nicht Dein Wohlergehen, oder der Beschäftigten im Auge, auch wenn es Dir so vorkommt.

    Lidl- hat mal wieder Sonderangebote?, war wieder Werbeveranstaltung? - Da muss hier auch immer Einer ran, ist aber kein extra Eingestellter.

    Du bemerkst wohl, dass Deine Aussage über die von Dir aufgelisteten, anscheinend sinnlose Tätigkeiten, nur auf den ersten Blick zutrifft.

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Das ist doch gar nicht wahr. Das Hyatt in Berlin zum Beispiel hat Liftboys. Einpackhilfen haben wir bei uns im Rewe Center an jedem Samstag und vor Feiertagen. Im türkischen Supermarkt bei uns gibt stehen jeden Tag Einpackhilfen. Seit gestern hat sogar unser Lidl Parkplatzanweiser. Es mangelt in Deutschland nicht an völlig sinnlosen Tätigkeiten.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von BennyB Beitrag anzeigen
    Aber du hast es schon richtig erfasst. Man kann nicht immer alles haben und wie schon vorher gesagt - Venezuela hat definitiv seine eigenen Probleme und Kriminalität ist hier ganz weit oben. Mir ging es eigentlich nur darum, darzustellen, dass es auch ohne Hartz IV geht, wenn man die Leute motiviert und das System entsprechend entwickelt.
    Und du siehst wirklich keinen Zusammenhang zwischen Menschen, die aus Armut kriminell werden und Menschen, die arm werden, weil sie keine Hilfe vom Staat bekommen?
    Nimm den Menschen, die heute in Deutschland ALG II bekommen das Geld vom Staat und die Kriminalität wird rapide ansteigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Klammern wir mal die Kriminalität aus, aber hier in Deutschland haben auch viele Leute ihre eigenen Häuser, die mitunter auch von Vorfahren erbaut wurden. Rutschen sie in Hartz 4, müssen sie da raus, da Eigentumsverwertung.

    Aber wie ich schon erwähnte, solche Tätigkeiten wie Liftboy, Einpackhilfe an der Kasse etc gibt es in Deutschland nicht, weil diese Tätigkeiten von den Hotels, Firmen... nicht angeboten werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BennyB
    antwortet
    Danke Liopleurodon. Es war in der Tat nur ein Vergleich. Ich habe mit deutscher Politik und Deutschland nichts am Hut und demnach auch keine Ratschläge zu geben.

    Das Gesundheitssystem ist übrigens nicht mehr schlecht. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Selbst die kleinen Barrios haben alle ein oder zwei Krankenhäuser oder Arztpraxen.

    Die Müllabfuhr funktioniert relativ gut oder eben gar nicht. Das scheint ein Problem der Städte zu sein. Ich kenne Orte wo man von der Straße essen kann, während in woanders die Ratte auf der Straße guten Tag sagt.

    Aber du hast es schon richtig erfasst. Man kann nicht immer alles haben und wie schon vorher gesagt - Venezuela hat definitiv seine eigenen Probleme und Kriminalität ist hier ganz weit oben. Mir ging es eigentlich nur darum, darzustellen, dass es auch ohne Hartz IV geht, wenn man die Leute motiviert und das System entsprechend entwickelt.

    Das heißt nicht, dass ich gegen Hartz IV bin oder dergleichen bin. Auch hier gibt es Rentner und Invalide, die genau wie Kinder Unterstützung bekommen die wir alle bezahlen. Das ist vollkommen ok. Genauso ok ist es übrigens, dass in Deutschland Leute mit Hartz IV aufstocken, weil das Geld nicht reicht. Meines Erachtens NICHT OK ist es wiederum, dass einer mit einer Arbeit nicht genug verdient, um davon Leben zu können. Das ist aber nicht die Schuld der Leute sondern der Politik.

    Sorry für die späte Antwort. Ich war ein paar Tage ohne Internet und darüber hinaus beruflich ziemlich eingespannt.

    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Also ich hatte BennyB.s Ausführungen als vergleichende Beschreibung zwischen Venezuela und Deutschland verstanden und nicht als allgemeinen Ratschlag. In Venezuela sind manche Dinge ein wenig anders als hier. Wenn dort die Prioritäten entsprechend anders gesetzt werden, dann können sie das im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch gerne so machen.

    Im Gegenzug gibt es in Venezuela große Defizite in der Kriminalitätsbekämpfung, öffentlichen Leistungen wie der Müllabfuhr und dem Gesundheitssystem. Man kann nicht immer alles haben.
    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Die meisten Morde scheinen wohl in den Armenvierteln stattzufinden. Da kommt man schon auf komische Gedanken, wenn ausgerechnet bei den Armen am meisten gemeuchelt wird.
    Die Aussage stimmt so nicht. Reiche werden genauso zu opfern, wie es in den Armenvierteln vorkommt (wo übrigens teils Leute wohnen, die mehr oder genauso viel Geld haben, wie in den reichen Vierteln - das nur nebenbei.

    Hier muss man aber auch sehen, wie es dazu kommt. Mitunter haben beide Seiten hier die Schuld. Zum einen sind es sicher Schießereien zwischen Banden, zum anderen aber - und das auch sehr oft - ausgeartete Streitereien. A sagt etwas zu B. B wird pampig und beleidigt A, A zieht ne Waffe und schießt... oder A beleidigt zurück und B schießt.

    Die Kriminalität ist ein Problem, der Umgang mit den Menschen unter einander jedoch ebenso. Darüber hinaus entstehen viele Morde aus purem Geiz. Jemand der auf der Straße ein dickes Geldbündel zückt zum kaufen und dann gefragt wird, ob er einen Bolivar hat oder fünf, für ne Flasche Wasser und derjenige sagt dann pampig ne oder hab ich nicht - wird vielleicht noch ausfallend - der muss sich nicht wundern das er überfallen wird.

    Nichts desto trotz sind die Mehrheit der Venezolaner ein freundliches, aufgewecktes und sehr hilfsbereites Volk. Ich bin in meinem ganzen noch nie bedroht oder überfallen worden. Ich wohne mit meiner Frau und meiner Tochter in so einem Armenviertel und haben ein monatliches einkommen von rund 100.000,00 Bolivares im Monat, was uns zu der reichsten Schicht in Venezuela zugehörig macht.

    Wir wohnen hier dennoch - freiwillig. Das Haus ist von dem Uropa meine Frau erbaut worden. Mit Handarbeit und Herzensblut. Mein Schwiegervater und meine Frau sowie meine Tochter sind in diesem Haus geboren. Meine Schwiegermutter hier gestorben. Kein anderes Haus - und uns wurde von der Regierung sowohl ein Haus wie auch eine Wohnung umsonst angeboten und wir könnten Problemlos kaufen - kann den Wert dieser Hütte ersetzen. Sie ist optisch nicht schön, es muss noch viel gemacht und renoviert werden, aber der Wert ist unersetzlich. Übrigens haben diese Häuser hier alle Wasser und Strom, bestimmt 80% Internet und PayTV sowie Warmwasser. Soll heißen: So schlecht sind die Hütten gar nicht mehr!

    Soll heißen - es gibt viele Gründe warum die Leute in Armenvierteln wohnen und die meisten Venezolaner sind nicht arm. Viele kommen mit dem Mindestlohn so gut über die Runden, dass sie noch einen trinken gehen können und ein großer Teil verdient weit mehr als Mindestlohn. Ich will damit nicht angegeben oder irgendwas besonderes sagen, sondern lediglich darstellen, dass es viele Gründe gibt warum die Leute - sehr nette Leute - in solchen Gegenden wohnen. Darüber hinaus sagen, dass wir auch trotz Geld nicht beraubt oder überfallen werden. Wenn aber mal jemand kommt und fragt ob er was zu essen bekommt, dann schicken wir den auch nicht weg!

    Es gibt Kriminalität - ja. Es gibt Probleme - ja. Aber es ist auch nicht alles so wie es scheint. Wie gesagt, sicher bin ich da ein wenig voreingenommen, als Patriot und stolzer Venezolaner, aber auf der anderen Seite darf und kann ich das sein - wie viele viele andere auch, ohne das man mich als Nazi oder Rassist beschimpft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Wieso denkst du denn, dass das Meuchelmorde sind? Ich würde eher vermuten, dass das hauptsächlich Überfälle u/o Schiessereien unter Banden sind.

    Weißt du überhaupt, was ein Meuchelmord ist (bzw. war)?
    ersetze Meucheln durch Ermorden

    Zufrieden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Meucheln kommt von "miuchel" "muchen" (heimlich bzw. verborgen) auch "muger" und "muhhon " (Falschspieler und Hinterhalt) sind verwandte Worte. Es geht also um einen besonders heimtückischen Mord.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    , wenn ausgerechnet bei den Armen am meisten gemeuchelt wird.
    Wieso denkst du denn, dass das Meuchelmorde sind? Ich würde eher vermuten, dass das hauptsächlich Überfälle u/o Schiessereien unter Banden sind.

    Weißt du überhaupt, was ein Meuchelmord ist (bzw. war)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Die meisten Morde scheinen wohl in den Armenvierteln stattzufinden. Da kommt man schon auf komische Gedanken, wenn ausgerechnet bei den Armen am meisten gemeuchelt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade
    Scheint nicht alles rosig in Venezuela zu sein
    Natürlich nicht. Sie haben allerdings eigene Lösungsansätze entwickelt und experimentieren noch.

    Es erinnert mich ein wenig an die DDR. Auf dem Papier ist alles günstig oder gratis - sofern verfügbar.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X