Zitat von C.Baer
Beitrag anzeigen
Es geht in der Bibel nämlich NIE um die naturwissenschaftlichen Fakten - sie ist kein naturwissenschaftlichens Buch, sondern eine Sammlung von Schriften in denen weit entfernte Generationen ihrer Zeit entsprechend ihre Erfahrungen mit Gott verarbeitet haben.
In diesen Schriften sind ganz andere Arten von zeitlosen moralischen, philosophischen und theologischen Wahrheiten enthalten, die man dann am besten versteht, wenn man als Empfänger die Sprache (stilistisch, kulturell und sprachlich) der Sender spricht.
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber das ist für mich eher eine bewusste Weigerung sich mit der Materie überhaupt unvoreingenommen zu beschäftigen.
Gottes Natur und Gottes Motivationen mit einem menschlichen Verstand begreifen zu wollen ist nicht sehr weise.
Ich weiß nicht wie ich es noch klarer und schöner ausdrücken soll als in dem Bild von Fliege, Maus und Mensch.
Da wird sich mit Hirnakrobatik der Verstand verrenkt und bei all dem Gehampel der Blick auf Gott mehr eingetrübt als aufgehellt.
Da wird sich mit Hirnakrobatik der Verstand verrenkt und bei all dem Gehampel der Blick auf Gott mehr eingetrübt als aufgehellt.
Bevor wir uns aber der Frage widmen, warum Gott uns so verarscht, muss aber erst einmal geklärt sein, ob uns überhaupt ein Gott so verarscht.
Tatsache ist, dass ihr auf diesem Wege von Gottes Natur nie mehr verstehen werdet als eure etwaigen Haustiere vom Inhalt dieser Diskussion - das liegt weit jenseits der Macht eures alles andere als allmächtigen Gottes "naturwissenschaftlicher Verstand".
Diese Frage hast du aber von Anfang an ausgesperrt.
Letztendlich sollte es gar nicht darum gehen Gott beweisen oder widerlegen zu wollen.
Letztendlich muss es darum gehen, dass säkulare und religiöse Menschen im Umgang mit den Bekenntnissen des anderen beweisen, dass sie auch gerechte Menschen sind - denn das ist sehr vieLetztendlich muss es darum gehen, dass säkulare und religiöse Menschen im Umgang mit den Bekenntnissen des anderen beweisen, dass sie auch gerechte Menschen sind - denn das ist sehr viel wichtiger als aller Glaube oder Nichtglaube.
Einen Kommentar schreiben: