Die Arbeit der Polizei - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Arbeit der Polizei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fawkes
    antwortet
    Ich würde mich durch einen Fingerabdruck auf meinem Ausweis jedenfalls nicht in meiner Freiheit eingeengt fühlen in dem Maße, dass ich auf die Barrikaden gehe wie einige hier...
    Genau meine Meinung! Ich weiß auch nicht, was das meine Freiheit einengen würde?

    Durch diese Maßnahmen können so viele Verbrechen verhindert werden. Ich weiß nicht, wie man dagegen protestieren kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Kam vielleicht falsch rber:
    Die Freiheit soll doch nicht abgeschafft werden!

    Doch meines Erachtens nach gibt es immernoch zu viele Kriminalverbrechen an Orten, wo es einfach ganz leicht verhindert werden könnte!
    Als Beispiel:
    Fussballstadien!
    Wie oft marschieren dort Rowdies rein, die schon verdammt oft negativ aufgefallen sind durch Schlägereien etc.!
    Selbst Leute, die "Stadionverbot" bekommen haben vom Verein, färben sich die Haare und stehen beim nächsten Spiel exakt dort, wo sie beim letzten Spiel auch schon standen!
    Das kanns doch nicht sein!

    Sowas muss unterbunden werden und ist ganz einfach...Ausweiskontrolle mit Fingerabdruck an jedem Eingang...und der Bursche kommt nicht mehr rein!
    Schlägereien beim Fussball wären - zumindest im Stadion selber - passé!

    ...aber wir sind alle egoistisch und eitel genug, solange wir niemanden kennen, dem sowas mal wiederfahren ist...

    Die Daten dürfen nicht missbraucht werden...man müsste halt auch die Verantwortlichen überwachen...aber ganz davon abgesehen:
    mir ist ehrlich gesagt lieber, das eine Firma genau weiß, dass es in Mittelaschenbach 20 Leute mit ner Playstation gibt, und Hofaschenbach nur 16, als dass des nachts der Bauernhof des Nachbarn angesteckt wird...(-> Bauer hatte kein Geld mehr -> Selbstmord...womöglich die Kinder mitreißen) (alles nur rein theoretisch)
    ich weiß, dass sind alle Beispiele, die an den haaren herbeigezogen WIRKEN, aber sie passieren tagtäglich in Deutschland...das sind keine Einzelfälle!

    Der Zweck billigt in diesem Fall die Mittel...aber es darf nicht missbraucht werden!

    Ich würde mich durch einen Fingerabdruck auf meinem Ausweis jedenfalls nicht in meiner Freiheit eingeengt fühlen in dem Maße, dass ich auf die Barrikaden gehe wie einige hier...

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    @Zef: Dort, wo "kleine Neffinen" mißhandelt, bzw. vergewaltigt werden, sind selten Kameras.

    Ich fände es sehr wichtig, dass auch die biometrischen Daten in den Ausweis kommen. Das geht dann an die Konzerne und mit Kameras im Supermarkt bieten sich plötzlich ganz neue Methoden der Marktforschung. Das wäre doch erst klasse, nicht wahr!

    Im Ernst: Wenn man die Freiheit durch mehr Sicherheit schützen will, kann man die Freiheit nicht abschaffen. Es geht nicht allein darum, dass man nichts zu verbergen habe, sondern es geht um die Privatheit. Wo keine Privatheit mehr gebilligt wird, wird die Freiheit letztendlich eingeschränkt oder abgeschafft. Außerdem haben wir dann einen Staat, der prinzipiell von der Schuld, nicht der Unschuld seiner BürgerInnen ausgeht und auf deren Unmündigkeit, nicht Mündigkeit setzt.
    Ich möchte nicht überall beobachtet werden. Weder auf dem Weg zum Supermarkt, noch in der Innenstadt, noch auf öffentlichen Veranstaltungen. Wer will und kann denn garantieren, dass gesammelte Daten nicht mißbraucht werden?

    endar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    ...ich wette, sobald jemand von euch eine kleine Neffin meinetwegen hat, die vergewaltigt wurde, denkt ihr ALLE anders!
    Es ist nicht jeder Mensch so, wie ihr ihn euch vielleicht vorstellt...äußere Fassaden sind leicht aufzubauen, auch gegenüber Nachbarn etc.!

    Ich finde das im Zuge der Sicherheit absolut legitim...auch wenn ich dadurch aufgebe, vollkommen anonym durch die Stadt zu gehen! Ich habe nichts zu verbergen! Die meisten hier sicherlich auch nicht!
    Wen von der Datenkommision der "Fichen Affäre" in der Schweiz wird es jucken, dass du, Gabriela, mit 2 anderen Männern geschlafen hast
    - Keine Sau!
    Werden sie dich verpetzen, wenn sie es sehen? No way...sie kennen dich nicht, und du bist nur eine von hunderttausenden (naja, in der Schweiz vielleicht nicht ganz), die sowas gemacht haben! Du bist eine Nr.352719 ...mehr nicht!

    Also warum zum Geier wehren sich hier alle dagegen und ignorieren die ganzen Vorteile einfach
    Tausende Seelen würden gerettet...tausende unschuldiege Mädchen...nur so als Beispiel!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Habt ihr schon mal von der Fichen-Affäre in der Schweiz gehört? Da wurde zum Beispiel in Computern Daten von ganz normalen Menschen gespeichert. Wie sie aussehen, wann sie mit wem über was telefoniert haben, ob sie ausserehelich jemanden gepoppt haben, etc. Was geht die das an? Solange ich nichts unrechtes tue, will ich nicht fichiert werden. Basta.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JamesPicard
    antwortet
    Übertrieben ist das nicht. Es wurden schon in den achtziger Jahren während des RAF-Terrorismus solche Rasterfandungen durchgeführt. Nur das der Staat heute dank verschärfter Sicherheitsvorkehrungen und u.a. wegen den neuen Pässen mehr über seine Bürger weiß und somit mehr Leute verdächtigt werden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fawkes
    antwortet
    @JamesPicard

    Es wird auch alles gerne übertrieben.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • JamesPicard
    antwortet
    Dir würde also gefallen,das du immer gefilmt wirst und das der Staat alles über dich weiß? Glaub mir, da stehst du allein da! Die meißten Menschen wollen nähmlich sowas wie Intimsphäre bewahren, auch wenn du es jetzt nicht glaubst. Und dies wird durch Lauschangriffe und eben auch durch KAmeras ÜBERALL unmöglich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fawkes
    antwortet
    @JamesPicard

    Nein, ich glaube dir nicht! Denn wenn nur auf bestimmten Plätzen Kameraüberwachung eingesetzt wird, kann man sich auf Plätze oder Straßen etc. ohne Kameras nicht mehr trauen.
    Ich bin nach wie vor für sehr verschärfte Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland und wenn man die Schill-Partei (ich weiß nicht genau, wie man die schreibt), die jetzt in einem Bundesland viele Stimmen bekommen hat, als Rechtsradikal bezeichnet, da sie für diese Sicherheitsmaßnahmen ist, kann ich das nicht verstehen.
    Die Hohe Zahl an Stimmen die diese Partei bekommen hat, zeigt ja, was die Bevölkerung will. Und das sind ganz bestimmt keine Rechtsradikalen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JamesPicard
    antwortet
    Zum Thema Datenspeicherung:
    Die gespeicherten Daten könnten auch vom Staat zu einer Rasterfahndung benutzt werden. Dann wäre dan z.B.: jeder Ausländer mit langem Bart von vornherein verdächtig (übertieben, aber so in der Art! )! Und das ist eindeutig Missbrauch von Daten!
    @Gursch: Klapp mir, du würdest auch nich wohlen, das dich auf Schritt und Tritt Kameras verfolgen. Auf öffentlichen Plätzen mit "Vorgeschichte" kann ich den Einsatz allerdings verstehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Nachts wird auch geblitzt...ein Bekannter mit 140km/h an einer Stelle, wo nur 60 erlaubt waren! (wo bis vor einem Jahr aber noch 100 war)

    Führerschein 6 Monate weg!

    Aber bitte wo bleibt bei der ganzen Überwachung das in unserer Verfassung verbrieftes Recht auf FREIHEIT DER PERSON?
    Was nützt uns das, wenn es tausende und abertausende Leute in unserer republik gibt, die auf das Wert von Menschenleben zum Beispiel pfeifen
    Warst du schonmal auf einem Fussballspiel, und wurdest anschließend einfach so von Leuten zusammengeschlagen? Einfach so? Es gibt TAUSENDE LEUTE, die nur zum Fussball fahren, um sich zu kloppen!
    Dieses Recht ist nur solange sinnvoll, wie die Menschen das nicht ausnutzen! Es wird aber ausgenutzt!
    Deswegen sollte man den Gürtel enger schnallen! Nicht mehr, aber auch nicht weniger!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ross
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von tilo
    während ich das hier schreibe, existieren von mir ca. 1400 einträge. und das meiste sogar nur zu werbe zwecken. es ist schon richtig, das mann ein handy auf wenige meter genau orten kann. wenn ich nicht zubefürchten habe * ausnahme unerwünschte werbung * habe ich nichts gegen überwachung. meiner patin hatt mann letztes jahr die handtasche in der fußgängerzone geklaut. 20 unterschiedliche zeugenaussagen.* find da mal den klaufuchs * sie wahr ziemlich sauer. radaruberwachung von staßen wo nichts passiert find ich doof.* mich haben sie auch schon mal mit tempo 60 in der ortschaft erwischt.nachts um 22.00 uhr. nur war ich da gerade in BW-uniform auf dem weg in die kaserne. *
    wenn eine überwachung hilft verbrecher zuverhindern bin ich dafür, ABER eine überwachung nur zur abzocke (z.B. stasenverkehr) da bin ich dagegen.

    Nun ich finde Nachts sollte geblitzt werden! Warum? Es gibt viele, die zwar noch keine Alk trinken dürfen, daher auch schon um 22:00Uhr betrunken sind und daher auch auf der Straße rumfallen! da bist du dran Schuld wenn du ein 14jähriges Kind überfährst, auch wenn es mit 2 Promille im Blut rumwackelt! Daher halte ich mich schon innerorts ans Tempolimit, außerorts Na ja ist was anderes

    zu den Übrwachungskameras, bei der Verbrecherbekämpfung ist das in Ordnung. Aber solche leichten Verbrechen, wie jemand es nannte. 12 Jährige rauchend. na ja da hält sich kein Schwanz dran. Sogar ein Sreifenpolilist utnernimmt da auch nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Picard
    antwortet
    Die Haiderpartei bei uns in Österreich wollte Fingerabdrücke von jedem verlangen, aber das hat sich zum Glück nicht durchgesetzt

    Aber wollte die FPÖ nicht auch einführen, dass nur mehr Europäer ins Land dürfen, oder so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anla'Shok
    antwortet
    während ich das hier schreibe, existieren von mir ca. 1400 einträge. und das meiste sogar nur zu werbe zwecken. es ist schon richtig, das mann ein handy auf wenige meter genau orten kann. wenn ich nicht zubefürchten habe * ausnahme unerwünschte werbung * habe ich nichts gegen überwachung. meiner patin hatt mann letztes jahr die handtasche in der fußgängerzone geklaut. 20 unterschiedliche zeugenaussagen.* find da mal den klaufuchs * sie wahr ziemlich sauer. radaruberwachung von staßen wo nichts passiert find ich doof.* mich haben sie auch schon mal mit tempo 60 in der ortschaft erwischt.nachts um 22.00 uhr. nur war ich da gerade in BW-uniform auf dem weg in die kaserne. *
    wenn eine überwachung hilft verbrecher zuverhindern bin ich dafür, ABER eine überwachung nur zur abzocke (z.B. stasenverkehr) da bin ich dagegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gabriela
    antwortet
    Hmmm, mein Mann ist bei der Polizei, nebenher. Die tauschen da mitunter auch Informationen aus, die eigentlich nichts mit momentanen Recherchen zu tun haben. Wenn jetzt an solchen öffentlichen Orten Kameras wären, dann hätte er im Frühling meine kleine, harmlose Affäre mitverfolgen können. Obwohl ich ja mehr nur geflirtet habe und es mir eigentlich gut getan hat. Gesteigertes Selbstwertgefühl und so. Aber ich hätte keine Freude daran haben können, wenn ich gewusst hätte, dass ich quasi verfolgt werde von wachsamen Augen. Igitt, entsetzlich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X