Die Arbeit der Polizei - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Arbeit der Polizei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garrakk
    antwortet
    Wuuuuääääääääääääää....

    Es gibt doch mehr Paranoide auf der Welt als man sich Vorstellen kann.


    Klar, wenn ein Gebiet überwacht wird ziehen die Gauner weiter. Also haben die Kameras ihren Zweck schon erfüllt.

    Wer hat denn am meisten zu Befürchten ? Der brave Steuerzahler ? Nein ! Nur das Pack. Wenn jedes Gebiet, indem ehrwürdige Menschen wohnen überwacht wird, (im Schlafzimmer werden die Kameras glaub ich noch nicht installiert) können die Gauner sich selbst Beklauen, Morden, Vergewaltigen, Schänden, Entführen, Überfallen und Zusammmenschlagen. Es gibt halt keine Freiheit ohne Sicherheit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fawkes
    antwortet
    @Cu Chulainn

    Zu den Kameras sag ich nur: Big Brother is watching you!
    Tolles Argument.......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von endar
    Aber nochmal zu den biometrischen Daten und einer wilden Spekulation: Dann ist Schluss mit mit Mamas Auto bei rot über die Ampel zu fahren, bzw. auf der Autobahn geblitzt zu werden und Mama die Punkte kassieren lassen.
    Wer macht denn sowas?

    Ne, mal ganz ehrlich:
    Soll das ein Argument sein Istn Witz, oder...den ich nur nicht auf Anhieb erkannt habe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cu Chulainn
    antwortet
    Letztendlich würde eine Kameraüberwachung von Plätzen z.B. nur dazu führen,dass sich niemand mehr auf den Plätzen versammelt,oder alle nur schnell durchlaufen,da Menschen sich allgemein nicht gerne beobachtet fühlen.
    Es ist ja schon schlimm,wenn man abends durch die Stadt geht,und 5 Polizeiwagen begegnet,und das in einer 100.000 Einwohnerstadt!Und wie endar schon sagte: Die Kriminalität wird das nicht senken,denn die Kriminellen treffen sich einfach irgendwo anders.

    Zu den Kameras sag ich nur: Big Brother is watching you!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xion
    antwortet
    trotzdem Verbrecherjagd einfacher und vor allem effektiver

    Ich würde es sogar begrüssen und unterstützen, wenn beispielsweise
    jeder männliche Bürger ab Alter 16 sich einem Gentest unterzieht,
    somit wäre jedes Gewaltverbrechen schnell aufgeklärt.
    Pro:
    1. Die Abschreckung wäre ungemein wirkungsvoll
    2. Schnellere Aufklärung von Verbrechen
    Contra:
    1. Gerade eine Genprobe ermöglicht bei Missbrauch die Manipulation
    fremder Gene

    Der gläserne Bürger... warum nicht?. Der Einwurf als Verdächtiger zu
    gelten ist nicht so schlimm wenn man nichts zu verschweigen hat,
    vieles ist im Nachhinein aufzuklären. Ob die Nachvollziehbarkeit
    der eigenen Schritte den Bürger in einen Gewissenkonflikt führt?
    Waru`? gerade Internetbenutzer sind diesem "Ausspionieren" ständig
    ausgesetzt, da sind auch schnell einige Vorlieben katalogisiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von Gursch
    Allein die Anwesenheit solcher Kameras, wird wohl die Diebstahlszahl u.a. senken, da sich viele wohl erst gar nicht mehr "trauen" werden.
    Na, auf das Argument habe ich ja nur gewartet.
    Nur ist es ja leider so, dass gewerbsmäßige Kriminelle, Banditen, Schurken und Räuber dann eben nicht mehr an solchen Punkten, sondern an anderen tätig werden. Oder in den toten Winkeln. Und solche toten Winkel sind ja schnell "ausbaldowert".

    Beispiel Überwachung eines Drogenumschlagplatzes. Es wird wohl kaum 2 Wochen dauern und die Handel läuft fünfzig Meter weiter die Strasse weiter unten statt. Ergo: dort auch eine Kamera hin und dann das Spiel weiter und weiter.
    Letztendlich werden nur die Rechtschaffenden gefilmt, nicht die Spitzbuben. Die werden sich halt anpassen.
    Ist doch genauso wie mit der Blitzerei auf der Autobahn. Wo geblitzt wird, ist schnell raus und dann fahren alle auf 200 Meter vorschriftsmäßig und treten dahinter wieder in die Tube.

    In Britannien laufen großflächige Überwachungsprogramme ja schon seit langer Zeit und, wenn ich mich recht entsinne, haben sie auch mal einen dicken Fisch eingebracht. Details kenne ich aber nicht mehr, es ging da um einen Attentäter, der eine Kneipe in London in die Luft gesprengt hat.

    Man arbeitet auch an Computerprogrammen, die Verhaltensmuster von zu filmenden (lesefreudige member erkennen gleich: das ist ein Gerundiv ) in verdächig und unverdächtig aufteilen. Wenn da mal der Fahrradschlüssel klemmt und man am Schloss rumfummelt, dann klingelt es gleich Alarm.

    Auch verhalten sich Menschen sich anders, wenn sie sich beobachtet werden oder sich auch nur beobachtet fühlen. Wie gesagt, ich fühle mich wohler, wenn ich unbeobachtet bin.

    endar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fawkes
    antwortet
    Das war ja auch nur ein Beispiel. Ich will ja nur damit sagen, dass Verbrechen dann auf diese Weise aufgedeckt werden können.

    Zu deinen biometrischen Daten (endlich weiß ich den richtigen Namen )
    Aber nochmal zu den biometrischen Daten und einer wilden Spekulation: Dann ist Schluss mit mit Mamas Auto bei rot über die Ampel zu fahren, bzw. auf der Autobahn geblitzt zu werden und Mama die Punkte kassieren lassen.
    Findest du das schlecht, dass das nun nichtmehr möglich ist? Es gibt nämlich noch eine ganz andere Sorte von jungen Leuten, die dann solche Sachen ausnutzen und wie bekloppt durch die Gegend rasen etc. etc. Sowas kann dann schonmal nicht mehr möglich sein.

    Allein die Anwesenheit solcher Kameras, wird wohl die Diebstahlszahl u.a. senken, da sich viele wohl erst gar nicht mehr "trauen" werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Sollte jetzt bei jedem Taschendiebstahl eine Rasterfahndung durchgeführt werden oder was willst du uns damit mitteilen? Dunkelhaarige Männer eines gewissen Altersbereiches gibt es in Deutschland wohl Millionen, das dauert aber, bis die alle durchgesehen werden.
    In Berlin z.b. könnte man wohl mehrere 10000 "Karteikarten" durchsehen.

    Abgesehen davon ist das glaub ich nicht zulässig. Die Polizei ist wohl kaum berechtigt, sich bei einem Handtaschendiebstahl vom Einwohnermeldeamt persönliche Staatsbürgerdaten aushändigen zu lassen und sie ist wohl auch nicht berechtigt, eine Großdatei mit 80 Millionen Einträgen zu führen, die dann bei Knopfdruck mit Fingerabdruck und Foto und biometrischen Daten abrufbar sein wird. Womöglich kommen dann Frau Schmidts gesundheitliche Daten dazu und was man eben noch so braucht, was?
    Es hat seinen Sinn, dass die Polizei nur Daten straffälliger speichern darf, nicht die der anderen.

    Aber nochmal zu den biometrischen Daten und einer wilden Spekulation: Dann ist Schluss mit mit Mamas Auto bei rot über die Ampel zu fahren, bzw. auf der Autobahn geblitzt zu werden und Mama die Punkte kassieren lassen.

    endar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fawkes
    antwortet
    @ James

    Irgendwie verstehe ich deine Logik nicht......
    Soll man denn besser keinen verdächtigen? Es trägt doch alles zur VERBESSERUNG der Aufklärung von Verbrechen bei.
    Dein Beispiel mit dem Diebstahl einer Handtasche auf einem Platz. Die Tat wurde durch angebrachte Kameras gefilmt, der Film untersucht, der Täter ist kurz seitlich oder sogar voll zu sehen. Sofort kann in der Kartei alle ähnlichen Personen die diese Person sein können, verglichen. Mit Hilfe der neuen Ausweise kann man mit Hilfe der Identitätszeichen die man mit der Aufnahme des Filmes vergleicht, die Anzahl der verdächtigen auf ein Minimum reduzieren.
    Diese Personen können nun dank Hilfe der neuen abgespeicherten Daten genaustens überprüft weredn (evtl. Vorstrafen etc. etc.)

    Ohne diese ganzen Dinge, wird die Frau oder wer auch immer ihre Wertsachen oder was weiß ich, so schnell wohl nicht wiedersehen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • JamesPicard
    antwortet
    Ich möcht meinen Fingerabdruck nicht auf meinem Ausweis haben, weil man dann feststellen könnte wo ich überall war. Wenn ich zum Beispiel in einem Raum eine Türklinge berühre und ein Tag später wirde dort ein Mord verübt und man findet meine FIngerabdrücke, bin ich sofort verdächtig. Ich geb zu,dass ist weithergeholt, aber das meine ich damit. Desweiteren werden ja nicht nur die FIngerabdrücke sonder viele weitere persönliche daten gespeichert. Wenn dann z.B.: auf dem Marktplatz einer Frau die Handtasche geklaut wird und sie beschreibt den Täter als groß, mit schwarzen Haaren und braunen AUgen, dann ist jeder Schwarzhaarige, braunäugige, der im Umkreis wohnt von vornherein verdächtig. Und das stört mich daran!
    Zum Fälschen von Ausweisen: Man kann sie Fälschen, es dauert dann nur länger!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fawkes
    antwortet
    @ JamesPicard

    Die FIngerabdrücke im Ausweis bringen in Sachen Terroristen wenig. Den die Wenigsten Terroristen haben ihren eigenen Ausweis dabei. Meißtens benutzen sie gefälschte!
    Der Fingerabdruck und die anderen neuen Sicherheitsmaßnahmen auf Ausweisen sollen doch gerade das Fälschen von Ausweisen verhindern!
    Außerdem möchte ich jetzt von dir eine klare Antwort haben, was dich stört an den neuen Ausweisen, bzw. warum du deinen Fingerabdruck nicht auf deinen Ausweis machen willst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Originalnachricht erstellt von JamesPicard
    Man könnte seinen Ausweis ja vergessen haben. Ist man damit automatisch von einem Ereigniss das man vieleicht teuer bezahlt hat ausgeschlossen?!
    Ich kann auch meine karte aus dem Vorverkauf vergessen...
    Muss man halt dran denken...und Kinder ohne Ausweis...naja...die werden schon nichts anstellen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • JamesPicard
    antwortet
    Also in manchen Dingen muss ich sowohl Zefram als auch endar zustimmen! Also:
    Es sollte schon Kameras auf Plätzen mit "Vorgeschichte" aufgestellt werden und zwar so, dass jeder sie sehen kann. Dies würde zur Abschreckung dienen.
    Man sollte jedoch die Überwachung auf öffentliche Plätze beschränken und klar und deutlich darauf hinweißen (mit schildern und anderem) das man beobachtet wird!
    Die FIngerabdrücke im Ausweis bringen in Sachen Terroristen wenig. Den die Wenigsten Terroristen haben ihren eigenen Ausweis dabei. Meißtens benutzen sie gefälschte!
    Zum Thema Fussballstadion. Da werden die Ausweise auch nichts bringen! Man könnte seinen Ausweis ja vergessen haben. Ist man damit automatisch von einem Ereigniss das man vieleicht teuer bezahlt hat ausgeschlossen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Der Bauer geht also mit einem Benzinkanister auf seinem Hof herum. Grund, die Polizei aufmarschieren zu lassen? Und wenn er nur seinen Traktor nachfüllen wollte. Unverdächtige Handlungen werden schnell zu verdächtigen, wenn man sie nur so begreifen will.
    Es soll doch nicht ständig draufgeschaut werden...nur sollte man NACHHER, WENN WAS PASSIERT IST, nachschauen, was war denn da evtl. los!
    Dass dadurch von vornherein mehr Leute verdächtigt werden, ist mir schon klar, und letztenendes werden auch Leute im Gefängnis landen, die nichts damit zu tun hatten...aber genauso wird es viele Unschuldige geben, die nicht in den Knast wandern; andernfalls -ohne Kameras- aber vielleicht gewandert wären!
    Wer finanziert die Beamten, die von 6000 Menschen die Fingerabdrücke nehmen sollen? Wann wird das Stadion dann geöffnet? Spielbeginn um 17 h, Beginn der Fingerabdruckkontrollen um 12 h.
    Ich möchte nicht überall beobachtet werden.
    Du wirst doch nicht überall beobachtet...das siehst du doch selbst ein, denn das wäre ja nicht finanzierbar!

    Nochmal:
    Ich will keinen "gläsernen Bürger"!
    Aber ich denke einfach, dass einige zu egoistisch ihre persönliche Freiheit verteidigen, und absolut nicht mehr eingeengt werden wollen und dabei die Vorteile nicht sehen!
    Ich will auch keine kameras in meinem Dorf!
    Aber etwas mehr Sicherheit dürfte es schon sein, und ich persönlich wäre bereit, hier und da einer Kamera ins Auge blicken zu müssen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Denk doch mal nach, Zefram.

    Zu deinem Bauernhof: Damit das Abfackeln eines Bauernhofs verhindert werden kann, muß er zunächst einmal mit Kameras bestückt werden. Der Bauernhof ist wahrscheinlich ein Privatgrundstück, also trittst du dafür ein, dass staatliche Kameras auf Privatgrundstücken installiert werden?
    Der Bauer geht also mit einem Benzinkanister auf seinem Hof herum. Grund, die Polizei aufmarschieren zu lassen? Und wenn er nur seinen Traktor nachfüllen wollte. Unverdächtige Handlungen werden schnell zu verdächtigen, wenn man sie nur so begreifen will.
    Ferner: Wer überwacht denn das, bzw. wer soll denn diesen Apparatus finanzieren?

    Zu dem anderen Beispiel: Wer finanziert die Beamten, die von 6000 Menschen die Fingerabdrücke nehmen sollen? Wann wird das Stadion dann geöffnet? Spielbeginn um 17 h, Beginn der Fingerabdruckkontrollen um 12 h.

    Es gibt einen Rechtsgrundsatz und der heisst: Verhältnismäßigkeit der MIttel.
    Die Fingerabdrücke von 6000 Stadienbesuchern zu kontrollieren, ist sicher nicht verhältnismäßg und würde übrigens Hunderttausende bis Millionen Mark im Jahr verschlingen. Dann fang mal an zu rauchen, Zefram!

    nochwas zu Kameras: Ich habe mein Auto peparkt und beim Aufschließen fällt mir mein Schlüssel runter, unter das Auto. Zack, schon verhalte ich mich verdächtig. Was fummelt der denn da unter dem Auto rum?

    oder: Ich verabrede mich mit jemandem an einem bestimmten Punkt, an dem, was ich womöglich gar nicht weiss, mit Drogen gehandelt wird. Bin ich dort länger und warte auf jemanden, bin ich gleich verdächtig.
    Hier bei mir in der Stadt ist das direkt vor einem Supermarkt in der Innenstadt. Mein Vetter ist bei der Polizei und hat mir auch gesagt, wo die Kameras stehen. Wenn ich mich dort also verabrede, dann mache ich mich verdächtig. Verdächtig ist ja auch das Händeschütteln - so werden Drogen und Geld getauscht. Wenn ich dann mal nach Holland fahre - das ist ja nur eine Stunde entfernt und werde kontrolliert, ja dann bin ich nochmal so verdächtig und zack, habe ich eine Hausdurchsuchung am Hals. Und das bestimmt dann irgendsoein Polizeiheini.

    Dass der Platz vor dem Supermarkt ein Umschlagplatz ist, weiss übrigens nicht jeder. Ersichtlich ist das nicht.

    endar

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X