Eurovision Song Contest - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eurovision Song Contest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hob i glöscht
    LG, Volker
    Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2016, 17:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
    Von ökonomischen Kriterien abgesehen, kann man die Anzahl der Musiker, die beim „Eurovision de la Chanson“ teilgenommen haben und sich als Künstler dauerhaft etabliert konnten, an einer Hand abzählen. Mir ist es da schon irgendwie peinlich, wenn die Öffentlichkeit von Staaten wie den USA, mit einem so reichhaltigen Musik-Portfolio, auf diese Veranstaltung schaut.
    Unsinn die lieben das.



    Was ist schlimmer, das der Song gute Chancen hätte, oder dieser an einem Tag zusammen geschustert wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    An Largo: du nervst mich so mit deinem Bild ! Ich mag den Diktator nicht, den du auf dem Bild hast! Bei diesem sogenannten Volks(hetze)Kongress hat er behauptet, vieles, hält es aber sicher nicht ein! ALLES NUR LÜGE! Wegen diesem Deppen (und seinen KackNachkommen) gibt es nie wieder ein vereintes Korea !



    ​Sorry for Offtopic!

    Also ich schaute mir die Sendung nicht an! Meine Favoriten waren Belgien und Spanien, beide waren sehr weit hinten in der Tabelle! IMO war es eine reine Verschwörung, aber nicht so wie sich das die Russen gerade denken! Danke, ich habe gesprochen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen

    Früher war des moi a Treffen der Kulturen, da waren die Beiträge a no öfters in den Landessprachen. Seit einigen Jahren tritt Deutschland, das Land mit der meistgesprochenen Muttersprache in der EU, konsequent mit englischen Liedern an. Und die deutsche Teilnehmerin in diesem Jahr heißt a no "Jamie-Lee", da kann man sich den sozialen Status der Eltern scho denga. Aber zumindest passt der Nachname "super" dazu, "Kriewitz"
    Hier wird immer wieder von der EU gesprochen, der ESC ist aber keine EU-Veranstaltung. Deshalb macht da zum Beispiel auch Russland immer mit oder die Ukraine. Der ESC ist eine Veranstaltung der EBU. Wenn man die assoziierten Mitglieder berücksichtigt, ist sicher Englisch die meistgesprochene Muttersprache der Mitgliedsstaaten der EBU. Wenn man sich nur auf die aktiven Mitglieder beschränkt, dürfte das Russisch oder Arabisch sein. Aber da es wie Volker völlig richtig sagt ein Treffen Künstler verschiedener Kulturen ist, bietet sich die Sprache an, die am meisten gesprochen und verstanden wird. Das ist in der EBU und auch in der Welt nunmal Englisch. Zudem ist Kultur nicht so starr wie manch einer sich das vorstellt. Das Englische und Amerikanische ist zum Beispiel, Teil vieler Kulturen der EU und der EBU das sieht man nicht zuletzt an der Sprache.
    Trotzdem kann es natürlich ein Vorteil sein, wenn man einen Beitrag abliefert der zur Klischeemusik des Landes passt. Also der das repräsentiert, was die anderen Mitglieder der EBU erwarten. Die Beiträge Deutschlands von Texas Lightning oder Roger Cicero waren sicher deshalb nicht erfolgreicher, weil sie nicht authentisch wirkten. Wir sind nun mal kein Land, das man mit Swing oder Country verbindet. Scooter, Kraftwerk oder sowas hätten sicher sehr gute Chancen gut abzuschneiden oder ne deutsche Conchita Wurst.
    Zuletzt geändert von Tibo; 16.05.2016, 18:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zum Thema zurück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    da waren die Beiträge a no öfters in den Landessprachen.
    Frankreich tut das noch. Ich kann mich noch an dem Beitrag von Michelle (2001) erinnern: Zum Schluss hat sie den Refrain noch in anderen Landessprachen gesungen. Wir haben das eben nötig, aber dafür gab es Platz 8.

    Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigen
    Dein Post trieft ja nur so vor Vorurteilen!
    Und Dein Post trieft von einer Lebensgeschichte, die uns überhaupt nicht interessiert.
    Zuletzt geändert von Albedo; 16.05.2016, 16:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Roboto
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    I seh die Veranstaltung schon seit vielen Jahren nimma an.

    Früher war des moi a Treffen der Kulturen, da waren die Beiträge a no öfters in den Landessprachen. Seit einigen Jahren tritt Deutschland, das Land mit der meistgesprochenen Muttersprache in der EU, konsequent mit englischen Liedern an. Und die deutsche Teilnehmerin in diesem Jahr heißt a no "Jamie-Lee", da kann man sich den sozialen Status der Eltern scho denga. Aber zumindest passt der Nachname "super" dazu, "Kriewitz"

    I kenn a im Freundeskreis niemanden der sich die Veranstaltung anschaut. Es is ja a an am Samstagabend, also wer da nix besseres zu tun hat, dem sei Leben is sowieso verloren.
    Ist das dein Ernst?
    Was hat den der Name, egal ob Vor- oder Nachname, mit dem Erfolg zu tun?
    Einer meiner Neffen heißt Kevin und war ein Einser Schüler und ist beruflich sehr erfolgreich!

    Ich habe mir den ESC auch nicht angeschaut, war aber am Sa. trotzdem zu Hause weil ich eben einen Job & Familie mit Kinder habe und froh bin wenn ich Sa. Abends mal meine Ruhe habe und meine Filme schauen kann!
    Ich muss nicht mehr jeden Sa. durch die Bars, Clubs & Discotheken tingeln, trotzdem ist mein Leben nicht vorbei sondern sehr erfüllt!
    Was ist das überhaupt für eine beschissene Einstellung?

    Dein Post trieft ja nur so vor Vorurteilen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    I seh die Veranstaltung schon seit vielen Jahren nimma an.

    Früher war des moi a Treffen der Kulturen, da waren die Beiträge a no öfters in den Landessprachen. Seit einigen Jahren tritt Deutschland, das Land mit der meistgesprochenen Muttersprache in der EU, konsequent mit englischen Liedern an. Und die deutsche Teilnehmerin in diesem Jahr heißt a no "Jamie-Lee", da kann man sich den sozialen Status der Eltern scho denga. Aber zumindest passt der Nachname "super" dazu, "Kriewitz"

    I kenn a im Freundeskreis niemanden der sich die Veranstaltung anschaut. Es is ja a an am Samstagabend, also wer da nix besseres zu tun hat, dem sei Leben is sowieso verloren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Redlum49 Beitrag anzeigen

    Vielen Dank für die Blumen



    Dafür haben wir 11 Punkte statt meinen prognostizierten 5 bekommen. Einmal knapp drunter, einmal knapp drüber - damit kann ich leben.



    Ich ergänze: Sogar immer in den Top 10:

    1998: Platz 7
    2000: Platz 5
    2004: Platz 10
    2010: Platz 1
    2011: Platz 10
    2012: Platz 8

    Man muss halt nur jemanden machen lassen der sich auskennt, dann klappt's auch.

    Ich sehe die Hauptschuld auch eher daran, was wir hinschicken, als an irgendwelchen böswilligen Verschwörungen gegen uns. Natürlich liegt darin schon eine kleine Teilschuld - als Deutschland hat man es einfach schwerer hier und da ein Punkte abzustauben, die andere Länder fast schon sicher einplanen können - und dann landet man halt auch mit einem Durchschnittssong auf dem letzten Platz.

    Und ganz ehrlich (jetzt nichts gegen Jamie Lee persönlich, die ich bei der großen Pro7-Pokerstars.de-Nacht übrigens sehr sympathisch fand): Mehr als bestenfalls Durchschnitt war das einfach nicht. Mit einem Song der überzeugt, könnten wir dagegen durchaus auch oben mitmischen.
    Mutzke wurde achter nicht zehnter und das sicherlich auch deshalb, weil Raab halt auch hier ne Woche aus Istanbul gesendet hat, türkische Stars eingeladen hatte (u.a. Beyazit Öztürk in dessen Show man dann auch auftrat) und "Just can't wait until tonight" teilweise auf türkisch sang. Das macht natürlich alles was aus. Profis haben es einfach besser drauf als Amateure. Das ist keine Schande.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Redlum49 Beitrag anzeigen
    Ich sehe die Hauptschuld auch eher daran, was wir hinschicken, als an irgendwelchen böswilligen Verschwörungen gegen uns. Natürlich liegt darin schon eine kleine Teilschuld - als Deutschland hat man es einfach schwerer hier und da ein Punkte abzustauben, die andere Länder fast schon sicher einplanen können - und dann landet man halt auch mit einem Durchschnittssong auf dem letzten Platz.

    Und ganz ehrlich (jetzt nichts gegen Jamie Lee persönlich, die ich bei der großen Pro7-Pokerstars.de-Nacht übrigens sehr sympathisch fand): Mehr als bestenfalls Durchschnitt war das einfach nicht. Mit einem Song der überzeugt, könnten wir dagegen durchaus auch oben mitmischen.
    Hmm, liegt das dann an meinem total verqueren Musikgeschmack? Ich meine, Lena habe ich seinerzeit auch keinen Blumentopf zugestanden mit ihrem Durchschnitts-Pop-Song und bei der damaligen Konkurrenz. Aber sie hat von überall her die Höchstwertungen abkassiert. Warum? Das frage ich mich jetzt jedes Jahr immer mehr.

    Wie gesagt, Ghost hat mir persönlich deutlich mehr zugesagt als Sattelite - und damit machen wir jetzt den letzten. Und Teile der Konkurrenz waren gefühlt auch nicht besser dieses Jahr.

    Und wie ich das noch gelesen habe ist es für uns sogar noch schlechter gelaufen als letztes Jahr. Wenn man die diesjährige Punktevergabe aufs letzte Jahr anwenden würde, hätten wir sogar über 30 Punkte erhalten, weil die paar "Mitleidspunkte" von 2015 beim Zusammenzählen von Publikum- und Jury-Wertung hinten runter gefallen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Redlum49
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    edit: redlum hat es in dem anderem Thread auch schön auf den Punkt gebracht,
    Vielen Dank für die Blumen

    wobei es nicht der drittletzte Platz, sondern der letzte.
    Dafür haben wir 11 Punkte statt meinen prognostizierten 5 bekommen. Einmal knapp drunter, einmal knapp drüber - damit kann ich leben.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Nein, das stimmt nicht. Raabs Beiträge haben zwar nur einmal gewonnen, aber waren oft vorne mit dabei.
    Ich ergänze: Sogar immer in den Top 10:

    1998: Platz 7
    2000: Platz 5
    2004: Platz 10
    2010: Platz 1
    2011: Platz 10
    2012: Platz 8

    Man muss halt nur jemanden machen lassen der sich auskennt, dann klappt's auch.

    Ich sehe die Hauptschuld auch eher daran, was wir hinschicken, als an irgendwelchen böswilligen Verschwörungen gegen uns. Natürlich liegt darin schon eine kleine Teilschuld - als Deutschland hat man es einfach schwerer hier und da ein Punkte abzustauben, die andere Länder fast schon sicher einplanen können - und dann landet man halt auch mit einem Durchschnittssong auf dem letzten Platz.

    Und ganz ehrlich (jetzt nichts gegen Jamie Lee persönlich, die ich bei der großen Pro7-Pokerstars.de-Nacht übrigens sehr sympathisch fand): Mehr als bestenfalls Durchschnitt war das einfach nicht. Mit einem Song der überzeugt, könnten wir dagegen durchaus auch oben mitmischen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Nun ja, ich habe da auch mal anders gedacht, aber wenn ich mir mal die Platzierungen Deutschlands beim ESC der letzten Jahre ansehe, dann sticht Lenas Sieg von 2010 doch einsam heraus.
    Nein, das stimmt nicht. Raabs Beiträge haben zwar nur einmal gewonnen, aber waren oft vorne mit dabei. Da sind immerhin 26 Teilnehmer, da muss man auch mal realistisch bleiben.

    Und ich sage es mal so: Ich habe die Songs gestern eher gehört als gesehen und da kam unser Beitrag vom reinen Vortragen doch besser rüber als so manch anderes Lied. Klar, dass man mit "Ghost" keine Spitzenplätze belegen würde war mir schon klar, aber den einen oder anderen Punkt hätte ich schon erwartet.
    Hat doch 11 Punkte gegeben.

    Ich würde sagen, man soll Europa mal schön machen lassen und die nächsten Jahre beim ESC aussteigen und auch ja kein Geld mehr reinbuttern. Deutschland ist ja eh der "Hauptsponsor" für diese ganze Veranstaltung - evtl. auch ein Grund, warum wir immer so wenig Punkte bekommen?
    Jaja, die böse politische Verschwörung und oder auch der reine Neid. Je nach dem.

    Es ist allerdings doch eher so: Bei den kleineren Teilnehmern ist schon rund die Hälfte in der Vorrunde rausgeflogen und gar nicht ins Finale gekommen. Das wäre der Jamie-Lee wahrscheinlich auch passiert. Das Lied war scheiße und deswegen hat es auch nichts gegeben. Wie auch schon im Jahr zuvor.

    Und wenn man nach der Ursache suchen will, sollte man mal beim NDR gucken, nicht aber im Ausland.

    Der andere Thread war der, auf den das Zitat verwies.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Das Lied war schlecht und deswegen fehlen die Punkte. Da muss nicht jedes Mal eine Verschwörung dahinterstecken und liegt auch nicht an Angela Merkel.

    Und die Show war auch schlecht. Die Frau ist einmal nach vorne gelaufen und dann einmal auf die Vorbühne. Und das vor Baumgerippen, giftgrünem Laser und Übermond, während die Sänger ein bisschen wippten. Was für eine tolle Show.
    Nun ja, ich habe da auch mal anders gedacht, aber wenn ich mir mal die Platzierungen Deutschlands beim ESC der letzten Jahre ansehe, dann sticht Lenas Sieg von 2010 doch einsam heraus. Und da wundere ich mich momentan doch sehr, dass Deutschland für dieses doch auch sehr mittelmäßige "Sattelite" damals von allen Seiten die Höchstpunktzahl zugeschmissen bekommen hatte.

    Und ich sage es mal so: Ich habe die Songs gestern eher gehört als gesehen und da kam unser Beitrag vom reinen Vortragen doch besser rüber als so manch anderes Lied. Klar, dass man mit "Ghost" keine Spitzenplätze belegen würde war mir schon klar, aber den einen oder anderen Punkt hätte ich schon erwartet.

    Ich würde sagen, man soll Europa mal schön machen lassen und die nächsten Jahre beim ESC aussteigen und auch ja kein Geld mehr reinbuttern. Deutschland ist ja eh der "Hauptsponsor" für diese ganze Veranstaltung - evtl. auch ein Grund, warum wir immer so wenig Punkte bekommen?

    Und auch das Jury-Gemecker. Wenn Polen von den Jurys keine Punkte bekommt, aber vom Publikum viele, dann liegt das vielleicht einfach daran, dass Polen (wie auch Russland und die Ukraine) große Auslandsgemeinden habt und von dort seine Punkte bekommt.
    Polens Beitrag fand ich jetzt auch nicht besonders, aber dass die beim Zuschauervoting viele Punkte bekommen würden, war ja schon irgendwo vorherzusehen.


    edit: redlum hat es in dem anderem Thread auch schön auf den Punkt gebracht, wobei es nicht der drittletzte Platz, sondern der letzte.
    Welcher Thread?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich Unsinn. Der deutsche Beitrag hat eigentlich nicht überzeugt, das ist alles.
    Stimmt und dann auch noch diese bärenstarke Konkurrenz. Tränen und Gänsehaut waren beim Auftritt der Ukraine ja vorprogrammiert, das Lied mache ich direkt zu meinem Klingelton.
    Und das Musikvideo Russlands war alleine von der Optik auf dem Niveau von Avatar zur damaligen Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Was hat der Herr Bachmann da für einen Hashtag? "MerkteuchdieNamen". Na, da hofft einer auf "Abrechnung" nach der "Machtergreifung", was?

    Klar, die stecken alle unter einer Decke.

    Ich zitiere mich mal selbst (aus dem richtigen Thema )

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich finde das Lied ziemlich langweilig, ich weiß nicht mehr welches es war, aber irgendwie meine ich, dass wir das schonmal hingeschickt haben.
    Das Lied war schlecht und deswegen fehlen die Punkte. Da muss nicht jedes Mal eine Verschwörung dahinterstecken und liegt auch nicht an Angela Merkel.

    Und die Show war auch schlecht. Die Frau ist einmal nach vorne gelaufen und dann einmal auf die Vorbühne. Und das vor Baumgerippen, giftgrünem Laser und Übermond, während die Sänger ein bisschen wippten. Was für eine tolle Show.

    Und auch das Jury-Gemecker. Wenn Polen von den Jurys keine Punkte bekommt, aber vom Publikum viele, dann liegt das vielleicht einfach daran, dass Polen (wie auch Russland und die Ukraine) große Auslandsgemeinden habt und von dort seine Punkte bekommt.

    Es ist natürlich hart für Herrn Bachmann und Gesinnungsgenossen: 12 Punkte für Israel von der deutschen Jury. Eieiei. Ich gebe zu, ich fand die Ukraine und Israel auch doof, aber ich fand sie alle doof bis auf Schweden (der war geklaut, aber lustig), Belgien (das war so schlecht, dass es schon wieder gut war) und das war es auch schon. Dass Russland nicht gewonnen hat, finde ich gut, deren Auftriff war mir eine Nummer zu gewollt und durchkonstruiert.

    edit: redlum hat es in dem anderem Thread auch schön auf den Punkt gebracht, wobei es nicht der drittletzte Platz, sondern der letzte.
    Zuletzt geändert von endar; 15.05.2016, 17:30.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X