Eurovision Song Contest - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eurovision Song Contest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aramis
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Gibt es auch Fälle, dass jemand nicht antrat ohne dass gegen das Lied bzw. den Sieg im Vorentscheid etwas vorgebracht wurde und trotzdem das Lied ausgetauscht wurde?
    So, wie es beim diesjährigen Vorentscheid passiert ist, gab es noch nie..
    Aber dieses Jahr hat auch der albanische Komponist seinen Song aus nicht bekannten Gründen zurück gezogen... die Sängerin hat den Vorentscheid mit diesem Song gewonnen, singt aber jetzt einen anderen Song...

    Es gibt noch einen Fall, meiner Erinnerung nach, in den 80ern, wo auch der Interpret ausgetauscht worden ist... da bin ich aber noch am Suchen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Von mir aus kann diesmal Australien gewinnen - dann kann ich mir den Song-contest 2016 zum Frühstück ansehen.....und 2017 findet der Song-contest dann in Katar statt , kurz vor Weihnachten - schön.....

    Kandosii yeah !!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Aramis Beitrag anzeigen
    ziemlich oft sogar... der Text wurde verändert oder komplett ausgetauscht...
    Ich habe jetzt nur mal die Veränderungen von 2013 genommen (unter "Probleme im Vorfeld")... findet sich aber in fast jedem Jahr was...
    Zunächst mal vielen Dank für die Antwort und den Link. Leider passt das aber nicht so ganz, denn dort geht es in allen Fällen in denen das Lied ausgetauscht auch um Vorbehalte gegen das Lied bzw. die Rechtmäßigkeit des Sieges. Gibt es auch Fälle, dass jemand nicht antrat ohne dass gegen das Lied bzw. den Sieg im Vorentscheid etwas vorgebracht wurde und trotzdem das Lied ausgetauscht wurde?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wann war das je so, ohne dass der Song wegen Plagiatsvorwürfen oder vorheriger Veröffentlichung aus dem Wettbewerb genommen wurde?

    ziemlich oft sogar... der Text wurde verändert oder komplett ausgetauscht...
    Ich habe jetzt nur mal die Veränderungen von 2013 genommen (unter "Probleme im Vorfeld")... findet sich aber in fast jedem Jahr was...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Aramis Beitrag anzeigen
    weil der Song ohne den Interpreten nicht funktionieren würde... und es war schon immer so, das wenn ein Interpret ausfällt der Zweitplatzierte nachrückt..
    Wann war das je so, ohne dass der Song wegen Plagiatsvorwürfen oder vorheriger Veröffentlichung aus dem Wettbewerb genommen wurde?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vidar
    antwortet
    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Würde mich nicht wundern, wenn die gewinnen würden. Denn neben dem unzweifelhaft vorhanden Mitleidsbonus, sind die einfach anders und wirken im Zweifelsfall auch deutlich echter.
    Ich interessiere mich eigentlich nicht wirklich für den ESC, aber möchte Deinen Kommentar so nicht stehenlassen, bitte nicht persönlich nehmen Ich habe mir das Video angesehen und finde wenn sie Chancen auf den Titel haben, dann aufgrund der Tatsache, dass sie echt was draufhaben! Ich finde es falsch Inklusion mit einem "Mitleidsbonus" zu assoziieren, damit werden die Interpreten wegen ihrer Krankheit abgewertet und bevormundet, das ist nicht das Ziel von Inklusion. Ich hab eine Zeit lang mit Menschen mit Down Syndrom und anderen Krankheiten zusammengearbeitet und habe sie als deutlich freundlicher, offener und lebensbejahender empfunden, als manch anderen "gesunden" Zeitgenossen. Die haben wirklich Spaß bei dem was sie machen und ich würde ihnen unterstellen, dass sie antreten weil sie Spaß haben wollen, das sollte doch die eigentliche Motivation sein um an der Veranstaltung teilzunehmen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Warum nimmt der Siegersong nicht am Songcontest teil? Ich hab da noch keine Berichte zu gefunden.
    weil der Song ohne den Interpreten nicht funktionieren würde... und es war schon immer so, das wenn ein Interpret ausfällt der Zweitplatzierte nachrückt..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Sie sind laut, sie sind Punks und sie werden Finnland beim Eurovision Song Contest vertreten: Die Punkband Pertti Kurikan Nimipäivät (PKN) hat den Vorentscheid des Song Contests gewonnen. Drei von vier Bandmitgliedern haben das Down-Syndrom, ein weiteres Mitglied ist Autist. Damit leistet Finnland einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Inklusion.

    Eurovision Song Contest: Punks mit Down-Syndrom


    Würde mich nicht wundern, wenn die gewinnen würden. Denn neben dem unzweifelhaft vorhanden Mitleidsbonus, sind die einfach anders und wirken im Zweifelsfall auch deutlich echter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Ich bin jetzt nie so der große ESC-Fan gewesen habe aber die Diskussion um den Verzicht des ursprünglichen deutschen Vorentscheid-Siegers mitbekommen. Ich denke, die Entscheidung zum Verzicht verdient schon Anerkennung, zumal dies vor einem Live-Publikum zu machen. Wenn sich der Sänger dies nicht zutraut, dann ist es besser, es jetzt zu sagen, als dann später gar nicht aufzutreten. Und die endgültige Lösung ist sicher die pragmatischste - und einer, von der man nach der Show auch nicht mehr zurückkonnte, nachdem die Moderatorin die Zweitplatzierte kurzerhand auf Position 1 befördert hatte.

    So weit, so klar. Ich verstehe allerdings nicht, warum der Sänger da nicht schon vorher ausgestiegen ist. Wurde er von seiner Plattenfirma zu dem Auftritt gezwungen? (wie hier spekuliert.) Oder hatte er zwar Lust, vor einem großen Publikum aufzutreten und hat sich einfach nicht vorstellen können, das Ding zu gewinnen? Die Frage muss er sich gefallen lassen, denke ich, zumal ja die Zögerlichkeit des jungen Mannes anscheinend schon länger bekannt ist.

    Sei es drum. Ich habe den Song der Zweitplatzierten mittlerweile mal im Radio gehört. Jo, ist irgendwo leicht die Singweise von Lena, ansonsten aber nichts besonderes. Wird wieder auf den letzten Plätzen landen. Ehrlich gesagt, fand ich die 2 Mädels vom letzten Jahr da wesentlich sympathischer. Aber auch das hat ja für nichts gereicht.

    Generell war der Vorentscheid wieder recht obskur. Aber ich interessiere mich einfach nicht dafür, als das ich jetzt sagen könnte, was man denn alles tun musste, um ins Vorentscheid-Finale zu kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Mir ging es darum, dass wir von außen nicht nachvollziehen können, warum eine Person die und die Entscheidung trifft und dass wir vorsichtig sein müssen, da vorschnelle Urteile zu treffen.

    Ich halte das auch unabhängig von deinem Beitrag für wichtig. Ich möchte und wollte dir deswegen nicht unterstellen, jetzt vorschnell zu urteilen o.ä.
    Gut, dann haben wir uns ja doch noch verstanden.

    Und fürs Schämen kann man ja nicht immer was, das ist auch kein wirkliches URteil

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Es war nicht der Punkt, um den es mir ging und da hast du nicht richtig hingelesen. Wenn du auf mich eingehst und dann von was ganz anderem redest, dann ist das nicht mein verschulden.
    Mir ging es darum, dass wir von außen nicht nachvollziehen können, warum eine Person die und die Entscheidung trifft und dass wir vorsichtig sein müssen, da vorschnelle Urteile zu treffen.

    Ich halte das auch unabhängig von deinem Beitrag für wichtig. Ich möchte und wollte dir deswegen nicht unterstellen, jetzt vorschnell zu urteilen o.ä.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Dass er Hoeneß, dem Mann der ihm die Verträge gab und der auf deren Einhaltung hätte bestehen können. Dass er von vornherein im Fußball gehänselt wurde und dass er gegen sein innerstes gekämpft hatte um zu spielen und am Ende nicht mehr konnte. Von einem Konflikt mit Vertragsinhalte habe ich nie was gehört.
    Bei Kümmert kann ich mir durchaus vorstellen, dass Universal ein massives Interesse hat ihn in den Medien zu halten, bevor er keine Platten mehr verkauft. Aber vielleicht hast du auch Recht und ein Plattenvertrag bei Unversal fordert vom Künstler keine Gegenleistung ein. Universal ist sehr gelassen (die neue Siegerin hat man ja auch unter Vertrag die scheinen eine Reihe (4/8) Künstler zu haben, die ohne Zutun von Universal beim ESC-Vorentscheid teilnehmen.):

    Also alles ganz ohne Druck. Wenn der Herr Kümmert morgen Universal verlassen will und zur Konkurrenz will, haben die bei Universal bestimmt nix dagegen, ist ja kein Fußball.
    Gut, wenn das stimmt, was ich ohne Beleg nicht nachprüfen kann, dann hat er sicher den größten Druck sich selbst gemacht.

    Gegenleistungen bei Plattenfirmen sehen in der Regel so aus, dass man eine bestimmte Anzahl an Alben vorgibt. Oft sieht das bei Musikern dann so aus, dass die letzten Alben bei einem Label dann nur eine sehr geringe Anzahl an Songs haben, um denen so wenig wie möglich Material an die Hand zu geben.

    Du darfst mir aber auch gerne Verträge zeigen, die einen zum nationalen Vorentscheid beim ECS zwingen, aber dann nicht zum ESC selbst.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das der Punkt.

    Hast du mir überhaupt zugehört? Man kann subjektive Eindrücke, Ängste oder Überforderungserscheinungen einzelner Individuen nicht nach objektiven Maßstäben vergleichen.

    Es gibt Kinder, die haben größere Angst, vom Beckenrand in Wasser springen als andere Kinder Angst haben, vom 10 Meter Brett zu springen, obwohl 10 Meter objektiv mehr sind als der Abstand zwischen Beckenrand und Wasser.

    Und bitte jetzt keine neunmalklugen Korrekturen dieses Beispiels o.ä. Wenn du das nicht verstehst, dann kann ich es auch nicht ändern.
    Es war nicht der Punkt, um den es mir ging und da hast du nicht richtig hingelesen. Wenn du auf mich eingehst und dann von was ganz anderem redest, dann ist das nicht mein verschulden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Und da fängt das Problem an. Warum nimmt der Siegersong nicht am Songcontest teil? Ich hab da noch keine Berichte zu gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Ich finde jedenfalls das Lied von Andreas Kümmert "Haert of Stone" wesentlich bisser als den jetzigen Siegersong….

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Deisler musste reichlich Verträge erfüllen (Verein, Sponsoren...), das kannst du gar nicht vergleichen.
    Der hat doch bestimmt wie die meisten naiven Casting-Show-Gewinner auch seine Seele an irgendeine Plattenfirma mit ihren Knebelverträgen verkauft
    Ich denke so ganz spontan wird man nicht auf die Idee und zur Möglichkeit kommen beim ESC mitzumachen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X