China: Geschichte und Politik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

China: Geschichte und Politik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    @Suthriel:

    Wie ich im Eröffnungspost geschrieben habe, darf es hier ruhig um alle Themen gehen, die China betreffen, natürlich auch die Zensur.
    Eigentlich ist das aber nichts wirklich neues, von Internetzensur in China hört man immer wieder und so kurz vor Olympia wollen die lieben Diktatoren in Peking natürlich keine unliebsamen Meinungen hören bzw. verbreitet sehen.
    In dieser Hinsicht kann man nur auf die Zukunft und eine gewisse Liberalisierung hoffen, sicher sein, dass diese aber automatisch mit dem Wohlstand kommt, kann man sich nicht.

    Achja, heute Abend um 23:00 Uhr nochwas kommt im ZDF der 2. Teil einer imo ziemlich guten Doku mit Peter Scholl-Latour über die Zukunft der Geopolitik. Im 1. Teil, der gestern kam, gings um die USA und die islamische Welt, heute werden China und Russland die Schwerpunkte sein.
    Unbedingt sehen, wer sich dafür interessiert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Aloha,

    ich weiss, hier gehts gerade um Militär-Szenarios, aber da es laut Übeschrift auch um Chinas Zukunft gehen soll, dachte ich mir, es kann hier durchaus mit reingehören, das China mal wieder gewaltig zensieren will, nämlich das liebe Internet:

    China verschärft seine Internet-Zensur
    04.01.2008 um 13:44 Uhr
    Video-Tauschbörsen gibt es in China bald nur noch von staatlichen Institutionen. Auch sonst darf nichts ins Web, was dem Reich der Mitte und seinen Machthabern schaden könnte.

    .... ff
    QuelleChina verschärft seine Internet-Zensur - Nachrichten - computerwoche.de

    Hier och ein weitere Artukel zum gleichen Thema
    Zensur: China verbietet ab 31.1. YouTube und Co. | Home - News - Themenüberblick - Business | TecChannel.de

    So, jetzt darfs weiter um mögliche MIlitärszenarios gehen ^.^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Na ja ich glaube das die Chinesen nicht so verrückt wären die Insel Militärisch anzugreifen. Das Land ist schließlich nicht die Mandschurei oder Tibet. Taiwan ist ein Land was schon heute weiter ist als Rot-China je sein wird.

    Früher oder Später wird sich die Insel endgültig für unabhängig erklären. Und China wird es hin nehmen müssen.
    Na das ist jetzt aber gewagt.
    Taiwan mag weiter sein, als China ist, aber es reicht schon, wenn eine mittelgroße chinesische Provinz auf Taiwans Stand käme, um in Sachen Wirtschaftsleistung mithalten zu können. Taiwan hat einfach zu wenig Einwohner, um sich dauerhaft mit dem Mutterland messen zu können. Die Wirtschaften beider Staaten verschmelzen zusehens. Eine wirtschaftliche Vereinigung läuft schon lange und die wird man nicht stoppen können.
    Krieg wirds eher nicht geben, das wäre schon sehr unpragmatisch. Wenn Taiwan aber formell die Unabhängigkeit erklärt, könnte Peking sich gezwungen sehen, tatsächlich zuzuschlagen.
    Bei den Chinesen gehts immer ums "Gesicht verlieren" und das wird die KPC kaum zulassen, egal wie schlecht die Chancen stehen, zu gewinnen.
    Aber ein Krieg ist imo wirklich das unwahrscheinlichste Szenario, dicht gefolgt von einer totalen Unabhängigkeit Taiwans. Eher wird der Status Quo lange Zeit erhalten bleiben, bis beides langsam auch politisch zusammenwächst, etwas unvorhergesehenes passiert oder der Status Quo noch länger erhalten bleibt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Na ja ich glaube das die Chinesen nicht so verrückt wären die Insel Militärisch anzugreifen. Das Land ist schließlich nicht die Mandschurei oder Tibet. Taiwan ist ein Land was schon heute weiter ist als Rot-China je sein wird.

    Früher oder Später wird sich die Insel endgültig für unabhängig erklären. Und China wird es hin nehmen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Das ist genau das "die alte Schlachten denken", dass ich meine. Der Punkt ist doch, dass die USA Taiwan schon immer schützten und das bedeutet, wenn die PLA jemals ernsthaft vorhatte, Taiwan zu erobern, dann haben sie sich seit Jahrzehnten darauf vorbereitet, dass die USA das eben nicht können.
    Es geht aber nicht nur um Doktrinen. Selbst die beste Doktrin kann bei krasser Unterlegenheit in einer offensiven (!) amphibischen (!) Aktion keine Wunder bewirken. Zumindest nicht wenn sich die Gegenseite nicht vollkommen blöd anstellt. Und das sollten die Chinesen nun mal nicht erwarten.
    Die Mittel Chinas reichen einfach nicht aus um genügend Truppen auf die Insel zu schaffen und dann auch zu versorgen. Einsatzdoktrinen hin oder her.

    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass unsereiner weder die Phantasie noch die Mittel eines Generalstabs zur Hand hat, um mal eben eine Doktrin zur Aushebelung der Amerikanischen Intervention aus dem Ärmel zu schütteln, aber das wäre genau so eine neue Doktrin, die ich meinte.
    Da stellt sich nun mal zuerst die Frage ob dies überhaupt denkbar ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    China kann schon nicht weil nach ner Woche die komplette US Navy mitspielt.
    Alte oder neue Ausrüstung macht da dann keinen Unterschied mehr.
    Das ist genau das "die alte Schlachten denken", dass ich meine. Der Punkt ist doch, dass die USA Taiwan schon immer schützten und das bedeutet, wenn die PLA jemals ernsthaft vorhatte, Taiwan zu erobern, dann haben sie sich seit Jahrzehnten darauf vorbereitet, dass die USA das eben nicht können.
    Das Problem ist, dass unsereiner weder die Phantasie noch die Mittel eines Generalstabs zur Hand hat, um mal eben eine Doktrin zur Aushebelung der Amerikanischen Intervention aus dem Ärmel zu schütteln, aber das wäre genau so eine neue Doktrin, die ich meinte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Mit einem endlos langen Rattenschwanz voller unnötiger Informationen.
    Nicht deswegen kann China nicht.
    China kann schon nicht weil nach ner Woche die komplette US Navy mitspielt.
    Alte oder neue Ausrüstung macht da dann keinen Unterschied mehr.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Cmdr. Ch`ReI schrieb nach 9 Stunden und 35 Sekunden:

    EDIT
    Ich hab den Artikel jetzt nochmal genauer gelesen, hatte ihn Gestern nur überflogen.
    Es wird immer lustiger wenn man genauer hinsieht.
    drei Punkte:

    In terms of the production of naval battleships,
    Vollkommen falscher Begriff hier, China unterhält natürlich keine Schlachtschiffe. Niemand tut das mehr. "Battleship" ist die konkrete Bezeichnung eines Schiffstyps, ein Experte sollte das wissen. Hätte "Naval Combat Vessel", "Warhsip" oder dergleichen schreiben sollen.

    Der Abschuss schlechthin:
    In 1999, when the U.S. Air Force's F-14D fighters chased the Iraqi MiG-25s that entered the no-fly zone, the U.S. fighters fired a total of eight AIM-54C AAMs, but none of them hit their targets either.
    Die US-Luftwaffe hat nie Tomcats eingesetzt, genausowenig die Phönix.
    Die wurden allein von der US Navy unterhalten.

    Was das ganze "Rakten sind doch ach so schlecht" Geblubber angeht:
    Wie blueflash schon in anderer Beziehung anmerkte, der Autor beschreibt den Zustand von Gestern. So auch die Technologie von Gestern. Semi-active radar homing als Zielerfassungsystem allein ist veraltet, die heutige Technologie mindestens eine Generation weiter. Heutige BVR-Raketen wie die AIM-120 sind wesentlich effektiver.
    Kurzstreckenraketen wie die Sidewinder sowieso.
    Zuletzt geändert von Nighthawk_; 08.01.2008, 07:10. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Er erzählt lang und breit von irgendwelchen Nachschubproblemen weil den Chinesen doch Munition und Plattformen ausgehen könnten wenn sie länger Krieg führen blabla
    Eben - und darum kann sich China keinen langen Krieg um Taiwan leisten, sondern muss die Sache schnell zu Ende bringen. Nichts anderes steht da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Freilich macht er das. Er erzählt lang und breit von irgendwelchen Nachschubproblemen weil den Chinesen doch Munition und Plattformen ausgehen könnten wenn sie länger Krieg führen blabla
    Das ist doch sinnfrei, interessiert dann eh nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Es ist mir halt ein wenig unverständlich warum man ein Szenario ausbreitet nur um dann am Ende zu sagen es wird sowieso so nicht passieren.
    Das macht er ja gar nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Wodurch sich zwanglos die Antwort auf die Frage ergibt, warum China in letzter Zeit so stark aufrüstet...
    Ja sicher. Warum denn sonst.


    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Herrlich sinnloser Beitrag... (gleich in doppelter Ausführung? )
    Kommt davon wenn man zuviel rumeditiert.

    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Möglicherweise ist es dir entgangen, aber der Autor des Textes kommt zum selben Schluss wie du:
    Das habe ich doch im zweiten Satz geschrieben
    Es ist mir halt ein wenig unverständlich warum man ein Szenario ausbreitet nur um dann am Ende zu sagen es wird sowieso so nicht passieren.
    Das Szenario funktioniert auch kaum wenn es China nicht gelingt. Dann endet der Krieg vielmehr mit einem Waffenstillstand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Letztlich sehe ich überhaupt nicht wie China einen Taiwan-Konflikt erfolgreich zu Ende bringen könnte wenn sich die USA einmischt.
    Wodurch sich zwanglos die Antwort auf die Frage ergibt, warum China in letzter Zeit so stark aufrüstet...

    Herrlich sinnloser Artikel. Wie der Autor selbst am Ende erkennt ist dieses Szenario ziemlich sinnfrei:
    Herrlich sinnloser Beitrag... (gleich in doppelter Ausführung? )

    Möglicherweise ist es dir entgangen, aber der Autor des Textes kommt zum selben Schluss wie du: China muss einen Krieg um Taiwan sehr schnell entscheiden. Das von mir zitierte Szenario gilt ja nur für den Fall, dass dies nicht gelingt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    So viele symmetrische Konflikte hoher Intensität mit gleich starken Parteien gab es in letzter Zeit nicht, da würde ich nicht behaupten wollen das es irgendwie groß neue Doktrinen geben müsste um Einen Krieg zu entscheiden.
    Letztlich sehe ich überhaupt nicht wie China einen Taiwan-Konflikt erfolgreich zu Ende bringen könnte wenn sich die USA einmischt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Der Autor beschreibt den Krieg von gestern (wie so viele). Das ist einfach nur der Irakkrieg auf ein ausgeglicheneres Verhältnis hochskaliert. Tatsächlich wird aber gerade ein Krieg zwischen gleichstarken Gegnern i.d.R. durch den Einsatz einer völlig neuen Doktrin gewonnen oder aber durch den Nichteinsatz verloren.
    Da aber China keine Kriegserfahrung hat, ist mal davon auszugehen, dass es dazu nicht kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Herrlich sinnloser Artikel. Wie der Autor selbst am Ende erkennt ist dieses Szenario ziemlich sinnfrei:

    1. Für einen Krieg um Taiwan ist es vollkommen nebensächlich ob China eigene Flugzeuge bauen kann oder nicht - ein solcher Waffengang wäre eine Fragen von bestenfalls Wochen. Alles was länger dauert können die Chinesen nicht mehr erfolgreich beenden. Das selbe gilt für Schiffe.
    Denn:
    2. Ein voll ausgewachsener Krieg um Taiwan führt unweigerlich zu einem Eingriff der US Streitkräfte. Operationen gegen chinesische Werften stehen dann mit Sicherheit auch auf der Agenda. Wenn auch relativ weit unten, schließlich wird so ein Szenario binnen Tagen durch ein Überraschungselement entschieden oder gar nicht.
    Es ist absurd anzunehmen China würde die Insel erst wochenlang bombardieren und erst zur Invasion ansetzen wenn die US Navy aufgefahren ist.

    2. Munitionsmangel sollte es bei den taiwanischen Streitkräften kaum in größeren Umfang geben als auf der Gegenseite. Die US-Streitkräfte werden relativ schnell in der Lage sein Nachschub einzufliegen.

    3. Es dürfte für die Chinesen in einem Taiwan Szenario so oder so sehr schwierig werden irgendetwas von den Russen zu bekommen, egal ob sie es haben oder nicht.

    4. Ein China das mit 3 Jahrzehnte alter Ausrüstung gegen Taiwan und die US-Streitkräfte antreten soll? Das würde unweigerlich in einem Massaker enden.
    Vollkommener Irrsinn. Wie gesagt, entweder besetzen die Chinesen die Insel binnen Tagen mit dem modernsten was sie haben oder sie können es vergessen.
    Wobei sie auch dazu kaum in der Lage sind.
    Herrlich sinnloser Artikel. Wie der Autor selbst am Ende erkennt ist dieses Szenario ziemlich sinnfrei:

    1. Für einen Krieg um Taiwan ist es vollkommen nebensächlich ob China eigene Flugzeuge bauen kann oder nicht - ein solcher Waffengang wäre eine Fragen von bestenfalls Wochen. Alles was länger dauert können die Chinesen nicht mehr erfolgreich beenden. Das selbe gilt für Schiffe.
    Denn:
    2. Ein voll ausgewachsener Krieg um Taiwan führt unweigerlich zu einem Eingriff der US Streitkräfte. Operationen gegen chinesische Werften stehen dann mit Sicherheit auch auf der Agenda. Wenn auch relativ weit unten, schließlich wird so ein Szenario binnen Tagen durch ein Überraschungselement entschieden oder gar nicht.
    Es ist absurd anzunehmen China würde die Insel erst wochenlang bombardieren und erst zur Invasion ansetzen wenn die US Navy aufgefahren ist.

    2. Munitionsmangel sollte es bei den taiwanischen Streitkräften kaum in größeren Umfang geben als auf der Gegenseite. Die US-Streitkräfte werden relativ schnell in der Lage sein Nachschub einzufliegen.

    3. Es dürfte für die Chinesen in einem Taiwan Szenario so oder so sehr schwierig werden irgendetwas von den Russen zu bekommen, egal ob sie es haben oder nicht.

    4. Ein China das mit 3 Jahrzehnte alter Ausrüstung gegen Taiwan und die US-Streitkräfte antreten soll? Das würde unweigerlich in einem Massaker enden.
    Vollkommener Irrsinn. Wie gesagt, entweder besetzen die Chinesen die Insel binnen Tagen mit dem modernsten was sie haben oder sie können es vergessen.
    Wobei sie auch dazu kaum in der Lage sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X