Wahlen in Österreich - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahlen in Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von Octantis
    mal abgesehen davon hat man ja beim Wien Wahlkampf gesehen was Strache ist, im Prinzip ein Haider Klon dem auch nichts besseres einfällt als alle Gesellschaftlichen, Wirtschaftlichen und Rechtlichen Probleme auf die bösen Ausländer zu schieben
    Zitat von loerp
    strache? vertrauenswürdig? wie denn das? strache hat doch nur von haider gelernt, dem volk aufs maul zu schauen, sonst nichts.
    Solche Aussagen finde ich komisch. Warum wird immer angenommen, dass solche Leute sich nicht mit diesen ihren Zielen zu 100% identifizieren können und wollen und solche Themen nur aufgreifen um zu punkten?
    Ich glaube dem Strache zu 100% das er auch das meint bzw umsetzen möchte was er da verkündet!

    Noch ad "taktisch Wählen". Dass es Ansichtssache ist stimmt in gewisser Weise, allerdings kommt das taktische Wählen nur den grossen Parteien zu Gute, weil man ja nicht seine Stimme verschwenden will, was heisst nicht kleine Parteien zu wählen. Insofern können sich beide Grossparteien alle taktische Stimmen auf sich verbuchen und damit den status quo erhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola
    Ich sagte ja nicht, dass Strache wünschenswert ist, nur für mich ist er halt vertrauenswürdiger als die anderen Politiker.
    strache? vertrauenswürdig? wie denn das? strache hat doch nur von haider gelernt, dem volk aufs maul zu schauen, sonst nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Ich sagte ja nicht, dass Strache wünschenswert ist, nur für mich ist er halt vertrauenswürdiger als die anderen Politiker.

    Es wird sich wohl nicht vermeiden lassen, dass die FPÖ ins Parlament kommt, aber hoffentlich nicht in die Regierung, das will ich genausowenig wie du. Beim BZÖ darf man sich gewissen Hoffnungen machen, dass sie es nicht mal ins Parlament schaffen, würde mich sehr darüber freuen.
    Und die Grünen, sind leider ein heißter Tipp als 2te Regierungspartei, und da glaube ich auch wie du, dass sie sich von Schüssel diktieren lassen, aber dies ist ihnen das Prestige wert, in der Regierung zu sitzen.
    Das sinnvollste wäre eine große Koalition, aber nach der Bawag/ÖGB Affäre wird wohl auch die SP Stimmen verlieren auf die ÖVP, und der beim Kanzlerposten wird sich leider nichts verändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    ja, aber nur weil er sein Programm Ernst meint, wär so einer nicht wünschenswert, mal abgesehen davon war die Wien Wahl sowieso ein Sonderfall, so stark wie Dort kann man mit der ganzen Ausländerthematik im ganzen Rest von Österreich nicht mal annähhernd Punkten
    und ja Mr. "Ich geh bei Platz 3 in Opposition" (und werd dann doch Kanzler trotz Platz 3) is nicht glaubwürdig, aber selbst Schüssel is noch ein kleineres Übel als jemand wie Strache, ich hoffe blos weder BZÖ noch FPÖ kommen ins Parlament, nochmal 4 Jahre Schüssel miz zb. FPÖ als Alibi Partner wär echt der Albtraum (wenn ich auch Schwarz- Grün genauso wenig sehen will) aber ich fürchte irgendwas mit Schwarz als Führung wirds werden, und da wird Schüssel halt händeringend versuchen einen Partner zu suchen der nix zu melden hat, bzw. seine eigene Ziele total über Bord wirft (was ich den Grünen auch zutraue)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Octantis
    das is jetzt aber nicht wirklich das Ernst, H.C. Strache als Glaubwürdigster Vertreter und die FPÖ hat alles umgesetzt wie sie in der Regierung war?
    Sag mir bitte einen der Spitzenkandidaten, der wirklich glaubwürdig ist? Nach der Wahl, wenn die ÖVP wieder an der Macht ist, werden sie nur die Wahlversprechen einhalten, die sie den Konzernen gaben, der kleine Mann bleibt wieder links liegen. Und falls es zu keiner großen Koalition kommt, wird der Partner sowieso nur ein Anhängsel der ÖVP sein, und selber zum Schein ein paar unwichtige Ministerposten besetzen, aber nichts vom eigenen Programm durchziehen, weil der gute Wolfi sein Programm um jeden Preis durchboxt. Und da ist Strache für mich eben am ehrlichsten, weil ich ihm zutraue, dass er sich wirklich für seine Wahlkampfthemen einsetzt.

    Zitat von Octantis
    mal abgesehen davon hat man ja beim Wien Wahlkampf gesehen was Strache ist, im Prinzip ein Haider Klon dem auch nichts besseres einfällt als alle Gesellschaftlichen, Wirtschaftlichen und Rechtlichen Probleme auf die bösen Ausländer zu schieben
    Ja sicher kommt er wieder mit dem FPÖ Programm der 90iger, aber bei den Wahlen sah man, dass eben das bei gewissen Wählern ankommt. Als die FPÖ in die Regierung kam, gab es viele Stammwähler der SPÖ, die zur FP überliefen, weil sie der Meinung waren, dass Haider und Co den kleinen Mann am besten vertreten.
    Ich sage ja nicht, dass Straches Programm gut ist, aber er steht wenigstens dafür, und das ist heute nicht mehr sehr verbreitet bei Politikern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola
    Aber um mal ehrlich zu sein, von allen Vorsitzenden der Parlamentsparteien halte ich Strache am glaubwürdigsten, genauso wie die FPÖ. Die machen keine leeren Wahlversprechungen, sondern versuchen diese wirklich umzusetzen (falls sie in die Regierung kommen), die anderen Parlamentsparteien sehe ich nur als dumme und intrigante Lügner an, die nur an Macht und dem eigenen Gehaltsscheck interessiert sind.
    Das soll jetzt nicht heißen dass ich die FPÖ unterstütze, ganz im Gegenteil, aber ich erachte sie am Glaubwürdigsten.

    das is jetzt aber nicht wirklich das Ernst, H.C. Strache als Glaubwürdigster Vertreter und die FPÖ hat alles umgesetzt wie sie in der Regierung war?

    mal abgesehen davon hat man ja beim Wien Wahlkampf gesehen was Strache ist, im Prinzip ein Haider Klon dem auch nichts besseres einfällt als alle Gesellschaftlichen, Wirtschaftlichen und Rechtlichen Probleme auf die bösen Ausländer zu schieben

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von Eye-Q
    Von "taktischer" (sprich, ich wähle jetzt SP obwohl sie mir nicht gefällt, nur um die VP zu schwächen) Wählerei halte ich gar nichts. Damit erhält man den status quo!
    das ist ansichtssache. ich finde so ziemlich alles besser als schwarz-blau bzw. eine schüssel-alleinregierung.

    Zitat von Eye-Q
    Schüssel wird noch nach Brüssel gehen (wenn nicht jetzt, dann später falls es in AUT nicht so rosig für ihn aussehen sollte), da bin ich sicher.
    nicht, solange er kanzler sein kann. das macht ihn nämlich ganz heiss, so wie es scheint - sonst hätte er sich letztes mal nicht die schööööönen bundeskanzler-wolfgang-schüssel-plakate drucken lassen. damit hat er zu hause dann sicher sein wohnzimmer tapeziert und sie den ganzen tag mit glasigen augen angestarrt.

    Zitat von Eye-Q
    Kurz- und mittelfristig gehts den Österreichern gut, langfristig wirds allen schlechter gehen.
    sehe ich auch so. prinzipiell wäre ja nichts dagegen zu sagen, klein- und mittelbetriebe zu stärken (sind sowieso die einzigen betriebe in österreich, die steuern zahlen). war sicher auch ein fehler der spö, kleinstbetriebe mit großkapitalisten in einen topf zu werfen.
    was aber die övp betreibt, kommt in erster linie wieder den großbetrieben und konzernen zugute (ich war mal bei övp-lern eingeladen und da wurde die ganze zeit darüber diskutiert, wie man regelungen für kleinstbetriebe auch auf shopping-center ausdehnen kann ).
    außerdem finde ich es sehr bedenklich, dass die övp anscheinend daran interessiert ist, die breite bevölkerung verblöden zu lassen und universitäre bildung auf die reiche elite zu beschränken, wie sie ja durch die einführung der studiengebühren und ähnlicher massnahmen bewiesen hat, von der fragwürdigen zuwandererpolitik ( ) gar nicht zu reden...

    Zitat von matrix089
    Ihr tut mir richtig leid! Nachdem ich mir den Link angesehen und ihr habt ja wirklich gar keine gescheiten Parteien zum Wählen. Entweder Vollversager, Denunzianten oder Radikale.
    yep! ... genauso ist es leider!

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Ihr tut mir richtig leid! Nachdem ich mir den Link angesehen und ihr habt ja wirklich gar keine gescheiten Parteien zum Wählen. Entweder Vollversager, Denunzianten oder Radikale.

    Ist ja schon fast so schlimm wie in Deutschland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von loerp
    trotzdem müssen sich fpö und bzö die rechts-stimmen teilen und das schwächt beide parteien.
    Muss nicht unbedingt sein, wohl in Kärnten wird wohl Haider weiterhin viele Stimmen bekommen, aber ich denke mir mal, im Rest Österreichs werden die meisten der "rechten" Stimmen wohl an die FPÖ gehen, denn sie haben ihr Wahlprogramm doch sehr nach den alten freiheitlichen Werten ausgelegt, wobei das BZÖ wohl nur mit dem Ortstafelstreit die "rechten" Bürger anspricht.

    Aber um mal ehrlich zu sein, von allen Vorsitzenden der Parlamentsparteien halte ich Strache am glaubwürdigsten, genauso wie die FPÖ. Die machen keine leeren Wahlversprechungen, sondern versuchen diese wirklich umzusetzen (falls sie in die Regierung kommen), die anderen Parlamentsparteien sehe ich nur als dumme und intrigante Lügner an, die nur an Macht und dem eigenen Gehaltsscheck interessiert sind.
    Das soll jetzt nicht heißen dass ich die FPÖ unterstütze, ganz im Gegenteil, aber ich erachte sie am Glaubwürdigsten.

    @Eye-Q

    Finde die Politik der ÖVP auch falsch, nur im Interesse der Arbeitnehmer handeln, und dafür großzügige Wahlkampfspenden erhalten, aber leider sehen es viele Arbeitnehmer nicht, die schon einen sicheren Job haben. Die Jugend, wie ich zB sieht das schon viel deutlicher. Und ein kleiner Trost ist wohl, dass ein Großteil der ÖVP Wähler nicht von der Jugend kommt, und vielleicht in den kommenden Jahrzehnten wird es eine Schwächung geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von Octantis
    Der Spruch "Gehts der Wirtschaft gut, gehts allen gut" ist genau betrachtet ziemlich widerlich aber leider steht die ÖVP ziemlich genau dafür.
    Der Erfolg gibt ihnen ja auch recht! Allerdings auch nur so lange wie man anderen was, ich nenns mal folgerndermaßen, "klauen" kann bzw von anderen zu sich leiten kann.
    Im übrigen gibts ja nen neuen Spruch der ca "Die Wirtschaft bringt Wohlstand und xy" geht... Die BAWAG an sich ist mir persönlich mal "wurscht", eher das der ÖGB ziemlich erfolgreich zerschlagen wurde. Zu Gewerkschaften kann man stehen wie man will, aber immerhin gibts dann keine Arbeitnehmervertretung mehr die ernst zu nehmen ist; da werden sich die Leute noch umschauen...

    Schüssel wird noch nach Brüssel gehen (wenn nicht jetzt, dann später falls es in AUT nicht so rosig für ihn aussehen sollte), da bin ich sicher.
    Und dass er damals Haider in die Regierung holte wird er in seinen Memoiren ganz gross als sein Verdienst zur Zerschlagung der starken (immerhin Platz 3 und Zenith seiner Macht) FP auf sein Schild heften!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    nach der ganzen ausgeschlachteten Bawag Sache, die erfolgreich als Alleinschuld der SPÖ angekreidet wurde, haben wir leider auch im Nomvember ganz sicher noch Schüssel als Alleinherrscher mit nem Alibiparnter, diesesmal bieten sich ja die Grünen an, die auch endlich gerne mal mitregieren wollen vollkommen egal was sie dafür tun müssen
    achja und da ja jetzt vermutlich noch HPM antreten wird dessen Stimmen wohl haupsächlich aus dem SPÖ/BZÖ/FPÖ Lager stammen werden dürfte Schüssel Sieg sowieso einzementiert sein,
    schade, da waren mir ja die Roten "Verschwende" Kanzler noch lieber als dieser kleine Mann der gerne nichts sagt und wohl jede Nacht von einem Kaiserreich Östterreich mit mit einem Kaiser Wolfgang I an der Spitze träumt.

    Der Spruch "Gehts der Wirtschaft gut, gehts allen gut" ist genau betrachtet ziemlich widerlich aber leider steht die ÖVP ziemlich genau dafür.
    wenigtens betrifft es mich jetzt dann nicht mehr wirklich wenn durch Schüssels Sieg, die ausgebildete Handarbeitslehrin aus ner Volkschhule, weiterhin unter anderem Zuständig für Schulen und Universitäten bleibt, da ich schon eher am Ende des Studiums bin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Von "taktischer" (sprich, ich wähle jetzt SP obwohl sie mir nicht gefällt, nur um die VP zu schwächen) Wählerei halte ich gar nichts. Damit erhält man den status quo!

    Die VP betrachte ich aus 2 Blickwinkeln. Ich halte sie gar nicht mal für so 'erfolglos'. Langfristig aber aber schadet man sich nur selber. Arbeitgeber werden massiv gestärk, unterstützt und entlastet, Arbeitnehmer zahlen dafür drauf. Den Vorteil den die ÖVP erkauft tut sie indem sie Steuerdumping betreibt, die die Kosten für die Betriebe bzw Konzerne senkt und damit nach Österreich lockt. Zwar spüren das die Arbeitnehmer hier in AUT, aber wie gesagt, langfristig stärkt man die Position der Konzerne die dann immer mehr fordern und unverschämter werden. Kurz- und mittelfristig gehts den Österreichern gut, langfristig wirds allen schlechter gehen.

    Was Strache betrifft halte ich ihn gar nicht mal für so unattraktiv. Nur kennen ihn halt fast nur die Wiener. Das ist sein Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola
    Sag das nicht, ich bin mir ziemlich sicher, dass die FPÖ jetzt unter Strache mehr Stimmen bekommen wird als zuletzt. Denn sei mal ehrlich, zuletzt unter Haider und Co waren sie ja nur ein billiger Abklatsch der ÖVP.
    Aber jetzt unter dem rechten Flügel machen sie halt wieder ihre Punkte mit der "Ausländer raus Politik", und damit erzielte man in den 90igern doch ganz gute Ergebnisse. Das BZÖ werden sie sicherlich gewaltig abhängen an Stimmen.
    trotzdem müssen sich fpö und bzö die rechts-stimmen teilen und das schwächt beide parteien. der unterschied zwischen strache und haider ist ausserdem, dass viele leute haider gemocht haben - strache ist weniger "dynamisch" und enspricht weniger dem "starker-mann"-image (hoffe ich wenigstens). die "strache"-wahlwerbung hängt bei mir übrigens über der kloschüssel (hilft bei verdauungsproblemen ).

    Zitat von Mr.Viola
    Da gabs ja nach der letzten Wahl nen guten Witz:
    Was ist der Unterschied zwischen einem Bockbier und der FPÖ?
    SPOILERDas Bockbier hat mehr Prozente
    LOL! hoffentlich bleibt es so!

    mir ist meine wahlentscheidung nicht so ganz klar... neben kpö frage ich mich auch, ob es nicht doch sinnvoll wäre, die spö zu unterstützen (egal, wie korrupt sie ist), einfach deshalb, damit nicht die övp als einzige großpartei übrigbleibt. auch die grünen könnten stimmen brauchen... hab mir mal das parteiprogramm durchgelesen und es klingt auch ganz ok.
    wirklich schade, dass das linke lager in österreich so schwach besetzt ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Naja die ÖVP wird wohl wieder vor der SPÖ liegen - zumindest wenn man aktuellen Umfragen glauben darf. Finde es sehr traurig ... Diese Regierung hat wirklich nur Verschlechterungen gebracht - und das noch viel schlimmere - sie verkauft es den Österreichern so, dass viele glauben es is besser als vorher. Die Konstelation zuletzt war ja auch ein riesen großer Witz. Eine Partei in der Regierung die nicht gewählt wurde ... das ist keine Demokratie. Anstatt Neuwahlen zu machen hat man krampfhaft versucht an der Macht zu bleiben ...

    Jedenfalls werde ich bei der nächsten Wahl entweder SPÖ oder KPÖ wählen. Muss ich mir noch überlegen. Bei der letzten Landtagswahl wurde es die KPÖ.

    Ich hoffe wirklich, dass die ÖVP nicht in die Regierung kommt, aber glaube nicht wirklich daran ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    @ Eye-Q

    Das mit der SPÖ stimmt, die sind schon lange nicht mehr sozialdemokratisch. In Österreich ist eh die KPÖ die beste Alternative, wenn man wirklich links wählen will. Habe mir mal ihr Parteiprogramm durchgelesen, kann in wirklich vielen Punkten mit ihnen übereinstimmen. Und bisher habe ich eh immer die KP gewählt, das wird sich heuer auch nicht ändern.

    Zitat von loerp
    ich bin der bzö überaus dankbar!!! immerhin hat sich das nationalistisch-rechte lager durch die spaltung in fpö und bzö selbst hingerichtet! ist doch fein, oder?
    Sag das nicht, ich bin mir ziemlich sicher, dass die FPÖ jetzt unter Strache mehr Stimmen bekommen wird als zuletzt. Denn sei mal ehrlich, zuletzt unter Haider und Co waren sie ja nur ein billiger Abklatsch der ÖVP.
    Aber jetzt unter dem rechten Flügel machen sie halt wieder ihre Punkte mit der "Ausländer raus Politik", und damit erzielte man in den 90igern doch ganz gute Ergebnisse. Das BZÖ werden sie sicherlich gewaltig abhängen an Stimmen.

    Da gabs ja nach der letzten Wahl nen guten Witz:
    Was ist der Unterschied zwischen einem Bockbier und der FPÖ?
    SPOILERDas Bockbier hat mehr Prozente

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X