Wahlen in Österreich - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahlen in Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eye-Q
    antwortet
    Bei Wahlkabine ist bei mir rausgekommen:
    KP 120
    Grün 70
    SP 30 (oder 35)
    F 0
    BZÖ -35
    ÖVP -50 (oder so)

    Allerdings musste ich bei relativ vielen Fragen "k.A." ankreuzen, weil ich zu wenig Infos hatte, oder zu allgemein waren.

    Habe gestern die Sendung mit Gusenbauer gesehen (leider nur mehr die letzten 10 Minuten). Ich war schwer genervt von der Sendung, weil die Frau so penetrant auf teils irrelevanten Sachen rumgeritten ist bzw versuchte darauf rumzureiten, dass ich beim besten Willen nicht erkennen konnte, was das mit der Wahl zu tun haben soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    ok, ich glaub die Wahlkabine spinnt etwas
    FPÖ 77 Übereinstimmung, lol...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Auf der Homepage der KPÖ www.kpoe.at ist auch eine ausführliche Aufzeichnung der Pressestunde reingestellt worden.

    Hab heute auf nem Werbeplakat gelesen, dass HC Strache nach Gmunden kommt und dort Wählerstimmen sammeln will, wäre schon mal interessant mir ihn mal anzuhören, ev. im Che Guevara Look

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Zu dem ORF Artikel, schade dass er nur so kurz ist, aber was besseres hab ich nicht gefunden, werd bei Gelegenheit mal auf der KP-Homepage nachsehen. Schade dass ich die Sendung verpasst habe, weil eigentlich hätte ich es mir vorgenommen mir das anzusehen.
    Naja, zum Glück ist auf die Zeitungen Verlass:
    Standard
    Presse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Bei wäre is der Reihenfolge KPÖ, SPÖ, ÖVP, Grüne, BZÖ und FPÖ. WTF?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Das mit Wahlkabine ist auch so ne Sache, mein Ergebnis ist eher ziemlich sinnlos, denn die FPÖ war erster, gefolgt von der KPÖ, wenigstens wurde die ÖVP mit großem Abstand letzter.

    Zu dem ORF Artikel, schade dass er nur so kurz ist, aber was besseres hab ich nicht gefunden, werd bei Gelegenheit mal auf der KP-Homepage nachsehen. Schade dass ich die Sendung verpasst habe, weil eigentlich hätte ich es mir vorgenommen mir das anzusehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    http://steiermark.orf.at/stories/132368/
    Heute war in der ORF Pressestunde, Mirko Messner, Spitzenkandidat der KPÖ zu Gast. Im obrigen Link ein kleiner Auszug aus dem Gespräch.
    Hat es irgendjemand von euch gesehen?
    Nein, habe ich leider auch nicht, und der Artikel auf orf.at ist sehr schwach - inhaltliches kommt da einfach überhaupt nicht vor.
    Ich hoffe doch, dass es bei der Pressestunde wenigstens auch ein bisschen um die Ideen der Kommunisten für Österreich ging (bin zwar weit davon entfernt, Kommunist zu sein, aber ich würde trotzdem gerne wissen, was die wollen).

    btw - ich habe gerade festgestellt, dass Wahlkabine für die Nationalratswahlen bereits zur Verfügung steht.
    Ich bin diesmal aber nicht begeistert - aus meiner Sicht werden die Antworten der Parteien nicht immer richtig den Antwortoptionen zugeordnet (zB BZOe und FPOe bei Frage auf religiöse (nicht nur muslimische) Symbole.
    Auch fehlt mir der komplette Bereich der Wirtschaftspolitik (da gibt es außer den Ladenöffnungszeiten keine einzige Frage dazu)
    Und Fragen wie "Soll der Bund die Schiene stärker fördern als die Straße" sind mir zu polemisch - ich bin zwar für eine verstärkte Förderung des Schienenverkehrs, aber muss die Schiene gleich stärker gefödert werden als die Straße? Konnte also nur mit nein stimmen, und das trifft meine Meinung halt auch nicht wirklich.

    Davon abgesehen ist das natürlich lustig, nur halt mit Vorsicht zu genießen.
    Überrascht hat mich, dass das BZOe bei mir zweiter wurde , die FPOe aber letzter - ich hätte nicht gedacht, dass zwischen diesen Parteien überhaupt ein Unterschied besteht.
    OeVP erster war klar (vor allem bei den Fragen).
    Die Grünen, die ich vorhabe, zu wählen, landeten bei mir auf Platz 3, gleichauf mit den Kommunisten... Ich habe offenbar ein sehr seltsames Weltbild...
    Naja, wahlberechtigt bin ich trotzdem

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet


    Heute war in der ORF Pressestunde, Mirko Messner, Spitzenkandidat der KPÖ zu Gast. Im obrigen Link ein kleiner Auszug aus dem Gespräch.

    Hat es irgendjemand von euch gesehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Zitat von Octantis
    naja machtgeil is vielleicht nicht das richtige Wort, aber sie wollen unebdingt an die Regierung das merkt man stark, und imho würden sie dafür fast ihr gesammtes Programm verraten
    Das hat für mich eigentlich schon fast was sympathisches
    Aus meiner Sicht haben sie gute Leute und einige gute Ideen und Ansätze, vor allem in den Bereichen Energie, Bildung und Gesellschaftspolitik. Allerdings hoffe ich sehr, dass Leute wie Herr Margulies (Wirtschaftssprecher der Wiener Grünen) nie dazu kommen, ihre Ideen umzusetzen... Ich will eben nicht zurück auf die Bäume

    Zitat von Octantis
    zudem was die Grünen in Punkto Umwelt und Energie vorhaben wär die nächsten ~10 Jahre ziemlich schmerzhaft, geldmäßig, für dne Mittelstand (der eh schon durch die letzten Jahre dank der "Gehts der Wirtschaft gut, gehts allen gut" Politik belastet wurde.
    Ja, das wäre es wohl, aber da stört mich nur ihre absolute Gegnerschaft zu atomaren Strom (immerhin 20% Stromanteil in Österreich - wie soll es da ohne gehen?). Bezgl erneuerbare Energien, Besteuerung von Energien, Energieverbrauchssenkung und umweltschonende Energieproduktion haben sie aus meiner Sicht die mit Abstand besten Ideen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    naja machtgeil is vielleicht nicht das richtige Wort, aber sie wollen unebdingt an die Regierung das merkt man stark, und imho würden sie dafür fast ihr gesammtes Programm verraten, zudem was die Grünen in Punkto Umwelt und Energie vorhaben wär die nächsten ~10 Jahre ziemlich schmerzhaft, geldmäßig, für dne Mittelstand (der eh schon durch die letzten Jahre dank der "Gehts der Wirtschaft gut, gehts allen gut" Politik belastet wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Zitat von loerp
    unsympatisch ist mir van der bellen auch nicht - ich hab nur nicht verstanden, wieso octantis meint, er wäre machtgeil... a propos: gibt es eine österreichische partei mit mehr als 2 sympatischen personen?
    Mir sind eigentlich vor allem Politiker sympathisch, die Humor bzw Selbstironie haben (und auch zeigen) sowie in der Lage sind, etwas über dem täglichen Klein-Klein zu stehen.
    Diesbezüglich gefallen mir einige gut, die meisten (und mehr als 2) sind aber bei den Grünen: Chorherr, Pilz, Van der Bellen, Glawischnig.

    Bezüglich der Wahl rechne ich eigentlich nicht mit einem sicheren Sieg der ÖVP - die Bawag ist doch schon einige Zeit her, und der Skandal ist in weiten Teilen auch recht komplex und in seiner Größe schwer zu erfassen (es geht ja nicht nur um Gewerkschafter in Penthäusern).
    Daher scheinen mir von den Größenverhältnissen her einige Variationen (Schwarz-Rot, Rot-Schwarz, Schwarz-Grün, Rot-Grün, Schwarz-Orange, Rot-Grün-HPM) möglich.

    Inhaltlich gesehen finde ich, die Grünen sollten mal ran dürfen - die haben einige gute Leute, ich würde die mal machen lassen.
    Die Schwarzen sind mir zwar weltanschaulich am nächsten, sie hatten jetzt aber eh ein paar Jahre, ihre Vorstellungen umzusetzen. Die Roten wären eigentlich jetzt an der Reihe, sind aber aus meiner persönlichen Sicht nach der Bawag nicht wählbar, also sollen halt die Grünen regieren. Und da sie maximal mitregieren werden, sollen sie zumindest möglichst stark sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von Eye-Q
    Das kann man, trotz BAWAG-ÖGB, doch "noch" (wenn überhaupt) nicht so sagen. Ich denke, dass peterpans Statistik ziemlich repräsentativ ist,
    umfragen sind aber IMHO meistens wesentlich "linkser" als das tatsächliche wahlergebnis - zumindest war es bei den letzten nationalratswahlen so (z.b. hatte mit schüssels erdrutschsieg bei der vorletzten wahl wirklich niemand gerechnet).

    Zitat von Eye-Q
    Ich finde ihn ja nicht unsympahthisch; dasselbe gilt für Voggenhuber! Ich habe ihn schon ein paar mal gehört und finde ihn echt smart. Aber wie schon geschrieben, nur wegen den (2) Personen wähle ich die Partei nicht.
    unsympatisch ist mir van der bellen auch nicht - ich hab nur nicht verstanden, wieso octantis meint, er wäre machtgeil... a propos: gibt es eine österreichische partei mit mehr als 2 sympatischen personen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von loerp
    spö-grün halte ich für ausgeschlossen, dafür wird schüssel viel zu gut abschneiden.
    Das kann man, trotz BAWAG-ÖGB, doch "noch" (wenn überhaupt) nicht so sagen. Ich denke, dass peterpans Statistik ziemlich repräsentativ ist, so kommt die SP auf sagen wir mal ~33%. Nun, wie ich schon mal angesprochen habe, kommt hier die Schwankungsbreite zum tragen. Bei der Größenordnung sind ca 4% möglich, d.h. die SP könnte im besten Fall auf ca 36-37% kommen. Die Grünen rechnen (oder hätten gern) 12%, da dürfte die SB ca. 2% sein. Natürlich könnten die Prozente auch nach unten gehen, trotzallem wäre es immerhin möglich. Nicht zu vergessen der grosse Anteil an Wechselwähler etc.
    Was die Medien immer reisserisch als "hauchdünnne" "Mehrheiten" präsentiert stimmt so gesehen ja nicht ganz. Im Prinzip sagen 33%/35% Abstände gar nichts aus..!

    Zitat von loerp
    findest du? also ich finde, van der bellen ist derart zurückhaltend, dass man schon fast den eindruck hat, die ganze politik wäre ihm völlig wurscht... viel motivation bzw. machtgeilheit kann ich da nicht erkennen.
    Ich finde ihn ja nicht unsympahthisch; dasselbe gilt für Voggenhuber! Ich habe ihn schon ein paar mal gehört und finde ihn echt smart. Aber wie schon geschrieben, nur wegen den (2) Personen wähle ich die Partei nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • loerp
    antwortet
    Zitat von Eye-Q
    Ich denke, dass die SP gar nicht mal soo schlecht abschneiden wird. Daher halte ich SP-Grün (sofern sie die Leute nicht verschrecken) für durchaus realistisch. Und sogar SP-Grün-BZÖ(!) halte ich für möglich!
    spö-grün halte ich für ausgeschlossen, dafür wird schüssel viel zu gut abschneiden.

    Zitat von Eye-Q
    Komisch, wie komme ich eigentlich zu der Annahme, dass BZÖ ins Parlament einzieht
    LOL! naja, über die österreichische politik nachzudenken führt anscheinend hin und wieder zu bewusstseinstrübungen...

    Zitat von Octantis
    gerade van der Bellen ist wohl einer der machtgeilsten Grünen die unbedingt in der nächsten Regierung dabei sein wollen koste es was es wolle,
    findest du? also ich finde, van der bellen ist derart zurückhaltend, dass man schon fast den eindruck hat, die ganze politik wäre ihm völlig wurscht... viel motivation bzw. machtgeilheit kann ich da nicht erkennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Hm, gut über van der Bellen als Person und seine Ziele weiss ich nicht bescheid, aber ich verfolge die Grünen ohnehin nicht so wirklich.
    Komisch, wie komme ich eigentlich zu der Annahme, dass BZÖ ins Parlament einzieht In der Tat, die Wahrscheinlichkeit ist nicht so gross...
    Und die F mit Strache ist für die SP wohl wirklich kein Thema.

    Stimmt, eigentlich bleibt gar nicht mal soo viel. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Klein (und vielleicht auch Kleinst) Parteien einen Auftrieb erleben werden. Uninteressant werden die Wahlen nicht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X