Wahlen in Österreich - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahlen in Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cmE
    antwortet
    Zitat von Locksley Beitrag anzeigen
    Ich will jetzt nicht zu scharf "schießen" (weil es ist in Summe nicht weiter wichtig). Ich sehe natürlich die parteipolitische Relevanz - wenn er regelmäßig über Ausländer herzieht, ist es pikant, dass er mal Hojac hieß. Aber es geht doch eher um den Respekt vor Dir selbst, oder?
    (Ich schreibe bewusst nicht, dass Du Dich damit auf dasselbe Niveau wie Westenthaler herab begibst, so tief können wir glaube ich alle nicht fliegen )
    Verstehe schon was du meinst, aber genau wegen seiner Ausländerpolitik finde ich es einfach so extrem lächerlich. Ich weiß, dass ich mich mit solchen Aussagen mehr oder weniger auf Glatteis begebe und das Niveau einzubrechen droht, aber manchmal gehts halt nicht anders um die Ironie der ganzen Sache aufzuzeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Zitat von cmE Beitrag anzeigen
    "In dem Brief sei der Alpenverein von heimischen Vertretern der Islamischen Glaubensgemeinschaft aufgefordert worden, auf den Berggipfeln Halbmonde statt Kreuzen aufzustellen. Weder der Briefkopf noch die Unterschrift seien echt, hieß es in der ZIB."
    Bin zutiefst beeindruckt von Gusenbauer, der das sofort erkannt hat (und auch argumentieren konnte).

    Gut fand ich auch, als Gusenbauer nach Westenthalers letzter Tirade einfach sich an Thurnher wandte und sie frage "Ist er jetzt fertig?"

    Zitat von cmE Beitrag anzeigen
    LOL. Aus solchen und aus anderen Gründen kann man einfach keinen Respekt vor dieser Person und seinen Parteikollegen haben.
    Ich will jetzt nicht zu scharf "schießen" (weil es ist in Summe nicht weiter wichtig). Ich sehe natürlich die parteipolitische Relevanz - wenn er regelmäßig über Ausländer herzieht, ist es pikant, dass er mal Hojac hieß. Aber es geht doch eher um den Respekt vor Dir selbst, oder?
    (Ich schreibe bewusst nicht, dass Du Dich damit auf dasselbe Niveau wie Westenthaler herab begibst, so tief können wir glaube ich alle nicht fliegen )
    Zuletzt geändert von Locksley; 08.09.2006, 13:18. Grund: Umformuliert

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Zitat von Julius Caesar Beitrag anzeigen
    na super! jetzt ärgere ich mich auch noch weil ich's nicht gesehen hab.

    aber eine konfrontation FPÖ vs. BZÖ? ob die wirklich was bringt?
    naja, vl. nehm ich mir ja da die zeit...


    ~ j. caesar ~
    Naja ob es was bringt weiß ich nicht - aber lustig wirds allemal ...

    Achja der Brief:

    Westenthaler und die Halbmonde
    BZÖ sieht einen gefakten Brief nach wie vor als echtes Dokument an.Es war zum Ende der ORF-TV-Konfrontation zwischen SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer und BZÖ-Chef Peter Westenthaler. Man diskutierte über die Abschiebung von Ausländern und den von Gusenbauer eingebrachten Begriff "Deportation" zum Vorhaben des BZÖ.

    In einer Reaktion präsentierte Westenthaler einen Brief. Es sei ein Antwortbrief des Alpenvereins an den Wiener SPÖ-Gemeinderatsabgeordneten Omar Al-Rawi, der auch in der Islamischen Glaubensgemeinschaft aktiv ist.

    In dem angeblichen Schreiben reagiert der Alpenverein auf einen Vorschlag, auf den Bergen Halbmonde statt Gipfelkreuzen anzubringen.

    Davon ist in dem Brief aber nicht die Rede, sondern von einer allgemeinen Diskussion über das Gipfelkreuz als Herrschaftszeichen des Christentums. Außerdem ist der Brief offenbar gefälscht: Der angebliche Unterzeichner Andreas Ermacora bestritt, den Brief verfasst zu haben.

    Auch FPÖ fragte an
    Ermacora sagte, er kenne das Schreiben zwar, habe es aber nicht verfasst. Sein angeblicher Brief an Al-Rawi sei ihm im Juni erstmals zur Kenntnis gelangt. Am 6. Juni dieses Jahres habe er ihn nämlich von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache geschickt bekommen, gemeinsam mit der Bitte, er möge sich dazu äußern.

    "Ich habe damals geantwortet, dass ich so einen Brief nie geschrieben habe. Danach habe ich davon nichts Weiteres gehört", sagte Ermacora. Er sei auf die Causa erst wieder durch die TV-Konfrontation aufmerksam geworden. "Das wurde vom BZÖ offenbar ungeprüft übernommen", so Ermacora. Er selbst habe sich nie mit dem Thema "Halbmond statt Gipfelkreuz" befasst.

    "Datum": Bekenntnis von Künstlergruppe
    Das Magazin "Datum" berichtete wenig später auf seiner Website, dass sich eine "Künstlergruppe" zu dem Schreiben bekenne. "Jeder sehfähige Mensch erkennt das Schreiben als Fake. Jeder verantwortungsvolle Mensch hätte die Richtigkeit des Schreibens überprüft, bevor er damit ins TV geht", heißt es in der Mitteilung der Gruppe. Mehrere Politiker hätten ähnliche gefälschte Schreiben bekommen.

    So sei das konkrete Alpenvereinsschreiben auch an Strache ergangen, sagte ein Mitglied der Gruppe zu "Datum".

    "Westenthaler war von Beginn an ein heißer Tipp. Er wurde deshalb gewählt, weil er durch seine Frisur bereits ausdrückt, dass er keine Grenzen der Scham und des Anstands kennt", heißt es im Bekennerschreiben.

    "Haben wir keine anderen Sorgen"?
    Die Gruppe nenne sich "Haben wir denn keine anderen Sorgen" und habe in einer Aktion unter dem Motto "How low can you go" nach eigenen Angaben testen wollen, "wie weit populistische Politiker gehen", heißt es im Kommunique der Gruppe.

    BZÖ: Der Brief ist echt
    Das BZÖ bleibt indes bei seiner Darstellung, der Brief sei echt. In einer Aussendung sagte BZÖ-Bundespressesprecher Lukas Brucker, die SPÖ fühle sich ertappt und sei "peinlich darum bemüht, die Diskussion um die Anbringung von Halbmonden an Gipfelkreuzen herunterzuspielen".

    Tatsache sei, dass der Brief existiere, so Brucker. "Sollten die genannten Personen anderer Meinung sein, dann sollen sie klagen und der Fall wird vor Gericht ausgetragen", forderte der BZÖ-Sprecher. Zur APA sagte Brucker weiters, man habe den Brief "aus einer verlässlichen Quelle" erhalten.
    Diese Partei ist ein einziger Witz. Ich hoffe wirklich, dass die Partei die 4% Hürde nicht schafft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Caesar
    antwortet
    Zitat von cmE Beitrag anzeigen
    Da hast was verpasst ...
    na super! jetzt ärgere ich mich auch noch weil ich's nicht gesehen hab.

    aber eine konfrontation FPÖ vs. BZÖ? ob die wirklich was bringt?
    naja, vl. nehm ich mir ja da die zeit...


    ~ j. caesar ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    "Wie die Mittags-ZIB heute berichtet hat, war jener Brief, den BZÖ-Chef Peter Westenthaler gestern Abend im ORF-TV-Duell präsentierte, gefälscht.

    In dem Brief sei der Alpenverein von heimischen Vertretern der Islamischen Glaubensgemeinschaft aufgefordert worden, auf den Berggipfeln Halbmonde statt Kreuzen aufzustellen. Weder der Briefkopf noch die Unterschrift seien echt, hieß es in der ZIB.
    "

    LOL. Aus solchen und aus anderen Gründen kann man einfach keinen Respekt vor dieser Person und seinen Parteikollegen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Zitat von Julius Caesar Beitrag anzeigen
    da war's BZÖ dabei - diese konfrontation hab ich mir da nicht angetan.
    weil, zwischen diesen beiden parteine hab ich meinen favoriten schon vor wahlkampfbeginn gehabt. ^^


    ~ j. caesar ~
    Da hast was verpasst ...

    Westenthaler: "B, Herr Gusenbauer, weiches B - BZÖ"
    Gusi: "Das einzige was bei euch weich is, is die Birne"
    Hahaha ...

    Auch gut als der Westenthaler anfang mit dem Monitor "Was habens da stehen? Die ganzen Namen! Bekommens die von oben eingeblendet? Sehr interessant!" Und die Thurnher nach einigem hin und her: "Herr Westenthaler sie haben absolut keine Ahnung von Studiotechnik." Und der Gusenbauer lacht sich nur mehr einen ab ...

    Aber gut war auch als der Westenthaler von dem ganzen Bawagskandal redet und dem Gusi am Ende die Fluch der Karabik DVD gibt. Köstlich ^^

    War insgesamt einfach super ... FPÖ - BZÖ dürft auch interessant werden.

    @Locksley: Vor einem solchen Menschen kann ich leider keinen Respekt haben.
    Zuletzt geändert von cmE; 08.09.2006, 12:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Zitat von cmE Beitrag anzeigen
    Konfrontation vom Gusi und Westenthaler war ja heut genial. Der Herr Hojac alais Westenthaler hat sich gegen Ende nur noch lächerlich gemacht mit seinem Verhalten. Sehr unterhaltsam ...
    Habe mich königlich amüsiert

    Gut fand ich Gusenbauers Konter zur Bawag, wo er meinte, Westenthaler hielte ihm die ganze SPÖ-Parteigeschichte vor, während er beim Thema Postenschacher erst seit Mai verantwortlich sein wollte ("Herzig. Drollig." )

    Und seine Aussage am Schluss - Westenthaler hätte zwar mehr geredet, aber weniger gesagt - lol. Laut Barbara Toth (Standard) hat sich da die in Bad Schallerbach versammelte ÖVP auch gut unterhalten.

    War große Comedy.


    btw - Hojac würde ich ihn nicht nennen, keiner kennt die Gründe für seine Umbenennung, die sind privat.
    Er heißt Westenthaler, und er bietet genügend Angriffspunkte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Caesar
    antwortet
    da war's BZÖ dabei - diese konfrontation hab ich mir da nicht angetan.
    weil, zwischen diesen beiden parteine hab ich meinen favoriten schon vor wahlkampfbeginn gehabt. ^^


    ~ j. caesar ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Konfrontation vom Gusi und Westenthaler war ja heut genial. Der Herr Hojac alais Westenthaler hat sich gegen Ende nur noch lächerlich gemacht mit seinem Verhalten. Sehr unterhaltsam ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Caesar
    antwortet
    Zitat von Locksley Beitrag anzeigen
    Was habt ihr vom letzten Duell gehalten? Grasser hat mich positiv überrascht, ich kann ihn zwar nicht ausstehen, aber diskutiert hat er nicht schlecht - im Prinzip ging es die ganze Zeit um Finanzpolitik (für ihn ntürlich ideal, da hat er seine Kompetenz), seine Fragen haben Van der Bellen ziemlich verunsichert und verärgert, seine dauerhaften Attacken haben Van der Bellen nicht aus der Defensive herauskommen lassen - als Chef einer Oppositionspartei hätte er angreifen müssen, stattdessen musste er sich permanent verteidigen...
    ich hab leider erst ab der 2. hälfte eingeschaltet.
    es stimmt, grasser hat ziemlich viel mit zahlen und statistiken herumgeworfen.
    bei van der bellen ist mir aufgefallen, dass er ein paar mal so was wie "wissen sie, ich kenne da wen (einen bauern,...) der ist meiner meinung und sagt was ganz anderes als ihre zahlen".
    und der herr finanzminister hatt sich fast gar nicht bremsen lassen. die frau thurnher hat sich schon ziemlich schwer gehabt ihn ein wenig zu bremsen.
    und am schluss noch die frage, ob sich die beiden parteien eine koalition mit der jeweiligen anderen vorstellen kann - karl heinz ist der frage 2 mal geschickt ausgewichen. der hat einfach nicht auf die frage geantwortet.

    naja, mal sehen wie die anderen diskussionen werden.


    ~ j. caesar ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ich persönlich weiß nicht, ob ich mir viele Duelle anschauen werde.
    22:30 Uhr ist schon ein sehr mieser Sendeplatz für eine so wichtige Sendung. Bin gespannt, ob das Duell ÖVP vs. SPÖ früher beginnen wird.
    Wieso ist 2230 ein mieser Sendeplatz? Da habe ich wenigstens eine realistische Chance, von der Arbeit zuhause zu sein (gestern ging sich das gerade noch aus )
    Abver vom persönlichen abgesehen - nach der ZIB2 erscheint mir sehr vernünftig, man will ja wohl auch nicht 12 Diskussionsrunden auf 20:15 verlegen.

    Was habt ihr vom letzten Duell gehalten? Grasser hat mich positiv überrascht, ich kann ihn zwar nicht ausstehen, aber diskutiert hat er nicht schlecht - im Prinzip ging es die ganze Zeit um Finanzpolitik (für ihn ntürlich ideal, da hat er seine Kompetenz), seine Fragen haben Van der Bellen ziemlich verunsichert und verärgert, seine dauerhaften Attacken haben Van der Bellen nicht aus der Defensive herauskommen lassen - als Chef einer Oppositionspartei hätte er angreifen müssen, stattdessen musste er sich permanent verteidigen...

    Erst gegen Ende fand ich Grasser zu aggressiv - einen alten, rundum sympathischen Mann hat er vor allem mit seiner zweiten Faktenfrage imho zu hart angegriffen, und danach imho verächtlich gegrinst...
    Van der Bellen kam seriöser rüber, aber da bin ich mir meiner Einschätzung nicht sicher - ich mag halt Van der Bellen, und kann Grasser nicht leiden...

    Inhaltlich bot das ganze für mich nicht viel Neues (außer der von den Grünen geplanten Aufhebung der Dieselbegünstigung, die war für mich neu, und die finde ich gut), aber unterhaltsam war es allemal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich persönlich weiß nicht, ob ich mir viele Duelle anschauen werde.
    22:30 Uhr ist schon ein sehr mieser Sendeplatz für eine so wichtige Sendung. Bin gespannt, ob das Duell ÖVP vs. SPÖ früher beginnen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • captainslater
    antwortet
    Diese Vorschußlorbeeren für die Waldner verstehe ich überhaupt nicht. Sie konnte keinem wirklich (wollte?) Paroli bieten. Jetzt fangen ja dann die Duelle, moderiert von Ingrid Thurnher an. Ich bin gespannt ob diese aufschlussreicher sind, da ich bis jetzt noch unentschlossen bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Die Frau Waldner ist eine absolute Fehlbesetzung. Das hat man spätestens bei Gespräch mit schüssel gemerkt wo sie deutlich weniger aggressiv gefragt hat als bei den anderen. Ich hoffe mir der neuen Führung im ORF hat dieses Umfärben ein Ende, denn Armin Wolf war da wirklich aufgrund seiner Aggressivität bei den Gesprächen deutlich interessanter anzusehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich hab' fast zu allem meine meinung kund getan und bei mir kam folgendes Ergebnis heraus:

    KPÖ: 201
    SPÖ: 174
    GRÜNE: 114
    FPÖ: 105
    BZÖ: 6
    ÖVP: -42

    Tja, man sieht, dass ich doch sehr stark links orientiert bin. Obwohl mich dann die 105 Punkte für die "Freiheitlichen" doch etwas überraschen. Die ÖVP ist bei mir aber eindeutig unten durch.

    Zum Sommergespräch: Ich habe mir bisher nur jenes mit Alexander van der Bellen angeschaut, aber ich bin überrascht, dass Frau Waldner bei den beiden voerherigen Diskussionen sogar noch schlechter gewesen sein soll.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X