Wahlen in Österreich - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahlen in Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DaTobi
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen

    Quatsch, bei Neuwahlen würde wahrscheinlich die MFG ins Parlament einziehen, aber niemals in eine Regierung. Bei etwaigen Neuwahlen wäre Schwarz/Türkis gemeinsam mit Rot die allerwahrscheinlichste Variante. Aber momentan hat sowieso niemand der Regierungsparteien Interesse daran, die ÖVP würde massive Verluste einfahren und die Grünen werden zwar auch verlieren, wissen aber dass die Chance nie wieder so groß sein wird wie jetzt dass sie ein paar Punkte ihres Regierungsprogrammes durchbringen werden.



    Was ist denn schlimmes in Oberösterreich passiert?
    Ist schon genug grauenvoll in meinen Augen, wenn die Schwurbler-FPÖ im Parlament sitzt und wichtige Entscheidungen hinauszögern kann, da brauch ich als Bürger nicht die noch ärgere Schwurblerpartei im Parlament.

    Die MFG hat schon einige wichtige Sachen verzögert oder gar verhindert. 2G+ oder Impfungen für Kinder. Ist für mich schlimm genug, sehen Maßnahmen"kritiker" natürlich anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von DaTobi Beitrag anzeigen
    Hoffentlich gibt es nicht so bald Neuwahlen, sonst sitzen da Coronaleugner, Maßnahmenmissachter und Impfhasser in der Regierung.
    Quatsch, bei Neuwahlen würde wahrscheinlich die MFG ins Parlament einziehen, aber niemals in eine Regierung. Bei etwaigen Neuwahlen wäre Schwarz/Türkis gemeinsam mit Rot die allerwahrscheinlichste Variante. Aber momentan hat sowieso niemand der Regierungsparteien Interesse daran, die ÖVP würde massive Verluste einfahren und die Grünen werden zwar auch verlieren, wissen aber dass die Chance nie wieder so groß sein wird wie jetzt dass sie ein paar Punkte ihres Regierungsprogrammes durchbringen werden.

    Zitat von DaTobi Beitrag anzeigen
    Genau das brauchts in einer Pandemie nicht! Ich finde es sowieso seltsam dass in solchen Notzeiten überhaupt Wahlen stattfinden, hat man ja in Oberösterreich gesehen, was da so passiert.
    Was ist denn schlimmes in Oberösterreich passiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaTobi
    antwortet
    Hoffentlich gibt es nicht so bald Neuwahlen, sonst sitzen da Coronaleugner, Maßnahmenmissachter und Impfhasser in der Regierung. Genau das brauchts in einer Pandemie nicht! Ich finde es sowieso seltsam dass in solchen Notzeiten überhaupt Wahlen stattfinden, hat man ja in Oberösterreich gesehen, was da so passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • I'm Batman
    antwortet
    Zitat von Albedo Beitrag anzeigen
    Merkelchen hat keine Kinder und trat gestern auch zurück.
    Die hatte aber auch den Farbfilm vergessen.

    Was in Österreich abgeht wird mir medial viel zu ruhig wegmoderiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von AnaDunari Beitrag anzeigen

    Genau. Und deswegen ist der Blümel auch zurückgetreten, denn der hat sich jetzt daran erinnert, dass er sogar schon 2 Kinder hat!
    Oder das Kind von Kurz ist auch von ...

    Man weiß es nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Merkelchen hat keine Kinder und trat gestern auch zurück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnaDunari
    antwortet
    Zitat von Chey Beitrag anzeigen
    Wobei es bei Kurz ja deshalb war, weil er jetzt einen Sohn hat. Da tritt man dann ja immer zurück.
    Genau. Und deswegen ist der Blümel auch zurückgetreten, denn der hat sich jetzt daran erinnert, dass er sogar schon 2 Kinder hat!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen

    Und dass Politik ein schmutziges Spiel ist wissen wir schon länger, Kurz beherrschte dieses Spiel halt ein wenig besser als andere Politiker.
    Zwischen 'schmutzig' und 'kriminell' ist schon ein Unterschied.

    Und offensichtlich beherrschte er dieses Spiel dann doch nicht so gut, wie er dachte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Albedo Beitrag anzeigen
    Die Gründe sind doch naheliegend …

    Ich sage nur Impfpflicht!
    Absolut richtig.

    Wie kann man auch nur darauf kommen, dass das alles mit den Korruptionsvorwürfen zusammen hängt...

    Wobei es bei Kurz ja deshalb war, weil er jetzt einen Sohn hat. Da tritt man dann ja immer zurück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Albedo Beitrag anzeigen
    Ich sage nur Impfpflicht!

    Das wurde dem Schallenberg zu heiss. Kurz machte es vor.
    Nein, Schallenberg war nur Platzhalter bis zu einem (möglichen) Kurz-Comeback. Schallenberg betonte immer wieder er wolle die gesamte Legislaturperiode zwar im Amt bleiben, aber den nächsten Wahlkampf soll ein anderer (Kurz) führen. Und da nun Kurz wohl soviel internen Druck aus der eigenen Partei bekommen hat, nutzt er die Geburt seines Sohnes um aus freien Stücken zurückzutreten.
    Schallenberg sagte es dann eh gestern, für ihn soll Kanzler und Parteichef ein und diesselbe Person sein.
    Es sieht wohl so aus als bringe man jetzt den neuen starken Mann (Nehammer) schon in Position für vorgezogene Neuwahlen.

    Im Allgemeinen empfand ich Kurz als Bereicherung der Politlandschaft, ich war mit seiner Politik großteils schon einverstanden, natürlich gabs auch immer wieder Entscheidungen die ich nicht unterstützte, aber er brachte frischen Wind ins Land. Aber letztlich scheiterte er dann an sich selbst bzw. an seinem engsten Umfeld. Die aufgekommenen Chats waren natürlich nicht tragbar. Und dass Politik ein schmutziges Spiel ist wissen wir schon länger, Kurz beherrschte dieses Spiel halt ein wenig besser als andere Politiker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Die Gründe sind doch naheliegend …
    Ich sage nur Impfpflicht!...Wieso funktioniert das bei uns nicht?
    Können wir diesen geistigen Dünnpfiff nicht langsam mal lassen(?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albedo
    antwortet
    Die Gründe sind doch naheliegend …

    Ich sage nur Impfpflicht!

    Das wurde dem Schallenberg zu heiss. Kurz machte es vor. Wieso funktioniert das bei uns nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Innerhalb eines Tages traten heute Sebastian Kurz, Bundeskanzler Alexander Schallenberg und Finanzminister Gernot Blümel (alle ÖVP) von ihren Ämtern zurück. Kurz legt alle ihm verbliebenen politischen Ämter nieder und zieht sich ins Privatleben zurück.
    Zuerst kündigte der österreichische Ex-Kanzler Kurz seinen Rückzug aus der Politik an, dann trat der amtierende Kanzler Schallenberg zurück. Nun gibt auch Finanzminister Gernot Blümel am selben Tag seinen Posten auf.


    Kurz nennt als Grund die Geburt seines Sohnes vor einigen Tagen.
    Schallenberg, der vor sieben Wochen erst vereidigt worden war, räumt den Platz, weil er die Wahl eines neuen Parteichefs abwarten will, der auch sein Nachfolger als Kanzler werden könnte. Er selbst verzichtet auf eine Kandidatur.
    Und Blümel gibt "familiäre Gründe" für seinen Rücktritt an.
    Gegen ihn, Kurz und weitere Personen wird weiterhin wegen Untreue und Bestechlichkeit ermittelt.

    Der jetzige Innenminister Karl Nehammer gilt als aussichtsreichster Kandidat für den Parteivorsitz.
    Zuletzt habe ihm die »Begeisterung« für die Politik gefehlt: Der ÖVP-Chef und Ex-Kanzler Kurz kehrt Österreichs Politik den Rücken. Der Schritt habe aber nur wenig mit Ermittlungen gegen ihn zu tun, behauptet er.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    So, FPÖ und SPÖ sind aus den Sondierungsgesprächen raus! (Wienerzeitung). Auch wenn Erstere sich noch eine allerletzte Hintertür offen lassen.
    Na ja, die SPÖ steht ja auch weiterhin zur Verfügung. Aber dieses Koalitionsmodell ist ja auch in der Bevölkerung afaik sehr unbeliebt, insofern das wohl weiterhin die unwahrscheinlichste Variante.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Ähnliches wird uns bei unserer Wahl begegnen. Schon von daher ist der Blick auf unseren engsten* Nachbar interessant.

    *) da beziehe ich mich auf die hunderte Jahre gemeinsame Geschichte im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X