Wahlen in Österreich - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahlen in Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Hmm, ich weiss nicht ob FP/BZ nun so viel andere Politik machen als zB CSU und Konsorten.
    Also man kann ja von unserer lieben Union halten was man will, aber so offene rassistische Parolen sind nicht deren Politik. Forderungen wie Ausländer sollten mehr für selbe Sozialleistungen zahlen und irgendwelche "Daham statt Islam"-Parolen (Was nix anderes ist als "Deutschland den Deutschen") sind astreines rassistisches Gedankengut, das man hierzulande in keiner etablierten Partei findet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Also das Volk hat gewählt und daran ist auch nicht mehr zu rütteln, auch wenns einigen nicht passt.

    Das die FPÖ und BZÖ so dazugewonnen haben ist auch die Schuld der anderen Parteien, die mit Scheuklappen durch die Welt rennen und Probleme die es gibt nicht ansprechen oder gern unter den Teppich kehren.
    Ich gehör selbst zu einer Partei die mächtig eins auf die Socken bekommen hat, aber bei den Politikern die wir haben/hatten auch kein Wunder.
    Es gehört bei den (ehemaligen???) Großparteien ein Generationswechsel her die auch unangenehme Themen aufgreifen und den Rechten den Wind aus den Segeln nehmen können.

    Wenn jetzt wieder hier aufgeschrien wird von wegen Rechtsruck in Österreich kann ich nur sagen das es eine Demokratische Wahl war und das auch zu akzeptieren ist.

    Die Zeit der Stammwähler ist vorbei. Vor allem interessant bei den Analysen war das die FPÖ und das BZÖ einen enormen Anteil von unter unter 30jährigen Wählern hatten.
    Während die Großparteien von den Älteren gewählt wurden.

    Eins ist aber jetzt hoffentlich auch den SPÖ und ÖVP Bonzen klar geworden, wenn sie wieder eine Koalition bilden und das wieder so läuft wie bei der letzten Regierung sind bei der nächsten Wahl die Rechten die Stimmstärkste Partei das kann man wohl jetzt schon sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Und ich rede nichts klein...
    Du fragtest, was daran "extrem" sei, so als ob du den SEHR deutlichen rechtsruck bagatellisieren bzw klein reden wolltest, der in Österreich stattgefunden hat. Vielleicht habe ich dich da auch nur falsch verstanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    @ ayin: Also diesen Rechtsruck jetzt kleinzureden finde ich schon bedenklich. FPÖ und BZÖ zusammen fast 30% - wie groß wäre wohl der Aufschrei, wenn in Deutschland eine rechte partei 30% bzw stärkste Fraktion wäre?
    Ok, die deutschen Parteien sind evtl etwas radikaler, aber ich finde es einfach bedenklich.
    Ich habe keine Ahnung wie der Aufschrei in Deutschland wäre, aber wie du richtigerweise bemerkt hast, handelt es sich dabei um zwei Parteien. Und ich rede nichts klein sondern bin eigentlich eher froh, dass die beiden grossen Parteien einen Schuss vor den Bug bekommen haben, dass eben nicht alles so einfach (weiter)geht wie sie gerne wollten.

    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Hmm, ich weiss nicht ob FP/BZ nun so viel andere Politik machen als zB CSU und Konsorten.

    Und ich würde doch gern mal an dem Mythos rütteln, dass nur aufrechte, alteingesessene, stammbaumreine,... Österreicher FP/BZ wählen würden. Ich habe zB aus 2 verschiedenen "Ausländerherkünften" (YU und VN) mitbekommen, dass sie eben jene Parteien wählen! Das kommt schlicht und einfach wegen dem "Futterangst"; die (schlecht ausgebildeten) Neoösterreicher verlieren nämlich als erste ihren Arbeit durch andere Ausländer. Anders schaut es wiederum mit der 2. Generation, sprich deren Kindern, aus. Dass jedenfalls die Eltern da mit dem Feuer spielen ist denen da nicht so bewusst...
    Abgesehen davon haben sie auch weniger Berührungsängste mit "Ausländerfeindlichkeit", wo hingegen es ja bei uns auf Grund der Geschichte immer mehr oder weniger ne Geheimniskrämerei war bzw ist wenn man zB FP wählen würde.
    Tja, gewissen Vorurteile halten sich einfach aufrecht. Und wenn sich von den beiden mal jemanden einen Fauxpas erlaubt, dann wird das gleich wieder hochgespielt und auf rechtes Gedankengut hingetrimmt. Wenn sich das aber eine andere Partei erlaubt wird das so gut wie möglich vertuscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Hmm, ich weiss nicht ob FP/BZ nun so viel andere Politik machen als zB CSU und Konsorten.

    Und ich würde doch gern mal an dem Mythos rütteln, dass nur aufrechte, alteingesessene, stammbaumreine,... Österreicher FP/BZ wählen würden. Ich habe zB aus 2 verschiedenen "Ausländerherkünften" (YU und VN) mitbekommen, dass sie eben jene Parteien wählen! Das kommt schlicht und einfach wegen dem "Futterangst"; die (schlecht ausgebildeten) Neoösterreicher verlieren nämlich als erste ihren Arbeit durch andere Ausländer. Anders schaut es wiederum mit der 2. Generation, sprich deren Kindern, aus. Dass jedenfalls die Eltern da mit dem Feuer spielen ist denen da nicht so bewusst...
    Abgesehen davon haben sie auch weniger Berührungsängste mit "Ausländerfeindlichkeit", wo hingegen es ja bei uns auf Grund der Geschichte immer mehr oder weniger ne Geheimniskrämerei war bzw ist wenn man zB FP wählen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    @ ayin: Also diesen Rechtsruck jetzt kleinzureden finde ich schon bedenklich. FPÖ und BZÖ zusammen fast 30% - wie groß wäre wohl der Aufschrei, wenn in Deutschland eine rechte partei 30% bzw stärkste Fraktion wäre?
    Ok, die deutschen Parteien sind evtl etwas radikaler, aber ich finde es einfach bedenklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Was ist daran extrem und was ist daran neofaschistisch? Wenn Regierungspartner schon vorher festlegen wieder eine grosse Koalition zu bilden, dann muss ich mich allerdings fragen wofür überhaupt Wahlen veranstaltet wurden. Das ist etwas, das ich extrem finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Krass, was ist denn bei euch in Österreich ständig los

    So viele unter den wahrscheinlich unzufriedenen Wählern wie dort nach rechts strömen kann ja bei uns links nicht mal im Traum abschöpfen . Woher dieser Extremismus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Na toll, jetzt haben die Neofaschisten groß abgeräumt, ganz mieses Ergebnis. Und die Mandatsverteilung lässt eigentlich auch nur eine große Koalition zu, denn die Grünen können werder mit SPÖ noch ÖVP allein regieren. Rechnerisch ginge ja auch noch ÖVP mit den Neofaschisten, aber ich glaube kaum dass die SPÖ in Koalition geht. Naja es sieht düster aus, denn wenn es wieder eine große Koaliton gibt wird es wieder dieselben Probleme geben, sprich bei den nächsten Wahlen gewinnen weiterhin die Neofaschisten. Bin echt schon gespannt auf die Regierungsbildung.
    Enttäuschend war für mich das Abschneiden der KPÖ, da hätte ich mir mehr erwartet, schade dass die Bevölkerung dieser Partei keine Chance gibt, denn sie hätten echt gute Ansätze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    alta.... fast 30 % bei den Rechten....
    SPOILERund da standen sie am Heldenplatz und jubelten

    Partei Prozent Mandate
    SPÖ 28,6 56
    ÖVP 25,1 49
    FPÖ 17,9 35
    BZÖ 11,9 23
    Grüne 10,5 20
    LIF 1,9 0
    Dinkhauser 1,8 0
    Sonstige 2,3 0


    2006
    SPÖ 35,34 68
    ÖVP 34,33 66
    Die Grünen 11,05 21
    FPÖ 11,04 21*
    BZÖ 4,11 7
    Sonstige 4,13 0

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Nationalratswahlen - Österreich rutscht nach rechts - Politik - sueddeutsche.de

    Autsch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    :-/

    Also die Potentiale von rechtsaußen-Parteien (FPÖ, BZÖ) bei euch sind ja echt bedenklich. Wie ist denn das so mit der öffentlichen Kontroverse über diese Gebilde? Der liebe Herr Haider vertritt ja, soweit ich das mitbekomme, ganz offen astreine rassistische Positionen (Migranten sollen mehr für gleiche Sozialleistungen zahlen). Wie kommt es, dass so jemand solche Wahlerfolge holt?
    1) Panikmache mit populistischen Wahlsprüchen die vor allem die Unterschicht ansprechen. Einerseits Arbeitslose ("Ausländer haben dir den Arbeitsplatz weggenommen") oder Arbeiter/Angestellte mit wenig Gehalt ("Ausländer drücken das Lohnniveau"). Es wird einfach mit den Ängsten der Leute gespielt.

    2) Viele FP-Wähler sind Protestwähler die den bisherigen Regierungsparteien SPÖ/ÖVP ne Abrechnung erteilen wollen.

    3) Mangel an Alternativen. Da wählt man halt die Partei die am meisten Eindruck erweckt. Siehe Punkt 1.

    4) SPÖ ruiniert sich selbst in der Bevölkerungsschicht die die populistischen Aktionen der letzten Tage negativ betrachten. Abwanderung der Wähler.

    5) ÖVP Spitzenkandidat verliert bei den Wählern die auf charismatische Persönlichkeit aus sind. Davon provitiert dann eben mitunter auch ein FPÖ-Strache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Haider und Strache schreien eben ziemlich effektiv heraus was Leute hören wollen und konstruieren geschickt Angstszenarien in denen die Migranten uns die Haare vom Kopf stehlen/fressen/etc. :rolleyes:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    :-/

    Also die Potentiale von rechtsaußen-Parteien (FPÖ, BZÖ) bei euch sind ja echt bedenklich. Wie ist denn das so mit der öffentlichen Kontroverse über diese Gebilde? Der liebe Herr Haider vertritt ja, soweit ich das mitbekomme, ganz offen astreine rassistische Positionen (Migranten sollen mehr für gleiche Sozialleistungen zahlen). Wie kommt es, dass so jemand solche Wahlerfolge holt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    So ich war gerade vor 15 Minuten wählen, mals sehn was da passiert. Aber eigentlich denke ich ja nicht das eine Verbesserung eintritt, die Lage ist sehr verfahren, aber als Staatsbürger mach ich doch gern mein Hackerl auf dem Wahlzettel

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X