Wahlen in Österreich - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahlen in Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von _Atlanter_ Beitrag anzeigen
    Heißt für mich: Er möchte die absolute Mehrheit erzielen oder mit einer nicht-linken Kleinpartei koalieren. Glaubt Ihr die ÖVP könnte eine absolute Mehrheit erzielen?
    Absolute kann ich mir nicht vorstellen, aber mal abwarten was er dann während des Wahlkampfes sagt. Ein Bündnis mit den Grünen oder deren Ableger scheint für mich mit den momentanen polit. Positionen auch unmöglich, mit den NEOS hat Kurz zwar sicherlich einige Gemeinsamkeiten, aber da bleibt dann abzuwarten wie sich die NEOS in der Rolle des absoluten Juniorpartners fügen werden.
    Spannend wird es auf alle Fälle, obwohl ich es ehrlich gesagt leid bin dass jetzt dann wohl kurz nach der EU-Wahl wieder begonnen wird all die Plakate auszutauschen und der nächste Wahlkampf beginnt.



    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Hm, also bei recht vielen Politikern sowohl in Ö. als auch in D. kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich überhaupt auf so ein Gespräch einlassen würden - sei es aus moralischen Gründen, und/oder weil sie einfach schlau sind.
    Ja das meinte ich eh, dass fast kein anderer Politiker solch eine Dummheit begeht. Aber den sogenannten Dreck am Stecken haben sicherlich viele.


    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Das ist Unsinn. Schon am frühen Nachmittag waren da sehr viel "normal" gekleidete und auch ältere Leute da. Auch von der SPÖ und anderen Oppositionsparteien waren viele Vertreter da. Und auf den Fotos in den Medien sieht man deutlich, dass die paar Antifa-Fahnenschwenker das Geschehen sicherlich nicht dominierten.
    Bei den Bildern am frühen NM wurden hauptsächlich diese Chaoten gezeigt, im Hintergrund hörte man die Julia Herr reden, dazu das Gröhlen ihrer Anhänger. Und dann die Sprechchöre "Basti, Basti komm endlich raus" oder "Basti du Spasti".... das machte für mich kein gutes Bild über das vorhandene Publikum.
    Im Fernsehen sah man dann eben am späteren NM oder abends dann auch gemischtes Publikum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Kurz kündigt gerade das Ende der Koalition und Neuwahlen an. Gott, ist das ein Schleimscheißer. "Ich musste viel aushalten, mimimi". Ach, armes Harscherl, du. Und er will natürlich nur für "unser schönes Land arbeiten".
    Eine imho gute Analyse der Kurz-Rede:
    https://twitter.com/Natascha_Strobl/...17678057824256



    /edit:
    Jetzt auch als Artikel bei Falter.at:
    Einmal innere Ruhe und geistiges Wachstum zum Mitnehmen, und Pommes dazu! Eine Anleitung, sich nicht verrückt machen zu…
    Zuletzt geändert von One of them; 19.05.2019, 20:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Aber ich bin auch der Meinung, wenn man andere Politiker, in deren Privaturlaub heimlich filmen würde, da würde bei vielen auch das Saubermannimage ziemlich ramponiert werden.
    Hm, also bei recht vielen Politikern sowohl in Ö. als auch in D. kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich überhaupt auf so ein Gespräch einlassen würden - sei es aus moralischen Gründen, und/oder weil sie einfach schlau sind.


    Man muss es klar sagen: Es spielt für die Bewertung von Straches Vorgehen keine Rolle, dass das heimliche Filmen nicht die feinste Art ist und wer letztlich dahinter steckt. Es ist unerheblich, ob der Böhmermann persönlich, Geheimdienste, ein falscher oder auch echter Oligarch oder doch nur linke Aktivisten die Falle gestellt haben. Gleich zu Beginn, in genau dem Moment, wo die vermeintliche Russen-Lady erwähnt, dass es um Schwarzgeld geht, hätte es für jeden moralisch integren Menschen nur ganz genau eine Entscheidung geben dürfen: Aufstehen und Gehen. Das haben die nicht gemacht, sondern sechs Stunden lang Steilvorlagen geliefert. Damit waren die Würfel gefallen.

    Zitat von Mr.Viola
    das Publikum am Ballhausplatz, sah für mich doch deutlich nach den üblichen Chaoten der SJ und der Grünen aus.
    Das ist Unsinn. Schon am frühen Nachmittag waren da sehr viel "normal" gekleidete und auch ältere Leute da. Auch von der SPÖ und anderen Oppositionsparteien waren viele Vertreter da. Und auf den Fotos in den Medien sieht man deutlich, dass die paar Antifa-Fahnenschwenker das Geschehen sicherlich nicht dominierten.



    Zitat von _Atlanter_ Beitrag anzeigen
    Hm, ÖVP schließt Koalition mit FPÖ und SPÖ aus.Heißt für mich: Er möchte die absolute Mehrheit erzielen oder mit einer nicht-linken Kleinpartei koalieren. Glaubt Ihr die ÖVP könnte eine absolute Mehrheit erzielen?
    In manch anderem Land nach so einer Nummer vielleicht. In Österreich nicht. Ich schätze, dass die ÖVP vielleicht 5-7, maximal 10% durch Wechsler von der FPÖ dazu gewinnt. Ich befürchte eher, dass die Zahl der Nichtwähler hoch sein wird.

    Ganz besonders spannend wird es wohl bis nächsten Sonntag. Die Meinungsforscher zur EU-Wahl dürfen jetzt wieder bei Null anfangen.



    Nachtrag:
    Eben wurde verkündet, dass die Neuwahlen Anfang September stattfinden sollen. Das wäre dann wohl 1 Woche nach unserem SciFi-Forum-TdG. Da dürften einige Gesprächsthemen wohl klar sein.
    Zuletzt geändert von xanrof; 19.05.2019, 18:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Hm, ÖVP schließt Koalition mit FPÖ und SPÖ aus.

    Heißt für mich: Er möchte die absolute Mehrheit erzielen oder mit einer nicht-linken Kleinpartei koalieren. Glaubt Ihr die ÖVP könnte eine absolute Mehrheit erzielen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    DAs ganze Theater ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, einfach unglaublich dieses Video.
    Aber ich bin auch der Meinung, wenn man andere Politiker, in deren Privaturlaub heimlich filmen würde, da würde bei vielen auch das Saubermannimage ziemlich ramponiert werden.

    Ok jetzt ist es so, aber ich finde es schade um diese Regierung, denn endlich wurden mal Reformen in Angriff genommen, ich denke mir dass die Bevölkerung Österreichs profitiert hat. Hoffentlich werden jetzt einige der Reformen mit der neuen Regierung nicht mehr zurückgenommen. Ich wäre für ein Weiterbestehen der Regierung gewesen.

    Habe gestern ja das Geschehen auf dem Fernseher verfolgt, vor allem in den frühen NM-Stunden, das Publikum am Ballhausplatz, sah für mich doch deutlich nach den üblichen Chaoten der SJ und der Grünen aus. Viele der Parolen waren für mich da sehr geschmacklos.

    Hoffe nicht dass die Neuwahlen dann wieder ein politisches Patt ergeben, GroKo wäre das wohl schlechteste, aber Kurz hat zumindest gestern deutlich gesagt, dass er mit der SP keine Gemeinsamkeiten sieht. Bin mal gespannt auf den Herbst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Gerade hat BP Van der Bellen eine kurze Ansprache geliefert. Die war erwartungsgemäß deutlich an Worten, aber auch gering an Worten. Da hätte ich mehr erwartet. Und ja, SF-Junky, Kurz' Worte waren echt Mimimi.

    Wir waren heute mittag gegen 12 "zufällig" an der Hofburg, da fing die Demo grad an, daren waren schon rund 400-500 Leute da. Da war eine gewisse Aufbruchstimmung durchaus fühlbar, und später sollen es dann ja auch ein paar Tausend geworden sein. Wir sind aber nicht geblieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Kurz kündigt gerade das Ende der Koalition und Neuwahlen an. Gott, ist das ein Schleimscheißer. "Ich musste viel aushalten, mimimi". Ach, armes Harscherl, du. Und er will natürlich nur für "unser schönes Land arbeiten".

    Gehe allerdings nicht davon aus, dass die ÖVP Schaden nehmen wird. Ein Großteil der Wählermigration wird von FPÖ zu ÖVP sein. Wenn es dann nicht für irgendwas Neuartiges (ÖVP-Neos?) reicht, wird es wohl wieder die allseits beliebte große Koalition werden.

    Straches Rücktrittsrede heute Mittag war btw an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, aber exakt das, was man von den ganz Rechten gewohnt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Schon etwas älter, aber das Thema passt so schön hier rein:

    In Österreich entflammt gerade eine handfeste Regierungskrise. FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache sowie der FPÖ-Fraktionschef Johann Gudenus sind bereits von allen Ämtern zurückgetreten.
    FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zieht Konsequenzen aus der Ibiza-Affäre. Seine auf dem heimlich gefilmten Video dokumentierten Äußerungen seien "peinlich", er habe sich aber nichts zuschulden kommen lassen. Trotzdem habe er Bundeskanzler Kurz seinen Rücktritt angeboten.

    Auslöser ist ein vom Spiegel und Süddeutscher Zeitung veröffentlichtes Video, in dem sie sich 2017 auf Ibiza mit einer angeblichen russischen Oligarchen-Nichte trafen, um Absprachen zu treffen, welche Gegenleistungen sie für russische Wahlkampfhilfe in einer Regierung anbieten können. Es entstand mehrere Wochen vor den Nationalratswahlen. U.a. war über eine Übernahme der Kronenzeitung durch die Russin diskutiert worden.

    Eine offizielle Stellungnahme von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) steht noch aus und wird erst gegen 20 Uhr erwartet. Schon jetzt haben sich Tausende von Menschen in Wien versammelt. Sie fordern nicht weniger als den Rücktritt von Kurz und Neuwahlen.

    In irgendeiner Weise scheint auch wieder einmal der deutsche Showmaster Jan Böhmermann in die Sache verwickelt zu sein. Er wusste jedenfalls von dem Video seit mindestens einen Monat und machte entsprechende Andeutungen im April während der Verleihung des Österreichischen Filmpreises und letzten Donnerstag am Ende der neuesten Ausgabe von Neo Magazin Royale.
    Heimlich aufgenommene Videos führen zum Rücktritt von Österreichs Vizekanzler. Neuwahlen sind nicht ausgeschlossen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Abgesehen davon das ich die Kärntern komplett nicht verstehe, mag und suspekt sind
    Durchaus sehr interessant. Immerhin scheint da ein so starker Wille zu sein die Vergangenheit (auf) zu brechen, dass die 3 zusammenarbeiten. Könnte man aber auch umgekehrt betrachten: dass sie so sehr an die Macht wollen, dass sie zusammenarbeiten
    Was nun richtiger ist hängt von der Regionalpolitik zusammen - die ich echt nicht kenne. Ich weiß eben nur, dass die Kärntner komisch sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich Kärnten gibt es nun eine "Kenia-Koalition": Neue Regierung in Kärnten: Ein flotter Dreier - taz.de

    Was soll man davon halten? Schlimmer als der Rechtsaußenverein sicher nicht. Was meinen die hiesigen Österreicher dazu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    70 % Nichtwähleranteil? Stimmt das?
    Ich glaube, dass Eye-Q da was durcheinander gebracht hat und meint, dass die Wahlbeteiligung von 70 auf 80 Prozent gestiegen ist. Das umgekehrte würde ich dann doch ziemlich erschreckend finden.

    €: Laut Wikipedia ist die Wahlbeteiligung um etwa sieben auf auf circa 75% gesunken.

    Übrigens witzig, wenn es tatsächlich an einer Stimme liegen würde. Da soll nochmal einer sagen, die eigene Stimme würde eh nicht zählen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    70 % Nichtwähleranteil? Stimmt das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Wenns stimmt, soll es an einer einzigen Stimme hängen, ob ein BZÖ-Mandat zu den Grünen wandert... Die BZÖ fechtet schon an und will eine nochmalige Zählung

    Was ich bedauerlich finde ist, dass der Nichtwähleranteil (inzwischen?) nicht mehr erwähnt wird. In Kärnten sank er immerhin um 10% (also von 80 auf 70%, oder verwechsel ich das gerade mit NÖ?). Da müsste man sich auch die Wählerströme anschauen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knörf
    antwortet
    Ich freue mich, dass die SPÖ in Kärnten die FPÖ/FPK endlich überholen konnte und so gut wurde. In Niederösterreich ist das natürlich nicht so gut. Was mich wundert ist, dass die neue Stronach Partei gleich so gut abschnitt. Ich mag den Frank nicht unbedingt als Politiker, da er als stinkreicher Geschäftsmann nicht in das normale Volk und besonders den armen Menschen hineinversetzen kann. Als Geschäftsmann ist Stronach super keine Frage, aber als Politiker nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Die FPK gibts schon seit ca. 25 Jahren und war die Kärnten Landesgruppe der Bundes-FPÖ. Als sich die FPÖ vor ein paar Jahren spaltete und das BZÖ entstand, ging die FPK in das BZÖ über. Etwas später als das BZÖ kriselte drehten die Kärntner BZÖ(FPK)-Funktionäre ihr Fähnchen im Wind und gingen eine Kooperation mit der wieder stärker gewordenen FPÖ ein. Das Bundes-BZÖ stellt aber jetzt auch weiterhin eigene Leute unter deren Parteinamen in Kärnten zur Wahl.

    Jetzt nach dem Wahldebakel habe ich heute auch schon gehört, dass das FPK und die FPÖ jetzt angeblich komplett fusionieren wollen und in Kärnten nur noch als FPÖ auftreten wollen. Das mag aber eventuell nur eine unbedeutende Funktionärs-Wortspende ohne Relevanz gewesen sein. Hab das jetzt nicht weiter verfolgt.

    Zusammengefasst: Kärnten ist anders. So ganz blicken wir Wasserköpfler in Wien da auch nicht mehr durch.

    Welche Koalition es jetzt wird ist schwer zu sagen. Insgesamt 36 Mandate. Rot-Grün kommt derzeit auf 18 und Rot-Schwarz auf 19.

    Die Kärntner ÖVP ist ja aus den Skandalen im Vorjahr mit einem blauen Auge davongekommen. Gerade mal 2,62% verloren bei der Wahl. Den damaligen Vorsitzenden Martinez haben sie aus der Partei ausgeschlossen und eine Runderneuerung versprochen. Scheinbar kam das bei den Wählern relativ gut an. Die Hauptschuld haben aber sowieso alle bei der FPK gesehen.

    Laut SORA-Prognose soll aber nach Auszählung der restlichen (Briefwahl-)Stimmen noch 1 Mandat vom BZÖ zu den Grünen wechseln. Wenn das der Fall ist, tippe ich auch stark auf Rot-Grün.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X