Bedingungsloses Grundeinkommen - machbar? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bedingungsloses Grundeinkommen - machbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Infinitas
    Nach dieser Statistik endet es in den meisten Fällen in einem Vergleich wobei das alles Regional Unterschiedlich ist.
    Nach welcher Statistik enden die meisten Fälle in einem Vergleich und nicht mit der Einstellung des Verfahrens?

    Wer hat den das Behauptet ?
    Zitat von dir: "Ja also ich habe mehr zeitliche Aufwendungen wenn ich Arbeit suche als wenn ich meinem 8-10 h job nachgehe" Und die hat man eben nur in den Zeiten in denen man Probe arbeitet. Nicht durchgehend während der Arbeitslosigkeit/Arbeitssuche.

    Was glaubst du denn warum da so viele Polen Rumänen und Bulgaren herumlaufen ? Das ist mit Sicherheit nicht nur wegen ihrer besseren Arbeitsmoral auf dem Feld. Diese Berufsssparte ist mit Abstand das ungeeignetste Beispiel für eine Mindestlohndebatte und hat in keinster weise irgendetwas mit den von Dir aufgezählten Jobs auch nur im geringsten zu tun.
    Nun, da frag ich mich doch, weshalb du nur auf die landwirtschaftlichen Arbeiter angesprungen bist, die Frage nach einer Lösung für die ganzen anderen Berufe beflissentlich ignoriert hast?

    Du kannst ohne Probleme entweder das Bewerbungsgeld, angefochtene Sperrung oder sonstiges durch ein zinsloses Darlehn vorfinanzieren lassen auf diese Weise müsste keiner in Existenznöte geraten.
    Wie stellst du dir das vor? Als Pauschalbetrag der einfach mal zu jedem Arbeitssuchenden fließt und anschließend wieder abgezogen wird, falls nicht beantragt? Da komm ich noch mal zu den Kostenexplosionen für den Steuerzahler, der das dann nämlich alles vorschießen darf und dafür erhebliche AV-Erhöhungen hinnehmen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • smileypieps
    antwortet
    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Dazu kann ich nur jeden bitten doch einfach mal höflich nachzufragen wie etwas gemeint ist und nicht gleich "DAS WORT IM MUNDE VERDREHEN" spielt.
    Trotz meiner BITTE wieder nur ....

    Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigen
    Von irgendwas muß er ja gelebt haben.
    Und da er auch mit 25 noch dazu verpflichtet werden kann, bei den Eltern zu wohnen, sind diese eben für seine grundlegeneden Bedürfnisse verantwortlich. Nichtsdestotrotz hatte er auch dann noch Anspruch auf Leistungen. Wenn er diese nicht beantragt, ist er selbst schuld.
    Die Leistungen wurden immer wieder nach jeder Arbeitsstelle neu beantragt, aber immer wieder abgelehnt. und ja er hat von irgendwas gelebt, du bist mittlerweile sogar auf dem richtigen Weg zu meiner Kernaussage. Er Wohnte bei seinen Eltern,bekam dort Essen, Kleidung von seinen älteren Brüdern etc. Fazit = Er hat eine Existenz ohne ein eigenes Einkommen.
    Das ist für mich gerade das zwischen Thema Nr. 1 was ich mit Tibo angefangen habe zu besprechen nach unserem unglücklichen Start. Sorry Tibo,
    Chrono lies dir bitte in Ruhe mal kurz die Beiträge von uns kurz durch und ich hoffe du verstehst mich dann. Kurzfassung mach ich in dem Lila Farbton

    "Tibo" Ohne Einkommen, kannst du legal kein Essen, keine Wohnung, keine Kleidung erwerben.
    "Smiley" Dem Sinn diese Satze kann ich zustimmen. Deine Aussage war aber
    "Tibo" Da man seine Existenz nicht ohne Einkommen bestreiten kann
    "smiley" Diese Aussage hast du leider nicht belegt.
    Wie ich bereits sagte, mann kann auch ohne ein Einkommen Existieren.

    Natürlich bekommt man kein ALG1 mehr, wenn man ins ALG2 reinrutscht.
    Das ist ja auch nicht falsch. Dem stimme ich dir doch voll und ganz zu.
    Ich hatte dieses auch nicht behauptet! sorry wenn du das so verstanden hast.



    Jetzt bleibst du nicht mehr bei zw. Thema Nr.1 und beginnst (ohne böse Absicht) aus meiner Sicht ein neues Thema Nr. 2
    Zu behaupten, man hätte nach dem ALG1 keine Bezüge, kann nicht stimmen, da man ALG2 bezieht.
    und genau da muß ich dich leider enttäuschen das ist so nicht richtig! Dazu kann ich dir sagen: Sie bekam keine ALG2 Leistungen. Begründung: Ihr Ehemann hat ein zu hohe Einkommen und die beiden wohnen in Ihrem eigenem Haus!
    Fazit = Die Frau hat eine Existenz ohne ein eigenes Einkommen.

    Desweiteren würden wohl beide, wenn sie eine eigene Wohnung haben, wohl ziemlich schnell aus dieser fliegen, keinen Strom mehr bekommen und schlußendlich verhungern.
    Das ist schlichtweg nicht möglich. Wer H4 bezieht, bekommt (jetzt) mindestens 391€ + Miete. Wenn das JC, aus welchen Gründen auch immer, die Leistungen auf 0 gekürzt haben sollte, steht immer noch die Miete zu und Lebensmittelgutscheine.
    Ich hoffe du stimmst mir jetzt zu das diese Aussage von dir, durch meine o.g. Ausführung hinfällig ist.

    Mit diesen Aussage von dir kommen wir dann zu Thema Nr. 3
    Wenn das JC, aus welchen Gründen auch immer, die Leistungen auf 0 gekürzt haben sollte, steht immer noch ..... und Lebensmittelgutscheine

    Themas Nr. 3 hatten wir schon im Bezug mit dem Bevormundungen. Lies nochmal bitte...

    wenn man widersprüchliche Aussagen macht, die so nicht stimmen können.
    Zu den 2 Personen hast du es falsch interpretiert, Meine Aussagen entsprechen der Wahrheit. Stell mir bitte Fragen über die 2 Personen wenn etwas unklar ist, aber Bitte, mach keine voreiligen Schlüsse zu diesen Dingen.

    Was du also beschreibst, ist wohl eher erfunden.
    Schade ist es das du das so siehst und daher scheinbar nicht mal in betracht ziehst das es die Wahrheit ist.


    Und jetzt kommt grad mein neues Lieblingsthema, Verdrehungen und Fehlinterprätation.

    Meine Aussage
    ....... Ich befürworte zwar diese menschenunwürdigen Zustände NICHT!!ich nenne sie nur mal.
    Essen gibt es bei der Tafel, In Obdachlosenwohnheimen kann mann in der Not übernachten
    und Kleidung bekommt man von der Altkleidersammlung etc.

    Zusätzlich noch einige persönliche Erfahrungen die nicht so Menschenunwürdig sind.
    Nr. 1 hat mit 25 Jahren zum ersten mal Einkommen (Hartz4) bekommen. .......
    Ich habe da extra eine Absatz eingesetzt damit man erkennt das es nicht zusammengehört!
    Du verdrehst jetzt diese Tatsache und behauptest es wären meine persönlichen Erfahrungen und unterstellt mir Zeitgleich eine Falschaussage gemacht zu haben.


    Sachlichkeit ist immer OK. Da solltest du dir aber erstmal an die eigene Nase fassen. Denn bisher hast du nicht einen einzigen Fakt erbracht und dich lediglich auf Phrasendrescherei gestützt.
    Ich habe einen Fakt gebracht. Existenz ist ohne Einkommen möglich!!
    und diesen mit Bsp. belegt. Die Leider bisher nur nicht anerkannt wurden, mit der Aussage, sie wären erfunden.

    Ich kann dich nur immer wieder darum bitten, Geh mal einen Schritt zurück und betrachte das ganze doch mal aus der Ferne nochmal.
    Das hat mir bei Tibo jedenfalls geholfen.
    Ich denke sonst kommen wir nie auf einen Nenner und schicken uns weiter nur sinnlos Texte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Dem Sinn diese Satze kann ich zustimmen. Deine Aussage war aber

    Diese Aussage hast du leider nicht belegt.
    Wie ich bereits sagte, mann kann auch ohne ein Einkommen Existieren.
    Wenn ich Einkommen in Naturalien beziehe bleibt es trotzdem ein Einkommen. Im Zweifelsfall muss man dafür auch Einkommenssteuer bezahlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Stimmt doch gar nicht: 85% der Klagen werden entweder zurückgezogen (was effektiv ein juristischer Sieg der AfA darstellt) oder enden in einem Vergleich. Wie war das nochmal mit dem "Sätze im Zusammenhang lesen"?
    naja du lässt ja in Deinen posts öfters mal die Hälfte weg.
    Ich habe mal absichtlich ein Statement von der Bundesagentur für Arbeit genommen um mal zu prüfen wie du damit Umgehst. Du hast mich nicht enttäuscht
    und die Vergleiche sind dann wohl ein Sieg für den Kläger ???
    Nach dieser Statistik endet es in den meisten Fällen in einem Vergleich wobei das alles Regional Unterschiedlich ist. Ein Vergleich ist schneller gemacht und braucht auch keine Berufung und benötigt somit weniger Wartezeit auf den Anspruch. worüber du bestimmt nicht mit mir zu verhandeln brauchst.

    -11 Prozent wie gesagt.


    .
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Du willst also wirklich behaupten, dass der durchschnittliche Arbeitssuchende acht bis zehn Stunden täglich mit der Jobsuche verbringt?!.
    Wer hat den das Behauptet ? Ich nicht ich sage das es ein weit höherer aufwand ist siech 4 Wochen lang durch Probearbeiten zu hangeln. Ich sage auch das es ein hoher aufwand ist Sich stetig zu Bewerben - Ja Bewerben ist ein Full Time Job.

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Nein, du hast nicht verstanden: Du hast selbst verlangt, dass jeder Mensch über ein menschenwürdiges Einkommen verfügen soll. Menschen die aber extrem harte Arbeit auf den Feldern verrichten weist du auf die harte Realität und die schlechten Preise hin. Ich frag jetzt noch einmal: Welcher Lohn ist für einen Erntehelfe in deinen Augen in Ordnung?
    Äh na und ? Das ist doch der Hauptgrund warum die Bauern hierzulande Probleme haben und somit auch der Hauptgrund des Dumpinlohnes. Rede einfach nicht über zusammenhänge Die du offensichtlich nicht nachvollziehen möchtest.Ich hab Dir erläutert wo in der Landwirtschaft der Knackpunkt ist wen dus nicht glaubst geh mal in deinem Urlaub 2 Wochen aufs Feld und prüfe es selbst. Ein wirklich befreiendes Gefühl und viel frische Luft

    Für den Knochenjob wären wohl sowas um die 13 Euro pro H Angemessen ! - damit du deinen Seelenfrieden hast Ich hoffe Du kannst sie bezahlen wen Du demnächst hypothetisch ins Agrar Geschäft einsteigst.

    Was glaubst du denn warum da so viele Polen Rumänen und Bulgaren herumlaufen ? Das ist mit Sicherheit nicht nur wegen ihrer besseren Arbeitsmoral auf dem Feld. Diese Berufsssparte ist mit Abstand das ungeeignetste Beispiel für eine Mindestlohndebatte und hat in keinster weise irgendetwas mit den von Dir aufgezählten Jobs auch nur im geringsten zu tun.


    Ich fand es im übrigen schon während meiner Saisonarbeit ungerecht wenn da ein Pole mit 3,50 – 4 Euro pro H ( Essen und Unterkunft frei) gearbeitet hat und ich mit meinem dt Hanschlagsarbeitverhältis plus 2 Euro staatliche Subvention pro H ankam.

    Du solltest endlich mal aufwachen.


    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Noch einmal: Wie willst du das denn lieber gelöst haben? Eine zeitliche Verzögerung ergibt sich nunmal bei jeder Bearbeitung von irgendwas.
    Langsam glaube ich du willst mich auf den Arm nehmen. Du kannst ohne Probleme entweder das Bewerbungsgeld, angefochtene Sperrung oder sonstiges durch ein zinsloses Darlehn vorfinanzieren lassen auf diese Weise müsste keiner in Existenznöte geraten. Zum anderen gehört meiner Meinung nach Diese ganze Sperrungsmaschinerie Abgeschafft und auch die Kurzzeitanstellungen in den jeweiligen AfAs und Argen. Da sie sich die Mitarbeiter überhaupt keinen richtigen Überblick verschaffen können und alles was mal out of the rule ist grundsätzlich ablehnen. Bleib ruhig weiter in dem Glauben das es richtig ist Monate lang auf Zusicherung zu warten, die Realität wird auch Dich irgendwann einholen.
    Ich kann mir meinen angeborenen Zynismus nicht länger verkneifen, Entschuldigung

    LG Infinitas
    Zuletzt geändert von Infinitas; 10.01.2014, 20:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Doch kann mann wie meine Bsp. belegen.
    Nr. 1 hat mit 25 Jahren zum ersten mal Einkommen (Hartz4) bekommen. Hat immer mal wieder für 4-5 Monate im Jahr gearbeitet. Seit dem er H4 bekommt ist Schluß mit dem arbeiten gehen. DAS HEIßt im KLARTEXT vom 18. bis 25. Lebensjahr kein Einkommen durch den SYSTEM. Er bekam nur in den 4-5 Monaten Geld vom Arbeitgeber, die restlichen Monate im Jahr KEINEN € vom System. = kein Einkommen trotz Hartz4.
    Von irgendwas muß er ja gelebt haben. Und da er auch mit 25 noch dazu verpflichtet werden kann, bei den Eltern zu wohnen, sind diese eben für seine grundlegeneden Bedürfnisse verantwortlich. Nichtsdestotrotz hatte er auch dann noch Anspruch auf Leistungen. Wenn er diese nicht beantragt, ist er selbst schuld.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Nr. 2 Am Anfang bekam Sie Arbeitslosengeld als Sie dann ins H4 rutsche, wurde ihr diese Einkommen untersagt. Sie fand nach 9 Monaten ohne Einkommen wieder Arbeit und ist bis heute dort! NOCHMAL ZUM KLAR STELLEN:
    Natürlich bekommt man kein ALG1 mehr, wenn man ins ALG2 reinrutscht. Zu behaupten, man hätte nach dem ALG1 keine Bezüge, kann nicht stimmen, da man ALG2 bezieht.
    Desweiteren würden wohl beide, wenn sie eine eigene Wohnung haben, wohl ziemlich schnell aus dieser fliegen, keinen Strom mehr bekommen und schlußendlich verhungern.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Sie bekam trotz Hartz4 keine € auf Ihr KONTO = kein Einkommen.
    Das ist schlichtweg nicht möglich. Wer H4 bezieht, bekommt (jetzt) mindestens 391€ + Miete.
    Wenn das JC, aus welchen Gründen auch immer, die Leistungen auf 0 gekürzt haben sollte, steht immer noch die Miete zu und Lebensmittelgutscheine.
    Was du also beschreibst, ist wohl eher erfunden.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Das habe ich nicht so geschrieben und erst recht nicht so gemeint.
    Meine Kernaussage damit ist, beide haben trotz H4 keine Geld vom System bekommen.
    Die beiden haben Trotz H4 kein Einkommen.
    H4 IST Einkommen. Wer H4 bezieht, bekommt auch Geld. Geld=Einkommen.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nur nicht warum Ihr meine Aussagen immer so komisch interpretiert und meine Aussagen vom Sinn her verdreht und euch daraufhin auslaßt.
    Da wird nix interpretiert und verdreht. Du solltest dich klarer ausdrücken.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    keines von beiden! Vielleicht liegt es daran das ich nicht so redegewandt bin wie manch anderer. Dazu kann ich nur jeden bitten doch einfach mal höflich nachzufragen wie etwas gemeint ist und nicht gleich "DAS WORT IM MUNDE VERDREHEN" spielt.
    Redegewandtheit hat damit nichts zu tun, wenn man widersprüchliche Aussagen macht, die so nicht stimmen können.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Diese Info´s habe ich leider nicht persönlich erlebt sondern von den 2 mitgeteilt bekommen. Dann gibt es vielleicht verschiedene Handhabungen von der Tafel, Kleidersammlungen und ähnlichen Hilfsorganisationen.
    Hier deine eigene Aussage:
    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Zusätzlich noch einige persönliche Erfahrungen die nicht so Menschenunwürdig sind.
    Tafeln handeln so ziemlich nach dem gleichen Prinzip. Genauso Diakonien und Trödelhöfe.
    Deine Aussage ist also Quatsch.

    Wir sind nicht in Vietnam, wir haben auch nicht deren Rechtssystem. Was das jetzt mit einem BGE oder H4 zu tun haben soll erschließ sich wohl nur dir.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    und warum schränkst du jetzt die Unterhaltung zum Recht auf Existenz und Einkommen nur auf D, haben Menschen in anderen Ländern dieses nicht?
    Andere Länder, anderes Recht, ganz einfach. Französische Gesetze zum servieren von Froschschenkeln interessieren hier in D nunmal nicht.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    ? wie würdest du es denn nenn?
    Das kommt auf den FALL an. Pauschal jemandem Sozialmissbrauch zu unterstellen ist ziemlich niedriges Niveau.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Leider habe ich kein Überlegenen Intelekt, was heist das?
    Allgemeinplätzchen? Phrasen, Floskeln, nichts aussagend.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Sorry aber mann entzieht doch niemanden seine Rechte, wenn mann jemandem hilft ohne Ihm Geld zu geben. Wodurch er in diesen geschilderten, schlimmen Fall in Versuchung geführt wurde das Geld zweckentfremdet auszugeben.
    Und wieder diese Pauschalisierung. Und doch entzieht man hierbei jemandem das Recht, sein Geld dafür zu verwenden wie er es will.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    In vielen meiner Aussagen beziehe ich mich immer wieder auf die bösen, schlechten, faulen und anders negativ gearteten Sozialschmarotzern! Warum ziehst du das jetzt hier auch alles über einen Kamm!
    Ich schrieb extra um es Klar zu stellen. Natürlich kommen auch viele ehrliche Menschen auf der suche nach Arbeit.Stand heute wieder ein Artikel drüber in der Süddeutschen Zeitung. Hier noch ne andere Quelle für dich
    Was ist dran am Mythos Armutsmigration? - Wirtschaft - Süddeutsche.de
    Schade das du meine Aussagen immer veralgemeiners und falsche Schlüsse ziehst.
    Du solltest nicht von dir auf andere schließen. Ich verallgemeinere nicht und zieh auch keine falschen Schlüsse.
    Du kommst dauernd mit irgendwelchen, an den Haaren herbeigezogenen "Argumenten", die entweder nicht stimmen können oder schlichtweg erfunden sind.
    Den Untergang des Abendlandes zu prognostizieren, nur weil Rumänen und Bulgaren jetzt auch in D nach Arbeit suchen können/dürfen und in der Zwischenzeit vom System abhängig sind um zu (über)leben, ist eher Stammtischniveau der CxU.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Warum kann mann hier nicht mal Sachlich bleiben, und eine normal Unterhaltung führen.
    Sondern immer wieder mit Mutmaßungen und Unterstellungen antworten.

    Für mich ist das ein ernstes Thema und ich bin an euren Meinungen interessiert und nicht an solchem bla bla.
    Sachlichkeit ist immer OK. Da solltest du dir aber erstmal an die eigene Nase fassen. Denn bisher hast du nicht einen einzigen Fakt erbracht und dich lediglich auf Phrasendrescherei gestützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • smileypieps
    antwortet
    Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigen
    Kann man nicht, und das belegst du mit deinen eigenen Aussagen!
    Doch kann mann wie meine Bsp. belegen.
    Nr. 1 hat mit 25 Jahren zum ersten mal Einkommen (Hartz4) bekommen. Hat immer mal wieder für 4-5 Monate im Jahr gearbeitet. Seit dem er H4 bekommt ist Schluß mit dem arbeiten gehen. DAS HEIßt im KLARTEXT vom 18. bis 25. Lebensjahr kein Einkommen durch den SYSTEM. Er bekam nur in den 4-5 Monaten Geld vom Arbeitgeber, die restlichen Monate im Jahr KEINEN € vom System. = kein Einkommen trotz Hartz4.

    Nr. 2 Am Anfang bekam Sie Arbeitslosengeld als Sie dann ins H4 rutsche, wurde ihr diese Einkommen untersagt. Sie fand nach 9 Monaten ohne Einkommen wieder Arbeit und ist bis heute dort! NOCHMAL ZUM KLAR STELLEN:
    Sie bekam trotz Hartz4 keine € auf Ihr KONTO = kein Einkommen.

    H4 ist also kein Einkommen?
    Das habe ich nicht so geschrieben und erst recht nicht so gemeint.
    Meine Kernaussage damit ist, beide haben trotz H4 keine Geld vom System bekommen.
    Die beiden haben Trotz H4 kein Einkommen.

    Ich verstehe nur nicht warum Ihr meine Aussagen immer so komisch interpretiert und meine Aussagen vom Sinn her verdreht und euch daraufhin auslaßt.

    Du redest also entweder von einem Thema, von dem du nicht die geringste Ahnung hast. Oder absichtlich wirr!
    keines von beiden! Vielleicht liegt es daran das ich nicht so redegewandt bin wie manch anderer. Dazu kann ich nur jeden bitten doch einfach mal höflich nachzufragen wie etwas gemeint ist und nicht gleich "DAS WORT IM MUNDE VERDREHEN" spielt.

    Obligatorischer Obulus der Tafeln, bei Nachweis der Bedürftigkeit: 1€. Man braucht also mindestens 4€ Einkommen im Monat.
    In Obdachlosenheimen kann man nur übernachten, wenn auch welche vorhanden und Plätze frei sind.
    In den Diakonien, Trödelhofen etc., die die Altkleidersammlungen verwerten, gibt es auch nichts umsonst. Also braucht man auch dafür Einkommen.
    Diese Info´s habe ich leider nicht persönlich erlebt sondern von den 2 mitgeteilt bekommen. Dann gibt es vielleicht verschiedene Handhabungen von der Tafel, Kleidersammlungen und ähnlichen Hilfsorganisationen.

    Die beiden aus deinen "persönlichen Erfahrungen" hatten kein Einkommen?
    H4 ist also kein Einkommen? Sehr krude Auffassung.
    Ich hoffe dir jetzt besser dargelegt und damit klar gestellt zu haben

    LOL! Was hat Vietnam mit D zu tun? Nichts!
    An den Haaren herbeigezogene vermeintliche Argumente, sind schlichtweg keine.
    Du fragtest nach meinen Quellen Seit dem Vietnamkrieg im Dschungel: Vater und Sohn gefunden -Video - SPIEGEL ONLINE

    und warum schränkst du jetzt die Unterhaltung zum Recht auf Existenz und Einkommen nur auf D, haben Menschen in anderen Ländern dieses nicht?

    weil er die Miete nicht überwiesen hat
    ? wie würdest du es denn nenn?

    Allgemeinplätzchen der CxU.
    Leider habe ich kein Überlegenen Intelekt, was heist das?


    Natürlich kommen dann Sätze mit der Bevormundung.
    Nur weil man H4 bezieht oder arbeitslos/-suchend ist, verliert man nicht automatisch alle Rechte. Wir sind hier nicht in Nordkorea.
    Sorry aber mann entzieht doch niemanden seine Rechte, wenn mann jemandem hilft ohne Ihm Geld zu geben. Wodurch er in diesen geschilderten, schlimmen Fall in Versuchung geführt wurde das Geld zweckentfremdet auszugeben.

    Allgemeinplätzchen, nichts anderes. Wenn einem die Argumente ausgehen, zieht man gerne irgendwelche Zuwanderer in seine "Begründung". Das ist lediglich CxU-Stammtischniveau der untersten Schublade. "Wer betrügt, fliegt!" etc.etc. Alles gefasel, nichts substanzielles.
    In vielen meiner Aussagen beziehe ich mich immer wieder auf die bösen, schlechten, faulen und anders negativ gearteten Sozialschmarotzern! Warum ziehst du das jetzt hier auch alles über einen Kamm!
    Ich schrieb extra um es Klar zu stellen. Natürlich kommen auch viele ehrliche Menschen auf der suche nach Arbeit.Stand heute wieder ein Artikel drüber in der Süddeutschen Zeitung. Hier noch ne andere Quelle für dich
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...tion-1.1854451
    Schade das du meine Aussagen immer veralgemeiners und falsche Schlüsse ziehst.

    Warum kann mann hier nicht mal Sachlich bleiben, und eine normal Unterhaltung führen.
    Sondern immer wieder mit Mutmaßungen und Unterstellungen antworten.

    Für mich ist das ein ernstes Thema und ich bin an euren Meinungen interessiert und nicht an solchem bla bla.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Infinitas
    Armes Deutschland 85% fallen derzeit als Vergleich
    Stimmt doch gar nicht: 85% der Klagen werden entweder zurückgezogen (was effektiv ein juristischer Sieg der AfA darstellt) oder enden in einem Vergleich. Wie war das nochmal mit dem "Sätze im Zusammenhang lesen"?

    11 Prozent fallen somit zu Gunsten der AfA aus
    Es sind eben mehr. Siehe oben.

    Ja also ich habe mehr zeitliche Aufwendungen wenn ich Arbeit suche als wenn ich meinem 8-10 h job nachgehe - hab ich doch erläutert.
    Du willst also wirklich behaupten, dass der durchschnittliche Arbeitssuchende acht bis zehn Stunden täglich mit der Jobsuche verbringt?!

    Du hast es immer noch nicht verstanden - Es wird in dieser Berufsgruppe keine Besserung geben solange der Bauer keine angemessenen Preise für seine Produkte bekommt.
    Nein, du hast nicht verstanden: Du hast selbst verlangt, dass jeder Mensch über ein menschenwürdiges Einkommen verfügen soll. Menschen die aber extrem harte Arbeit auf den Feldern verrichten weist du auf die harte Realität und die schlechten Preise hin. Ich frag jetzt noch einmal: Welcher Lohn ist für einen Erntehelfe in deinen Augen in Ordnung?

    Auch habe ich eindeutig auf die zeitliche Verzögerung der Geldmittel hingewiesen. Es entsteht einfach eine Mittellosigkeit in der Zeitspanne bis zur Bewilligung.
    Noch einmal: Wie willst du das denn lieber gelöst haben? Eine zeitliche Verzögerung ergibt sich nunmal bei jeder Bearbeitung von irgendwas.
    Zuletzt geändert von Ace Azzameen; 10.01.2014, 16:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Wie ich bereits sagte, mann kann auch ohne ein Einkommen Existieren.
    Kann man nicht, und das belegst du mit deinen eigenen Aussagen!
    Du redest also entweder von einem Thema, von dem du nicht die geringste Ahnung hast. Oder absichtlich wirr!

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Essen gibt es bei der Tafel, In Obdachlosenwohnheimen kann mann in der Not übernachten
    und Kleidung bekommt man von der Altkleidersammlung etc.
    Obligatorischer Obulus der Tafeln, bei Nachweis der Bedürftigkeit: 1€. Man braucht also mindestens 4€ Einkommen im Monat.
    In Obdachlosenheimen kann man nur übernachten, wenn auch welche vorhanden und Plätze frei sind.
    In den Diakonien, Trödelhofen etc., die die Altkleidersammlungen verwerten, gibt es auch nichts umsonst. Also braucht man auch dafür Einkommen.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Zusätzlich noch einige persönliche Erfahrungen die nicht so Menschenunwürdig sind.
    Nr. 1 hat mit 25 Jahren zum ersten mal Einkommen (Hartz4) bekommen. Hat immer mal wieder für 4-5 Monate im Jahr gearbeitet. Seit dem er H4 bekommt ist Schluß mit dem arbeiten gehen
    Nr. 2 hat 32 Jahre lang gearbeitet. Ihr Arbeitgeber machte Konkurs, Am Anfang bekam Sie Arbeitslosengeld als Sie dann ins H4 rutsche, wurde ihr diese Einkommen untersagt. Sie fand nach 9 Monaten ohne Einkommen wieder Arbeit und ist bis heute dort!

    In den Monaten ohne ein eigenes Einkommen haben beide, ohne Kriminell zu werden, existiert(überlebt).
    Die beiden aus deinen "persönlichen Erfahrungen" hatten kein Einkommen?
    H4 ist also kein Einkommen? Sehr krude Auffassung.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Ich meine auch mal gelesen zu haben, das zu Zeiten des Vietnam Krieges eine Mann mit seinem Sohn in den Urwald geflüchtet ist und nach weit über 10 Jahren später zufällig gefunden wurde.
    LOL! Was hat Vietnam mit D zu tun? Nichts!
    An den Haaren herbeigezogene vermeintliche Argumente, sind schlichtweg keine.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Ich bitte jetzt darum die Zahlen nicht so genau zu nehmen, sollten sie nicht 100% stimmen!

    Mr. Wucher verdient im ....
    Wirr, einfach nur Wirr.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Ich betone es nochmals, wie ich bereits im Pasus "259 geschrieben habe, Es wird erst zur bösen Sache wenn ich Herr Faul das System missbraucht und nicht arbeiten will (dazu zähle ich auch Bewerbungen, Vorstellungstermine etc.) für sein Einkommen.
    Wo hat "Herr Faul" das System missbraucht? Weil er sich weigert Bewerbungen für Arbeitsplätze zu schreiben, die nicht seiner Qualifikation entsprechen? Oder weil er die Miete nicht überwiesen hat?
    Du scherst alles über einen Kamm und bedienst dich lediglich der Allgemeinplätzchen der CxU.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Das Recht auf Existenz gebe ich allen Herr Faul´s auch, indem ich ihnen eine Wohnung zur Verfügung stelle, Essen, Kleidung und etc. gebe. Ein Taschengeld von 50,- € würde ich sogar in Erwägung ziehen.
    Aber leider kommen dann Sätze wie, wir können diese Menschen doch nicht bevormunden
    Natürlich kommen dann Sätze mit der Bevormundung.
    Nur weil man H4 bezieht oder arbeitslos/-suchend ist, verliert man nicht automatisch alle Rechte. Wir sind hier nicht in Nordkorea.

    Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen
    Mit einem Recht auf Einkommen fördert mann den missbrauch und die bereits laufende Zuwanderung der sozial schwachen aus anderen Ländern, die herkommen auch unser Sozialsystem nutzen zu können. Natürlich kommen auch viele ehrliche Menschen auf der suche nach Arbeit.
    Allgemeinplätzchen, nichts anderes. Wenn einem die Argumente ausgehen, zieht man gerne irgendwelche Zuwanderer in seine "Begründung". Das ist lediglich CxU-Stammtischniveau der untersten Schublade. "Wer betrügt, fliegt!" etc.etc. Alles gefasel, nichts substanzielles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • smileypieps
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ohne Einkommen, kannst du legal kein Essen, keine Wohnung, keine Kleidung erwerben.
    Dem Sinn diese Satze kann ich zustimmen. Deine Aussage war aber
    Da man seine Existenz nicht ohne Einkommen bestreiten kann
    Diese Aussage hast du leider nicht belegt.
    Wie ich bereits sagte, mann kann auch ohne ein Einkommen Existieren.
    Ich befürworte zwar diese menschenunwürdigen Zustände NICHT!!ich nenne sie nur mal.
    Essen gibt es bei der Tafel, In Obdachlosenwohnheimen kann mann in der Not übernachten
    und Kleidung bekommt man von der Altkleidersammlung etc.

    Zusätzlich noch einige persönliche Erfahrungen die nicht so Menschenunwürdig sind.
    Nr. 1 hat mit 25 Jahren zum ersten mal Einkommen (Hartz4) bekommen. Hat immer mal wieder für 4-5 Monate im Jahr gearbeitet. Seit dem er H4 bekommt ist Schluß mit dem arbeiten gehen.DAS HEIßt im KLARTEXT vom 18. bis 25. Lebensjahr kein Einkommen durch den SYSTEM. Er bekam nur in den 4-5 Monaten Geld vom Arbeitgeber, die restlichen Monate im Jahr KEINEN € vom System. = kein Einkommen trotz Hartz4.
    Nr. 2 hat 32 Jahre lang gearbeitet. Ihr Arbeitgeber machte Konkurs, Am Anfang bekam Sie Arbeitslosengeld als Sie dann ins H4 rutsche, wurde ihr diese Einkommen untersagt. Sie fand nach 9 Monaten ohne Einkommen wieder Arbeit und ist bis heute dort!NOCHMAL ZUM KLAR STELLEN:
    Sie bekam trotz Hartz4 keine € auf Ihr KONTO = kein Einkommen.

    In den Monaten ohne ein eigenes Einkommen haben beide, ohne Kriminell zu werden, existiert(überlebt).

    Ich meine auch mal gelesen zu haben, das zu Zeiten des Vietnam Krieges eine Mann mit seinem Sohn in den Urwald geflüchtet ist und nach weit über 10 Jahren später zufällig gefunden wurde.

    ICH Weise nochmal ausdrücklich darauf hin, daß ich diese Zustände nicht beführworte.

    Das heißt ohne Recht auf Einkommen trotz Arbeitsunlust, verurteilst du die Arbeitsunlustigen zum Tode bzw. zwingst sie in die Illegalität.
    Du machst hier eine Fehlinterpretation meines Widerspruch´s und machst diese unverschämte Unterstellung!
    Nur weil ich Das RECHT auf EXISTENZ und das Recht auf Einkommen nicht auf eine Stufe stelle!

    Ich bitte dich nun mir zu erklären warum du es für legitim hältst, dass sich arbeitsunwillige Menschen ein Einkommen über die Zinserträge ihres Kapitals zu ungunsten der Arbeitenden sichern aber es so schlimm findest wenn sie Arbeitsunwillige über die sozialen Sicherungsysteme zu Ungunsten der Arbeitenden ein Einkommen sichern.
    Ich sehe da keinen Unterschied was die Legitmität angeht.
    Nach deiner Definition hin kannst du mich auch schon mal gern zu den arbeitsunwilligen Menschen zählen, die zu ungunsten der Arbeitenden Ihr Einkommen sichern. Der Weg dorthin wird schon beschritten aber das Ziel ist leider noch nicht erreicht.

    Ich bitte jetzt darum die Zahlen nicht so genau zu nehmen, sollten sie nicht 100% stimmen!

    Mr. Wucher verdient im durchsch. 6000 Brutto/ Monat macht netto 3200,- € Sozialabgaben 1000,- € Steuern 1700,-
    das macht er 40 Jahre, 1700,- € verlebt er gut und 1500,- € spart er an. Das nach 40 Jahren angesparte Kapital wird dann so genutzt um von dem daraus neuen entstehendem Einkommen arbeitsunwillig leben zu können.

    Familie. Erbe kann sei Glück kaum fassen und gewinnt im Lotto und hat daher so viel Geld um es zu zinsgünstig zu verleihen

    Fam. Kreditnehmer kauft sich davon ein Haus mit 2 Wohnungen. 1 Wohnung nutz Fam. Kreditnehmer und in die 2 Wohnung zieht Mr. Faul

    Mr. Faul bekommt 391,- € H4 + 350,-€ Wohngeld/Strom etc. aus den System.

    Frau Kreditnehmer verliert Ihre Arbeit und rutsch nach einiger Zeit ins H4. Da Herr Kreditnehmer aber 1300,-€ netto verdient bekommt Frau Kreditnehmer kein H4 Einkommen. Gut das sie noch das Wohngeld von Hr. Faul bekommen, sollte mann meinen. Aber ein Unglück kommt selten allein. Herr Faul zahlt das zugeteilt Wohngeld Monate lang nicht. Dadurch können Sie Ihren Kredit nicht mehr abbezahlen und verlieren das Haus.

    Wenn jemand im Lotto gewinnt oder groß erbt und nur von den Zinsen (auf Kosten der Kreditnehmer) in Saus und Braus lebt ist das OK, aber wenn der selbe Mensch nicht im Lotto gewinnt und mit den paar Euro aus dem ALG II sein Leben finanziert ist es ne böse Sache?
    Ich betone es nochmals, wie ich bereits im Pasus "259 geschrieben habe, Es wird erst zur bösen Sache wenn ich Herr Faul das System missbraucht und nicht arbeiten will (dazu zähle ich auch Bewerbungen, Vorstellungstermine etc.) für sein Einkommen.

    Das Recht auf Existenz gebe ich allen Herr Faul´s auch, indem ich ihnen eine Wohnung zur Verfügung stelle, Essen, Kleidung und etc. gebe. Ein Taschengeld von 50,- € würde ich sogar in Erwägung ziehen.
    Aber leider kommen dann Sätze wie, wir können diese Menschen doch nicht bevormunden

    Mit einem Recht auf Einkommen fördert mann den missbrauch und die bereits laufende Zuwanderung der sozial schwachen aus anderen Ländern, die herkommen auch unser Sozialsystem nutzen zu können. Natürlich kommen auch viele ehrliche Menschen auf der suche nach Arbeit.

    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Du solltest Dir mal angewöhnen meine Sätze im Zusammenhang zu lesen :
    Korrekt

    Ich bitte höflich alle darum, das gilt für einige hier im Thread.
    Zuletzt geändert von smileypieps; 10.01.2014, 17:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wenn du eine Behauptung aufstellst, dann wirst du sie doch vermutlich auch belegen können. Also werd ich jawohl nach einer Quelle fragen dürfen, wenn du behauptest, dass die meisten Klagen gegen die AfA zu deren Ungunsten entschieden werden. Dein Link sagt außerdem schon, dass nur 4% der Klagen wirklich berechtigt waren.
    was sagt der ? Der sagt haargenau aus was ich schrieb und in deinen 4 Prozent sind keinerlei Vergleiche eingebunden ! Das sah auch schon mal anders aus. Armes Deutschland 85% fallen derzeit als Vergleich aus somit kommt es erst gar nicht zu einer Verhandlung bleiben noch 15 Prozent und da habe ich mich tatsächlich geirrt erschreckende 11 Prozent fallen somit zu Gunsten der AfA aus

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Du willst mir also abstreiten, dass ich als arbeitstätiger Mensch höhere Aufwendungen habe, als eine Person die weder Arbeit hat, noch aufnehmen will?
    Ja also ich habe mehr zeitliche Aufwendungen wenn ich Arbeit suche als wenn ich meinem 8-10 h job nachgehe - hab ich doch erläutert.
    Jemand der keine Arbeit will hat lediglich seine Grundbedürfnisse die ihm zustehen als Aufwendung.


    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch schon erwähnt, dass bei diesen Sanktionen Steuern eingespart werden. Wo werden also zusätzliche Gelder frei, durch die Einstellung der Sanktionen?
    Ich denke eher durch diesen ganzen larifari werden mehr Gelder verbrannt als in irgend einer weise eingespart. Aber das ist Ansichtssache.


    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wenn du dich so damit auskennst, warum schreibst du nicht einfach hin, wo das Problem liegt? Was wäre denn überhaupt ein angemessener Lohn für einen Erntehelfer in deinen Augen?
    Du hast es immer noch nicht verstanden - Es wird in dieser Berufsgruppe keine Besserung geben solange der Bauer keine angemessenen Preise für seine Produkte bekommt. Somit kann überhaupt kein angemessener Lohn ermittelt werden.

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Und was sollte das dann im Zusammenhang des Beitrags aussagen? Ich hab es nämlich genau so verstanden.
    Wie den Jetzt ich schrieb nicht im geringsten das es hierfür keine Aufwendungen gibt und das du das SGBIII eher in dem "bis zu - Faktor" sehen kannst. Es ist keineswegs gesagt, dass du am Ende 5 Euro für jede Bewerbung bekommst.
    Auch habe ich eindeutig auf die zeitliche Verzögerung der Geldmittel hingewiesen. Es entsteht einfach eine Mittellosigkeit in der Zeitspanne bis zur Bewilligung. Das ist das kleinere Übel .Bei einer Klage vor dem Sozialgericht können Monate der Mittellosigkeit entstehen. Und genau das ist der Punkt der mache schon in die Existenzlosigkeit drängen kann. Wenn das anders rüber kam dann entschuldige ich mich.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 10.01.2014, 08:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Infinitas
    Du willst Quellen zu Reizthemen der Gesellschaft ? Am besten suchst du Dir eine Seriöse Zeitung
    Wenn du eine Behauptung aufstellst, dann wirst du sie doch vermutlich auch belegen können. Also werd ich jawohl nach einer Quelle fragen dürfen, wenn du behauptest, dass die meisten Klagen gegen die AfA zu deren Ungunsten entschieden werden. Dein Link sagt außerdem schon, dass nur 4% der Klagen wirklich berechtigt waren.

    Wenn dieser in einem zeitlichen Ramen bei dir momentan gegeben wäre würden wir mit sicherheit nicht diese diskussion führen
    Du willst mir also abstreiten, dass ich als arbeitstätiger Mensch höhere Aufwendungen habe, als eine Person die weder Arbeit hat, noch aufnehmen will?

    Ich habe auch geschrieben das wen man den etarfür die Hexenjagt endämmt sehr wohl eine erhöung der Grundsicherung möglich ist. Den ich bin nicht bereit so einen existenzellen Exedus von meinen Steuergeldern zu finanzieren.
    Ich hatte auch schon erwähnt, dass bei diesen Sanktionen Steuern eingespart werden. Wo werden also zusätzliche Gelder frei, durch die Einstellung der Sanktionen?

    Ich hab dir schonmal gesagt informiere Dich einfach oder glaubst du eventuell ein Bauer könne Zaubern ? Ich habe schon mal gesagt das es da im Bereich der Landwirtschaft speziellere Probleme gibt
    Wenn du dich so damit auskennst, warum schreibst du nicht einfach hin, wo das Problem liegt? Was wäre denn überhaupt ein angemessener Lohn für einen Erntehelfer in deinen Augen?

    So ein Quark das ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen
    Und was sollte das dann im Zusammenhang des Beitrags aussagen? Ich hab es nämlich genau so verstanden.

    Zitat von SF-Junky
    Was aber nichts daran ändert, dass du behauptet hast, dass Nullzinsen durch die Notenbank zu Inflation führen würden.
    Wie gesagt: Ich sprach mit Tibo über Hausbanken. Die Notenbank brachte ich nur in Verbindung mit der Finanzierung des BGE ins Spiel. Sollte ich dabei etwas (insbesondere die beiden Bankarten) durcheinander gewürfelt haben, so tut es mir Leid. Das war nicht meine Absicht. Auch sprach ich nicht von niedrigen Zinsen, sondern einzig und allein vom Nullzins. Auch hier eine Entschuldigung wenn ich mich missverständlich ausdrückte.

    Ja, und weiter?
    Naja, wenn wir schon in einem Forum sehen, dass wir für das BGE die Polizei, Feuerwehr, Armee, Gemeindeverwaltungen etc. aufgeben müssen, dann verbuch ich das einfach nicht mehr in dem Bereich. Aber wir sind uns wohl zumindest einig, dass ein BGE praktisch nicht umsetzbar ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wo in dem Zusammenhang? Falls tatsächlich, dann entschuldige ich mich dafür. Tibo sprach von Anfang des Zinsthema an, von seiner Hausbank und darauf habe ich mich bezogen. Die Notenbank hat Tibo ins Gespräch gebracht, als es um das nehmen von Zinsen ging.
    Was aber nichts daran ändert, dass du behauptet hast, dass Nullzinsen durch die Notenbank zu Inflation führen würden. Aber gut, ich will da jetzt nicht ewig drauf rumreiten, da der Zins tatsächlich das wichtigste geldpolitische Instrument ist, mit dem Notenbanken (indirekt) die Inflation steuern. Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass niedrige Zinsen = Inflation keinen Automatismus darstellt.


    Korregier mich, aber heißt "theoretisch" nicht auch, dass es zumindest auf dem Papier funktionieren kann?
    Ja, und weiter?


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Nein müssen sie nicht. Ich habe ein Recht auf körperliche Unversehrtheit, auch wenn der Staat das nicht gewährleisten und nicht durchsetzen kann, wenn wir beide in den Münchener Hauptbahnhof einsteigen und du dich auf dem zehnminütigen Weg zum Flughafen entschließt mich im Transrapid zu erschießen.
    Nein, so meine ich das nicht. Natürlich gibt es Grundrechtsmissbrauch und -missachtung in Deutschland. Das ändert aber nichts daran, dass Grundrechte wie der Schutz vor körperlicher Unversehrheit grds. mal durchgesetzt werden können, z.B. indem ausreichend Polizei und eine hinreichend starke Justiz vorhanden sind. Wenn wir nun das Grundrecht auf eine Reise zum Mars für jeden deutschen Staatsbürger einführen, ist das auf dem Papier vielleicht ganz nett, kann aber gegenwärtig nicht verwirklicht werden und ist dementsprechend erst einmal praktisch wertlos (außer dass eine normative Aussage getroffen wurde, wie die Gesellschaft verbessert werden kann).

    Worauf ich mich beziehe ist die Frage, wie Grundrechtsschutz hergestellt wird und ich fordere, dass man sich hierüber Gedanken macht. Wenn man nun einfach fordert ein soziales Paradies dadurch herbeizuführen, dass man ein BGE einführt, dann ist das unzureichend für einen vernünftige Diskussion. Man muss dann erklären wie dieses BGE finanziert werden soll und vor allem - das ist noch wichtiger - muss man sich Gedanken machen, ob das BGE das geeignete Instrument ist besagtes Sozialparadies herbeizuführen (I say: not!). Genau so muss sich derjenige, der allumfassenden Schutz vor körperlicher Unversehrtheit fordert, Gedanken machen muss, ob z.B. genügend Polizeibeamte und eine unabhängige Justiz ausreichend sind, um diesen Schutz vor körperlicher Sicherheit möglichst umfassend zu garantieren, oder ob man nicht vielleicht noch andere Maßnahmen ergreifen muss (z.B. Ausgehverbot nach 18 Uhr; oder ein Verbot mit Juden in den Bahnhof einzusteigen ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Dafür hätte ich doch gerne eine Quelle.
    Du willst Quellen zu Reizthemen der Gesellschaft ? Am besten suchst du Dir eine Seriöse Zeitung:
    Arbeitsloser fordert Hartz-IV-System heraus: Querulant oder Querdenker? - n-tv.de
    Statistik der Bundesagentur für Arbeit: Nur jede 25. Hartz-IV-Klage ist erfolgreich - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten.
    Du solltest Dir mal angewöhnen meine Sätze im Zusammenhang zu lesen :
    die meisten schon - wobei auch bei offizieller Abweisung Teilziele alleine Durch de Urteilsverkündung erreicht werden können..
    Sanktionen bei Hartz IV: Jobcenter kürzen öfter - n-tv.de


    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Erstens mal haben auch Leute die berufstätig sind öfter mal einen Mehraufwand, der sie von anderen Dingen abhält und zweitens ist sowas nun mal nötig um einen unklaren Sachverhalt zu klären.
    Nein ich lehne es schlichtweg ab das zu lasten einer Existenz auch nur ansatzweise auszufechten. Es ist eben nicht nötig Menschen auf diese weise zu schikanieren. Beruflicher Mehraufwand ? Wenn dieser in einem zeitlichen Ramen bei dir momentan gegeben wäre würden wir mit sicherheit nicht diese diskussion führen

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Also auf den durchschnittlichen Arbeitnehmer kommen stark erhöhte Lohnnebenkosten zu?
    Ich habe auch geschrieben dass wen man den Etar für die Hexenjagd eindämmt sehr wohl eine Erhöhung der Grundsicherung möglich ist. Den ich bin nicht bereit so einen existenziellen Exodus von meinen Steuergeldern zu finanzieren.Wenn du so Willst.


    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Also sollen die Erntehelfer deshalb für einen Hungerlohn arbeiten, oder was ist da deine bevorzugte Lösung.

    Das geb ich gern zurück, denn so wie es aussieht hast du kein Problem damit wenn hart arbeitende Erntehelfer mit Dumpinglöhnen abgespeist werden.
    Ich hab dir schonmal gesagt informiere Dich einfach oder glaubst du eventuell ein Bauer könne Zaubern ? Ich habe schon mal gesagt das es da im Bereich der Landwirtschaft speziellere Probleme gibt - Damit ist Diese Art von Unterstellung und Gesprächsverlauf null und nichtig. Außerdem nervt es mich mich langsam ständig wiederholen zu müssen. Den ich bin geduldig genug. Ich glaube nämlich Kaum das du jemals auf eimem Acker oder auf einem Weinberg gewesen bist- ich schon

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Du tust wieder so, als würden Ämter nur darauf warten, ihren Bürgern grundlos die Mittel zu streichen. Trotzdem hast du mir noch keine gangbare Alternative vorgelegt.
    Ich muss Dir Punkt A nicht für jede offensichtliche Ungerechtigkeit eine Alternative vorlegen Punkt B könnte man mancher Orts den Eindruck gewinnen.


    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Zitat von dir: "Mir ist es auch neu dass eine Bewerbung mit 5 Euro pro Stück bezahlt wird"
    Du hast also abgestritten, dass diese Finanzierung überhaupt besteht. Nicht nur, dass diese erst nachträglich erfolgt.
    So ein Quark das ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen sie wird eventuell bis zu 5 Euro pro Stück "vergütet - Ich lasse mir doch nicht das Wort im Mund herumdrehen von jemanden der auf beiden Seiten des Schreibtisches Saß.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 09.01.2014, 22:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChronoWerx
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Willst du mir damit sagen, dass alle 27.000 Klagen bestätigt und dabei zu Gunsten des Klägers entschieden wurde?
    54% spricht ja wohl für sich? Und das nur in Berlin. Bundesweit sieht es nicht anders aus.
    Am besten dem von mir verlinkten Artikel folgen. Dort kann man es nachlesen.
    Dabei sind das nur diejenigen, die sich ein wenig informiert haben und sich nicht jeden Mist gefallen lassen.

    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Da ich deinen Fall nicht kenne kann ich da nicht viel zu sagen. Sollte eine Beschwerde beim Vorgesetzten allerdings nicht fruchten, kann man immer noch den Fachbereichsleiter oder in letzten Instanz das Sozialgericht zu Rate ziehen.
    Es ist der Fall meiner Mutter. Indirekt also auch meiner. Zumal ich den gesamten Schriftverkehr kenne.
    Fachbereichsleiter? Kannst du knicken! Einziger Ausweg: Sozialgericht. Und das zieht sich mittlerweile seit sieben Jahren hin, weil immer wieder dieselben Fehler gemacht werden, die SBin unfähig ist richtige Bescheide auszudrucken, immer wieder Unterlagen versemmelt und nachgereicht bekommen haben will. Beschwerden gegen diese Dame helfen rein gar nichts, da das gesamte JC so agiert. Zudem kommen alle sechs Monate ein neuer Gruppenleiter, der sich dann wieder in den ganzen Fall einarbeiten muß, etc.etc....
    Ein gewolltes System der Schikane und Sanktionen.
    Aber Hey, es sind ja nur arbeitsunwillige faule Menschen, mit denen man genau so umgehen kann und sollte!
    So denken zumindest die geBiLDeten und tun das in diesem Forum auch immer wieder kund.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Infinitas
    die meisten schon
    Dafür hätte ich doch gerne eine Quelle.

    ja und genau so lange sitzt du auf dem Trockenen und hast diesbezüglich einen Mehraufwand der Dich von deiner Jobsuche ablenkt
    Erstens mal haben auch Leute die berufstätig sind öfter mal einen Mehraufwand, der sie von anderen Dingen abhält und zweitens ist sowas nunmal nötig um einen unklaren Sachverhalt zu klären.

    Sie werden finanziert über Die gesetzliche AV - wie Alles was damit zusammenhängt.
    Also auf den durchschnittlichen Arbeitnehmer kommen stark erhöhte Lohnnebenkosten zu?

    Unmöglich ist zunächst überhaupt nichts. Faktum ist das viele Landwirtschaftliche Betriebe bereits jetzt mit ihrer Existenz zu kämpfen haben, da ihre Produkte einfach nicht den gewünschten Marktpreis erzielen und Vorfinanziereungen von Geräten sowie Grund und Boden eine kostspielige Angelegenheit sind und eher im umgekehrten Verhältnis zu den Einnahmen stehen.
    Also sollen die Erntehelfer deshalb für einen Hungerlohn arbeiten, oder was ist da deine bevorzugte Lösung.

    So nun stell mal 50 - 100 Erntehelfer für 8,50 pro H ein Setzt dich doch bitte einfach mal damit auseinander bevor Du irgendetwas zu allgemeines schreibst.
    Das geb ich gern zurück, denn so wie es aussieht hast du kein Problem damit wenn hart arbeitende Erntehelfer mit Dumpinglöhnen abgespeist werden.

    So und da liegt das wiederkehrende Problem Fakt ist das du lezten Endes wegen des Wartens keinerlei Ressource für etwas neues hast solange Das Geld dafür noch nicht vorhanden ist. Und Ja das Fängt mit Busfahrkarten und Bewerbungskosten an und hört mit Sperrungen und Klagen vor dem Sozialgericht auf
    Du tust wieder so, als würden Ämter nur darauf warten, ihren Bürgern grundlos die Mittel zu streichen. Trotzdem hast du mir noch keine gangbare Alternative vorgelegt.

    Nein Diese Thematik zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Unterhaltung.
    Zitat von dir: "Mir ist es auch neu dass eine Bewerbung mit 5 Euro pro Stück bezahlt wird"
    Du hast also abgestritten, dass diese Finanzierung überhaupt besteht. Nicht nur, dass diese erst nachträglich erfolgt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X