hier das vollständige Interview
Gewohnheit rechtfertigt aber überhaupt nichts, macht das ganze eigentlich nur noch bedenktlicher, ein typischer Wiederholungstäter halt.
Ein ordentlicher Krach wäre meiner Meinung nach genau das richtige für die SPD, mit den Umfragewerten braucht es dringend Themen um sich von der C*U abgrenzen zu können, aber gut, es steht ja in nächster Zeit keine wirkliche Wahl an.
Gut möglich das er einfach nur falsch beraten wird, Schilly war ja da auch nicht wirklich besser, dann läge das Problem im Innenministerium.
Wenn man mal genau hinschaut bekommt er seine Unterstützung fast ausschließlich aus der eigenen Partei und von ein paar SPDlern, breite Unterstützung ist was anderes. Die meisten Verfahren dann bei der Abstimmung wohl auch nach dem Motto "Wenn ich schon nicht versteh worüber ich abstimme kann ich mich wenigstens an die Fraktion halten." (das Video der Kinderreporter sollte ja als Beispiel bekannt sein), ist bei der Bevölkerung ja genauso.
Er mag sie für notwendig erachten, Fakt ist aber doch, das ein Großteil schlicht nicht realisierbar ist. Ob es jetzt die Vorratsdatenspeicherung oder die Onlinedurchsuchung ist, 99% der Experten außerhalb des Regierungs- und Parteienapperats schütteln nur noch den Kopf drüber, man wird damit keinen einzige Terroristen erwischen.
ok, ist aber auch ein vollkommen anderer Bereich ist.
Von Schäuble ist man doch sowas gewöhnt. Außerdem setzt er viel zu fest im Sattel als das sich die SPD mit ihm anlegen sollte. Einen Koalitionskrach kann die Partei jetzt überhaupt nicht gebrauchen.
Ein ordentlicher Krach wäre meiner Meinung nach genau das richtige für die SPD, mit den Umfragewerten braucht es dringend Themen um sich von der C*U abgrenzen zu können, aber gut, es steht ja in nächster Zeit keine wirkliche Wahl an.
Nach alldem was ich von ihm so gehört habe kann ich mich dieser Meinung nicht anschließen. Sies doch mal so. Es ist doch wahrlich nicht nur Schäuble der solche Forderungen stellt. Da stehen doch viel weitere Kreise dahinter. Schäuble ist hier nicht auf einer "einer gegen alle" Amoklauf. Er hat Unterstützung. Was auch nicht verwunderlich ist.
Denn wenn mal die ganze polemische Panikmache in den Medien weglässt und sich anhört wie seine Vorschläge wirklich aussehen und warum er sie für notwendig erachtet sieht die Welt schon ganz anders aus. Ich wundere mich nicht, das da viele Politiker mitziehen werden wenn es zur Abstimmung über diesen und jenen Punkt kommen wird.
Denn wenn mal die ganze polemische Panikmache in den Medien weglässt und sich anhört wie seine Vorschläge wirklich aussehen und warum er sie für notwendig erachtet sieht die Welt schon ganz anders aus. Ich wundere mich nicht, das da viele Politiker mitziehen werden wenn es zur Abstimmung über diesen und jenen Punkt kommen wird.
Wenn man mal genau hinschaut bekommt er seine Unterstützung fast ausschließlich aus der eigenen Partei und von ein paar SPDlern, breite Unterstützung ist was anderes. Die meisten Verfahren dann bei der Abstimmung wohl auch nach dem Motto "Wenn ich schon nicht versteh worüber ich abstimme kann ich mich wenigstens an die Fraktion halten." (das Video der Kinderreporter sollte ja als Beispiel bekannt sein), ist bei der Bevölkerung ja genauso.
Er mag sie für notwendig erachten, Fakt ist aber doch, das ein Großteil schlicht nicht realisierbar ist. Ob es jetzt die Vorratsdatenspeicherung oder die Onlinedurchsuchung ist, 99% der Experten außerhalb des Regierungs- und Parteienapperats schütteln nur noch den Kopf drüber, man wird damit keinen einzige Terroristen erwischen.
Das ist sicher falsch. Schäuble hat sich schon vor dem Anschlag so aufgeführt. Man darf daran erinnern, dass Schäuble einer der Hauptverantwortlichen für die Hetze gegen Asylbewerber Anfang der 90er Jahre war - als die Union so versuchte, von den wirtschaftlichen Probleme abzulenken. Das sie damit damals eine Welle von Anschlägen von Nazis ausgelöst haben, sollte ebenfalls bekannt sein.
Kommentar