Protestwählerei ist halt nicht so der Bringer. Das müssen hier in dertat auch noch so einige lernen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Brexit kommt
Einklappen
X
-
Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigenProtestwählerei ist halt nicht so der Bringer. Das müssen hier in dertat auch noch so einige lernen.»Speaking only for myself here, it feels tiring. It feels like around 3/4 of people are the emotional equivalent of blind elephants, going around knocking things over, trampling each other and not even realising what they do.« (Paul Miller)
Kommentar
-
Willkommen zur Englisch-Stunde.
Das Wort des heutigen Tages:
CLUSTERFUCK
Aus dem allseits beliebten Urban Dicitionary:
Military term for an operation in which multiple things have gone wrong. Related to "SNAFU" (Situation Normal, All Fucked Up") and "FUBAR" (Fucked Up Beyond All Repair). In radio communication or polite conversation (i.e. with a very senior officer with whom you have no prior experience) the term "clusterfuck" will often be replaced by the NATO phonetic acronym "Charlie Foxtrot." Today, however, "clusterfuck" is commonly used to descriptively generalize any situation with a large scale of disarray. Possibly synonyms: mess, disaster.
1. "Well, that concert was a clusterfuck."
2. "Did you see the clusterfuck of a traffic jam on Main St.?"
3. "That house party turned into a giant clusterfuck once those cops showed up!"
Beispiel bzw Anwendung auf eine konkrete Situation:
(Stand heute morgen)- Jeremy Corbyn sacks Hilary Benn from shadow cabinet
- Half of shadow cabinet could resign this morning
- Shadow health secretary resigns from Corbyn Cabinet
- Benn 'planning to spearhead a coup against Labour leader'
- Millions sign petition for second referendum
- The EU will treat Britain like Greece
- Boris Johnson and Michael Gove attacked by David Cameron allies
- Sturgeon [Scotland] begins plans for second independence referendum
- Could Britain actually have a second referendum on Brexit?
- Calais tells Britain: 'Take back your border'
(Quelle: http://www.telegraph.co.uk/news/2016...t-by-jeremy-c/ )
Das Ergebnis des Referendums ist politisch nicht bindend. Theoretisch könnte das Britische Parlament noch einen vollständigen Rückzieher machen. Aber wie würde es dann weitergehen, nach all dem finanziellen, aber auch gesellschaftlichen/politischen Schaden, der bereits jetzt angerichtet wurde?
Am Dienstag wird es spannend. EP-Präsident Schulz hat die Briten aufgefordert, bis Dienstag die Austrittserklärung nach Art 50 abzugeben. An diesem Tag findet zuerst ein Arbeitsessen mit den Regierungschefs aller 28 Mitgliedsstaaten (also inklusive Cameron) statt. Anschließend beginnt ein Gipfel ausdrücklich ohne Briten.
Neu eingeführt: die Maßeinheit für Clusterfuck: 1 Cameron
.
- Likes 1
Kommentar
-
Ob sich David Cameron jetzt dafür verflucht, gegen die EU gewettert zu haben? Wer sich schon um die Verantwortung schlägt, dem sollte auch bewusst sein, dass so ein Posten nicht nur Prestige, Geld und Macht, sondern auch eine nicht zu verachtende Portion Frust mit sich bringt.
Den man im eigenen Interesse besser nicht an die Öffentlichkeit trägt.
Ob sich die Damen und Herren Politiker dieses Exempel für die Zukunft hinter die Löffel schreiben werden? Ich bezweifle es.
(Barack Obama ist in den acht Jahren seiner Präsidentschaft grau geworden.)
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenDas Ergebnis des Referendums ist politisch nicht bindend. Theoretisch könnte das Britische Parlament noch einen vollständigen Rückzieher machen. Aber wie würde es dann weitergehen, nach all dem finanziellen, aber auch gesellschaftlichen/politischen Schaden, der bereits jetzt angerichtet wurde?
Die EU-Spitze wird eine Zeitlang beleidigte Leberwurst spielen, doch in wenigen Jahren ist dieses Intermezzo bloß noch eine Fußnote der Geschichte... und einen schlechten Karnevalsscherz wert.»Speaking only for myself here, it feels tiring. It feels like around 3/4 of people are the emotional equivalent of blind elephants, going around knocking things over, trampling each other and not even realising what they do.« (Paul Miller)
Kommentar
-
Out is out.
Sollten sich die Briten entblöden, in der EU zu bleiben, dann aber nur, wenn mit dem ewigen Gejaule und Kasperletheater von der Insel Schluss ist. Es hat ja auch was gutes. Aber glauben tue ich an diese Gedankenspiele nicht.
Und es wäre eine Katastrophe für die Demokratie als Ganzes, wenn das Referendum ignoriert werden würde. Was besseres könnte Mme Le President und ihren brauen Freunden gar nicht passieren.
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenOut is out.
Sollten sich die Briten entblöden, in der EU zu bleiben, dann aber nur, wenn mit dem ewigen Gejaule und Kasperletheater von der Insel Schluss ist. Es hat ja auch was gutes. Aber glauben tue ich nicht daran.
Mag sein, dass die übernächste Generation diese Episode bereits wieder vergessen hat, aber jeder verdient eine zweite Chance. Zumal Großbritannien auf diese Weise den anderen Mitgliedsstaaten unfreiwillig die Realität hinter ähnlichen Ausstiegsfantasien vor Augen geführt hat.
[Ironie]Was will man mehr?[/Ironie]»Speaking only for myself here, it feels tiring. It feels like around 3/4 of people are the emotional equivalent of blind elephants, going around knocking things over, trampling each other and not even realising what they do.« (Paul Miller)
Kommentar
-
Gast
Zitat von Viola Beitrag anzeigenOb sich die Damen und Herren Politiker dieses Exempel für die Zukunft hinter die Löffel schreiben werden? Ich bezweifle es.
Kommentar
-
Zitat von Viola Beitrag anzeigen
Was glaubst Du nicht? Dass die Briten einen Rückzieher machen oder dann mit dem Kasperletheater Schluss ist?
Ich meine den Rückzieher.
An das Ende des Kasperletheaters natürlich auch nicht. Und klar, wenn die blieben, würden die natürlich so weitermachen wollen wie bisher.
Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDiejenigen, die hier zuvorderst ein Exempel brauchen, sind die Stinkefinger-Wähler, die ja wirklich nur noch nach dem Motto "mir egal, was ich wähle und was es für Konsequenzen hat, Hauptsache ich habe denen da oben mal richtig eins reingewürgt" an die Wahlurne treten.
Es ist erschreckend, wenn man liest, dass anscheinend so mancher sein Kreuzerl machte, ohne zu wissen, worum es in dieser Abstimmung eigentlich geht... um die Eitelkeiten eines Mr. Nigel Farage, schätze ich.
P.S. Farage wollte zweites Referendum bei knappem Ergebnis
(Hoffentlicht lernt das österreichische Volk was daraus.)
Zuletzt geändert von Viola; 26.06.2016, 13:37.»Speaking only for myself here, it feels tiring. It feels like around 3/4 of people are the emotional equivalent of blind elephants, going around knocking things over, trampling each other and not even realising what they do.« (Paul Miller)
Kommentar
-
Wie nennt sich dann das UK oder GB in Zukunft:
Divorced Kingdom of Britain without Northern Ireland?
Werden die jungen Menschen von der Insel emigrieren und die Brexit-Geronto-Prekariato-Kratie vergreisen lassen.
Werden die Schotten die Schotten dichtmachen und einen Cameron-Wall bauen?
Cameron wird schon mit dem Lord verglichen der eine nordamerikanische Kolonie des Weltreiches verloren hatte.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDiejenigen, die hier zuvorderst ein Exempel brauchen, sind die Stinkefinger-Wähler, die ja wirklich nur noch nach dem Motto "mir egal, was ich wähle und was es für Konsequenzen hat, Hauptsache ich habe denen da oben mal richtig eins reingewürgt" an die Wahlurne treten.
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenWie nennt sich dann das UK oder GB in Zukunft:
Divorced Kingdom of Britain without Northern Ireland?Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenDas Ergebnis des Referendums ist politisch nicht bindend. Theoretisch könnte das Britische Parlament noch einen vollständigen Rückzieher machen. Aber wie würde es dann weitergehen, nach all dem finanziellen, aber auch gesellschaftlichen/politischen Schaden, der bereits jetzt angerichtet wurde?
Am Dienstag wird es spannend. EP-Präsident Schulz hat die Briten aufgefordert, bis Dienstag die Austrittserklärung nach Art 50 abzugeben.
Wie hier das britische Parlament reagiert, wenn massiver Druck aus Nordirland und Schottland kommt bleibt abzuwarten. Genauso wie nach Camerons Rücktritt die Regierung aussieht. Ich befürchte das sich dieses Debakel noch lange hinziehen kann.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Gast
Wann es die Austrittserklärung gibt, ist letztendlich auch egal. Man kann sich jetzt natürlich darum streiten, wie die Aussehen muss und ob Camerons Erklärung beim EU-Gipfel am Montag nicht womöglich ausreichend ist, um den Prozess in Gang zu setzen, aber eigentlich kommt es nur darauf an, dass man sich nicht auf irgendwelche Spielchen mit Nachverhandlungen einlässt. Entweder UK bleibt zu den jetzigen Bedingungen drin oder nicht. Und falls sie gehen, können sie zwischen den Modellen Norwegen (EFTA), Ukraine (DCFTA), Türkei (EUCU) oder Kanada (nix) wählen. Am besten man schickt ihnen ein Formular, wo sie nur noch ein Kreuzchen setzen müssen.
Danach kann man sich dann in Ruhe um die anderen Fragen kümmern, etwa was man mit den Leuten macht, die jetzt ihre Aufenthaltsgenehmigung in UK bzw. der EU verlieren würden.
Kommentar
Kommentar