Bald der 3. Weltkrieg? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bald der 3. Weltkrieg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seether
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Der Rest geht dann an die Niederlande und Frankreich.
    Die Franzosen werden sich bedanken, wenn sie das strukturschwache Wallonien schlucken sollen.

    Interessanter ist eigentlich die Frage, was in diesem Fall aus Brüssel wird - wenn es dann noch eine EU gibt, oder gar eine weiterentwickelte Form, könnte ich es für nich unwahrscheinlich halten, dass aus Brüssel einfach ein District of Columbia der EU wird, unter ihrer direkten Verwaltung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Die Sprachbarriere ist auch nicht so wichtig, da gerade in den Randgebieten vieler Staaten gut Deutsch gesprochen wird. Ausnahme sind Elsass und Lothringen, wo die Franzosen doch sehr darauf bedacht sind, französisch zu sprechen und einem Deutsch erst anbieten, wenn man vorher selbst ein paar Brocken in ihrer Landessprache hingeworfen hat. So zumindest die Erfahrungen aus meinem Freundeskreis, der dort mal Urlaub gemacht hat.


    .
    Kann ich so nicht bestätigen..vor allem wenn man sich bemüht zb.erst mit englisch weiterzukommen hört man nach 1-2 Sätzen meistens: Ach Mist,kannst du kein deutsch??

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Mit der EU sollten sich territoriale Fragen eh geklärt haben. Jeder EU-Bürger kann an jeder Steller innerhalb der EU Leben und Arbeiten, völlig legal.

    Und da die Gesetzgebung eh immer mehr zentralisiert wird, macht es irgendwann auch keinen großen Unterschied mehr, ob man sich gerade in Deutschland, Polen, Tschechien oder Norditalien befindet, da Normen und Werte, die für Handel, Technik usw. von Bedeutung sind eh immer mehr vereinheitlicht werden.

    Die Sprachbarriere ist auch nicht so wichtig, da gerade in den Randgebieten vieler Staaten gut Deutsch gesprochen wird. Ausnahme sind Elsass und Lothringen, wo die Franzosen doch sehr darauf bedacht sind, französisch zu sprechen und einem Deutsch erst anbieten, wenn man vorher selbst ein paar Brocken in ihrer Landessprache hingeworfen hat. So zumindest die Erfahrungen aus meinem Freundeskreis, der dort mal Urlaub gemacht hat.

    Wenn ihr schon darauf bedacht seit Deutschland zu vergrößern:

    Die realistischte Chance auf eine Expansion liegt eher im Westen. Sollte Belgien als Nationalstaat aufgrund der inneren Konflikte jemals zerfallen und die Gebiete aufgeteilt werden, stehen die Chancen gut, dass ein kleiner Teil von Ostbelgien der BRD zugesprochen wird. Der Rest geht dann an die Niederlande und Frankreich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ich möchte nicht nach Österreich zurück. Uns geht es finanziell sehr gut, mit den Italienern muss man sowieso zurechtkommen (ich mag sie ja, aber manche von meinen Landsleuten meinen offenbar, die werden dann aus dem Land gejagt oder so ) und Österreich mag ich sowieso nicht.

    Genauso ist es wohl mit Schlesien. Was bringt der Anschluss an Deutschland schon?
    Uns nix... denen aber ne ganze Menge... wäre dann der Osten vom Osten, den man erstmal subventioniern und auf Deutsch umkultivieren muss(die ganzen Polen muss man dann ja raustreiben, damit ein paar Hundert alte Säcke sich da ansiedeln können)... Soli II^^

    Oder denk dir mal, jemand wöllte alle Gebiete des Heilligen Römischen Reiches deutscher nation wiederhaben... wenn wir schonmal bei utopischen und sinnlosen WÜnschen sind.
    Wer will schon Norditalien?^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ich möchte nicht nach Österreich zurück. Uns geht es finanziell sehr gut, mit den Italienern muss man sowieso zurechtkommen (ich mag sie ja, aber manche von meinen Landsleuten meinen offenbar, die werden dann aus dem Land gejagt oder so ) und Österreich mag ich sowieso nicht.

    Genauso ist es wohl mit Schlesien. Was bringt der Anschluss an Deutschland schon?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    @Kirika

    Sorry, wenn das jetzt hart klingt. Aber dein Opa und seine Kameraden hätten sich dann einfach mehr Mühe geben müssen, um den Krieg nicht zu verlieren. Verloren ist verloren. Quasi jede heutige Nation hat irgendwo, irgendwelche Gebiete, die entweder irgendwann mal zur eigenen oder zur Nachbarnation gehörten. Und wir müssten uns tagtäglich die Köpfe einschlagen wenn jetzt jeder wieder seinen Besitz zurückverlangen würde.

    Ist schon schlimm genug, dass man heute noch von Isreal erpresst wird.
    Zuletzt geändert von Kristian; 13.08.2011, 18:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    mhm von den leutchen die eh langsam Sterben wie du es so schön nennst sind 2 davon mein Opa und Uroma also sorry wenn man sich in meiner Familie nicht damit abfindet das sie von den Politiker in Bonn/Berlin verarscht und Verraten wurden.
    #
    "findest" DU dich denn damit ab?? oder bist du der Meinung das man die "Heimat" deiner bald verstorbenen "Vorfahren" mit Feuer und Schwert zurückerobern sollte??

    oder bist du eher schon dort angekommen wo du gebohren wurdest und dein leben lang "Lebst"??

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    mhm von den leutchen die eh langsam Sterben wie du es so schön nennst sind 2 davon mein Opa und Uroma also sorry wenn man sich in meiner Familie nicht damit abfindet das sie von den Politiker in Bonn/Berlin verarscht und Verraten wurden.
    was heists verarscht? es war von anfang an utopisch, das sollte eigentlich jedme klar gewesen sein. Das der "osten" jemals wiederz urück kommt, ist ein feuchter traum von diversen randgruppen.
    was soll denn passieren? sollen jetzt wegen ein paar tausend "deutschen" die polnischen bewohenr vertrieben werden?
    sehr gerecht. irgednwann muss mit diesem nachtrauern mal schluß sein. deien familie sollte leiebr maöl i nder rwalität ankommen, statt i nder vergangeheit zu leben..

    ein umzug nach polen wäre ne idee... deutsch ist nämlich den deutschstämmigen midnerheiten als sprache erlaubt, ebenso wie das ausleben der traditionen. aber vermutlich macht es mehr spaß, sich in ein kämmerchen zu verziehen und zu hetzen und hass zu sähen. sieht man ja an dir, das das erstklassig klappt.
    DICH geht das nämlich faktisch ganrichts an! oder wurdest du klürzlich aus polen vertrieben? glaube ich mal weniger.
    das problem löst sich von selber, ausser leutchen wier du, halten es künstlich am leben udn reden von der "heimat" die sie bestenfalls aus dokumentationen auf n24 oder phönix kennen.. doer aus dem urlaub.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Nix, falsl du es verpasst hast, vor einer Weile hat unsere regieerung bekannt gegeben, das die Wiedevereingiung Deutschlands offiziel bendet ist. Somit wurdne alle "Ansprüche" auf Gebiete die durch den II.WK verloren gingen, komplett aufgegeben. zum wohl udn firende in ganz europa!
    Was auch gut ist! Den wegen ein paar leutchen, die eh langsam dahin gehen, wäre es unsinnig, eien politischen STreit zu beginnen. Besagte Vertriebeneverbände, sollten eifnach mal in der wirklichkeit ankommen. es ist kaum zu glauben, das die auch heute noch von der rückgabe von schlesien etc. reden.
    heutzutage, kann man auch in polen als deutscher leben, da dort in dne duetshcen siedlungsgebieten, dien utzugn der deutschen sprache etc. wieder erlaubt ist.
    mit der zeit gehen, wäre mal ne idee.
    mhm von den leutchen die eh langsam Sterben wie du es so schön nennst sind 2 davon mein Opa und Uroma also sorry wenn man sich in meiner Familie nicht damit abfindet das sie von den Politiker in Bonn/Berlin verarscht und Verraten wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Naja es gibt schon noch viele Deutschen die ihre Gebiete zurück haben wollen. Leider sind es zu wenig das die Politik mal aktiv wird

    Frage mich was daraus geworden ist Bundeskanzler Adenauer (1953) spricht zu den Schlesiern - YouTube
    Das sind aber lange nicht genug als das sowas irgendein Kriegsauslösendes Konfliktpotential haben könnte

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Naja es gibt schon noch viele Deutschen die ihre Gebiete zurück haben wollen. Leider sind es zu wenig das die Politik mal aktiv wird

    Frage mich was daraus geworden ist Bundeskanzler Adenauer (1953) spricht zu den Schlesiern - YouTube
    Nix, falsl du es verpasst hast, vor einer Weile hat unsere regieerung bekannt gegeben, das die Wiedevereingiung Deutschlands offiziel bendet ist. Somit wurdne alle "Ansprüche" auf Gebiete die durch den II.WK verloren gingen, komplett aufgegeben. zum wohl udn firende in ganz europa!
    Was auch gut ist! Den wegen ein paar leutchen, die eh langsam dahin gehen, wäre es unsinnig, eien politischen STreit zu beginnen. Besagte Vertriebeneverbände, sollten eifnach mal in der wirklichkeit ankommen. es ist kaum zu glauben, das die auch heute noch von der rückgabe von schlesien etc. reden.
    heutzutage, kann man auch in polen als deutscher leben, da dort in dne duetshcen siedlungsgebieten, dien utzugn der deutschen sprache etc. wieder erlaubt ist.
    mit der zeit gehen, wäre mal ne idee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Der 2+4-Vertrag und der Wille deutscher Bundeskanzler zum friedlichen Miteinander in Europa. Das ist, was daraus geworden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Eben..das "Potential" für einen solchen Weltkrieg ist einfach nicht vorhanden..es gibt nicht mal genug "Revanche"Denken irgendeiner ollen Ideologie oder eines vergangenen Vorganges,etc. die sowas auslösen könnte..es gibt nichtmal was,das man militärisch erobern müsste,weil die Staaten die solche Ansprüche ggf.haben es bei sinnvoller Wirtschaftspolitik in ein paar Jahren kaufen können..
    wen intressiert heutzutage zb.noch der Streit zwischen deutschland und Frankreich wegen des Elsass??
    .

    Naja es gibt schon noch viele Deutschen die ihre Gebiete zurück haben wollen. Leider sind es zu wenig das die Politik mal aktiv wird

    Frage mich was daraus geworden ist Bundeskanzler Adenauer (1953) spricht zu den Schlesiern - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Eben..das "Potential" für einen solchen Weltkrieg ist einfach nicht vorhanden..es gibt nicht mal genug "Revanche"Denken irgendeiner ollen Ideologie oder eines vergangenen Vorganges,etc. die sowas auslösen könnte..es gibt nichtmal was,das man militärisch erobern müsste,weil die Staaten die solche Ansprüche ggf.haben es bei sinnvoller Wirtschaftspolitik in ein paar Jahren kaufen können..
    wen intressiert heutzutage zb.noch der Streit zwischen deutschland und Frankreich wegen des Elsass??
    AUch die Russen wissen zb.sehr genau,das sich ein teil ihrer ehemaligen "Sateliten" der Föderation von selber wieder anschliessen würden (bzw.werden) wenn es dort mit der Wirtschaft weiter bergauf geht,während die der "Abweichler" stagniert..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von kosmoaffe Beitrag anzeigen
    Wer soll den der Agressor sein???
    Ich kann ebenfalls keinen ausmachen, Europa, USA, Russland sind wirtschaftlich voneinander so abhängig, das jeder militärische Konflikt gegeneinander, gegen die eigenen Interessen verstößt. Bei den Schwellenländer China, Indien und Brasilien sieht es nicht anders aus. Echtes Ideologisches Konfliktpotential, wie seinerzeit zwischen den ach so bösen Kommunisten versus Kapitalisten, gibt es da auch nicht mehr.

    Zitat von kosmoaffe Beitrag anzeigen
    Evtl.dreht China am Rad und besetzt Taiwan
    Sehr unwahrscheinlich, eine schnelle Wiedervereinigung mit Taiwan, ist so ziemlich das schlimmste, was momentan der "kommunistischen" Partei in China passieren könnte. 23 Millionen Taiwaner, die Meinungsfreiheit und eine halbwegs funktionierende Rechtsstaatlichkeit gewöhnt sind, will Peking momentan ganz sicher nicht am Hals haben. Momentan ist es schon schwierig genug, den Chinesen zu erklären, das man in Hong Kong und Macau solche Freiheiten genießen kann, und im Mainland nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X