Konflikt um Südossetien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konflikt um Südossetien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake
    Wieso das Gebiet einige Leute zurück haben wollen ist für mich auch ein Rätsel.
    Darüber habe ich mal mit meiner ehemaligen Geschichtslehrerin gesprochen. Laut ihrer Aussage haben sich die "Ostgebiete", welche nach dem Krieg an Polen fielen, niemals wirklich vom Krieg und der Vertreibung erholt. Die neu angesiedelten Polen fanden es offenbar schrecklich aus ihrer Heimat im ehemaligen Ost-Polen, das ja an die Sowjets fiel, in so eine Region gesteckt zu werden. Vor dem Krieg war das Gebiet sicher "schöner"...
    Es ist zwar lange her und mittlerweile leben ja praktisch nur noch Polen dort, die auch da geboren wurden oder zumindest freiwillig hingezogen sind, aber eine Region kann durch solche geschichtlichen Ereignisse wohl tatsächlich langfristig ruiniert werden.

    Zurück zu Thema, es ist nur eine Vermutung das uns die Russen das Gas abdrehen wenn ihnen unsere Politik nicht passt. Für mich ist das genau so Abwegig wie das deutsche Truppen irgendwann den Iran angreifen.
    So abwegig dann auch wieder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Polenwitze gehören bei uns Sachsen einfach dazu. Ich selber hab von dem Land nie mehr gesehen als diese Billigmärkte hintern Grenzübergang und das obwohl meine Oma und Opa aus Schlesien stammen. Wieso das Gebiet einige Leute zurück haben wollen ist für mich auch ein Rätsel.

    Ich find Tschechien und damals auch die Tschechoslowakei immer schöner. Außerdem schmeckt ihr Bier auch sehr gut.


    Zurück zu Thema, es ist nur eine Vermutung das uns die Russen das Gas abdrehen wenn ihnen unsere Politik nicht passt. Für mich ist das genau so Abwegig wie das deutsche Truppen irgendwann den Iran angreifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Na wenn du es sagst

    Einige erkennen ein Scherz woll nur wenn ein Smily hinten dran hängt.
    Valdorian geht leider von der Tatsache aus, dass es sicher genügend Menschen gibt, die genau soetwas, was du in triefendem Sarkasmus gesagt hast, ernst meinen würden.
    In diesem Forum laufen genug Leute rum, deren... Meinungen auf andere nur wie schlechte Scherze wirken.

    Zitat von Valdorian
    Aber es sind schon neue Pipelines in Richtung China um Bau. Sobald die fertig gestellt sind, wird es wahrscheinlicher, dass sie den Westen mit Energieboykotten bedrohen.
    Japan nicht zu vergessen. Falls Japan mit dem Westen mitziehen würde, würde China im Wettbewerb mit der anderen fernöstlichen Großmacht um das russische Öl einiges an Boden gutmachen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Na wenn du es sagst

    Einige erkennen ein Scherz woll nur wenn ein Smily hinten dran hängt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake
    Das wäre Schwachsinn, damit würden sich die Russen von den Chinesen als einzigen Kunden abhängig machen. Außerdem importierten sie auch Maschinen und Konsumgüter vor allem aus Deutschland. Die sind wie wir Klug genug politisches Säbelrasseln und Wirtschaftspolitik auseinander zu halten.
    Inwiefern Chinesen als einzige Kunden? Ein Energieboykott wird ja nicht ewig dauern, sondern nur solange, bis Ziele erreicht sind. In der Zeit können sie halt mehr an die Chinesen exportieren, anstatt komplett auf ihre Einnahmen zu verzichten.

    Zitat von Oberst-Snake
    Ja ihre Wirtschaft haben sie durch den Diebstahl und das Verschieben deutscher Autos bestimmt extrem weiter entwickelt. Die Hauptexporte sind übrigens Kartoffeln und Zuckerrüben. Dann kommen natürlich noch die Billigmärkte direkt hinter der Grenze, als Sachse kenn ich die Märkte ja ganz gut.
    Sag mal, magst du es, einfach völlig uninformiert irgendwelchen Unsinn zu verzapfen? Oder blamierst du dich einfach gerne? Informiere dich doch einfach mal aus öffentlich zugänglichen Quellen, bevor du irgend was schreibst, und wenn es nur Wikipedia ist.

    Nurmal so nebenbei: Polen importierte 2007 Deutsche Waren im Wert von 36 Milliarden Euro und war damit der zehntgrößte Abnehmer deutscher Waren weltweit. Das nenne ich einen wichtigen Handelspartner. Aber hauptsache mal ein bisschen rumgelabert ohne Ahnung zu haben.
    Polen ? Wikipedia
    Statistisches Bundesamt Deutschland - Die größten Handelspartner Deutschlands

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Das konnten sie in der Vergangenheit auch nicht, weil ihr Piplinesystem auf die Versorgung des Westens ausgelegt ist und es sie so den größten Teil ihrer Exporteinnahmen gekosten hätte. Aber es sind schon neue Pipelines in Richtung China um Bau. Sobald die fertig gestellt sind, wird es wahrscheinlicher, dass sie den Westen mit Energieboykotten bedrohen.
    Das wäre Schwachsinn, damit würden sich die Russen von den Chinesen als einzigen Kunden abhängig machen. Außerdem importierten sie auch Maschinen und Konsumgüter vor allem aus Deutschland. Die sind wie wir Klug genug politisches Säbelrasseln und Wirtschaftspolitik auseinander zu halten.

    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Du scheinst nicht ganz übner die wirtschaftliche Entwicklung in Polen auf dem laufenden zu sein. Die haben es längst nicht mehr nötig, sich durchfüttern zu lassen. Darüber hinaus ist Polen einer der größten Handelspartner Deutschlands innerhalb der EU.
    Ja ihre Wirtschaft haben sie durch den Diebstahl und das Verschieben deutscher Autos bestimmt extrem weiter entwickelt. Die Hauptexporte sind übrigens Kartoffeln und Zuckerrüben. Dann kommen natürlich noch die Billigmärkte direkt hinter der Grenze, als Sachse kenn ich die Märkte ja ganz gut.
    Ansonsten habe die noch ein annehmbares Computerspiel entwickelt. Aber als Haupthandelspartner würde ich die nicht beschreiben, da kommen noch locker 20 andere Staaten davor.

    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Tja, da stimme ich Dir zu, Tatsache ist, dass fast alle hier, die noch vor einigen Jahren gegen die Irakinvasion Bushs gewettert haben, Putins Invasion in Georgien verteidigen.
    Aber die unterschwellige Behauptung, ich könnte "politisch nicht bis drei zählen" verbuche ich einfach mal unter "sozialistsche Avantgarde" ok?
    Nur hat Gerogien Russische Truppen beschossen und einen Krieg angefangen, denn sie dann halt verloren haben. Sadam war ein Schwein. aber 2003 hat er mit allen Mitteln versucht den Frieden zu retten. Das ist schon eine großer Unterschied. Jetzt haben die Cowboys im Irak jeden Acker umgegraben aber haben weder einen von Bin Ladens Leuten, noch Massenvernichtungswaffen gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Zitat von max
    Wie eben beim Kosovo-Krieg. Der Krieg zwischen Jugoslawien und den USA plus Anhang ging von den USA aus. Kampfhandlungen zwischen Jugoslawien und Rebellen im Kosovo gab es schon länger, wobei sowohl Jugoslawien als auch Georgien militärisch versuchten, eine Region daran zu hindern, unabhängig zu werden.
    Was für eine widerliche Rechthaberei. Eben war doch noch Georgien der Hauptschuldige, und jetzt ist die Tatsache, dass Russland eskaliert hat, ein Argument für den Kosovo Vergleich? Wendehals!


    Die Unabhängigkeit Abchasiens (die es real schon seit Ewigkeiten gibt) und Südossetiens bzw. der Anschluss Südossetiens an Russland bieten für Russland unmittelbar auch keinerlei Vorteile.
    Die Annexion Südossetiens bringt für Russland die Möglichkeit, innerhalb eines Tages in Tiflis zu stehen, da sie jetzt diesen blöden Tunnel kontrollieren.
    Damit ist die Pipeline da unten in ihrer direkten Reichweite - wer Karten lesen kann, hat klares Vorteil!


    Ja, ja. Du labberst doch laufend Propaganda deutscher Regierungen nach. Ich verteidige nicht Putin. Ich behaupte nicht, dass Putin moralisch im Recht wäre. Ich sage, dass sowohl der Kosovo-Krieg als auch der Südossetien-Krieg keine humanitären Interventionen waren, sondern es alleine um geostrategische Interessen der Grossmächte ging, die Vorwände gesucht haben, um diese Kriege der eigenen Bevölkerung zu verkaufen.
    Also ich kann dir nachweisen, dass Du wörtlich Kreml Propaganda widergibst, wann habe ich denn "westliche Propaganda"(und wer definiert die, Washington, Berlin?) widergegeben?


    Es scheint mir mal wieder so zu sein, dass manche politisch nicht bis drei zählen können. Nur weil man nicht eine Seite unkritisch und unreflektiert unterstützt, bedeutet noch lange nicht, dass man dann eine andere Seite unterstützt
    Tja, da stimme ich Dir zu, Tatsache ist, dass fast alle hier, die noch vor einigen Jahren gegen die Irakinvasion Bushs gewettert haben, Putins Invasion in Georgien verteidigen.
    Aber die unterschwellige Behauptung, ich könnte "politisch nicht bis drei zählen" verbuche ich einfach mal unter "sozialistsche Avantgarde" ok?

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Der Krieg zwischen Georgien und Russland ging von Russland aus. Der Krieg zwischen Georgien und Südossetien (wenn man denn Südossetien als kriegführende Partei akzeptiert) lief schon eine ganze Weile und wer da die erste kriegerische Handlung ausgeführt hat, ist völlig unklar.
    Wie eben beim Kosovo-Krieg. Der Krieg zwischen Jugoslawien und den USA plus Anhang ging von den USA aus. Kampfhandlungen zwischen Jugoslawien und Rebellen im Kosovo gab es schon länger, wobei sowohl Jugoslawien als auch Georgien militärisch versuchten, eine Region daran zu hindern, unabhängig zu werden.
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Natürlich hat Saakashwili die nationalistische Karte gespielt, aber er hat keinen Krieg mit Russland gewollt. Er hat einfach nicht mit einem so schnellen russischen Angriff gerechnet.
    Saakashwili hat auf eine militärische Lösung gesetzt und sich dabei voll verkalkuliert. Bush hat ihn nicht unterstützt, während Putin die Gelegenheit genutzt hat.
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Achja: Die NATO hat mit dem Kosvo auch keinen weiteren geostrategischen Vorteil (ausser eben Frieden auf dem Balkan, was tatsächlich ein wichtiges Ziel von NATO/EU ist) verfolgt
    Ja, ja. Wer wirft hier anderen vor, Propaganda wiederzugeben?

    Die Unabhängigkeit Abchasiens (die es real schon seit Ewigkeiten gibt) und Südossetiens bzw. der Anschluss Südossetiens an Russland bieten für Russland unmittelbar auch keinerlei Vorteile.

    Wie im Kosovo-Krieg ging es um eine Verschiebung der Einflussgebiete der imperialistischen Grossmächte. Im Kovoso-Krieg hat Russland verloren, weil ihr wichtigster und einziger Verbündeter ausfiel. In Georgien hat die USA verloren, weil sie einen wichtigen Verbündeten nicht geschützt haben.
    Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
    Der Kosovo kann nicht mit Südossetien verglichen werden. Wer das macht, verbreitet letztlich wieder nur Putins Propaganda, der im oben verlinkten Interview ja deshalb das "moralische Recht" zur Annexion Südossetiens auf seiner Seite wähnt.
    Ja, ja. Du labberst doch laufend Propaganda deutscher Regierungen nach. Ich verteidige nicht Putin. Ich behaupte nicht, dass Putin moralisch im Recht wäre. Ich sage, dass sowohl der Kosovo-Krieg als auch der Südossetien-Krieg keine humanitären Interventionen waren, sondern es alleine um geostrategische Interessen der Grossmächte ging, die Vorwände gesucht haben, um diese Kriege der eigenen Bevölkerung zu verkaufen.

    Es scheint mir mal wieder so zu sein, dass manche politisch nicht bis drei zählen können. Nur weil man nicht eine Seite unkritisch und unreflektiert unterstützt, bedeutet noch lange nicht, dass man dann eine andere Seite unterstützt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von prince
    Welche "Methoden" wären das genau ?
    Ich kann nich erkennen das die irgendwie anders gewesen wären als die der NATO im Kosovo oder der Amerikaner im Irakkrieg.
    Habe ich auch nie behauptet. Nur ist zu befürchten, dass sie sich mit diesen Methoden irgendwann gegen uns wenden, wenn man ihnen nicht entgegen tritt. Potenzielle Reibungspunkte zwischen der EU und Russland, die so etwas befürchten lassen, gibt es mehr als genug.

    Zitat von Oberst-Snake
    Russland hat seine Vertragspunkte gegenüber Deutschland (und damals noch BRD) immer eingehalten. Selbst als es noch die UdSSR gab und als der Kalte Krieg in den 80er Jahren noch mal drohte heiß zu werden. Die werden uns auch in Zukunft nie des Gas abdrehen.
    Das konnten sie in der Vergangenheit auch nicht, weil ihr Piplinesystem auf die Versorgung des Westens ausgelegt ist und es sie so den größten Teil ihrer Exporteinnahmen gekosten hätte. Aber es sind schon neue Pipelines in Richtung China um Bau. Sobald die fertig gestellt sind, wird es wahrscheinlicher, dass sie den Westen mit Energieboykotten bedrohen.

    Mich ärgert es noch heute das wir solche Länder wie die Polen oder Rumänien in die EU gelassen haben. Schon die DDR und UdSSR musste die beide als sozialistisch Brudervölker mit durchfüttern.
    Du scheinst nicht ganz übner die wirtschaftliche Entwicklung in Polen auf dem laufenden zu sein. Die haben es längst nicht mehr nötig, sich durchfüttern zu lassen. Darüber hinaus ist Polen einer der größten Handelspartner Deutschlands innerhalb der EU.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Sehr interessant, Südossetien will nach Russland und Abchasien will sich auf lange Sicht an Russland binden. Ist ihnen nicht zu verübeln.

    derStandard.at

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Elias Dax Beitrag anzeigen
    Israel hat nur Waffen an Georgien verkauft. Mehr auch nicht.
    Nicht wirklich.
    Es waren dort durchaus eine Handvoll Militärberater tätig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Russland hat seine Vertragspunkte gegenüber Deutschland (und damals noch BRD) immer eingehalten. Selbst als es noch die UdSSR gab und als der Kalte Krieg in den 80er Jahren noch mal drohte heiß zu werden. Die werden uns auch in Zukunft nie des Gas abdrehen. Und wir werden nie Russland boykottieren, auch wenn es die Kartoffeln aus Osteuropa gerne so hätten. Mich ärgert es noch heute das wir solche Länder wie die Polen oder Rumänien in die EU gelassen haben. Schon die DDR und UdSSR musste die beide als sozialistisch Brudervölker mit durchfüttern.

    Eine jüdisch-amerikanische Weltverschwörung halte ich auch für Schwachsinn. Nur haben die USA den Fehler gemacht den Gerogieren zu sagen das sie sie unterstützen, so haben sie die gerade zu ermutigt eine Krieg anzufangen denn sie nur verlieren konnten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elias Dax
    antwortet
    Israel hat nur Waffen an Georgien verkauft. Mehr auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Zitat von prince
    Ich schätze mal das ihm seine israelischen und amerikanischen Berater eingeredet haben er könnte so einen Blitzkrieg ganz locker führen und gewinnen.
    Ah, daher weht der wind, die bösen Juden sind schuld. Die jüdisch-amerikanische Weltverschwörung mal wieder!

    Übrigens haben die amerikanischen Militärberater ganz gewiss nicht dazugeraten! Die waren der Meinung, dass das georgische Militär noch lange nicht bereit war!

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Im Gegenteil, man könnte sogar sehr viel dagegen tun. Das kostet halt Geld und es wäre politischer Wille dafür erforderlich. Der ist momentan (noch) nicht in ausreichendem Maß vorhanden. Deswegen hoffe ich eigentlich drauf, dass die Russen uns mal den Hahn zudrehen, weil dann erstens noch dem letzten Depp klar werden würde, mit welchen Methoden die Russen ihre Ziele verfolgen und zweitens endlich mal was dafür getan werden würde, uns aus deren Abhängigkeit zu befreien.
    .
    Welche "Methoden" wären das genau ?
    Ich kann nich erkennen das die irgendwie anders gewesen wären als die der NATO im Kosovo oder der Amerikaner im Irakkrieg.

    Tja, das ist der Lohn der westlichen Doppelzüngigkeit...wenn man sich nun mit dem erhobenen Zeigefinger hinstellt macht man sich komplett lächerlich.
    Und das der böse Iwan uns den Gashahn zudreht wäre wohl der Traum der Hardliner hierzulande, aber das hat Rußland in 40 Jahren NIEMALS getan.
    Klingt für mich wie ein sehr zuverlässiger Partner.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    prince schrieb nach 4 Minuten und 58 Sekunden:

    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Aber warum hat er dann den Krieg begonnen, eine schnelle militärische Niederlage war wohl für jeden vorhersehbar. .
    Wenn ich das richtig sehen waren die verantwortlichen russischen Politker zu dem Zeitpunkt in Peking, vermutlich rechnete er damit seine militärischen Ziele in so kurzer Zeit erreichen zu können das die nicht mehr hätten reagieren können.
    Hätte er die Provinzen schnell genung unter seine Kontrolle gebracht hätte Moskau nicht mehr viel unternehmen können.
    Ich schätze mal das ihm seine israelischen und amerikanischen Berater eingeredet haben er könnte so einen Blitzkrieg ganz locker führen und gewinnen.
    Zuletzt geändert von prince; 02.09.2008, 13:01. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X