Zitat von max
Beitrag anzeigen
Die Aktuelle Kriese ist Ursprüngliche eine Finanzkriese und keine Wirtschaftskriese. Die Wirtschaft leidet im moment nur weil der Geldfluss versigigt ist und kaum Kredite Gewehrt werden.
Eine Firma wie Pöppelman mit ca. 1200 Mitarbeiter hat eine Produktpallete von einige 10000 Produkten. Wie sollen da die Mitarbeiter entscheiden was Produziert wird???
Zitat von max
Beitrag anzeigen
Zitat von max
Beitrag anzeigen
Zitat von max
Beitrag anzeigen
Oder guck dir den Übermanager in Deutschland aus der Schweiz an Josef Ackermann ? Wikipedia. Er war Sohn eines Arztes. Und hat sich diese Position auch erarbeitet.
Und wenn der Sohn eines Managers auch manager wird, ist das auch nix besonderes. Er kann halt auch vom Vater Lernen
Zitat von max
Beitrag anzeigen
Als ich auf meiner Weiterbildenden Schule war (2 Jährig vollzeit) hatten wir das Thema auch lange im Unterricht. Unser Lehrer hat selber viel Erfahrung mit dem Thme und in meiner Klasse waren Leute von Airbus, VW, Konti, Carmann, Pöppelman und viele von Rehau. Als Leute aus großen Firmen und waren alles Sehr Diskusionsfreudig. Aber alle sahen das Vollautomatiesierung in den Meisten fällen kein Sinn macht. Einige ihrer Firmen haben einen hohen Grad an Automatiesierung allerdings sind die Lichtjahre davon entfernt Vollautomatisiert zu sein.
Zitat von max
Beitrag anzeigen
Ich glaub du würdest dich Wunder wenn nur Arbeiter wählen würen wie das ergebniss aussehen würde.
Also wir haben an unsere Berufsschule wo ausschließlich malocher jobs gelernt werden oft mit Politik beschäftigt.
Die meisten Leite Waren CDU Wähler schätze über 60%, dann FDP und SPD waren gleich auf. Links und Grün wählt eigendlich niemand.
Kommentar