Schweizer ggn. Bau v. Minaretten. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schweizer ggn. Bau v. Minaretten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Aber das sagt sie doch auch nicht.
    Sie spricht von der Schweizer Mentalität sowie von den früheren und heutigen Zuständen in der Schweiz. Nicht nur in der Schule, sondern auch nachts in den Straßen wird die nennen wir es mal "Idylle" überwiegend von integrationsunwilligen Muslimen in provokant negativer Weise beeinträchtigt. Ich lese da kein Wort von Allgemeinerungen, weder in Bezug auf Schweizer noch auf Muslime. Ich lese nur von einem sich abzeichnenden Tenor. Und vor dem die Augen zuzumachen, ist nicht weniger dämlich als zu Verallgemeinern (was hier mE keiner tut).

    Und zu Junkys Argwohn noch gesagt: An der Schweizer Seite des Lago di Maggiore habe ich mit Freunden und Freundinnen schon mehrfach Urlaub gemacht. Es ist eine wunderbare Gegend mit wunderbaren Menschen.
    Diese Aussage ist also nicht eine Verallgemeinerung?:

    Zitat von Gabriela Beitrag anzeigen
    1. bin ich wie du vielleicht gemerkt hast, keine Deutsche und kann dir diese Antwort nicht geben und 2.gibt es sehr wohl Dinge die typisch schweizerisch sind. Zum Beispiel geht man nett UND ehrlich miteinander um. Wie das gemeint ist muss man allerdings schon ein wenig lernen und selbst Deutsche fallen da immer wieder in die gleiche Falle rein. Aussage von befreundeten Deutschen, nicht von mir. Ausserdem pflegen wir immer noch einen Umgang mit den Sozialwerken, der viel zu nett ist. Während (sorry, ist meistens leider wirklich so und Schweizer sind da eher die Ausnahme denn die Regel) Ausländer unsere Sozialwerke regelrecht plündern.
    Es gibt da einfach so einige Beispiele... Sogar ihr Deutschen seid uns oft zu sehr mit der Hand schnell an den Sozialwerken... Das tut ein Schweizer wirklich nur in der allergrössten Notlage... Lieber lebt er unter dem Existenzminimum... Ich rede hier jetzt von den "normalen" Umständen. Ausnahmen gibt es wie gesagt immer.
    Schlägereien an der Schule waren vorher eher die Ausnahme und blieben meist eher harmlose Gerangel. Heute muss man die Streithähne auseinanderzwingen, bevor sie einander umbringen, weil sie mit Tritten an den Kopf und so Zeug wirklich gefährlich werden. Sexuelle Übergriffe häufen sich an der Schule etc.
    Das ist nicht Schweizerisch.
    Alles klar?
    Früher konnte man als Frau auch nach 10 Uhr unterwegs sein, ohne Probleme. Heute muss man sich sehr hüten oder ziemlich alt und hässlich sein. Ist wirklich so...
    Möp!

    Kommentar


      Nö. Eine Einschätzung der schweizer Mentalität und eine Analyse aus ihrer Sicht wie sich die Zustände in der Schweiz durch integrationsunwillige Muslime verändert hat. In Anbetracht der Abstimmung sind wohl viele Schweizer zu einer ganz ähnlichen Analyse gelangt, folglich könnte man sie schon einfach mal akzeptieren, meinst du nicht? Alles andere wäre mE Meinungsdiktatur. Wes Meinung mir nicht passt, des Meinung (+Person) greife ich an. Feddich!

      Kommentar


        Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
        Nö. Eine Einschätzung der schweizer Mentalität und eine Analyse aus ihrer Sicht wie sich die Zustände in der Schweiz durch integrationsunwillige Muslime verändert hat.
        Aja, das ist natürlich was völlig anderes. Wenn Schweizer nur ihre Mentalität als besser einschätzen und die Schuld für alles Schlechte auf die so genannten integrationsunwilligen Muslime schieben ist das natürlich viel besser...

        Alles andere wäre mE Meinungsdiktatur. Wes Meinung mir nicht passt, des Meinung (+Person) greife ich an. Feddich!
        Das nennt man Diskussion! Wenn ich der Meinung bin, dass die Aussagen anderer falsch oder unsinnig sind, ist es mein, sogar grundsätzlich verbrieftes, Recht diese Meinung anzugreifen.
        Genau von solchen Sachen lebt eine gute Demokratie im Übrigen...
        Möp!

        Kommentar


          Nun, ich muss hier Cu vorsichtig Recht geben, dass die genannten Zitate chauvinistisch verstanden werden können. Ich sehe den netten und ehrlichen Umgang miteinander eigentlich als Teil der allgemeinen Mentalität in jedem Land der Welt. Oder auch die Tatsache, dass man die Sozialkassen des eigenen Landes nicht plündert. Aber eben zu sagen "DIE anderen sind da mit den Fingern zu schnell drin" ist eben eine allzu verklärende Sichtweise auf die eigenen Leute und dämonisierende Sichtweise auf Zuwanderer.

          Kommentar


            Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
            Aja, das ist natürlich was völlig anderes. Wenn Schweizer nur ihre Mentalität als besser einschätzen und die Schuld für alles Schlechte auf die so genannten integrationsunwilligen Muslime schieben ist das natürlich viel besser...
            Von schieben kann keine Rede sein. Wenn sich Muslime in der Schweiz in manchen Städten wie die Axt im Walde aufführen, ist das nicht die Schuld der schweizer Mentalität. Harmonie ist der Gewalt vorzuziehen. Wenn Muslime durch Pöbelei oder was auch immer diese Harmonie stören, kann man es niemandem vorwerfen, wenn sich das geistige Bild von Muslimen zunehmend ins Schlechte verkehrt.

            Kommentar


              Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
              Von schieben kann keine Rede sein. Wenn sich Muslime in der Schweiz in manchen Städten wie die Axt im Walde aufführen, ist das nicht die Schuld der schweizer Mentalität. Harmonie ist der Gewalt vorzuziehen. Wenn Muslime durch Pöbelei oder was auch immer diese Harmonie stören, kann man es niemandem vorwerfen, wenn sich das geistige Bild von Muslimen zunehmend ins Schlechte verkehrt.
              Aargl: Glaubst du wirklich, dass alle Schweizer in friedlicher Harmonie miteinander leben, glücklich über die Alm tanzen und der Schweizer an sich ein friedfertiges Lamm ist?

              Im Übrigen hab ich das was du da interpretierst überhaupt nicht geschrieben...
              Möp!

              Kommentar


                Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
                Aargl: Glaubst du wirklich, dass alle Schweizer in friedlicher Harmonie miteinander leben, glücklich über die Alm tanzen und der Schweizer an sich ein friedfertiges Lamm ist?
                Ähm... nein. Und das behauptet auch Gabriela nicht. Lies doch mal, ohne Hineinzuinterpretieren. Sie erläutert nur die Beobachtung bzw. das Empfinden vieler Schweizer, dass durch integrationsunwillige Muslime das schweizer Leben vielerorts an Harmonie verloren hat.

                Kommentar


                  Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
                  Ähm... nein. Und das behauptet auch Gabriela nicht. Lies doch mal, ohne Hineinzuinterpretieren. Sie erläutert nur die Beobachtung bzw. das Empfinden vieler Schweizer, dass durch integrationsunwillige Muslime das schweizer Leben vielerorts an Harmonie verloren hat.
                  Die Frage ist: Gab es vorher die Harmonie wirklich so wie viele Schweizer jetzt meinen oder kann es nicht sein, dass man da etwas arg verklärend ist?

                  Kommentar


                    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
                    Die Frage ist: Gab es vorher die Harmonie wirklich so wie viele Schweizer jetzt meinen oder kann es nicht sein, dass man da etwas arg verklärend ist?
                    Offenbar gab es diese Harmonie schon.

                    wieso darf ein muslimischer Junge Mädchen schlagen, die keine Kopftücher tragen? Beispiele aus der Schule, wo meine Tochter hingeht.
                    Meine Tochter lernt inzwischen auf Albanisch und Türkisch korrekt zu fluchen... damit sie nicht in eine Schlägerei gerät...
                    Schlägereien an der Schule waren vorher eher die Ausnahme und blieben meist eher harmlose Gerangel. Heute muss man die Streithähne auseinanderzwingen, bevor sie einander umbringen, weil sie mit Tritten an den Kopf und so Zeug wirklich gefährlich werden. Sexuelle Übergriffe häufen sich an der Schule etc.
                    Früher konnte man als Frau auch nach 10 Uhr unterwegs sein, ohne Probleme. Heute muss man sich sehr hüten oder ziemlich alt und hässlich sein. Ist wirklich so...
                    Ich bin auch dafür, dass für alle die gleichen Grundrechte gelten. Und mir macht es auch nichts aus, wenn andere anders leben. Aber die Grenze ziehe ich immer dort, wo ich andere damit Belästige. Und diese Grenze wird andauernd überschritten. Und tut mir leid, viel zu oft von Muslimen...
                    Nicht immer, aber "viel zu oft". Dass dieses Verhalten logischerweise auch die schweizstämmige Jugend prägt und beeinflusst, sollte klar sein.
                    Zuletzt geändert von Sinclair_; 06.12.2009, 14:26.

                    Kommentar


                      Wenn wir über Mentalitäten sprechen darf man aber eigentlich nicht von Nationalitäten sprechen.

                      Kulturelle Grenzen ungleich nationaler Grenzen.

                      Ein Bayer dürfte in seiner Mentalität dem Österreicher näher stehen als dem Hamburger.
                      Und wenn man ins Lokale hineingeht gibt es zwischen Bayern und Franken immer wieder kleinere Konflikte, obwohl sie nicht nur eine Nationalität, sondern sogar ein Bundesland bilden.

                      Diese Mentalitätsgrenzen werden von halbwegs in der Gegenwart angekommenen Menschen nach Jahrhunderten der Grenzverschiebungen, nach Jahrzehnten steigender Mobilität und Globalisierung und damit zunehmender Vermischung und Verwischung eigentlich nur noch mit einem Augenzwinkern verwendet.

                      In vergangenen Zeiten konnte man z.B. alleine an der Unterart des schwäbischen Dialekts erkennen aus welcher Gegend innerhalb des Schwabenlands der Schwabe stammt, heute verwischt das immer mehr und wenn man noch schwäbelt ist das oft nicht mehr so lokal geprägt und ausdifferenziert.


                      Wer dennoch lieber im Mittelalter leben möchte kann sich ja immer noch für die Amischen entscheiden, die sind ja gerade von dem süddeutschprachigenen Raum geprägt
                      Zuletzt geändert von newman; 06.12.2009, 14:12.

                      Kommentar


                        Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
                        Offenbar gab es diese Harmonie schon.
                        Auch wenn die Schweiz international vielleicht nicht ganz so offen wie andere europäische Länder ist, so wird man wohl doch sehen können, dass besonders Probleme mit und bei Jugendlichen über glaubensgrenzen hinweg überall in Europa immer häufiger auftreten.

                        Abgesehen davon würde es mich interessieren wie genau ein Minerettverbot diese sozialen Probleme gelöst werden sollen. Auch die Zusammenhänge mit Islamismus, Verschleierung etc. welche in den Kampagnen gezogen wurden, erschließen sich mir nicht.

                        Ansonsten muss ich Chu schon zustimmen. Hier wird versucht ein Bild von der braven Schweiz zu zeichnen, was ja wirklich völlig engstirnig und ignorant ist. In Österreich ists nicht anders ... typische "früher war alles besser"-Mentalität, mit allen schlechten Dingen auf andere schiebend und die soziale Realität leugnend. Es wird durch unterschiedliche Kultursozialisation mit Sicherheit Probleme geben, keine Frage, aber hier die Schuld ausschließlich bei den anderen zu suchen ist nicht nur unkritisch, sondern letztendlich auch gefährlich.

                        Kommentar


                          Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
                          Offenbar gab es diese Harmonie schon.



                          Nicht immer, aber "viel zu oft". Dass dieses Verhalten logischerweise auch die schweizstämmige Jugend prägt und beeinflusst, sollte klar sein.
                          Das sind für mich keine reelen Beweise.

                          Kommentar


                            Zitat von cmE Beitrag anzeigen
                            Abgesehen davon würde es mich interessieren wie genau ein Minerettverbot diese sozialen Probleme gelöst werden sollen. Auch die Zusammenhänge mit Islamismus, Verschleierung etc. welche in den Kampagnen gezogen wurden, erschließen sich mir nicht.
                            Das Minarettverbot löst natürlich keines der angesprochenen Probleme. Aber ich denke, Gabrielas Ausführungen sollten eben zeigen, warum die Schweizer ein eher negatives Bild von Muslimen haben. Und aufgrund dieses negativen Bildes haben sie sich für das Minarettverbot ausgesprochen.
                            Fear is temporary, regrets are forever.

                            Kommentar


                              Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
                              Das sind für mich keine reelen Beweise.
                              Keine Beweise für was?

                              Kommentar


                                Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
                                Das Minarettverbot löst natürlich keines der angesprochenen Probleme. Aber ich denke, Gabrielas Ausführungen sollten eben zeigen, warum die Schweizer ein eher negatives Bild von Muslimen haben. Und aufgrund dieses negativen Bildes haben sie sich für das Minarettverbot ausgesprochen.
                                So einfach kann man sichs aber nicht machen. Das Minarettverbot hat ja besonders in ländlicheren Gegenden Zustimmung gefunden, wo aber weniger Moslems leben. D.h. da spielen wohl eher diffuse Ängste als negative eigene Erfahrungen mit ...
                                Zuletzt geändert von cmE; 06.12.2009, 17:21.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X