Der EURO in der Krise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der EURO in der Krise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Das funktioniert nicht.

    Siehe Griechenland, trotz bzw. wegen der Sparmaßnahmen steigt deren Verschuldung und Spread.

    Ein Haircut war und ist immer noch unumgänglich.
    Leider bedarf es eine Menge Vernunft und Realitätsbezug um den richtigen Weg zu finden. Die meisten Politiker sind doch verblendet vom Baby EU.

    Nun ists aber raus wieviel Kohle Portugal sehen will, 90 Milliarden sind beantragt.
    Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
    Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
    Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
    und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

    Kommentar


      Ein Bekannter meinte, dass bei den ganzen Banken-Stresstests die Möglichkeit einer Staatspleite immer bewusst ausgeklammert wurde. Außerdem sei es so, dass Banken Staatsanleihen, selbst von Pleitekandidaten wie Griechenland, als Eigenkapitalanteil rechnen dürften. Wenn' stimmt: Haarsträubend!

      Kommentar


        Die ganze Sinnlosigkeit der PIIGS-Rettung zeigt sich auch wiedermal am Beispiel Griechenland:

        Trotz Finanzhilfen keine Wende in Griechenland | tagesschau.de

        Wann werden sie endlich zugeben, dass umgeschuldet werden muss?

        Kommentar


          Garnicht. mit dne Schulden wird schliesslich spekuliert.
          >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

          Kommentar


            Zitat von Seether Beitrag anzeigen
            Die ganze Sinnlosigkeit der PIIGS-Rettung zeigt sich auch wiedermal am Beispiel Griechenland:

            Trotz Finanzhilfen keine Wende in Griechenland | tagesschau.de
            Fazit: Der neoliberale Vorschlaghammer hat zwar der Wirtschaft das Rückrat gebrochen, aber die Neuverschuldung faktisch nicht gesenkt. Genau das, was ich befürchtet hatte.

            Wann werden sie endlich zugeben, dass umgeschuldet werden muss?
            Also ich rall's nicht mehr. Will die jetzige Politiker-Generation als diejenige in die Geschichte eingehen, die Europa ruiniert hat? Das kann unmöglich das Ziel von Merkel und Co. sein.

            Kommentar


              Die Regierungen stecken in den Taschen der Banker. Entweder direkt durch finanzielle Zuwendungen der unmittelbaren Korruption, oder durch das Inaussichtstellen von späteren Vergünstigungen und Zuwendungen (Aufsichtsratposten, Ferienwohnung in Thailand, "Geldrente"), wenn der betreffende Politiker erstmal aus dem Rampenlicht des Tagesgeschäfts ausgeschieden ist.

              Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sich Deutschland nicht fähig und willens zeigt, die Rettungsschirm-Farce mit seiner enormen Macht innerhalb der EU zu beenden: Ohne den Rettungsschirm gäbe es Umschuldungen, und die müssten die Banken dann selber ausbaden.

              Sehr erhellend zu diesem Thema übrigens:

              Interview: Portugal hätte sich selbst retten können | tagesschau.de

              Kommentar


                Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
                Garnicht. mit dne Schulden wird schliesslich spekuliert.
                Achja? Erklär mal.
                When I feed the poor, they call me a saint.
                When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


                ~ Hélder Câmara

                Kommentar


                  Würde mich auch interessieren...

                  Worauf das spekuliert wird ist, dass die Staaten gerettet werden. Immerhin kann man dann fette Zinsen einstreichen ohne irgendwelche Verluste machen zu müssen. Das ist ja das Fatale an den Rettungsaktionen, es wird ein tolles Geschäftsmodell draus: Spekulanten (wer immer das nun ist) setzen darauf, dass Staat X gerettet wird und scheißen den mit horrenden Zinsen zu. Da sie sich mitlerweile darauf verlassen können, dass Staat X mit ziemlicher Sicherheit immer gerettet wird, muss man keine Verluste fürchten.

                  Anders bei der Umschuldung: Wenn "den Märkten" signalisiert wird, dass die EU auch bereit ist, ein Euro-Land in die Pleite rauschen zu lassen, werden Geldgeber vorsichtiger sein. Bevor man wegen Insolvenz des Schuldners überhaupt nichts mehr kriegt, verlangt man lieber gleich weniger.

                  Kommentar


                    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                    Fazit: Der neoliberale Vorschlaghammer hat zwar der Wirtschaft das Rückrat gebrochen, aber die Neuverschuldung faktisch nicht gesenkt. Genau das, was ich befürchtet hatte.
                    "Neoliberal"? Magst du das erklären?

                    Kommentar


                      Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                      Worauf das spekuliert wird ist, dass die Staaten gerettet werden. Immerhin kann man dann fette Zinsen einstreichen ohne irgendwelche Verluste machen zu müssen. Das ist ja das Fatale an den Rettungsaktionen, es wird ein tolles Geschäftsmodell draus: Spekulanten (wer immer das nun ist) setzen darauf, dass Staat X gerettet wird und scheißen den mit horrenden Zinsen zu. Da sie sich mitlerweile darauf verlassen können, dass Staat X mit ziemlicher Sicherheit immer gerettet wird, muss man keine Verluste fürchten.
                      Ja richtig, und diese Spekulanten stützen doch gerade den Zins, weil sie kaufen.

                      Gäbs die Leute nicht, würden z.B. Griechenland-Bonds gar nicht mehr gehandelt werden, weil niemand diese Papiere will - dann würde ich aber gerne mal sehen woher die sich refinanzieren.

                      Und wo in diesem Sachverhalt ist da genau die Spekulationskritik?
                      When I feed the poor, they call me a saint.
                      When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


                      ~ Hélder Câmara

                      Kommentar


                        Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
                        "Neoliberal"? Magst du das erklären?
                        Nö, aber Wikipedia tut's auch: Neoliberalismus ? Wikipedia

                        Kommentar


                          Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                          Nö, aber Wikipedia tut's auch: Neoliberalismus ? Wikipedia
                          Ah, sorry, ich meinte nicht den Begriff, sondern dem Zusammenhang.

                          Kommentar


                            Zitat von Kid Beitrag anzeigen
                            Achja? Erklär mal.
                            Die Spekulation auf Staatsverschuldung läuft im Prinzip darauf hinaus, dass auf die Kreditausfallversicherungen spekuliert wird und dadurch die Zinsen die die Staaten zahlen müssen in die Höhe getrieben werden.

                            Von den Grünen:
                            Die Spekulation mit der Verschuldung von Staaten hat in der Eurozone und darüber hinaus großes Chaos verursacht
                            Ein Verbot von Kreditausfallversicherungen (CDS), die es den MarktteilnehmerInnen erlauben, auf die Verschuldung von Staaten zu wetten, ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aus diesem Grund freue ich mich über die Zustimmung des ECON Ausschusses zu diesem Vorschlag. Die in Canfins Bericht vorgesehenen Regelungen verbieten den Kauf von CDS ohne Risikoabsicherung (hedging) zur Spekulation auf den Wertverlust von Staatsanleihen oder den Anstieg der Zinssätze für einen EU-Mitgliedsstaat (s. unten zitierte Artikel 4 und 12).
                            Quelle

                            Und nein Kid, die Spekulanten stützen den Zins nicht, sie treiben ihn in die Höhe und den Staat damit defacto in den Bankrott.
                            Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
                            Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
                            Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
                            und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

                            Kommentar


                              Wenn ich nicht glaube, dass du mir den Kredit je zurückzahlen kannst, dann geb ich dir keinen oder verlange als Risikoausgleich extrem hohe Zinsen.

                              Wenn du mehr Geld ausgibst als du einnimmst und es so aussieht, als würdest du das auch in Zukunft nicht ändern, dann glaub ich dir nicht, dass du mir den Kredit zurückzahlen wirst. Also kriegst du keinen. Dann kannst du deine Rechnungen nicht bezahlen und gehst bankrott.

                              Bin da jetzt ich schuld daran oder du?

                              Kommentar


                                Zunächst erstmal du, da du mir wider besseren Wissens einen Kredit gegeben hast.
                                Leider fehlt in deiner Veranschaulichung eine Partei, die Typen die darauf wetten dass ich den Kredit nicht zurückzahlen kann. Die Typen legen zB eine Quote fest, du guckst mit auf diese Quote und orientierst dich daran bei der Festlegung der Zinsen für meinen Kredit. Je schlechter die Quote steht desto mehr Zinsen verlangst du und je mehr Kredite ich aufnehmen muß desto schlechter wird die Quote.
                                Du siehst, es ist ein Teufelskreis.
                                Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
                                Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
                                Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
                                und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X