Der EURO in der Krise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der EURO in der Krise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Nein, sind sie nicht.
    Belege?

    2012 lagen die Lebenshaltungskosten der Griechen gut 7% unter europäischem Mittelmaß, in Deutschlag lagen sie damals bei 1,8% darüber. Und nun sag mir bitte nochmal, dass die Lebenshaltungskosten in Griechenland nicht niedriger als hier in Deutshcland sind.
    Quelle

    Wenn du was aktuelles willst:

    Kostenbeispiele:
    Wohnungsnebenkosten (Strom, Heizung, Wasser, Gemeindesteuer) für 85 qm-Wohnung: 152 EUR
    Mobilfunkgebühr (Guthaben-Karte) pro Minute: 0,33 EUR
    Internetgebühr für 1 Monat: 18,54 EUR
    Nahverkehrsticket: 1,20 EUR
    Mindestentgelt für eine Taxifahrt: 3 EUR pro km
    Benzinpreis (bleifrei) pro Liter: 1,50 EUR
    1 Packung importierte Zigaretten: 4 EUR
    Mineralwasser (500 ml) vom Kiosk: 0,50 EUR
    Milch (1 l) vom Supermarkt: 1,20 EUR
    Wein (0,75 l) vom Supermarkt: 6 EUR
    Brot (0,5 kg): 0,80 EUR
    Essen im Restaurant (pro Person): 10 EUR
    Cappuccino: 3 EUR
    Lokales Bier (500 ml): 3 EUR
    Getränk in der Bar: ab 5 EUR
    Hot-Dog: 0,90 EUR
    Fleischspieß: ab 2 EUR
    Text zuletzt geändert am: 05/2015
    Quelle

    Und nu vergleich das mal mit deutschen Verhältnissen. Mietnebenkosten für 85m² bei unter 160 EUR? Viel Spaß beim suchen. Sag mir Bescheid wenn du was gefunden hast.

    Oh übrigens zur Thematik Tagesschau:

    Laut dieser waren 2014 die Lebenshaltungskosten in Deutschland 1.5% über europäischem Durchschnitt. in Griechenland lagen sie 13.8% darunter!

    Quelle
    Zuletzt geändert von ThorKonnat; 06.07.2015, 23:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Die Lebenshaltungskosten in Griechenland sind weit niedriger als hier in Deutschland.
    Nein, sind sie nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Und wofür sollten sie das Geld bitte benötigen? Im Ausland bunkern und den Staat damit noch mehr ausbluten? Geile Idee. Die Lebenshaltungskosten in Griechenland sind weit niedriger als hier in Deutschland. Ein Mindestlohnarbeiter hierzu lande verdient vor Steuer 1.360 EUR, bei Klasse 1 bleiben da knapp tausend über. Pro Tag stehen dem dann 33 EUR zur Verfügung. Immer noch weniger als deine ach so bedauerten Griechen. Die haben ihr System über Jahrzehnte selbst in den Abgrund geritten. Ein Mindestlohnjobber hingegen hat selten die Wahl. Und wenn man größere ausgaben hat muss man halt Prioritäten setzen und sparen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Naja du kannst wie gesagt schon mehr abheben z.B. am Schalter oder wie gesagt unter Bereitstellung wenn die exorbitante Summe nicht da ist (2-3 Tage).

    Die 60 Euro sind auch theoretisch geöffnet haben Geldautomaten die halt des öfteren auch Leer sind. Ich finde dieses Limit nicht gut jeder sollte über sein eigenes Geld frei verfügen können so wie das hierzulande auch möglich ist. Bin mal gespannt was Deutschland dazu sagen würde wenns hier mal solche Zustände gäbe.
    Mit Voranmeldung geht das. Dabei geht es ja nur darum, dass die bank genügend Mittel da hat.

    Ich bin zur zeit sehr froh, dassich kein grieche bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Natürlich wollen wir reale Werte, genauso wie Griechenland die bunten Zettel von uns haben will, um reale Werte davon zu kaufen. Aber du bist der Frage ausgewichen: Will Griechenland von der EU kein Geld?
    Die wollen allenfalls neue Zettelchen, um damit alte, fällig werdende Zettelchen, abzulösen. Also eigentlich geht es ja nur darum, den Zeitpunkt, an dem "wir" unsere Zettelchen gegen griechische Waren tauschen, hinauszuzögern. Insofern sind bei Nicht-Einigung mE in der Tat Griechelands Handelspartner/Gläubiger eher die Gearschten. Aber wir wollen das ja so.

    Schuldenschnitt halte ich eigentlich auch für nicht so knorke (siehe oben), wird aber evtl. draus rauslaufen. Im Endeffekt könnte Griechenland bei 100% Schuldenschnitt fein raus sein, denn inzwischen ist ihre Leistungsbilanz ja positiv. Die haben gar kein Über-die-Verhältnisse-Leben mehr, das sie weiter finanzieren müssten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Das Abehebelimit bei duetschen banken lag 2013 bei 500 - 5000 Euro täglich
    kein vergleich zu Griechenland, das stimmt.
    insofern sidn die Griechen arg beschnitten.

    Aber theoretische 60 Euro am Tag, langt dicke.
    Nur ein neeur Flatscreen ist dann natürlich nicht drinne.
    Schlangen vor Griechenlands Banken: "Soll ich meine Schwester sterben lassen?" - Rentnerin verzweifelt wegen 120 Euro - Staatsverschuldung - FOCUS Online - Nachrichten

    "Du bist kein Grieche": Athener hamstern, das Benzin wird knapp - n-tv.de

    Naja du kannst wie gesagt schon mehr abheben z.B. am Schalter oder wie gesagt unter Bereitstellung wenn die exorbitante Summe nicht da ist (2-3 Tage).

    Die 60 Euro sind auch theoretisch geöffnet haben Geldautomaten die halt des öfteren auch Leer sind. Ich finde dieses Limit nicht gut jeder sollte über sein eigenes Geld frei verfügen können so wie das hierzulande auch möglich ist. Bin mal gespannt was Deutschland dazu sagen würde wenns hier mal solche Zustände gäbe.

    Ausreichend wenn ich die theoretische Summe von 60 Euro höre und lese ist sie natürlich.... Richtig ist sie natürlich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Das Abehebelimit bei duetschen banken lag 2013 bei 500 - 5000 Euro täglich
    kein vergleich zu Griechenland, das stimmt.
    insofern sidn die Griechen arg beschnitten.

    Aber theoretische 60 Euro am Tag, langt dicke.
    Nur ein neeur Flatscreen ist dann natürlich nicht drinne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Der sprignnde Punkt ist dennoch, dass wir auch hier n Deutschland Abhebungslimits haben. In einem freien, demokatischen Land. Also warum sollen die Griechen nicht auch damit klar kommen? 60 EUR am Tag sind eine Menge Schotter. Selbst(da du den Vergleich mit Arbeitslosen ja scheust) Geringverdiener haben weit weniger.
    Wie gesagt wir haben kein vergleichbares Abhebunsgslimit, auch wen man das Limit für einen Bankautomaten oder ein vertragliches Sparbuch einrechnet. Es ist auch kein Vergleich zu einem Arbeitslosen gegeben, da die meisten betroffenen Griechen arbeiten, minderjährig oder in Rente sind. Somit können diese Menschen nicht frei über ihr eigenes Kapital verfügen und das ist unter aller Kanone.
    Ich kann dahingehend nur noch mal den Satz wiederholen der mir von den heutigen Tagesthemen, die ich nebenbei ansehe, im Gedächtnis blieb: Sigmar Gabriel hat im Hinterkopf schon das Wort Humanitäre Hilfe für Griechenland, ob er es Irgendwann aussprechen muss steht dabei auf einem anderen Blatt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Der sprignnde Punkt ist dennoch, dass wir auch hier n Deutschland Abhebungslimits haben. In einem freien, demokatischen Land. Also warum sollen die Griechen nicht auch damit klar kommen? 60 EUR am Tag sind eine Menge Schotter. Selbst(da du den Vergleich mit Arbeitslosen ja scheust) Geringverdiener haben weit weniger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Da hat sich in den letzten Jahren was geändert. Frag mal die Spasskassen.
    Selbst ein Sparkassenkonto im Haben ohne verpflichtende Dispositionskredite könnte ich binnen 24h ohne Angabe einer neuen BV schließen. Selbst in einem Tagesgeldkonto der Sparkasse sind keine Kündigungsfristen enthalten.
    Funktioniert wie Folgt:
    Überweisung(en) von Bank A (alte Bank) nach Bank B und von B nach Bank C ( = neue Bank )
    oder Guy de Lusignans Methode.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Sicher, kann jeder. Aber dann verlangt deine Bank deine neue Bankverbindung damit die das unter sich ausmachen können. Hab ich erst hinter mir. Die Spasskasse wollte unbedingt meine neue BV. Haben sie nicht gekriegt aber bis ich das Konto schließen konnte haben die sich ganz schön gewehrt. Cash kriegst du nicht alles ausgezahlt, solang es sich nicht grad um ein paar hundert EUR handelt.
    Abhebungslimits verschiedener Banken
    Bank Tageslimit (EUR) Wochenlimit (EUR)
    Deutsche-Bank 1.000 3.000
    Commerzbank 1.000 2.000
    Hypovereinsbank 1.000 1.500
    Sparkasse 500-2.000 ?
    VR-Banken 5.000 5.000
    Norisbank 5.000 5.000
    Sparda-Bank 1.000 3.000
    ING-Diba 1.000 2.500
    Comdirect 1.000 2.000
    Cortal-Consors 1.000 4.000
    PSD-Bank ? ?
    Netbank 1.000 3.000
    DKB Bank 1.000 Höhe Kontostand

    Geld abheben: Limit am Geldautomat ? Banken im Vergleich | Memory-Palace.de

    sds meintest du sicherlich.
    und ja,. beim letzten wechsel wollten die die BV haben. ich hasb konto einfach über paar wochen gelehrt und nix mehr eingezahlt

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Da hat sich in den letzten Jahren was geändert. Frag mal die Spasskassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Sicher, kann jeder. Aber dann verlangt deine Bank deine neue Bankverbindung damit die das unter sich ausmachen können. Hab ich erst hinter mir. Die Spasskasse wollte unbedingt meine neue BV. Haben sie nicht gekriegt aber bis ich das Konto schließen konnte haben die sich ganz schön gewehrt. Cash kriegst du nicht alles ausgezahlt, solang es sich nicht grad um ein paar hundert EUR handelt.
    Och das hab ich bei der Raiba gemacht als meine Liquidität vor einigen Jahren wieder in die Höhe ging mir haben se alles auf heller und Pfennig ausbezahlt. Zwar mit genörgel und neuen tollen Anlageangeboten ( di ich natürlich ausgeschlagen habe) aber es ging.
    Einzig problematisch waren da Genossenschaftsanteile die eine sehr lange Kündigungsfrist haben.
    Die Angabe einer neuen Bankverbindung ist ja kein Verpflichtendes Kriterium zur Schließung einiger Konten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Sicher, kann jeder. Aber dann verlangt deine Bank deine neue Bankverbindung damit die das unter sich ausmachen können. Hab ich erst hinter mir. Die Spasskasse wollte unbedingt meine neue BV. Haben sie nicht gekriegt aber bis ich das Konto schließen konnte haben die sich ganz schön gewehrt. Cash kriegst du nicht alles ausgezahlt, solang es sich nicht grad um ein paar hundert EUR handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Dann frag mal morgen bei deiner Bank nach. Jede Bank hat ein Auszahlungslimit. Zwei sogar. Ein Tageslimit und ein Wochenlimit.
    Meine nicht ich könnte alle Konnten auf denen Bargeld liegt Innerhalb von 24h dicht machen und wechseln. Sollte es sich um eine Große exorbitante Summe Bargeld handeln kann aus Bereitstellungsgründen wenn ich in Bar abheben möchte ein Bereitstellungszeitraum von 2-3 Tagen entstehen.
    Das Limit was du meinst bezieht sich wahrscheinlich auf Geldautomaten.
    Bei einem regulären Sparbuch ist oftmals ein Limit von 2000 Euro pro Monat vorgesehen und auch eine Kündigungsfrist von ca 3 Monaten. Ich habe allerdings schon lange kein reguläres Sparbuch mehr.
    Was war da nochmal der Vergleich zu Griechenland ?
    Zuletzt geändert von Infinitas; 06.07.2015, 21:16.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X