Zitat von Oliver Hansen
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Islamismus und die Folgen
Einklappen
X
-
Warum Schluss machen? Da gibts noch viel zu sagen, find ich. Ich wüsst nämlich schon noch gern, warum das Gesetz bestimmen soll, dass "heilige Bücher" mehr wert sind als andere. Und das Verbrennen dann unter Strafe stellt.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenAlso ich rede über Heilige Bücher und meine auch nur heilige Bücher. Ich denke du verstehst schon wie ich das meine. Wenn es aber ansonsten zum Thema nichts mehr zu sagen gibt können wir an der Stelle ja auch Schluß machen.
Kommentar
-
Ein heiliges Buch zu verbrennen, Karikaturen über Propheten, das in den Schmutz ziehen von heiligen Texten, etc. die Liste könnte man beliebig weiter führen. So viel kann man nicht verbieten, oder am Ende ist alles verboten, weil sich immer eine Gruppe findet, die sich davon beleidigt fühlt. Sorry, aber das ist ein Fass ohne Boden.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenBücherbrennungen sind barbarische Akte die in unserer westlichen Zivilisation nichts mehr zu suchen haben. Das Mittelalter sollten wir dann doch hinter uns gelassen haben. Der Staat sollte schon klar machen was zu weit geht und was nicht, auch wenn die Strafe nur symbolisch wäre.
Es gibt in Deutschland den Straftatbestand der Volksverhetzung und die Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen, die Hürden dafür, sind allerdings aus guten Grund sehr hoch, und ein subtiler Provokateur wird wohl niemals Probleme haben solche Gesetze zu unterlaufen.
Am Ende läuft es darauf hinaus, das Menschen und auch religiöse Gruppen ein gewisses Maß, an Anfeindung und Provokation ertragen müssen. Meinungsfreiheit bringt auch solche Schattenseiten mit sich, das lässt sich nur ändern wenn man die Freiheit abschafft. Und das will hier hoffentlich keiner.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Wieviel muss man denn ertragen, weil andere frei sein wollen? Du redest hier von einem gewissen Maß. Was soll das sein, außer einer sinnlosen Worthülse? Steckt dahinter irgendeine konkrete Vorstellung oder sollte das nur nett klingen? Oder einfacher: Wo liegt denn deiner Meinung nach die Grenze, die man nicht überschreiten sollte?Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen... Am Ende läuft es darauf hinaus, das Menschen und auch religiöse Gruppen ein gewisses Maß, an Anfeindung und Provokation ertragen müssen. ...
Der Pastor bzw seine Anhänger wollten ursprünglich mal 200 Ausgaben des Korans verbrennen. Wäre das auch noch ok? Wo soll die Grenze sein? Bei 500? Bei 1500? Oder soll es gar keine Grenze geben? Also theoretisch auch möglich sein 10.000 Ausgaben des Korans zu verbrennen? Und was würdest du machen, wenn das wirklich mal jemand macht? Auf die Meinungsfreiheit verweisen? Vor Scham im Boden versinken? Oder nicht dann doch einschreiten und dem Unsinn ein Ende bereiten?
Eine Koranverbrennung geht meiner Meinung nach viel zu weit. Außer natürlich du siehst so eine Verbrennung tatsächlich als "subtile" Tat an. Aber wenn so etwas tatsächlich "subtil" sein sollte, dann ist wohl auch ein Holzhammer subtil."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Ob einer nun einen oder tausend oder eine Million Korane oder Bibeln verbrennt ist doch egal, so lange er die Bücher ordentlich gekauft hat und nicht gegen Brandschutz- und Umwelt-Bestimmungen verstößt. Und ich sage es nochmal in aller Deutlichkeit: Ich finde Bücherverbrennungen zum Kotzen. Aber nur, weil ich es zum Kotzen finde bin ich noch lange nicht dafür, es zu verbieten.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDer Pastor bzw seine Anhänger wollten ursprünglich mal 200 Ausgaben des Korans verbrennen. Wäre das auch noch ok? Wo soll die Grenze sein? Bei 500? Bei 1500? Oder soll es gar keine Grenze geben? Also theoretisch auch möglich sein 10.000 Ausgaben des Korans zu verbrennen?
Wie es ein kluger Österreicher einmal gesagt hat: "Om besto needomol ignoorion." (Am besten nicht einmal ignorieren)Und was würdest du machen, wenn das wirklich mal jemand macht? Auf die Meinungsfreiheit verweisen? Vor Scham im Boden versinken? Oder nicht dann doch einschreiten und dem Unsinn ein Ende bereiten?
Nicht subtil wäre z.B. nicht den Koran, sondern eine Moschee anzuzünden.Eine Koranverbrennung geht meiner Meinung nach viel zu weit. Außer natürlich du siehst so eine Verbrennung tatsächlich als "subtile" Tat an. Aber wenn so etwas tatsächlich "subtil" sein sollte, dann ist wohl auch ein Holzhammer subtil.
Kommentar
-
Weil die Verbrennung eines eines heiligen Buches eine klare Kampfansage und Verachtung einer bestimmten Philosophie bzw. Religion und deren Anhänger ausdrückt. Es ist das selbe wie wenn man eine Verfassung oder eine Flagge verbrennt.Zitat von Swan Beitrag anzeigenIch hätte immer noch gern eine Rechtfertigung von Admiral Ahmose, warum das Gesetz ein "heiliges Buch" als wertvoller und schützenswerter einstufen soll als andere Bücher.
Es geht hierbei nicht so sehr um die Tat an sich sondern eher um ihre Symbolik. Man sagt damit direkt aus: ich verachte euch, alle eure Werte und alles woran ihr glaubt.
Und du siehst hier wirklich keinen Unterschied dazu ein Lexikon oder einen Roman zu verbrennen?
Ich bin ja selbst Agnostiker, aber trotzdem geht es mir nicht in den Kopf wie die meisten hier Religionen so einfach auf den blosen Glauben an ein übernatürliches Wesen wie den kindlichen Glauben an den Osterhasen reduzieren können. Der Glaube an einen Gott/Götter ist zwar ein Kernelement der Religionen aber trotzdem nur ein Aspekt. Eine Religion ist mehr als das. Es ist eine eigenständige Philosophie der man folgen kann oder auch nicht.
Aber der Atheismus scheint sowieso so etwas wie eine Ersatzreligion geworden zu sein. Nur heißt es da nicht: "Glaub was ich glaube oder du kommst in die Hölle", sondern "Glaub was ich glaube oder du bist dumm".
Nochmal in Kurzform: Es geht nicht um die Bücher an sich oder ihren Inhalt sondern um ihre Bedeutung.Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
Kommentar
-
Man müßte dann erstmal klären was ein heiliges Buch ist und was nicht.
Treiben wirs mal ins Extrem, für einen Mathecrack ist sein Mathebuch heilig, für einen Philosophen die Schriften zB von Aristoteles oder einem anderen.
Ein Buch kann einfach nicht heilig sein, da es der Inhalt ist der wichtig sein sollte und den kann man nicht verbrennen. Also wenn man unbedingt ein Buch verbrennen will dann ist das immernoch verfassungstechnisch garantiertes Recht.Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen
Kommentar
-
Und so eine Aussage sollte deiner Meinung nach verboten sein? Wieso?Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenMan sagt damit direkt aus: ich verachte euch, alle eure Werte und alles woran ihr glaubt.
Kommentar
-
Sowas bekomme ich fast jeden Tag sinngemäß nach der Schule zu hören. Und jetzt? Alle Menschen verbieten, die sowas sagen?Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenMan sagt damit direkt aus: ich verachte euch, alle eure Werte und alles woran ihr glaubt.
Kommentar
-
Das habe ich nicht gesagt. Ich habe nur auf Swans Frage geantwortet. Ein Verbot ist generell sinnlos. Schon alleine weil es sich nicht durchsetzen liese und es unklar ist wie weit das Verbot gehen soll.Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenUnd so eine Aussage sollte deiner Meinung nach verboten sein? Wieso?
@ThorKonnat
Natürlich hast du Recht, aber letztendlich kommt es doch darauf an, wie viele man damit beleidigt. Es ist bei wenigen zwar genauso falsch wie bei vielen aber die Verbrennung eines Mathebuchs würde kaum jemanden interessieren, während bei einem heiligen Buch gleich Millionen sich aufregen. Jaja, die Verhältnismäßigkeit.
Mal abgesehen davon ist es allgemein barbarisch Bücher zu verbrennen.Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
Kommentar
-
Schön das du Bücherverbrennungen ablehnst. Schade das du dies ansonsten hinnimmst. Aber das ist keine Antwort auf meine Frage, was du denn nun mit einem gewissen Maß meinst:Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenOb einer nun einen oder tausend oder eine Million Korane oder Bibeln verbrennt ist doch egal, so lange er die Bücher ordentlich gekauft hat und nicht gegen Brandschutz- und Umwelt-Bestimmungen verstößt. Und ich sage es nochmal in aller Deutlichkeit: Ich finde Bücherverbrennungen zum Kotzen. Aber nur, weil ich es zum Kotzen finde bin ich noch lange nicht dafür, es zu verbieten.
Was ist denn nun ein gewisses Maß? Bisher ist das bei dir ein Wert, dessen Grenze nach oben offen ist.Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen... Am Ende läuft es darauf hinaus, das Menschen und auch religiöse Gruppen ein gewisses Maß, an Anfeindung und Provokation ertragen müssen. ...
Ich meine: Wenn da tatsächlich einer 1 Mio Ausgaben des Korans verbrennen würde, und man tut nichts dagegen, wäre dann nicht vielleicht die Grenze zur Mittäterschaft durch Duldung überschritten worden? Klar ist das eine ziemlich schwammige Grenze. Aber irgendwo bzw irgendwann würde man sich doch zum Mittäter machen, wenn man so rein gar nichts dagegen unternimmt. Ab wann wäre dieser Punkt wohl erreicht?
Das wäre dann ein Verbrechen. Und das ist auch schon vorgekommen, siehe Niederlande vor ein paar Jahren. Als Reaktion auf einen heimtückischen Mord an einem Künstler durch islamistische Fanatiker.Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenNicht subtil wäre z.B. nicht den Koran, sondern eine Moschee anzuzünden."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Gast
Die Anzahl macht eigentlich nicht wirklich einen Unterschied. Problematisch würde es, wenn es sich um irgendwelche uralten Ausgaben handelt, die nicht mehr ersetzbar sind, oder die Aktion darauf abzielt den Koran insgesamt aus dem Verkehr zu ziehen. So beleidigt es aber nur religiöse Gefühle und schadet der Umwelt, führt gleichzeitig aber noch dazu, dass der Veleger des Koran an der Verbrennung Geld verdient.
Kommentar
-
Solche Aussagen auch recht unverblümt, werden im Alltag und mitunter sogar öffentlich doch ständig gemacht. Zumindest ein Erwachsener sollte gelernt haben damit umzugehen, ohne gleich Amok zu laufen.Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenMan sagt damit direkt aus: ich verachte euch, alle eure Werte und alles woran ihr glaubt.
Eine Konsequenz der Meinungsfreiheit ist nun einmal, das man auch Meinungen und Anfeindungen zu hören bekommt, die einen nicht gefallen.
Es wird immer eine Grauzone geben, bei Beleidigungen und Beschimpfungen welche den öffentlichen Frieden stören. So etwas kann man nicht wörtlich regeln, in dem man zum Beispiel die Verbrennung eines Buches verbietet. Dafür gibt es einfach zu viele Möglichkeiten, andere Menschen und Gruppen zu beleidigen. Am Ende muss bei so einer Tat ein Richter entscheiden, ob jene Tat geeignet war, den öffentlichen Frieden zu stören, in Deutschland klappt dies in der Rechtspraxis bei § 166 StGB recht gut.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenWieviel muss man denn ertragen, weil andere frei sein wollen? Du redest hier von einem gewissen Maß. Was soll das sein, außer einer sinnlosen Worthülse? Steckt dahinter irgendeine konkrete Vorstellung oder sollte das nur nett klingen? Oder einfacher: Wo liegt denn deiner Meinung nach die Grenze, die man nicht überschreiten sollte?
In Deutschland könnte man ihn vermutlich mit § 166 StGB belangen, die USA kennen so einen Straftatbestand nicht. Es ist gesetzlich wesentlich sinnvoller, eine Beleidigung oder Beschimpfung zu ahnden, als eine endlose Liste von Verboten auszusprechen.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDer Pastor bzw seine Anhänger wollten ursprünglich mal 200 Ausgaben des Korans verbrennen. Wäre das auch noch ok? Wo soll die Grenze sein? Bei 500? Bei 1500? Oder soll es gar keine Grenze geben? Also theoretisch auch möglich sein 10.000 Ausgaben des Korans zu verbrennen? Und was würdest du machen, wenn das wirklich mal jemand macht? Auf die Meinungsfreiheit verweisen? Vor Scham im Boden versinken? Oder nicht dann doch einschreiten und dem Unsinn ein Ende bereiten?
Du hängst dich sehr an der Koranverbrennung auf, übersiehst aber das grundsätzliche Problem, das man nicht jede Form der Beleidigung und Provokation einzeln verbieten kann. Damit zäumt man das Pferd vom falschen Ende aus auf, es gibt in Deutschland bereits geeignete Rechtsmittel um gegen solche Provokateure vorzugehen.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenEine Koranverbrennung geht meiner Meinung nach viel zu weit. Außer natürlich du siehst so eine Verbrennung tatsächlich als "subtile" Tat an. Aber wenn so etwas tatsächlich "subtil" sein sollte, dann ist wohl auch ein Holzhammer subtil.Zuletzt geändert von Enas Yorl; 07.04.2011, 17:00.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Ich verstehe diese Argumentation nicht. Ehrlich nicht.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenIch meine: Wenn da tatsächlich einer 1 Mio Ausgaben des Korans verbrennen würde, und man tut nichts dagegen, wäre dann nicht vielleicht die Grenze zur Mittäterschaft durch Duldung überschritten worden?
Eben. Dann wäre es ein Verbrechen. Wenn man fremder Leute Moscheen anzündet. Nicht, wenn man seinen eigenen Koran anzündet. Siehst du den Unterschied?Das wäre dann ein Verbrechen.
Kommentar





Kommentar