Zitat von Chloe
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ob es Wulff noch lange macht?
Einklappen
X
-
"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenWie wäre es mit Lothar Matthäus? Hat jemand seine aktuelle Handynummer?
Und da er ja bei der BILD sehr beliebt ist und die ihm jeden freien Posten zu schreibt wäre er aus deren Sicht bestimmt keine schlechte Wahl.
Oder wir beleben ganz einfach Rio Reiser wieder und fertig
Kommentar
-
Ich wäre für Endar , Japp unser Moderator
das wäre ne richtige Wahl
Zum Thema
So wie ich das mitbekommen habe war dies das erste mal das dort demonstriert wurde, das alleine ist schon ... mir fallen keine Worte mehr einUnd manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl
zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Kommentar
-
Für wen hält sich dieser Mensch?
Affären-Präsident: Wulff soll auch Springer-Chef Döpfner gedroht haben - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Das kommt raus, wenn man der Presse den Krieg erklärt.
Urlaub bei Aufsichtsrat: Wulff rühmte sich seiner Verdienste um die Versicherungswirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Merkel dementiert heftigst Nachfolgediskussionen. Mal sehen wie lange noch.Zuletzt geändert von Chloe; 07.01.2012, 18:24. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Nun setzt Wulff offenbar darauf, dass die Menschen schnell vergessen:
Kredit- und Medien-Affäre: Wulff setzt auf Vergessen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Zitat von Christian Wulff"In einem Jahr ist das alles vergessen"
Wenn er sich da mal nicht täuscht, ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich die Wogen jetzt glätten werden.Fear is temporary, regrets are forever.
Kommentar
-
Stahlgewitter, aha. Ich glaub kaum, dass Ruhe einkehrt. Der ist sich wohl nicht ganz klar, dass die Presse zusammenhält wie Pech und Schwefel, wenn man einem von ihnen den Krieg erklärt.
Jedesmal dasselbe Theater, weil diese Typen nicht das Minimum an Anstand besitzen, zurückzutreten, wenn sie nicht mehr tragbar sind.
Eben hieß es im internationalen Frühschoppen, morgen werden alle deutschen Zeitungen den Wortlaut der Mailbox-Nachricht veröffentlichen.
Die Welt hat heute schon dies veröffentlicht, über den Vorfall im letzten Sommer:
Liebe Leserinnen, liebe Leser!: Liebe Leserinnen, liebe Leser! - Nachrichten Print - WELT AM SONNTAG - Politik - WELT ONLINE
Das Gespräch beginnt nett, man unterhält sich über ein Gemälde im Amtszimmer des Staatsoberhaupts, auf dem das barocke Dresden zu sehen ist. Dann aber, als es um die geplante Geschichte geht, wird es eisig. Der Bundespräsident droht Müller gleich mehrfach und massiv mit unangenehmen Konsequenzen im Falle einer Veröffentlichung. Er werde die Gerichte bemühen, eine Pressekonferenz einberufen und die "Welt am Sonntag" dort an den Pranger stellen, außerdem jede Zusammenarbeit mit der "Welt"-Gruppe beenden, Interviews könnten wir künftig vergessen. Müller, ein erfahrener Journalist, ist konsterniert und erzählt mir anschließend, so etwas habe er noch nicht erlebt.
Doch der Druck aus Bellevue wird noch größer. Nach dem Gespräch mit unserem Reporter folgen weitere unangenehme Anrufe. Der Bundespräsident interveniert beim Vorstandschef und versucht über die Bundeskanzlerin, die Handynummer von Friede Springer zu bekommen. Einschüchterungsversuche von oberster staatlicher Stelle.
Kommentar
-
Nettes Detail am Rande. Angela Merkel hat tatsächlich die Handynummer von Friede Springer. Es gab ja schon immer die Vermutung dass Merkel sich regelmäßig zum Kaffeeklatsch mit Friede Springer und Liz Mohn trifft und bei diesem Kaffeeklatsch die eigentliche Politik Deutschlands entschieden wird. Das erklärt auch warum Merkel in den Medien so geschützt wird, dass nichts was in der Regierung schief läuft (und das ist eine ganze Menge), auf sie als Person zurückfällt.
Kommentar
-
Georg Schramm for Bundespräsident!Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf
Kommentar
-
Mein Mitleid für die Presse hält sich in Grenzen. Sehen die mal, wie es aussieht, mal das Opfer zu sein. Gegen Journalismus habe ich nichts, wenn er fachmännisch und vor allem sinnvoll ist. Aber bei 9 von 10 Blättern hinterfrage ich das. Ebenso bei 9 von 10 Fernsehformaten. Wäre ich prominent, würde ich vermutlich jede Woche mind. 2 Prozesse gegen irgendwelche Schmeissfliegen von der Presse führen, weil die einfach nicht mehr raffen, was Intim- und Privatsphäre bedeutet. Aber das ist jetzt ja hier nicht das Thema.Und so oft ich auch falle, ich stehe auf, richte mein Krönchen und marschiere weiter. Übung macht halt den Meister.
Kommentar
-
Gast
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenNun setzt Wulff offenbar darauf, dass die Menschen schnell vergessen:
Kredit- und Medien-Affäre: Wulff setzt auf Vergessen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
[/B]Wenn er sich da mal nicht täuscht, ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich die Wogen jetzt glätten werden.
Zitat von Flash Beitrag anzeigenNettes Detail am Rande. Angela Merkel hat tatsächlich die Handynummer von Friede Springer. Es gab ja schon immer die Vermutung dass Merkel sich regelmäßig zum Kaffeeklatsch mit Friede Springer und Liz Mohn trifft und bei diesem Kaffeeklatsch die eigentliche Politik Deutschlands entschieden wird. Das erklärt auch warum Merkel in den Medien so geschützt wird, dass nichts was in der Regierung schief läuft (und das ist eine ganze Menge), auf sie als Person zurückfällt.
Schon mal in einer Vorlesung von Werner Weidenfeld gewesen?
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenUnd die Bertelsmannstifung ist sowieso nur ein schwarzer Propaganda-Apparat.
Schon mal in einer Vorlesung von Werner Weidenfeld gewesen?
Kommentar
-
Gast
Zitat von Chloe Beitrag anzeigenSchon mal ein Projekt mit der Stiftung zusammen gemacht?
Ich kenne nur den Wiki-Artikel zur Stiftung und der dort erweckte Eindruck wird durch die Weidenfeld-Vorlesung sehr bestätigt, nämlich dass es sich bei dieser Stiftung und ihren Partnern und deren Akteuren um sehr CDU-nahe Akteure handelt, die die entsprechende Politik propagieren.
Kommentar
-
Natürlich, es wird nur bearbeitet und nur publiziert, was der Vorstand sagt, es steht ständig der Vorstand daneben und kontrolliert und maßregelt, was jeder einzelne Stifungsmitarbeiter macht. Genauso geht es in solchen Institutionen zu. So ähnlich, wie auch jedes Wirtschaftsforschungsinstitut eine "Hausmeinung" hat und der Vorsitzende jedes Papier, das das Haus verlässt, strengstens überwacht.
Wäre schon lustig, was für Hirngespinste immer in den Köpfen von Leuten herumgeistern, die von der täglichen Arbeit in solchen Institutionen keine Ahnung haben. Wenn man nur drauf verzichten könnte, ein paar hundert engagierte Mitarbeiter gleich mit zu diffamieren als Mitglieder eines SED-ähnlich gesteuerten Propaganda-Apparats.
Kommentar
-
Gast
Äh, hallo? Habe ich irgendwo gesagt, dass das die Stasi ist?Dass der Vorstand sehr wohl die grundsätzliche Ausrichtung festlegt, ist wohl klar. Das ist schließlich seine Aufgabe. Dieser Aufruf da an Schröder ist wohl eindeutig.
Ich habe jetzt nicht alle Quellen in dem Wiki-Artikel überprüft, aber wenn das stimmt, was dort drinsteht, dann ist die Bertelsmann-Stiftung genauso zu hinterfragen wie die INSM und alle anderen dergestaltigen Organisationen, die versuchen, hinter den Kulissen Einfluss auf die Politik zu nehmen.
Dass nicht alle 316 Mitarbeiter CDU-wählende marktradikale Assoziale sind, ist mir auch klar. Habe ich auch nirgends behauptet. Beim ifo laufen auch nicht lauter Hans-Werner-Klone rum, trotzdem kann man wohl kaum abstreiten, dass dieses Institut einen "leichten Gelbstich" hat (von der Eurokrise mal abgesehen).
Kommentar
Kommentar