Lammert hat auch abgesagt, heißt es jetzt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ob es Wulff noch lange macht?
Einklappen
X
-
Gast
Kommentar
-
Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenSoso, nun hat Wulffiboy doch noch die Kurve gekratzt, ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet…Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.
Kommentar
-
Wenn man sich dieses erbärmliche Postengeschacher, das nur noch dazu Missbraucht wird, um entweder unliebsame Konkurrenz auf einen einflusslosen Posten abzuschieben oder dem politischen Gegner eins auszuwischen, so anguckt, könnte man doch langsam echt das kotzen kriegen. Es geht hier um den Repräsentanten der größten Nation Europas und nicht um den neuen Vorsitzenden des örtlichen Dackelzüchtervereins, aber das ist dieser Bande von Amateuren und Opportunisten in Berlin ja wie üblich scheinbar egal. Da kann man doch echt nur neidisch z.B. nach Großbritannien oder in die Niederlande schielen. Zumindest den Vorteil haben parlamentarische Monarchien, es gibt eine gewisse Kontinuität und Würde in Fragen des Staatsoberhauptes und nicht so eine lächerliche Posse (Genaugenomen ja schon die zweite hintereinander, Köhler hätte auch mal lieber Banker bleiben sollen...).
Kommentar
-
Am besten ist ja immer dieses heuchlerische Geschwafel, dass es ein „überparteilicher“ Kandidat sein soll, der von allen Parteien getragen wird – ha ha ha. Als ob dieses Nachfolgegeschacher keine parteipolitischen Hintergründe und Ziele hätte. 2013 ist BT-Wahl, und deswegen versucht doch jetzt wieder jede Partei, einen Kandidaten ins Rennen zu schicken, der einem vorteilhaft erscheint. Alles Kasperle-Theater; dieses Amt gehört abgeschafft und fertig.„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“(Albert Einstein)
Kommentar
-
Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenAlles Kasperle-Theater; dieses Amt gehört abgeschafft und fertig.
Dieses "Winkehansel" - Amt ist doch ein Lacher. Es dient (nach meiner Meinung) nur zum "parken" von Hanseln aller Couleur.
--- Ausnahmen bestätigen die Regel -----
Wie wäre es wieder mit einem König (als Winkehansel) - das Stadtschloss baut der "Untertan" ja wieder.
Auch der Ausschluss "der Linken" ist nicht hinzunehmen - schließlich sind auch Sie gewählte Vertreter des "Souveräns".
Kasperletheater erster Sorte, da kann ich nur zustimmen.
Auch die Reden von Frau Merkel und Herrn Wulff haben haben bei mir (uns) nur ein sarkastisches Grinsen ausgelöst.
Fern jeder Realität, alle anderen sind Schuld, e.t.c. - so wie das ganze "Bundestagstheater".
mfg
PrixDie Eisenfaust am Lanzenschaft, die Zügel in der Linken........
Kommentar
-
Zitat von Kopernikus Beitrag anzeigenDa kann man doch echt nur neidisch z.B. nach Großbritannien oder in die Niederlande schielen. Zumindest den Vorteil haben parlamentarische Monarchien, es gibt eine gewisse Kontinuität und Würde in Fragen des Staatsoberhauptes und nicht so eine lächerliche Posse (Genaugenomen ja schon die zweite hintereinander, Köhler hätte auch mal lieber Banker bleiben sollen...).When I feed the poor, they call me a saint.
When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.
~ Hélder Câmara
Kommentar
-
Gast
Zitat von prince Beitrag anzeigenGenau, jetzt kommt hoffentlich einer der den ESM Vertrag unterschreibt ohne Ärger zu machen.
Kommentar
-
Jetzt sind es schon vier Kandidaten, die an der FDP scheitern. Göring-Eckardt, Töpfer und Petra Roth, weil "zu schwarz-grün", und Huber, weil "SPD pur".
Diese Splitterpartei nimmt sich entschieden zu wichtig. Ich hoffe sehr, dass sich Merkel das nicht bieten lässt.
Und Gabriel droht mit einem "eigenen Kandidaten". Ob die noch jemanden im Hinterkopf haben? Gauck dürfte nur antreten, wenn ihn auch Merkel unterstützt.
Kommentar
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenJo, weil Wulff den natürlich nienicht unterschrieben hätte. Klaaaaaar...When I feed the poor, they call me a saint.
When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.
~ Hélder Câmara
Kommentar
-
So, jetzt hat sich Koalition wohl auf Joachim Gauck geeinigt. Damit ist das dann wohl gegessen, denn die SPD und die Grünen werden jetzt wohl kaum eine andere Meinung aus dem Hut zaubern. Das ging ja dann recht schnell mit ca. 48 - 72 Stunden (zu schnell für die reflexhafte Parteienschelte, die hier wieder zu lesen ist).Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Gast
Zitat von endar Beitrag anzeigenSo, jetzt hat sich Koalition wohl auf Joachim Gauck geeinigt. Damit ist das dann wohl gegessen, denn die SPD und die Grünen werden jetzt wohl kaum eine andere Meinung aus dem Hut zaubern. Das ging ja dann recht schnell mit ca. 48 - 72 Stunden (zu schnell für die reflexhafte Parteienschelte, die hier wieder zu lesen ist).
Vllt. sollte man hier zumindest vorläufig zu machen um Verwirrung zu vermeiden.
Kommentar
Kommentar