Ob es Wulff noch lange macht? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ob es Wulff noch lange macht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das ist doch alles garkein Problem. Wulffi soll jetzt zurücktreten, einen neuen Bundespräsidenten wählt man vorläufig einfach nicht und lässt den Horst aus Bayern das Amt stattdessen kommissarisch ausüben.

    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Ablehnen kann er schlecht. Egal wie er reagiert, das wird Aufschluss geben ob der Präsident die Wahrheit sagt oder das Presse-Schmuddelkind.
    Tut er aber. Der Verdacht ist halt immer noch besser als der Nachweis.

    Kommentar


      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Das ist doch alles garkein Problem. Wulffi soll jetzt zurücktreten, einen neuen Bundespräsidenten wählt man vorläufig einfach nicht und lässt den Horst aus Bayern das Amt stattdessen kommissarisch ausüben.

      Tut er aber. Der Verdacht ist halt immer noch besser als der Nachweis.
      Womit is nur noch ne Frage der Zeit ist bis der Wortlaut in ner anderen Zeitung publik wird. Wenn sich net irgendein Stimmenimitator meldet und sagt er hat die Mailbox besprochen, kommt Wullf aus der Kiste nemmer raus!

      Kommentar


        Brauchen die seine Erlaubnis eigentlich, um das zu veröffentlichen?

        Na ja, ich bin sicher, es wird so oder rauskommen. Wenn nicht offiziell, dann hat es halt "irgendeine Quelle" lanciert.

        Kommentar


          Es entwickelt sich eine gewisse Komik.. Wulff begründet sein Nein zur Transparenz damit, dass er sich ja schon entschuldigt habe und damit die ganze Sache vom Tisch sei. Wusste gar nicht, dass man diese Entscheidungshoheit hat, wenn man sich bei jemandem entschuldigen musste.

          Es geht wieder geradewegs Richtung Entertainment. Wie bei Guttenberg... gibts das jetzt zu jedem Jahreswechsel?

          Kommentar


            Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
            Brauchen die seine Erlaubnis eigentlich, um das zu veröffentlichen?
            Naja das ist ne Grauzone, §201 StGB kann eigentlich nicht gelten denn die Aufnahme dürfte ja wohl nicht unbefugt sein. Vielleicht greift noch §90 Verunglimpfung des Bundespräsidenten und deswegen ist man wohl vorsichtiger.

            Aber Wulff hat jedenfalls die schlechteste Variante gewählt um aus der Nummer rauszukommen. So heizt er das Ganze noch mehr an.
            Define irony: a bunch of idiots dancing on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash.

            Kommentar


              So ein Wicht. Es spricht alles dafür, dass Bild recht hat. Der ganze Schriftverkehr ist hier veröffentlicht.

              BILD bittet Wulff um Transparenz - offener Brief an den Bundespräsidenten - Politik Inland - Bild.de

              Aus der Anlage 2 geht hervor, Wulff hatte vorher schonmal einen Tag Aufschub erbeten und die Bild hat dem entsprochen. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass er danach nochmal anruft und nochmal einen Tag Aufschub will.

              So weit sind wir jetzt mit dieser Politikerkaste. Bild ist glaubwürdiger als der Bundespräsident.

              Kommentar


                Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                Brauchen die seine Erlaubnis eigentlich, um das zu veröffentlichen?
                Kann ich mir nicht vorstellen. Das Nachfragen wird wohl mehr aus Respektsgründen passieren, ist aber natürlich auch sehr hinterhältig, weil Wulff da nur verlieren kann.

                Was da jetzt das stärkere Motiv ist, mag man sich denken.

                Was ist denn das für eine kitschige Schriftart für den Briefkopf? Da hat wohl jemand von seinen Mitarbeitern mit Word herumgespielt. Eine solche Schriftart erwarte ich aber eher auf einer Speisekarte, weniger beim BP.
                Republicans hate ducklings!

                Kommentar


                  Dümmer kann Wulff wirklich nicht mehr dastehen. "Nach seiner Erinnerung", heißt es jetzt in dem Brief an Diekmann, habe er um Aufschub gebeten. Jetzt sind wir wieder bei den Gedächtnislücken.

                  Wie kann man der Bild eine solche Steilvorlage liefern. Sehr cleverer Schachzug, um Erlaubnis zu fragen. Dahinter könnte auch stecken, dass Bild eben doch noch etwas anderes veröffentlichen wollte und dies aus Wulffs Wut-Anruf zu erkennen ist. Wenn das der Grund für den Wutausbruch wäre, dann wäre abzusehen gewese, dass Wulff die Veröffentlichung ablehnt, ganz unabhängig davon, ob er in Sachen "Aufschub oder Verhinderung" bewusst gelogen hat oder nicht. Und Bild wäre fein raus. Bild sorgt für Transparenz und der Bundespräsident lehnt ab. Und dass Bild eventuell vorhatte, Dreck nach Bettina Wulff zu schleudern, fällt dabei ganz genehm unter den Tisch.

                  Ich bin gespannt, wie das jetzt weitergeht. Ob Bild das Protokoll dennoch veröffentlicht, oder was ihr nächster Schachzug ist. Das Ende dieser Fehde ist das sicher noch nicht.

                  Kommentar


                    Wie wäre es wenn der nächste Bundespräsident in einer Fernsehshow bestimmt wird - ''Deutschland sucht den Superbundespräsidenten''?

                    Dann könnten einige Tausend ''Kandidaten'' zwischen 40 und 80 Jahren vorsprechen , jeder muß einen ausführlichen Lebenslauf vorlegen (der auch überprüft wird) , dann gibt es ein Auswahlverfahren von geschulten Moderatoren und Talentfindern und eine Telefonabstimmung (von sicherlich einigen Millionen Zuschauern ). Schließlich muß der ''Gewinner'' von der Bundesversammlung gewählt werden .

                    Und alle Politiker , die von Volkes Meinung abweichen haben ein Problem.....

                    And this is our new President - Mister/Misses Meier-Schulze aus Deppendorf-Oberdödel , congratulations , Sire...
                    Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
                    Also sprach Zarathustra (nietzsche)

                    Kommentar


                      Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
                      Wie wäre es wenn der nächste Bundespräsident in einer Fernsehshow bestimmt wird - ''Deutschland sucht den Superbundespräsidenten''?
                      Schlecht-Richtig richtig schlecht!
                      Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
                      Dann könnten einige Tausend ''Kandidaten'' zwischen 40 und 80 Jahren vorsprechen , jeder muß einen ausführlichen Lebenslauf vorlegen (der auch überprüft wird) , dann gibt es ein Auswahlverfahren von geschulten Moderatoren und Talentfindern und eine Telefonabstimmung (von sicherlich einigen Millionen Zuschauern ). Schließlich muß der ''Gewinner'' von der Bundesversammlung gewählt werden .

                      Und alle Politiker , die von Volkes Meinung abweichen haben ein Problem.....

                      And this is our new President - Mister/Misses Meier-Schulze aus Deppendorf-Oberdödel , congratulations , Sire...
                      Ich bin prinzipiell der Ansicht, dass das Wahlsystem in Bezug auf das Amt des Bundespräsidenten in Ordnung ist. Evtl. könnte man über eine Streichung des Amtes an sich reden. Wenn der Parlamentsprsident Staatsoberhaupt wäre fänd ich das nicht das Schlechteste!

                      Kommentar


                        Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                        @Lord Rover
                        Ich ganz persönlich bin übrigens auch der Meinung, dass ein Politiker sich von Freunden Geld leihen und bei seinen reichen Kumpels Urlaub machen darf. Aber erstens kann für den BP nicht ein anderes Maß gelten als für den Ottonormalbeamten und zweitens hat das doch ein übles Geschmäckle bei diesen ganzen Unternehmern. Mich stört es einfach, dass diese kumpelhafte Nähe zwischen Politik und Wirtschaftsbossen von diesen als total selbstverständlich hingenommen wird.

                        Es ist halt ein schmaler Grat, den man beschreitet, wenn man solche Posten inne hat und dann Geschenke annimmt. Auch wenn diese wirklich keine Erwartungshaltung an den Beschenkten enthalten.

                        Ich mein, ich war nie in der Politik, aber ich war mal im Betriebsrat tätig. Und auch dort heisst es ja, man solle sein Amt nicht missbrauchen und darf keine Geschenke annehmen quasi. Und da hab ich mich dann auch mal gefragt, wie ich reagieren würde, würde mein Chef mir "was Gutes tun wollen", indem er mir meinetwegen Kinokarten überlassen würde. Würde ich mich dann auch schon dem Vorwurf der Käuflichkeit aussetzen bei der Belegschaft? Auch, wenn es ausdrücklich an den Mitarbeiter Lord Rover gegangen wäre und nicht an das BRM Lord Rover.

                        Klar, ist absolut kein Vergleich mit der Politik, aber ich kann irgendwo dieses Dilemma nachvollziehen, in dem sich Beamte oder Politiker dauernd befinden irgendwie.
                        Und so oft ich auch falle, ich stehe auf, richte mein Krönchen und marschiere weiter. Übung macht halt den Meister.

                        Kommentar


                          Zitat von Lord Rover Beitrag anzeigen
                          Es ist halt ein schmaler Grat, den man beschreitet, wenn man solche Posten inne hat und dann Geschenke annimmt. Auch wenn diese wirklich keine Erwartungshaltung an den Beschenkten enthalten.

                          Ich mein, ich war nie in der Politik, aber ich war mal im Betriebsrat tätig. Und auch dort heisst es ja, man solle sein Amt nicht missbrauchen und darf keine Geschenke annehmen quasi. Und da hab ich mich dann auch mal gefragt, wie ich reagieren würde, würde mein Chef mir "was Gutes tun wollen", indem er mir meinetwegen Kinokarten überlassen würde. Würde ich mich dann auch schon dem Vorwurf der Käuflichkeit aussetzen bei der Belegschaft? Auch, wenn es ausdrücklich an den Mitarbeiter Lord Rover gegangen wäre und nicht an das BRM Lord Rover.

                          Klar, ist absolut kein Vergleich mit der Politik, aber ich kann irgendwo dieses Dilemma nachvollziehen, in dem sich Beamte oder Politiker dauernd befinden irgendwie.
                          Vielleicht hast du die Berichterstattung soweit verfolgt, dass es nicht zum unwesentlichen Teil darum geht, dass Wulff diese ganze Geschichte im nds Landtag verschwiegen hat. Es geht dabei nicht um eine Packung Kekse, wie du das so nett bagatellisiert hast.

                          Ganz abgesehen davon sollten sich Betriebsräte tatsächlich nicht ins Kino einladen lassen, zumindest sollten sie sich nicht wundern, wenn andere Leute das komisch finden.
                          Republicans hate ducklings!

                          Kommentar


                            Nach der Bild jetzt auch die Bank.

                            Neuer Vorwurf: BW Bank widerspricht Wulffs Erklärung zum Kredit - Nachrichten Politik - Deutschland - WELT ONLINE

                            Denn im November hatten sich die Bank und Wulff lediglich mündlich geeinigt. Dies reicht jedoch nach Auskunft der Bank nicht aus, um den Vertrag wirksam werden zu lassen: „Ein Kreditvertrag mit Verbrauchern bedarf der Schriftform“, antwortete die Bank auf eine entsprechende Anfrage von "Welt Online".
                            Ich dachte mir das schon. Wo käme man denn da hin, wenn jeder Kredithai Lieschen Müller per Handschlag einen Kreditvertrag andrehen dürfte. Aber wahrscheinlich weiß der Jurist Wulff das einfach nicht.

                            Kommentar


                              „Ein Kreditvertrag mit Verbrauchern bedarf der Schriftform“ ...
                              Das ist doch wohl der Punkt, auf den es ankommt. Herr Wulff ist doch kein Verbraucher. Der ist eine Lichtgestalt aus höheren Sphären, der sich mit solchen Banalitäten nicht abgibt. ^^
                              "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                              Kommentar


                                Anscheinend ist der Stern an die Mailbox-Nachricht herangekommen.

                                Wulffs Anruf bei "Bild": "Entscheiden, wie wir den Krieg führen" - Politik | STERN.DE

                                So wie ich das interpretiere, war die Bitte um Aufschub lediglich dazu gedacht, die Bild-Redakteure persönlich in den Senkel stellen zu können.

                                Und Bild ist weiter großzügig und hilft dem Präsidenten bei seinen Erinnerungslücken nach

                                BILD stellt Wulff Mailbox-Nachricht zur Verfügung - Politik Inland - Bild.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X