Mohammed- Video: Botschaften gestürmt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mohammed- Video: Botschaften gestürmt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Area51 1/2
    antwortet
    Zitat von Atiya
    Meine Meinung ist jedoch immer noch: Jede Religion sollte Toleranz gegenüber anderen Religionen zeigen.
    Es hat sich schließlich auch keiner beschwert, als 'Das Leben des Brian' rauskam...
    Ja doch!

    Aber es ist kein Muslimischer Staat in den USA einmarschiert!
    Auch ist es nicht ein Krieg zwischen Kirchen!

    Da kämpfen Religiöse Idioten gegen reale Kugeln aus Blei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atiya
    antwortet
    Der Artikel 'Interview zu den Protesten' war sehr interessant zu lesen. Ich hatte irgendwie noch keine Gelegenheit, mich mit dem Hintergrund des ominösen muslimfeindlichen Video auseinanderzusetzen, das dann für ein solches Terrorausmaß verantwortlich war.
    Meine Meinung ist jedoch immer noch: Jede Religion sollte Toleranz gegenüber anderen Religionen zeigen.
    Es hat sich schließlich auch keiner beschwert, als 'Das Leben des Brian' rauskam...

    Edit: Wurde auch schon in der heute-show thematisiert - aktuell ein kleiner Bericht dazu auf http://heuteshow.zdf.de/ 'Oliver Welke beobachtet die Reaktionen auf das veröffentlichte Mohammed-Schmähvideo und gibt Fanatikern jeglicher Couleur die passende Antwort'
    Zuletzt geändert von Atiya; 23.09.2012, 15:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Auch ein sehr lustiger Beitrag, zu diesen "unverschämten Moslems" denen man mal wieder zeigen muss, "wo der Hammer hängt"

    "Muslim Rage": Newsweek-Cover löst Spott und Ärger aus | Politik | ZEIT ONLINE
    Anscheinend ist bei Newsweek niemand mit Internet-Memes vertraut. Das Cover war eine Steilvorlage für Memebase, reddit & co.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ein wirklich lustiger Beitrag, den du hier geschrieben hast.
    Vor allem die absolute Verurteilung der Saudi-Arabischen Diktatur und deren Einmarsch in Bahrain hat mich zutiefst beeindruckt. Zum Glück haben sie für die nächsten Proteste Leopard-2 Panzer bekommen, welche zum Schutz der Menschenrechte nur Blumen aus ihren Rohren verschießen und deren Ketten aus Schaumgummi bestehen.

    Überwältigend wird sicherlich auch die Dankbarkeit im Irak, Pakistan oder Afghanistan sein wo westliche Bombem hundertausende Zivilisten getötet haben, aber natürlich alles für das hohe Gut der Demokratie. Einzelne Plakate bei dortigen Demonstratanten "Wie Tod den USA" sind sicherlich nett gemeint.

    Ich weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde, aber auch die "Titanic" wird in ihrer neuen Ausgabe Karikaturen über den Islam zeigen. Welch tragische Konsequenzen diese permanente Beleidung des Islam hat zeigt der Postillon: "Qasim Abduh, ein Sprecher der Union leicht reizbarer Fanatiker (UlrF), forderte heute den Westen auf: "Liebe Ungläubige, bitte veröffentlicht nicht so viele Mohammed-Schmähungen auf einmal. Wir sind auch nur Menschen und schaffen es einfach nicht, unseren heiligen Zorn kontinuierlich und über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten. Übrigens: Tod euch!" -http://www.der-postillon.com/2012/09/erschopfte-islamisten-bitten-darum.html

    Mit Pat Condell hat sich ein bekannter britischer Atheist an die randalierenden Muslime gewandt: http://www.youtube.com/watch?v=GCXHPKhRCVg (Der Mann kritisiert die Christen mit derselben Schärfe)
    Zuletzt geändert von HerrHorst; 22.09.2012, 17:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Auch ein sehr lustiger Beitrag, zu diesen "unverschämten Moslems" denen man mal wieder zeigen muss, "wo der Hammer hängt"

    "Muslim Rage": Newsweek-Cover löst Spott und Ärger aus | Politik | ZEIT ONLINE

    Zuletzt geändert von Valdorian; 22.09.2012, 12:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ein wirklich lustiger Beitrag, den du hier geschrieben hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Ja, das lybische Volk weiß schon, wer seine Freunde sind. Gerade mit der Militäraktion in Lybien hat der Westen mit der Tradition gebrochen, grundsätzlich die übelsten und bösartigsten Diktatoren zu stützen, solange diese nur für Stabilität sorgen und man Geschäfte mit ihnen machen kann, und es ist klar, dass die Menschen dort das honorieren. Schade, dass man diesen Weg nicht auch anderswo geht, sondern sich lieber entschlossen hat, den übelsten Massakern und Verbrechen zuzusehen, denn das macht dann wirklich die Islamisten stark.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kopernikus
    antwortet
    In dem ganzen Wahnsinn gibt es ab und an auch mal positive Meldungen:
    Im angeblich ja ach so schwer durch die NATO-"Terror"aktionen traumatisierten Lybien haben aufgebrachte Bürger aus Solidarität mit den Amerikanern die vermutlich für Ermordung des amerikanischen Botschafters verantwortlichen Milizen gewaltsam aus Bengasi verjagt.
    Bengasi: Demonstranten stürmen Lager islamistischer Milizen - SPIEGEL ONLINE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Kann sein, dass es schonmal verlinkt wurde, aber hier ist ein mE gutes Interview: Interview zu Protesten: "Es geht nicht um den Film" | tagesschau.de
    Das nenne ich eine Berichterstattung mit allen Regeln die eine solche die Glaubwürdigkeit verleihen.

    Erstaunlich wie viele Wahrheiten so ein kurzer, jedoch vollkommen realistischer Journalismus, bringen kann.

    Wären andere so neutral und realitätsnah wie dieser Herr wäre unsere Welt um vieles Besser. Alle Seiten sollten einen solchen Journalisten haben und auf ihn hören dürfen.

    Danke @SF-Junky!

    Wie man jetzt von so einer Aussage auf so etwas kommt ist mir nicht schlüssig.

    Zitat von Liobleurodon
    Es ging den meisten nie um den Film, sondern einzig und allein um Randale und Mordbrennerei.
    Obwohl es durch die Aussage, "den meisten", etwas gemildert wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen
    Hier sollte ich meine Unterhaltung mit dir stoppen.
    Wenn ein Erwachsener Mensch nicht kapiert das es nicht um Mohammed geht sondern um Menschen die die Kontrolle verloren haben, über all das was deren Existenz bedeutete, der ist einer Diskussion nicht würdig!
    Du hast mal wieder unrecht. Was er damit meint, ist, dass der Strafbestand "Ehreverletzung" nicht auf Tote auszudehnen ist.

    Um das und allein das ging es um diesen Satz, und nicht über Existenz oder so einen Scheiß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Kann sein, dass es schonmal verlinkt wurde, aber hier ist ein mE gutes Interview: Interview zu Protesten: "Es geht nicht um den Film" | tagesschau.de
    Es ging den meisten nie um den Film, sondern einzig und allein um Randale und Mordbrennerei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Wie ich keine Lust mehr habe deine offensichtlich falsche Position korrigieren zu wollen... nur noch eins: Mein Ö-Recht Prof würde dich verprügeln wenn du ihm sowas in einer Vorlesung bietest. *rolleyes

    Ja, das "und" ist logisch zu verwenden und nicht nur informell.
    Nein, Kunst muss nicht verfassungstreu sein.
    Ja, Karikaturen sind von der Meinungsfreiheit geschützt. Ebenso Videos. ("In Wort, Bild und Schrift").
    Nein, 1000 Jahre alte mythologische Figuren haben keine Persönlichkeitsrechte mehr.

    Also hör bitte auf dich wie ein Kleinkind zu benehmen, und ohne jegliches Fachwissen Eigeninterpretationen von Gesetzestexten zu bringen. Die sind einfach falsch und ich hab keine Lust hier Vorlesungen zu geben.
    Jetzt gehst du aber zu weit.

    Erst versuchst du die Verfasser des GG als idioten (indirekt) zu bezeichnen die nicht wissen was sie schreiben!
    Denn das "und" hat nur das zu bedeuten was du jetzt für richtig hältst.
    Dabei steht da: Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet.
    Und nicht Pressefreiheit und auch oder sowie oder mitunter oder gleich mit) Berichterstattung...nur UND.
    So wie bei: Ich und du.
    Oben und Unten
    Links und Rechts
    Auf und ab
    Du wirfst mir vor das ich interpetiere?
    Nur weil ich es so lese wie es da steht?
    Während du sogar aus Wikipedia dass Venn oder was oder wo Diagramm bemühst nur um deine Sturheit beweisen zu können?

    Und das ist ein Bindewort in dem Fall.
    Interpretiere nicht etwas was da nicht ist!
    Oder schick deine Einwände an die Verfasser.

    Nein, Kunst muss nicht verfassungstreu sein
    .

    Sag mal geht es noch?

    Ich kann Hitler an die Wand meines Hauses zeichnen?
    Ich kann einen Offen mit Leichen zeichnen?
    Und da runter Heil Sieg schreiben?

    Wenn du mir das versicherst werde ich es machen!

    Wieder etwas Pauschales:

    Ja, Karikaturen sind von der Meinungsfreiheit geschützt. Ebenso Videos. ("In Wort, Bild und Schrift").
    Echt? Noch kannst du revidieren!
    Ich lasse dir etwas Zeit dafür.

    Und am Ende das:

    Nein, 1000 Jahre alte mythologische Figuren haben keine Persönlichkeitsrechte mehr.

    Hier sollte ich meine Unterhaltung mit dir stoppen.
    Wenn ein Erwachsener Mensch nicht kapiert das es nicht um Mohammed geht sondern um Menschen die die Kontrolle verloren haben, über all das was deren Existenz bedeutete, der ist einer Diskussion nicht würdig!

    Du hast recht und ich meine Ruhe!
    Schreib mir bitte nichts mehr über das Thema, ich habe öffentlich meine Niederlage gestanden.
    Das solle dir reichen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Wie ich keine Lust mehr habe deine offensichtlich falsche Position korrigieren zu wollen... nur noch eins: Mein Ö-Recht Prof würde dich verprügeln wenn du ihm sowas in einer Vorlesung bietest. *rolleyes

    Ja, das "und" ist logisch zu verwenden und nicht nur informell.
    Nein, Kunst muss nicht verfassungstreu sein.
    Ja, Karikaturen sind von der Meinungsfreiheit geschützt. Ebenso Videos. ("In Wort, Bild und Schrift").
    Nein, 1000 Jahre alte mythologische Figuren haben keine Persönlichkeitsrechte mehr.

    Also hör bitte auf dich wie ein Kleinkind zu benehmen, und ohne jegliches Fachwissen Eigeninterpretationen von Gesetzestexten zu bringen. Die sind einfach falsch und ich hab keine Lust hier Vorlesungen zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Area51 1/2
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Habe ich!


    Bitte genau das Venn-Diagramm anschauen.
    Bitte die Bedeutung des Wortes "und" genau lesen.
    So heißt die Überschrift:

    Die Konjunktion und das Wort „und“

    dann die Erklärung:

    Das natürlichsprachliche Wort „und“ ist nicht mit der Konjunktion im Sinn der Logik identisch: Einerseits wird das Wort „und“ nicht immer im Sinn der logischen Konjunktion verwendet, andererseits kann die Konjunktion auch durch andere sprachliche Mittel ausgedrückt werden.
    Weil:

    Neben der logischen Konjunktion wird das natürlichsprachliche Wort „und“ zum Beispiel verwendet, um ein zeitliches Nacheinander („und dann“, Beispiel: „Ich aß und ging (dann) nach Hause.“) und sogar eine kausale Beziehung („und deshalb“, Beispiel: „Der Patient nahm das Medikament und wurde (deshalb) gesund“) auszudrücken.
    Für mich bedeutet das,
    Das Wort "und" kann nicht immer mit der logischen Konjunktion verwendet werde aber nur wenn Wörter wie "dann", "darum" oder "deshalb" vorkommen.
    Also wenn nicht dann, deshalb oder darum vorkommen dann kann kann es für eine logische Konjunktion verwendet werden!

    Übrigens, wenn die Verfasser des GG all das bedacht haben beim schreiben dieses dann, Respekt! So viel Wirrwarr in einen Artikel, selten gesehen.


    Kunst hat mit dem Lehre-Absatz auch nichts zu tun, wie du hier immer wieder andeuten willst.
    Wer ist hier "du"?
    Ich?
    Ich habe versucht es von der Kunst zu trennen um es als Pressefreiheit ein zu stufen.
    Also?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Kann sein, dass es schonmal verlinkt wurde, aber hier ist ein mE gutes Interview: Interview zu Protesten: "Es geht nicht um den Film" | tagesschau.de

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X