Steuerhinterziehung - Der Fall Uli Hoeneß - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerhinterziehung - Der Fall Uli Hoeneß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    das ist doch albern...einfach eine Meinung als falsch auslegen nur wegen einem "immer"..einer Übertreibung...na und.
    Da bin ich bei Tibo. Jeder "All-Satz" ist durch ein Gegenbeispiel widerlegt.
    Da sollte man gerade im schriftlichen Ausdruck sorgfältig sein.
    Sonst kann man solche Diskussionen gleich in den PF verschieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wenn die das Zeug zurückgeben ist es für mich auch bereinigt. Haftstrafen bei Eigentumsdelikten halte ich für unsinnig.
    dann ist jeder doof der nicht erst versucht was zu klauen bevor der damit zur Kasse geht...oder blöd wer Steuern zahlt ohne nicht erst zu versuchen den Staat zu betrügen...

    Oder er ist ein Mensch mit Sinn für Moral...
    aber das ist ein wervolles Gut das durch Gesetze und der dazugehörigen Strafverfolgung gegenüber unmoralischem Handeln gehegt werden sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    Ladendieben wirds nicht so leicht gemacht
    Wenn die das Zeug zurückgeben ist es für mich auch bereinigt. Haftstrafen bei Eigentumsdelikten halte ich für unsinnig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Zumwinkel hat meines Wisses nicht ganz 970000 hinterzogen das ist nicht deutlich mehr als 1 Mio, es ist deutlich weniger.
    es waren 1,2 Mio (die man ihm Beweisen kommte).
    Die Summe ist unter die magische 1 Mio Grenze gefallen weil ein Richter den Beschluss zur Unterbrechung der Verjährung 12 Stunden zu spät ausgestellt hat.

    Soviel zu "ein Schelm wer böses dabei denkt".

    Ich werde nun natürlich nicht behaupten wollen das Hoeneß so wie Zumwinkel aus der Gefahrenzone gemogelt wird.
    Das wär ja böswillige Unterstellung. Aber ich bin gespannt wie das nun beim Ulli läuft.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ungeschehen wird es (für mich) in dem Moment wo der Staat sein Geld hat, der Schaden ist behoben.
    Ladendieben wirds nicht so leicht gemacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    das ist doch albern...einfach eine Meinung als falsch auslegen nur wegen einem "immer"..einer Übertreibung...na und.
    Die Nutzung absoluter Wörter wie "immer" und "nie" ist eine Albernheit, das anzusprechen ist mein Beruf.
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    Wenn jemand Chef der Deutschen Post war sollte man ihn durchaus als pominent bezeichnen dürfen.
    Ja klar, wenn jemand so viel Geld hat, dass er über ne Million hinterzieht sollte man den aber auch als prominent bezeichnen dürfen.
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    und...Zumwinkel und Hoeneß haben deutlich mehr als 1 Mio hinterzogen...bitte nicht vergessen...die Restsumme ist nur verjährt...ungeschehen wird das dadurch nicht.
    Zumwinkel hat meines Wisses nicht ganz 970000 hinterzogen das ist nicht deutlich mehr als 1 Mio, es ist deutlich weniger. Was nun Uli Hoeneß angeht scheint er strafrechtlich relevant 900000 Euro hinterzogen zuhaben, zudem hat er noch mal das dreifache früher hinterzogen. Das ist aber bei niemandem strafrechtlich relevant. Wenn man bedenkt wie wenig schweigsam die Behörden bei Hoeneß waren muss schon ziemlich dumm sein, wenn man denkt die drehen was zu seinen Gunsten, es käme ja eh raus, wenn der Maulwurf nicht ausfindig gemacht wurde.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen
    Ja, Mensch ein Fall, wo der Promibonus nicht aktiv ist natürlich ein schlagender Beweis.
    Ich geben die Sache mit dem Blödsinn mal zu dir zurück.

    [Und bitte stell dich nicht künstlich doof, diese Masche nervt]
    Wie gesagt du schriebst:
    Wie passend, dass die Summe bei den Prominenten immer unter der Schwelle für eine Haftstrafe liegt.

    Ein Schelm wer böses dabei denkt.
    Das ist Blödsinn.
    Wenn dich meine Masche nervt, ist das bedauerlich ich mag es nicht wenn sich Menschen schlauer geben als sie sind. Jeder hat da andere Vorlieben manch einer mag Bescheidenheit, der andere die Angeber

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    und...Zumwinkel und Hoeneß haben deutlich mehr als 1 Mio hinterzogen...bitte nicht vergessen...die Restsumme ist nur verjährt...ungeschehen wird das dadurch nicht.
    Ungeschehen wird es (für mich) in dem Moment wo der Staat sein Geld hat, der Schaden ist behoben. Wäre das bei Mord machbar würde ich das jeder Haft oder sonstigen Strafe vorziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Unnötig denn die These: ist durch Peter Graf schon widerlegt.
    das ist doch albern...einfach eine Meinung als falsch auslegen nur wegen einem "immer"..einer Übertreibung...na und.

    Wenn jemand Chef der Deutschen Post war sollte man ihn durchaus als pominent bezeichnen dürfen.

    und...Zumwinkel und Hoeneß haben deutlich mehr als 1 Mio hinterzogen...bitte nicht vergessen...die Restsumme ist nur verjährt...ungeschehen wird das dadurch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Graf hatte einen massiven Promimalus, wurde mit Fussfesseln vor Gericht geführt. Graf kam ja auch ins Gefängnis und dieser Umstand beweist, dass HerrnHorsts Behauptung Blödsinn ist.
    Ja, Mensch ein Fall, wo der Promibonus nicht aktiv ist natürlich ein schlagender Beweis.
    Ich geben die Sache mit dem Blödsinn mal zu dir zurück.

    [Und bitte stell dich nicht künstlich doof, diese Masche nervt]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Ich kenne beide Fälle.
    Inwieweit gab es hier einen Promi-Bonus (den ''Normalos'' nicht erhalten hätten)?
    Graf hatte einen massiven Promimalus, wurde mit Fussfesseln vor Gericht geführt. Graf kam ja auch ins Gefängnis und dieser Umstand beweist, dass HerrnHorsts Behauptung Blödsinn ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Ich kenne beide Fälle.
    Inwieweit gab es hier einen Promi-Bonus (den ''Normalos'' nicht erhalten hätten)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    Google mal Zumwinkel
    Unnötig denn die These:
    Wie passend, dass die Summe bei den Prominenten immer unter der Schwelle für eine Haftstrafe liegt.

    Ein Schelm wer böses dabei denkt.
    ist durch Peter Graf schon widerlegt.
    Zudem ist Zumwinkel wohl nur auf Grund der Steuerhinterziehung prominent geworden. Wenn Zumwinkel als Prominenter gilt, dann gibt es in Deutschland kaum Menschen, die tatsächlich mehr als die 1Million (in dem Zeitraum, dass es nicht verjährt) hinterziehen könnten ohne prominent zu sein.
    Tatsächlich dürften aber wohl viel mehr Normalos als Promis weniger als eine Million Steuern hinterziehen.
    Ein Dummbatz wer anders drüber denkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Google mal Peter Graf.
    Google mal

    Klaus Zumwinkel
    Boris Becker
    Paul Schockemöhle
    Freddy Quinn
    ...

    nicht immer...aber immer öfter
    Zuletzt geändert von monochrom; 14.07.2013, 01:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen
    Wie passend, dass die Summe bei den Prominenten immer unter der Schwelle für eine Haftstrafe liegt.

    Ein Schelm wer böses dabei denkt.
    Google mal Peter Graf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen
    Wie passend, dass die Summe bei den Prominenten immer unter der Schwelle für eine Haftstrafe liegt.
    Ein Schelm wer böses dabei denkt.
    Immer? Ach, nenn uns doch ein paar Beispiele.

    (Und schreib auch gleich dazu, warum das entsprechende Urteil ''Prominente'' bevorzugt hat.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    Zitat aus dem Artikel :
    Der strafrechtlich relevante Anteil betrüge dann nur knapp 900.000 Euro. Damit läge Hoeneß' Vergehen unterhalb einer brisanten Grenze: Der Bundesgerichtshof hatte Anfang 2012 bekräftigt, dass bei Steuerhinterziehung über einer Million Euro keine Bewährungsstrafe mehr möglich sein soll. [/I]

    na wie praktisch
    Wie passend, dass die Summe bei den Prominenten immer unter der Schwelle für eine Haftstrafe liegt.

    Ein Schelm wer böses dabei denkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
    Nun gibt es Neuigkeiten im Fall Hoeneß: Offenbar beabsichtigt die Staatsanwaltschaft, eine Bewährungsstrafe zu beantragen. Der Prozess beginnt womöglich im September. Man darf weiter gespannt sein...

    FC Bayern: Hoeneß kann in Steueraffäre mit Bewährung rechnen - SPIEGEL ONLINE
    Zitat aus dem Artikel :

    Grund: Verjährung

    Die angestrebte Milde für Hoeneß erklärt sich auch dadurch, dass wohl nur ein Teil seines Steuervergehens als strafbar gewertet wird: So soll die Hinterziehung von gut 2,3 Millionen der insgesamt rund 3,2 Millionen Euro geschuldeten Steuern angeblich verjährt sein, weil die entsprechende Steuerschuld länger als fünf Jahre zurückliege.

    Der strafrechtlich relevante Anteil betrüge dann nur knapp 900.000 Euro. Damit läge Hoeneß' Vergehen unterhalb einer brisanten Grenze: Der Bundesgerichtshof hatte Anfang 2012 bekräftigt, dass bei Steuerhinterziehung über einer Million Euro keine Bewährungsstrafe mehr möglich sein soll.


    na wie praktisch

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X