Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steuerhinterziehung - Der Fall Uli Hoeneß
Einklappen
X
-
Meiner Meinung nach sollte hier differenziert werden. Steuern hinterziehen ist natürlich asozial. Aber Hoeneß ist deshalb nicht durch und durch asozial. Er hat sehr viel Gutes getan. Das macht seine Taten sicherlich nicht besser, aber er sollte IMHO nicht als schlechter Mensch hingestellt werden. Das wäre ebenso ungerecht.
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenInteressant:
Bundespräsident zur Hoeneß-Debatte: Gauck bezeichnet Steuerhinterzieher als asozial - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten
Da kann ich unserem Bundespräsidenten nur uneingeschränkt recht geben."Asozial" klingt nicht mehr nach Fehler, es klingt nach einem zentralen Charaktermerkmal. Deshalb hat der Begriff mit Blick auf Hoeneß einen Haken: Er passt nicht auf jenen Hoeneß, der viel hilft und viel stiftet. Und er passt nicht zu einem Gauck, der sonst stets den ganzen Menschen betrachtet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenDas verstehe ich auch nicht. Könnte die Staatsanwaltschaft dafür nicht sogar ihrerseits verklagt werden?
Dass das geheim bleibt, war aber praktisch sowieso ausgeschlossen. Und das nicht nur weil der Stern wohl schon seit Januar der Existenz des Kontos wusste, vermutlich aus der Schweiz.
Spätestens als das Haus und die Büroräume beim FCB durchsucht wurden, war natürlich aber nicht mehr geheim zu halten, dass gegen ihn ermittelt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenRechtfertigungsversuch ist in der Tat das falsche Wort, Erklärungsversuch trifft es wohl besser. Meine Frage zielte darauf ab, ob Hoeneß' Erklärungen seiner Taten das Strafmaß beeinflussen könnten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessant:
Bundespräsident zur Hoeneß-Debatte: Gauck bezeichnet Steuerhinterzieher als asozial - Deutschland - FOCUS Online - Nachrichten
Da kann ich unserem Bundespräsidenten nur uneingeschränkt recht geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenKannst du das ausführen? Mir ist kein Rechtfertigungsversuch und außer der Drohung die AZ zu verklagen auch kein Versuch sein Image zu retten bekannt. Das war eh noch nie uneingeschränkt gut. Hoeneß war nie ein Sunnyboy.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas habe ich auch gesehen, die Diskussion über das Verbrechen verfolgt, aber langsam verliere ich das Vertrauen in die Redlichkeit der Staatsanwaltschaft. Wieso dringt da so viel nach außen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenLaut heutiger BamS (im Sport1 Doppelpass zitiert) hat Hoeneß der Staatsanwaltschaft einen Deal mit einem Jahr auf Bewährung angeboten und die Staatsanwaltschaft hat das Angebot abgelehnt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Laut heutiger BamS (im Sport1 Doppelpass zitiert) hat Hoeneß der Staatsanwaltschaft einen Deal mit einem Jahr auf Bewährung angeboten und die Staatsanwaltschaft hat das Angebot abgelehnt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenWoher auch immer das Geld ist, er hat es nicht versteuert, sondern am deutschen Fiskus vorbei ins Ausland gebracht.
Da kann er versuchen, die Sache schönzureden, wie er will.
Hast du mal ein Zitat in dem Hoeneß etwas schönredet (also sein Verbrechen positiv darstellt)? Mir ist da keins bekannt. Ich fände es schön, wenn du ab und zu aufhören würdest zu lügen.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenAber seine Rechtfertigungsversuche zielen doch eigentlich nur auf eine gewisse Schadensbegrenzung bezüglich seines Images ab, oder kann das auch Einfluss in juristischer Hinsicht sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenAber seine Rechtfertigungsversuche zielen doch eigentlich nur auf eine gewisse Schadensbegrenzung bezüglich seines Images ab, oder kann das auch Einfluss in juristischer Hinsicht sein?
@Bethany: Das ist absolut kein Schönreden. Die wenigsten Steuerhinterzieher geben eine Quelle des Geldes an und wissen wohl auch, warum. Im Zuge von Bewegungen wie Occupy, den "Heuschrecken"-Kapitalismus Statements und einer allgemeinen Anstrengung und Kampagne, das "Zocken" mit Lebensmitteln zu unterbinden, gibt Hoeneß die in der breiten Öffentlichkeit wohl am meisten verachtete Geldquelle an, wenn er von Börsenzockereien spricht. Wie ich schon schrieb, mMn tut er sich damit gar keinen Gefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenWoher auch immer das Geld ist, er hat es nicht versteuert, sondern am deutschen Fiskus vorbei ins Ausland gebracht.
Da kann er versuchen, die Sache schönzureden, wie er will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Woher auch immer das Geld ist, er hat es nicht versteuert, sondern am deutschen Fiskus vorbei ins Ausland gebracht.
Da kann er versuchen, die Sache schönzureden, wie er will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigen....Das ist besonders bedenklich, da gerade diese Mentalität oft kritisierte (allerdings erst nach 2006) insbesondere die Wetten auf steigende Rohstoffpreise v.a. Lebensmittel....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenHoeneß wird Wahlkampfthema und hier ist seit über eine Woche Ruhe. Zufall oder Politikverdrossenheit?
Ich bin mir im Moment erstmal nicht sicher, ob Honeß sich einen Gefallen tut, ein Konto in der Höhe als "Spielgeldkonto" zu deklarieren; das erinnert stark an die berühmten Peanuts der Deutschen Bank.Mal 50.000 Dollar, das war es. Das wurde heftiger, als alle an der Börse spielten, zur Zeit der großen Internetblase. Als diese Blase dann platzte, fuhr ich schwere Verluste ein, ich war da richtig klamm. Das war der Moment, als Louis-Dreyfus mir anbot, lass uns was zusammen machen, er würde es finanzieren. So kamen die Millionen auf das Konto, es war immer klar, das war ein Konto zum Zocken, für nichts anderes
Dann sagt er auch:In den Jahren 2002 bis 2006 habe ich richtig gezockt, ich habe teilweise Tag und Nacht gehandelt, das waren Summen, die für mich heute auch schwer zu begreifen sind, diese Beträge waren schon teilweise extrem. Das war der Kick, das pure Adrenalin"
"Ich halte mich nicht für krank, wenn Sie das meinen. Zumindest heute nicht mehr. Sollte ich vor Gericht müssen, erscheine ich dort nicht als kranker Mann. Ein paar Jahre lang war ich wohl nah dran. Aber inzwischen halte ich mich für kuriert."
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenLaut der Nachrichten sind das unter anderem Merkel, Seehofer, ein paar Fußball-Funktionäre, deren Namen ich gerade vergessen habe; ich liefere weitere Namen bald nach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenHoeneß wird Wahlkampfthema und hier ist seit über eine Woche Ruhe. Zufall oder Politikverdrossenheit?
Ich bin mir im Moment erstmal nicht sicher, ob Honeß sich einen Gefallen tut, ein Konto in der Höhe als "Spielgeldkonto" zu deklarieren; das erinnert stark an die berühmten Peanuts der Deutschen Bank.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: