ISIS - Islamischer Staat in Irak und (Groß-)Syrien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISIS - Islamischer Staat in Irak und (Groß-)Syrien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prix
    antwortet
    Sensationelle Wendung in Syrien!

    IS - gibt auf und bittet um die Beendigung der Kampfhandlungen!

    --- so schnell kann es gehen, wenn die Bundeswehr ihren Einsatz ankündigt!

    Uschi hats mal wieder gewuppt!

    Aus Angst vor der Bundeswehr ? IS gibt auf - DIE WELT mobil

    mfg

    Prix













    ... na, noch nichts gemerkt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Du wirst nicht lange hier sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lenaru
    antwortet
    Isis ist das wahre Gesicht des Islams - Siehe Saudi Arabien!

    - - - Aktualisiert - - -

    ISIS ist das wahre Gesicht des Islams - Siehe Saudi Arabien!
    IS ist das wahre Gesicht des Islams - Siehe Saudi Arabien!


    Leitkultur ist...
    „Dass die Religion nicht über der Verfassung steht“

    Ist das noch so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zum Thema abgeschossener russischer Kampfjet:



    Der kleine Comic strip sagt mehr als tausend Worte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Wenn nur dadurch daß ich "bis auf die Unterhose durchleuchtet werde", verhindert wird das meine Eltern sterben, würde das bedeuten das ich plane meine Eltern um die Ecke zu bringen. Dann würde ich natürlich nicht freiwillig auf meine Bürgerrechte verzichten.
    Wieso gehst du auf solche Quatsch-Aussagen eigentlich ein? Es ist doch klar, dass das ein reines Phantasieszenario ist, das es in der Realität so nie geben wird und von vornherein so konstruiert ist, dass es nur eine Antwort zulässt. Mit seriöser Argumentation hat das nichts zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Das sind doch keine Gespenster, da wurden Leute zu Gefängnisstrafen verurteilt weil sie ganz konkret Menschen töten wollten.
    Ich habe mich ungeschickt ausgedrückt. Eigentlich wollte ich "Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat Deutschland bis jetzt unmittelbar (sprich binnen 24 Stunden) nach jedem Terroranschlag, der 9/11 folgte, Gespenster in Form von Bomben o. Ä. gesehen..." schreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Wolf4310
    Wenn nur dadurch daß ich "bis auf die Unterhose durchleuchtet werde", verhindert wird das meine Eltern sterben, würde das bedeuten das ich plane meine Eltern um die Ecke zu bringen. Dann würde ich natürlich nicht freiwillig auf meine Bürgerrechte verzichten.
    So war das nicht gemeint. Es war wie schon erwähnt ein absolut hypothetisches Gedankenspiel, denn natürlich wird in der Praxis kein Terroranschlag verhindert weil ich persönlich auf meine Bürgerrechte verzichte.

    Ich wollte damit nur klar machen dass diejenigen, welche bei den Anschlägen in Paris einen geliebten Menschen verloren haben, wahrscheinlich liebend gerne auf ihre Bürgerrechte verzichtet hätten, wenn sie damit das Leben z.B. der Tochter hätten retten können. Das ist dann eine absolut menschliche verständliche persönliche (!) Einstellung eines Einzelnen.
    Die größten Verbündeten des IS sind nicht PEGIDA, sondern unsere Politiker und Medien die immer schön die Terrorangst am köcheln halten um daraus "Profit" zu schlagen, sei es durch höhere Auflagen oder um immer weitere "Überwachungsgesetze" durchzusetzen.
    Den Bezug zur Politik kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, aber das Medienthema ist ja genau das was ich bzgl. der Facebookbildchen kritisiert habe. Und das ist nicht weil die "bösen Medien" uns das so vorsetzen sondern weil wir das genau so wollen:

    Wir WOLLEN mit einer Flut von Informationen überschüttet werden. Kein Innehalten. Kein Trauern. Kein Nachdenken. Eine Sensation muss die nächste folgen:
    -> DFB Skandal um die WM Vergabe - Lesen, Twitter-Kommentar verbreiten, weiter!
    -> Kurdische Offensive gegen den IS, viele Tote - Lesen, übern Bildschirm wischen, weiter!
    -> Attentate in Paris, Tote - Lesen, Facebookbildchen mit zwei Mausklicks ändern, glauben man hätte damit irgendwas getan, weiter!
    -> Oh, dabei den Absturz des russischen Flugzeugs total übersehen? - Egal, weiter!

    Zitat von earthquake Beitrag anzeigen
    Tatsache ist, dass aller Überwachungsstaat nicht dazu geführt hat, die Terroranschläge in Paris zu verhindern! Oder anderswo!
    Du fällst genauso auf die Medien rein wie diejenigen denen Du vorwirfst, sie ließen sich in Panik versetzen

    Bei der ganzen Hysterie im die Ereignisse in Paris hast Du ausgeblendet dass in den letzten Jahren etliche Anschläge in Deutschland vereitelt wurden:
    Vereitelte Terroranschläge in Deutschland
    Chronologie: Anschläge in Deutschland fast immer vereitelt - Politik - Tagesspiegel

    Und Dein erster Satz ist schon sehr bizarr, Du sagst ja auch nicht:
    "Trotz 250.000 Polizisten im Land gibt es jedes Jahr immer noch 300 Morde und 400.000 Ladendiebstähle. Dann können wir die Polizei ja auch ganz abschaffen."

    Terrorismus-Anschläge kann man kaum verhindern, weil es sich um Entscheidungen Einzelner handelt, wie im Guerilla-Krieg.
    Klar. Während große Aktionen mit monatelanger Vorbereitung und vielen Mittätern noch leichter aufzudecken und zu verhindern sind, ist es natürlich schwer einen Anschlag zu vereiteln wo es einfach nur darum geht dass ein Einzelner mit Maschinenpistole bewaffnet "irgendwohin" fährt und möglichst viele Menschen niederstreckt.

    Ich habe keine größere Angst als sonst in der S-Bahn, weil genauso gut etwas anderes passieren kann (Entgleisen, Tanklastzug auf dem Bahnübergang...). Es gibt keine Sicherheit!
    Jedes Jahr sterben in Deutschland 120.000 Menschen durch die Folgen des Rauchens, 8700 durch Haushaltsunfälle, 3400 im Straßenverkehr, usw.
    Und wie viele durch terroristische Anschläge? - Null!
    Wenn man Terror und extremistische Gewalt zusammenfasst, starben zwischen 1993 und 2010 knapp 150 Leute (alle durch rechte Gewalt).

    Aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso wir darüber überhaupt reden? Ich kann es weder im Freundeskreis noch hier im Forum beobachten dass die Menschen jetzt eine gesteigerte/übertriebene Angst vor Terror hätten?!?

    Trotzdem meint aber jedes "Gscheidhaferl" die anderen belehren zu müssen dass vom Terror rational betrachtet vergleichsweise wenig Gefahr ausgeht.
    - Ja Danke, wissen wir alle.

    Im Ganzen sehe ich also auch viel Lärm um nichts (nicht viel!).
    Naja, also extreme Entscheidungen sind ja auch bei anderen Themen oftmals nicht die weisesten. Und genauso ist es meines Erachtens hier: Zwischen George Orwells Zukunftsvision und einem "Da wird uns schon nix passieren" existieren noch zahllose Grauschattierungen.

    Man braucht sich nur mal die Zahlen für Deutschland anschauen. Man schätzt dass die RAF einen harten Kern von ca. 60 - 80 Personen hatte. Alleine in Deutschland gibt es aktuell 427 als "Gefährder" eingestufte Islamisten. Und insgesamt besitzt der sog. IS wohl ungefähr 30.000 Kämpfer. Also die Gefahr die von dieser Organisation ausgeht, ist schon real!

    Zitat von Viola
    Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat Deutschland bis jetzt nach jedem Terroranschlag, der 9/11 folgte, Gespenster in Form von Bomben o. Ä. gesehen, was auf mich wie ein »He, ihr habt auf uns vergessen! Wir wollen auch mal!« wirkt.
    Das sind doch keine Gespenster, da wurden Leute zu Gefängnisstrafen verurteilt weil sie ganz konkret Menschen töten wollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von earthquake Beitrag anzeigen
    Einer Krise folgt sehr flugs die nächste, ein Brennpunkt jagt den anderen, wo dann nur spekuliert wird und echte Fakten selten auf den Tisch kommen (wir erinnern uns an den Krankenwagen vor dem Stadion in Hannover, indem eine Bombe platziert gewesen sein soll). Besser man liest am nächsten Tag in Ruhe die Zeitung!
    Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat Deutschland bis jetzt nach jedem Terroranschlag, der 9/11 folgte, Gespenster in Form von Bomben o. Ä. gesehen, was auf mich wie ein »He, ihr habt auf uns vergessen! Wir wollen auch mal!« wirkt.

    Zitat von earthquake Beitrag anzeigen
    Einmal ist es die Euro-Krise, dem folgte die Griechenlandkrise, Flüchtlingskrise und nun Terror-Krise.
    Der Normalbürger wird permanent in Alarmzustand gehalten!
    Wenn sich der Normalbürger dadurch in permanentem Alarmzustand halten lässt. Jeder Wecker besitzt eine Taste, mit der man den allmorgendlichen Weckruf abstellen kann.

    Zitat von earthquake Beitrag anzeigen
    Warum?
    Scheinbar hat sich die Hysterie um den 11. September ausgezahlt!
    Für islamistische Fundamentalisten sicher.

    Zitat von earthquake Beitrag anzeigen
    Den Bürgern werden Horrorszenarien vorgegaukelt und deren Rechte immer weiter beschnitten! Um eine Nachricht ungelesen von irgendwem zu verschicken, brauchst du inzwischen Brieftauben!
    Tatsache ist, dass aller Überwachungsstaat nicht dazu geführt hat, die Terroranschläge in Paris zu verhindern! Oder anderswo!
    Die Horrorszenarien gaukelt sich jeder selbst vor, der den bequemsten aller Wege geht und reißerischer Berichterstattung ungefiltert Glauben schenkt. Und es steht jedem mündigen Bürger frei, selbst Präventivvorschläge zum Thema "Öffentliche Sicherheit" einzubringen, solange es noch keine dedizierten Terrorkommunikationsserver gibt, da den fantasielosen Politikern und Behörden nichts anderes als stichprobenartige Überwachung eingefallen ist. Ist sicher auch mordsspannend, Otto Normalbürgers Alltag zu "bespitzeln".

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    In Sachen Überwachung seh ich es ja auch so, dass Leute, die etwas zu verbergen haben, sich darauf einstellen und entweder einen Code verwenden oder auf andere Kommunikationsmittel zurückgreifen. Das habe ich schon 2001 gesagt:



    Ich glaube auch nicht, dass sich "Sicherheit" durch Einschränkung von Freiheiten gewinnen lassen kann.

    Trotzdem bleibe ich ein rationaler Mensch:

    Gucken wir doch mal die letzten zwei, drei Wochen:
    Anschlag auf den russischen Flieger = sicher über 100 Tote
    Anschlag in Beirut = 40 Tote
    Anschlag in Paris = 160 Tote

    Das sind keine frei erfundene vorgegaukelten Horrorszenarien. Viel Lärm um nichts? Das funktioniert nur bei stark eingeschränkter selektiver Wahrnehmung. Insbesondere die Opfer von Beirut werden in Deutschland kaum wahrgenommen.

    Ich mochte nicht in der Haut eines Verantwortlichen stecken und entscheiden - einen Tag (oder zwei oder drei) nach dem versuchten Anschlag auf das Pariser Länderspiel, ob ich ein weiteres Länderspiel absage oder nicht. Und klar, die Ermittlungsbehörden stehen da nicht unter Druck oder Stress, sondern schmieden böse Pläne.

    Dass Ermittlungsbehörden ihre Ermittlungen nicht täglich in der Zeitung veröffentlichen, kann ich schon irgendwo nachvollziehen. Dann brauchen sie nämlich gar nicht weiterzuermittlen, da die Personen, die unter Beobachtung stehen, das ggf. lesen. Und ohne einen Einblick in deren Unterlagen zu nehmen, kannst auch du das nicht beurteilen.

    Es ist ja logisch betrachtet so: Wenn eine Veranstaltung wegen einer Warnung abgesagt wird, dann wird dort natürlich auch nichts passieren, weil die Veranstaltung gar nicht stattgefunden hat.

    Die Validität einer Warnung kann ich als Außenstehender höchstens bei einer Sturmwarnung nachvollziehen und beobachten, denn das Wetter kommt, egal, ob wir was veranstalten oder nicht.
    Zuletzt geändert von endar; 24.11.2015, 15:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • earthquake
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Durch die ständige propagierung und aufbauschung der Terrorgefahr, wecken die Politiker und Medien ja erst die Erwartung das etwas getan werden muss, nur leider am falschen Ende.
    Na ja, so ganz falsch ist Wolfs Eindruck ja nicht.

    Einer Krise folgt sehr flugs die nächste, ein Brennpunkt jagt den anderen, wo dann nur spekuliert wird und echte Fakten selten auf den Tisch kommen (wir erinnern uns an den Krankenwagen vor dem Stadion in Hannover, indem eine Bombe platziert gewesen sein soll). Besser man liest am nächsten Tag in Ruhe die Zeitung!

    Einmal ist es die Euro-Krise, dem folgte die Griechenlandkrise, Flüchtlingskrise und nun Terror-Krise.
    Der Normalbürger wird permanent in Alarmzustand gehalten!

    Warum?
    Scheinbar hat sich die Hysterie um den 11. September ausgezahlt!

    Den Bürgern werden Horrorszenarien vorgegaukelt und deren Rechte immer weiter beschnitten! Um eine Nachricht ungelesen von irgendwem zu verschicken, brauchst du inzwischen Brieftauben!
    Tatsache ist, dass aller Überwachungsstaat nicht dazu geführt hat, die Terroranschläge in Paris zu verhindern! Oder anderswo!

    Terrorismus-Anschläge kann man kaum verhindern, weil es sich um Entscheidungen Einzelner handelt, wie im Guerilla-Krieg.
    Ich habe keine größere Angst als sonst in der S-Bahn, weil genauso gut etwas anderes passieren kann (Entgleisen, Tanklastzug auf dem Bahnübergang...). Es gibt keine Sicherheit!

    Kann das mal jemand ausrechnen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Terrorangriffs zu werden?!

    Im Ganzen sehe ich also auch viel Lärm um nichts (nicht viel!).

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Aufgebauscht ist es dann, wenn es Tage oder Wochenlang Titelthema ist.
    Ist das eine allgemeine Aussage? Natürlich gibt es Themen, die es rechtfertigen, länger auf dem Titel zu stehen, wobei du dich schon entscheiden musst, ob du Tage oder Wochen meinst.

    Um beurteilen zu können, ob ein Thema aufgebauscht ist, muss ich einen Vergleich durchführen. Das einzige, mit dem du es vergleichen kannst, ist dein Eindruck.

    Tatsächlich kann man das wohl erst nach einer Weile beurteilen.

    Dabei kommt es dann wiederum darauf an, wie die Entwicklung weitergeht. Sollte es in zwei Wochen, zwei Monaten oder einem Jahr eine ähnliche Terrorserie in Berlin geben, würde ein Titel "Wie bedroht sind wir?" anders wirken als wenn gar nichts passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    als Autokraten, die nicht weniger fehlerhaft sind, sich aber nicht entfernen lassen.
    Also soetwas wie Kohl und Merkel

    Hier in diesem konkreten Fall gibt es sehr wohl Menschen, die von der Politik eine Antwort erwarten.
    Eine Antwort bei der die eigene Bevölkerung noch mehr als potenziele Terroristen gesehen werden?

    Um beurteilen zu können, was "aufgebauscht" ist oder nicht, muss man schon mehr wissen. Ich persönlich bleibe allerdings auch eher etwas locker. Wobei das eventuell anders wäre, wenn ich in Paris wohnen würde.
    Aufgebauscht ist es dann, wenn es Tage oder Wochenlang Titelthema ist.

    Zudem ist das widersprüchlich: "man" soll den Terrorkrieg beenden und sich gleichzeitig heraushalten.
    Mit Terrorkrieg meine ich die Drohnenangriffe, Bombadierungen und Todeskommandos des Westens und der USA.
    Wenn man Terror mit Terror beantwortet, führt das nur zu noch mehr Terror.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Waren Hartz IV, der Euro, Riesterrente, 10€ Bergüßungsgeld beim Artz, Überwachungsstaat, ect. etwa Erwartungen von der Bevölkerung die erfüllt werden mussten?
    Erinnerst du dich etwa nicht mehr an die Massenproteste "WIR WOLLEN HARTZ IV!"

    Natürlich gibt es negative Seiten, Lobbyismus etc. pp. Politik wird von Menschen gemacht und Menschen sind fehlerhaft. Deswegen habe ich das Wort "meistens" eingefügt. Aber das ist aber weder neu, noch der Punkt jetzt. Eine Diskussion, die die Praxisgebühr mit den Terroranschlägen von Paris verbindet, musst du mit jemandem anderes führen. Mir sind fehlerhafte Demokraten, deren Amtszeit begrenzt ist immer noch lieber als Autokraten, die nicht weniger fehlerhaft sind, sich aber nicht entfernen lassen.

    Hier in diesem konkreten Fall gibt es sehr wohl Menschen, die von der Politik eine Antwort erwarten.

    Durch die ständige propagierung und aufbauschung der Terrorgefahr, wecken die Politiker und Medien ja erst die Erwartung das etwas getan werden muss, nur leider am falschen Ende.
    Geboren wird die wie auch immer gestaltete Erwartungshaltung entstand durch die Anschläge von Paris, Madrid, London, New York.

    Um beurteilen zu können, was "aufgebauscht" ist oder nicht, muss man schon mehr wissen. Ich persönlich bleibe allerdings auch eher etwas locker. Wobei das eventuell anders wäre, wenn ich in Paris wohnen würde.

    Statt den Symtomen sollte man die Ursache bekämpfen, den Terrorkrieg den die USA im Nahost angezettelt haben beenden und sich aus der Politik der Länder raushalten.
    Den zweiten Irakkrieg kann man leider nicht mehr beenden oder verhindern, denn er liegt in der Vergangenheit. Vielleicht müsste man ins 19. Jahrhundert zurückreisen und verhindern, dass Großbritannien und Frankreich dort Kolonialreiche bilden. Letztendlich ist das müßig.

    Zudem ist das widersprüchlich: "man" soll den Terrorkrieg beenden und sich gleichzeitig heraushalten.

    Dass sich der Westen - auch Deutschland - in vielen Punkten ziemlich verlogen verhält, das ist wohl so. Deutschland kann sich da ruhig mehr an die eigene Nase fassen. Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn man den Saudis keine Waffen verkauft. Man kann auch gerne aufhören, Öl zu kaufen, wobei das wiederum bei anderen nicht gut ankäme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Nein, die Medien und die Politik stecken nicht unter einer Decke.
    Das hab ich auch nicht gesagt

    Die Politik bemüht sich meistens, die angenommenen Erwartungen der Bevölkerung zu erfüllen
    Waren Hartz IV, der Euro, Riesterrente, 10€ Bergüßungsgeld beim Artz, Überwachungsstaat, ect. etwa Erwartungen von der Bevölkerung die erfüllt werden mussten?

    Durch die ständige propagierung und aufbauschung der Terrorgefahr, wecken die Politiker und Medien ja erst die Erwartung das etwas getan werden muss, nur leider am falschen Ende.
    Statt den Symtomen sollte man die Ursache bekämpfen, den Terrorkrieg den die USA im Nahost angezettelt haben beenden und sich aus der Politik der Länder raushalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Wenn ein konkreter Verdacht vorliegt, darf von mir aus überwacht werden.
    Aber es steht in keinem Verhältnis wegen ein paar möglichen Terroropfen, die ganze Bevölkerung unter Generalverdacht zu stellen.
    Jede Einschränkung unserer Freiheit ist ein Sieg für die Terroristen.
    Die heutige Diskussion erinnert mich frappant an die Diskussion in 2001. Mein Gott, ist das schon lange her.

    Die Geheimdienste haben nach 2001 große Erweiterungen ihrer Rechte erhalten. Verhindert hat es die Anschläge von Paris nicht.

    Die größten Verbündeten des IS sind nicht PEGIDA, sondern unsere Politiker und Medien die immer schön die Terrorangst am köcheln halten um daraus "Profit" zu schlagen, sei es durch höhere Auflagen oder um immer weitere "Überwachungsgesetze" durchzusetzen.
    Das ist jetzt allerdings ein bisschen verschwörerisch. Nein, die Medien und die Politik stecken nicht unter einer Decke.

    Die Politik bemüht sich meistens, die angenommenen Erwartungen der Bevölkerung zu erfüllen und dass Zeitungen ihre Auflage steigern oder zumindest halten wollen, kann man ihnen kaum zum Vorwurf machen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X