Zitat von Noir
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Gläubig? - Ansichten zu Religionen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ooh, das frage ich mich auch immer. Woher kommt bloß die Energie, die mein Leben "entfacht"? Wir entwickeln uns innerhalb von Monaten zu Menschen, während die Evolution Jahrmillionen braucht, um komplexes Leben zu schaffen."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nun ja - die Konstruktionsanweisung ist ja schon vorhanden (Genom). Es muss nur noch danach "gebaut" werden. Das Problem ist die Erstellung des "Prototypen". Und das dauert eben. Frag mal 'nen Konstrukteur eines neuen Autos, wie lange es braucht, bis ein funktionsfähiges, neues Modell zur Serienreife gelangt.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenOoh, das frage ich mich auch immer. Woher kommt bloß die Energie, die mein Leben "entfacht"? Wir entwickeln uns innerhalb von Monaten zu Menschen, während die Evolution Jahrmillionen braucht, um komplexes Leben zu schaffen.
Was für mich viel faszinierender ist, ist dass dem Leben auf unserem Planeten nur einmal ein nachhaltiger Durchbruch gelang. Es (flapsig ausgedrückt) nur einmal "erfunden" wurde. Danach wurde das Leben nur mehr weitergegeben, nie wieder erschaffen.*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Du meinst, wenn man Gene perfekt zusammenbauen könnte, würde Leben entstehen?Zitat von Noir Beitrag anzeigenNun ja - die Konstruktionsanweisung ist ja schon vorhanden (Genom). Es muss nur noch danach "gebaut" werden. Das Problem ist die Erstellung des "Prototypen""A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das weiß ich nicht. Ich vermute -ja. Zumindest wenn man die Gene dann in eine Eizelle packt, damit die sich teilen kann.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDu meinst, wenn man Gene perfekt zusammenbauen könnte, würde Leben entstehen?
Keine Ahnung, ob das schon mal jemand versucht hat. Wenn nicht, dann lass unseren Wissenschaftlern noch ein wenig Zeit. Das mit dem Umbauen klappt ja schon recht gut.
Edit:
Vergiss aber nicht, dass die Eizelle (auch wenn sie leer ist) schon lebt. Also "Leben entstehen" im Sinne von "Leben neu machen" geht nicht. Aber theoretisch könntest Du ein Monster zusammenbauen, das es von Natur aus nicht gibt.*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die Energie kommt aus den Nährstoffen, die Du aufnimmst.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenOoh, das frage ich mich auch immer. Woher kommt bloß die Energie, die mein Leben "entfacht"? Wir entwickeln uns innerhalb von Monaten zu Menschen, während die Evolution Jahrmillionen braucht, um komplexes Leben zu schaffen.
- - - Aktualisiert - - -
Da braucht es schon mehr. Allerdings hat man schon künstlich Genome konstruiert und in Bakterien ohne Genom eingebaut. Die lebten dann normal. Das Genom ist aber mehr wie die Festplatte eines Computers. Das allein tut nicht viel.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDu meinst, wenn man Gene perfekt zusammenbauen könnte, würde Leben entstehen?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Kann man die Eizelle wirklich als Leben bezeichnen, solange sie noch nicht befruchtet ist? Ich frage mich, ab wann wird etwas als Leben definiert?Zitat von Noir Beitrag anzeigenVergiss aber nicht, dass die Eizelle (auch wenn sie leer ist) schon lebt.
Die Lebensenergie wird durch die Nährstoffe erhalten, aber sie entsteht nicht durch die Zufuhr.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDie Energie kommt aus den Nährstoffen, die Du aufnimmst.
Interessant. Solche veränderten Bakterien könnten uns vermutlich ausrotten.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenAllerdings hat man schon künstlich Genome konstruiert und in Bakterien ohne Genom eingebaut. Die lebten dann normal. Das Genom ist aber mehr wie die Festplatte eines Computers. Das allein tut nicht viel."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nun - LEBEN tun eine Eizelle und ein Spermium auf alle Fälle, auch wenn beide nur einen halben Chromosomensatz in sich tragen und damit nicht alleine lebensfähig sind. Beim Spermium sieht man das sogar, denn es bewegt sich. - Es sind Einzeller, die sich so spezialisiert haben, dass sie nur für die Vermehrung taugen. Deine Körperzellen leben doch auch, oder? Genau genommen ist jedes höhere Lebewesen ist eine Symbiose aus Millionen/Milliarden spezialisierten Einzellern, von denen jede einzelne lebt - auch Geschlechtszellen. Du bist kein Individuum - Du bist eine Kolonie.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenKann man die Eizelle wirklich als Leben bezeichnen, solange sie noch nicht befruchtet ist? Ich frage mich, ab wann wird etwas als Leben definiert?
Die Definition von "Leben" ist ein wenig knifflig, denn z.B. Viren fallen eigentlich nicht darunter, obwohl sie für mich durchaus dazu gehören. Am Besten liest Du Dir eintweder diesen Beitrag durch ( Was ist Leben? - Sendung vom 12. Dezember 2006 - Quarks & Co - WDR Fernsehen ), oder Du googelst bei Wiki nach "Leben".
In den Mitrochondrien Deiner Zellen wird die durch die Nahrung bereitgestellte Energie in Form von Zucker(?) verbrannt und dadurch hast Du die Energie, um zu leben, Dich zu bewegen, zu denken etc. Mit jedem Atemzug, jedem Gedanken, jeder Bewegung , jeder Zellteilung verbrauchst Du diese Energie und wenn sie nicht immer wieder von außen zugeführt wird, stirbst Du.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDie Lebensenergie wird durch die Nährstoffe erhalten, aber sie entsteht nicht durch die Zufuhr.
Damit hat Danyboy absolut recht: Deine Lebensenergie (die Energie, die Dich am Leben erhält) wird von außen durch Deine Nahrung zugeführt.
Wenn Du allerdings meinst, wo das Leben an sich herkommt, dann wiederhole ich mich mal: Es wurde einmal erfolgreich "erfunden" und danach nur noch weitergegeben.
Edit:
Guck mal hier. Ist kurz und bündig: Vom Einzeller zum Vielzeller*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Gehen wir mal davon aus, dass eine Eizelle lebt. Eizellen enstehen schon beim Embryo. Also "lebt" sie schon, bevor der Mensch entwickelt und tatsächlich lebensfähig ist.Zitat von Noir Beitrag anzeigenNun - LEBEN tun eine Eizelle und ein Spermium auf alle Fälle, auch wenn beide nur einen halben Chromosomensatz in sich tragen und damit nicht alleine lebensfähig sind.
Wir danken Dir für Deine Links.Du bist kein Individuum - Du bist eine Kolonie.
			
		
.Wenn Du allerdings meinst, wo das Leben an sich herkommt, dann wiederhole ich mich mal: Es wurde einmal erfolgreich "erfunden" und danach nur noch weitergegeben
Es geht mir um die Entstehung von "Leben", nicht um die Erhaltung."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nicht nur sie. Alle Zellen leben. Die Eizellen unterscheiden sich darin nicht von anderen Zellen.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenGehen wir mal davon aus, dass eine Eizelle lebt. Eizellen enstehen schon beim Embryo. Also "lebt" sie schon, bevor der Mensch entwickelt und tatsächlich lebensfähig ist.
Edit:
Keine der Zellen, aus denen Du bestehst, ist alleine lebensfähig. Dazu haben sie sich viel zu sehr spezialisiert. Nur in der "Kolonie" können sie überleben.*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ja, die Eizelle lebt. Definitionen von "Leben" gibt es einige.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenKann man die Eizelle wirklich als Leben bezeichnen, solange sie noch nicht befruchtet ist? Ich frage mich, ab wann wird etwas als Leben definiert?
Leben ? Wikipedia
Lebensenergie existiert nur in Computer- und Fantasyrollenspielen. Energie entsteht sowieso nicht. Energie wird umgesetzt.Die Lebensenergie wird durch die Nährstoffe erhalten, aber sie entsteht nicht durch die Zufuhr.
Nein. Genau so wenig, wie sie nicht Blockflöte spielen können.Interessant. Solche veränderten Bakterien könnten uns vermutlich ausrotten.
- - - Aktualisiert - - -
Ich glaube nicht, dass du das meinst, was du geschrieben hast. Die Energie wird jedenfalls nicht verbrannt. Zucker wird auch nicht in den Mitochondrien "verbrannt". Jedenfalls nicht, solange wir oberhalb des Biologie-Niveaus der 7. Klasse diskutieren.Zitat von Noir Beitrag anzeigen
In den Mitrochondrien Deiner Zellen wird die durch die Nahrung bereitgestellte Energie in Form von Zucker(?) verbrannt
Energie wird nicht verbraucht, sondern umgewandelt. Und das machen Lebewesen bezogen auf die Masse in sehr effizienter Weise. Wir setzen mehr Energie pro kg um, als die Sonne.und dadurch hast Du die Energie, um zu leben, Dich zu bewegen, zu denken etc. Mit jedem Atemzug, jedem Gedanken, jeder Bewegung , jeder Zellteilung verbrauchst Du diese Energie und wenn sie nicht immer wieder von außen zugeführt wird, stirbst Du.
- - - Aktualisiert - - -
In Kulturmedien können sie sehr wohl allein existieren. Die Tumorzellen von Henrietta Lacks leben seit 60 Jahren. Die Frau ist natürlich lange tot.Zitat von Noir Beitrag anzeigenEdit:
Keine der Zellen, aus denen Du bestehst, ist alleine lebensfähig. Dazu haben sie sich viel zu sehr spezialisiert. Nur in der "Kolonie" können sie überleben.
- - - Aktualisiert - - -
Warum geht es dir darum?Zitat von Taanae Beitrag anzeigen.
Es geht mir um die Entstehung von "Leben", nicht um die Erhaltung.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Gut. Dann muss die Energie, die Leben erzeugt, ja irgendwo herkommen.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenEnergie entsteht sowieso nicht. Energie wird umgesetzt.
Wahrscheinlich kannst Du Dir das denken. Ich suche Gott, ob es Dir passt oder nicht ...Warum geht es dir darum?
 
							
						"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die Energie ist seit Entstehung des Universums vorhanden.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenGut. Dann muss die Energie, die Leben erzeugt, ja irgendwo herkommen.
Konkret auf der Erde kommen wohl geothermale Quellen als energiewandelnde Systeme in Frage. In ihnen kann ein chemischer Prozess stattfinden, der von fundamentaler Bedeutung für Leben ist, die Chemiosmose. Dieser Prozess konvertiert Ungleichgewichte in der Stoffverteilung zu innerer Energie von Systemen.
Den wirst du so nicht finden.
Wahrscheinlich kannst Du Dir das denken. Ich suche Gott, ob es Dir passt oder nicht ...
 
			
		
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Was wiederum die Frage mit sich bringt, weshalb er ewig gewartet hat, um uns zu schaffenZitat von Taanae Beitrag anzeigenAus dem Klumpen Energie
. 
Nee, Du weißt doch, wenn man die Zeit rückwärts ausschaltet, entsteht die Ewigkeit - und genau da ist Gott! Der versteckt sich halt vor den bösen Menschen ...
							
						Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Bah! Wissenschaftler!Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenIch glaube nicht, dass du das meinst, was du geschrieben hast. Die Energie wird jedenfalls nicht verbrannt. Zucker wird auch nicht in den Mitochondrien "verbrannt". Jedenfalls nicht, solange wir oberhalb des Biologie-Niveaus der 7. Klasse diskutieren.
(....)
Energie wird nicht verbraucht, sondern umgewandelt. Und das machen Lebewesen bezogen auf die Masse in sehr effizienter Weise. Wir setzen mehr Energie pro kg um, als die Sonne.
- - - Aktualisiert - - -
(...)
In Kulturmedien können sie sehr wohl allein existieren. Die Tumorzellen von Henrietta Lacks leben seit 60 Jahren. Die Frau ist natürlich lange tot.
 
Natürlich hast Du in allem Recht, aber ich glaube Taanae hat mein flapsiges - und ja ungenaues und wissenschaftlich falsches - Geschreibsel schon verstanden, bzw verstanden, was ich damit ausdrücken wollte. Schätze ich.....
Oder?
Taanae??*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Mach Dir keine Sorgen ... wir verstehen uns ...Zitat von Noir Beitrag anzeigenNatürlich hast Du in allem Recht, aber ich glaube Taanae hat mein flapsiges - und ja ungenaues und wissenschaftlich falsches - Geschreibsel schon verstanden, bzw verstanden, was ich damit ausdrücken wollte. Schätze ich.....
Oder?
Taanae??
.
Aber es ist gut, wenn Dannyboy schreibt, dass Energie nicht entsteht, sondern nur umgewandelt werden kann. Von nichts kommt nichts.
- - - Aktualisiert - - -
Das lass man meine Sorge sein. Es gibt keinen anderen Weg, höchstens den der Einbildung.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDen wirst du so nicht finden.
- - - Aktualisiert - - -
Ewig bedeutet da ja zeitlos. Die Zeit gibt es vermutlich erst seit dem Urknall.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenWas wiederum die Frage mit sich bringt, weshalb er ewig gewartet hat, um uns zu schaffen
"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 




Kommentar