Raum und Zeit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raum und Zeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skymarshal
    antwortet
    Nabend Herr Jaguste!


    Es ist mir zwar ein Rätsel wie sie hier hingekommen (Tip?Eingehende Links?) sind, aber es ist wohl besser wenn wir mit ihnen direkt diskutieren.

    Vielleicht können sie nochmal kurz und bündig beschreiben(Kernaussage) warum man mit den herkömmlichen Methoden keine Gravitationswellen detektieren kann.

    Es kann ja sein das es auch keine gibt und deswegen bis jetzt keine gefunden wurden. Oder das sie zu schwach waren.

    Außerdem schreiben sie das man virtuelle Teilchen erzeugt hat. Welche sollen das gewesen sein? Neutrinos?

    Und wie schon angesprochen wurde gibt es ein paar Ungereimheiten auf ihrer Seite. Z.B die Annahme eines Urknalls als Explosion. Die Raumexpansion ist überall gleich, deswegen kann das Explosionsmodell nicht richtig sein.

    Wäre nett wenn sie etwas dazu sagen könnten!


    PS: Herzlich Willkommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernd Jaguste
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Das gelang aber noch nicht. Irgendwo in Nordeutschland steht auch ein unterirdischer Detektor(Geo600). Bis jetzt konnte man keine Wellen nachweisen.

    Hier hat sich jemand darüber Gedanken gemacht und meint das man Gravitationswellen mit Geo600 nicht nachweisen kann:Gravitationswellen

    Der schreibt das man die Gravitationswellen nicht messen kann wenn das Licht konstante Geschwindigkeit hat....

    Habe das jetzt auch nicht alles gelesen. Was meint ihr? Hat der Recht oder spinnt der?
    Hallo Skymarshall,
    Hallo Forum,

    ob ich spinne, kann ich dir natürlich nicht sagen. Das müssen schon andere beantworten. Was ich aber zu den Gravitationswellendetektoren sagen kann, ist folgendes. Mit Geo600 wird seit 2 Jahren versucht, Gravitationswellen nachzuweisen. Mit den beiden amerikanischen Raumwellendetektoren LISA versucht man es seit dem Jahre 2000. In meiner Raumwellentheorie habe ich vorhergesagt, dass man mit solchen Interferometern keine Gravitationswellen wird nachweisen können. Und genau so war es bisher. Nicht die kleinste Welle wurde detektiert. Obwohl man nach neuesten theoretischen Überlegungen in dieser Zeit welche hätte finden müssen. Die Praxis gibt mir mit meiner Aussage erst einmal Recht. Nun hilft nur abwarten, ob es auch in Zukunft so bleibt. Ich bin optimistisch.

    Da man in den USA bisher keine einzige Welle finden konnte, haben die Betreiber jetzt die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Analog zum SETI-Projekt kann man sich seit Mitte Februar die Messdaten vom Server runterladen und dann mit einer Art Bildschirmschoner an der Auswertung der Datenflut mitarbeiten. Vielleicht hilft das ja, doch noch Raumwellen zu detektieren. Ist meine Raumwellentheorie richtig, so sollte es so jedoch nicht gelingen. Wie man Raumwellen messen könnte, findet ihr bei Bedarf auf meiner Homepage unter http://universum-jaguste.piranho.de

    Viele Grüße sendet
    Bernd Jaguste

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Spocky
    Abgebremst werden kann die Expansion überhaupt nur dann, wenn die Gravitation anziehend wirkt, was aber nicht beweisbar ist. Das Thema hatten wir aber nun auch schon öfter
    Naja, ist ja egal wie wir es interpretieren!

    Wenn es eine Expansion gibt muß es auch eine umgekehrte Kraft geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Abgebremst werden kann die Expansion überhaupt nur dann, wenn die Gravitation anziehend wirkt, was aber nicht beweisbar ist. Das Thema hatten wir aber nun auch schon öfter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    @Bynaus: Danke nochmal für dein kurze Analyse. Ich habe das selbe vermutet konnte es aber nicht so begründen bzw habe mich noch nicht konkret auf Fehlersuche gemacht(Ok du hast auch mehr Ahnung ).

    Die beiden zitierten Aussagen hätten wir aber auch als Fehler erkennen müssen. Mitlerweile weiß ich ja das der Urknall nicht als Explosion sehen kann.

    Und abgebremst kann die Expansion ja nur werden indem die Gesamtgravitation stärker als die Expansion ist. Da die Expansion aber zunimmt muß sich das ausschließen.

    Wenn jemand auf einer Webseite dem Rest der Welt erklärt, er habe heraus gefunden, wie die Physik eigentlich funktioniert, dann macht mich das immer skeptisch... da ist meistens nichts dahinter, ein Opa vielleicht, der dies zu seinem Steckenpferdchen gemacht hat und den ganzen Tag nichts anderes zu tun hat... in der Regel übersehen diese Leute immer ein kleines, aber entscheindes Detail, wissen etwas nicht, machen einen Denkfehler, etc.... wie das halt so ist, wenn man seine Theorien nicht einem Journal übergibt (wo sie geprüft werden auf solche Fehler), sondern einfach mal ins Internet wirft...
    So wird es wohl sein. Die denken das sie wer weiß wie schlau sind und vergessen/übersehen entscheidende Details.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    @ MRM: Lies mein Posting noch mal ganz genau durch und dann sag mir nochmal, dass ich etwas kommentiert hätte. Ich schrieb lediglich rein, was auf der Seite stehen müsse, wenn es ganz objektiv zu dem Thema sein sollte

    Also erst lesen, dann kommentieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Wenn jemand auf einer Webseite dem Rest der Welt erklärt, er habe heraus gefunden, wie die Physik eigentlich funktioniert, dann macht mich das immer skeptisch... da ist meistens nichts dahinter, ein Opa vielleicht, der dies zu seinem Steckenpferdchen gemacht hat und den ganzen Tag nichts anderes zu tun hat... in der Regel übersehen diese Leute immer ein kleines, aber entscheindes Detail, wissen etwas nicht, machen einen Denkfehler, etc.... wie das halt so ist, wenn man seine Theorien nicht einem Journal übergibt (wo sie geprüft werden auf solche Fehler), sondern einfach mal ins Internet wirft...

    Deshalb wäre ich da immer vorsichtig. Natürlich, es kann sein, dass der recht hat - aber die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gross, dass die "professionellen Physiker", die das Gravitationswelleninterferometer bauen, doch mehr wissen als er selbst...

    Ich hab jetzt aber nicht alles gelesen, was er geschrieben hat, das würde auch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, und belasse es mal bei diesem - zugegeben eher pauschalen - Urteil.

    EDIT: Das da ist so ein Beispiel:
    Da die Kernfusion in Form der Wasserstoffbomben gleichfalls technische Realität geworden ist, muss der weltweite Fusionsprozess in den Galaxien mit einer bisher unbekannten Energiequelle versorgt werden.
    Hallo? Die Fusion von Wasserstoff zu Helium in den Galaxien wird durch Sterne vollzogen und nicht durch eine "bisher unbekannte Energiequelle..."

    EDIT2: Oder das...
    Nach der bisherigen Urknalltheorie mit der angenommenen anfänglichen Explosion ist dies jedoch auf keinen Fall möglich. Demnach muss es zu einer Verringerung der Ausbreitungsgeschwindigkeit kommen.
    Niemand behauptet, der Urknall sei eine Explosion gewesen. Darüber hinaus: warum soll sich die Ausbreitungsgeschwindigkeit verringern? Ohne "Luft" werden, selbst bei einer Explosion, die davon fliegenden Teile durch nichts gebremst...

    Etc.

    Die Seite ist Unsinn. Da können wir ja gleich zu Hohlen Erde gehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von Spocky
    @ Skymarshall: Objektiv sind die Links dann, wenn sie sagen, dass es nicht überprüfbar ist, was sie sagen, denn das ist das einzige, was bei einem Schwarzen Loch im Moment gewiss ist
    Hm naja, im artikel ging es eher um gravitationswellen, ob sich diese prinzipiell messen lassen und nicht um das innere eines schwarzen loches, von daher erst lesen, dann kommentieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    @ Skymarshall: Objektiv sind die Links dann, wenn sie sagen, dass es nicht überprüfbar ist, was sie sagen, denn das ist das einzige, was bei einem Schwarzen Loch im Moment gewiss ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von MRM
    Tja, da muß ich dich enttäuschen, Skymarshall, aber das trau ich mir ehrlichgesagt auf anhieb uch nicht zu, das zu beuteilen. Zunächst einmal klingt das ja durchaus plausibel, daß man gravitationswellen wegen der damit verbundenen Zeidilitation nicht nachweisen kann.... andererseits, kann ich mir nicht vorstellen, daß diejenigen, die sie nachweisen wollen, sich über die problematik keine gedanken gemacht haben, und daher möglicherweise einen weg gefunden haben, sie dennoch nachweisen zu können ( hab mich jetzt auch nicht damit beschäftigt )
    Ich traue mich da auch nicht wirklich ran. Auf der ersten Blick habe ich das selbe gedacht. Wenn dann müßte ich mir das mal ganz Ruhe zu Gemüte führen!

    Aber der Typ der zuerst behauptet hat das es keinen Urknall und keine Expansion gab, es später aber wieder mit letzterer zurücknahm kommt mir komisch vor.

    Richte die frage doch lieber an bynaus, der weis sowas eher ...
    Wäre wohl besser......

    Bynaus? Wo biste?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    @Spocky + MRM: Was meint ihr denn zu meinen Links???

    Sind das objektive Argumente oder spinnen da welche?


    EDIT:Habe Scotty anstatt Spocky geschrieben. Naja, klingt ähnlich oder?
    Tja, da muß ich dich enttäuschen, Skymarshall, aber das trau ich mir ehrlichgesagt auf anhieb uch nicht zu, das zu beuteilen. Zunächst einmal klingt das ja durchaus plausibel, daß man gravitationswellen wegen der damit verbundenen Zeidilitation nicht nachweisen kann.... andererseits, kann ich mir nicht vorstellen, daß diejenigen, die sie nachweisen wollen, sich über die problematik keine gedanken gemacht haben, und daher möglicherweise einen weg gefunden haben, sie dennoch nachweisen zu können ( hab mich jetzt auch nicht damit beschäftigt )

    Richte die frage doch lieber an bynaus, der weis sowas eher ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    @Spocky + MRM: Was meint ihr denn zu meinen Links???

    Sind das objektive Argumente oder spinnen da welche?


    EDIT:Habe Scotty anstatt Spocky geschrieben. Naja, klingt ähnlich oder?
    Zuletzt geändert von Skymarshal; 27.02.2005, 12:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Es ist vollkommen egal, was für unsere Welt am plausibelsten ist, da die Physik in einem SL vollkommen anders sein kann. Auch die RT ist schon für unseren normalen Verstand ziemlich unplausibel

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von Spocky
    @ MRM: Dass die Möglichkeiten bestehen, will ich ja nicht ableugnen. Da man aber nicht hinter den Ereignishorizont blicken kann, bleibt alles nur Spekulation. Meinetwegen kann es dann sogar 2 Zeitdimensionen geben, aber wie willst du das rausfinden?
    Das man nicht hinfliegen und nachsehen kann ist mir schon klar, ging ja auch darum, was an hand von dem, was wir über die zeit wissen am plausibelsten ist. Damals hatten wir ja die aussage getroffen, daß entropie und zeitrichtung eng zusammenhängen. Die Entropie nimmt seit den urknall zu ( weil vorher alles "ordentlich" in einer singularität verteilt war. Da war halt meine überlegung, daß in einem schwarzen loch ja das gegenteil stattfindet, also alle materie wird "ordentlich" in einer singularität verstaut, und daraus hatte ich die negative zeitrichtung abgeleitet. war damals halt nur die frage, ob man das so herleiten kann und ob die entropie innerhalb eines schwarzen loches tatsächlich abnimmt ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    @ MRM: Dass die Möglichkeiten bestehen, will ich ja nicht ableugnen. Da man aber nicht hinter den Ereignishorizont blicken kann, bleibt alles nur Spekulation. Meinetwegen kann es dann sogar 2 Zeitdimensionen geben, aber wie willst du das rausfinden?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X